Kleinere Problemchen mit meinem neuen Polo GTI (2022)

VW Polo 6 (AW)

Hallo Community,

Ich habe seit 3 Monaten einen neuen Polo GTI (AW) und bin mit dem Auto grundsätzlich zufrieden. Trotzdem sind mir einige "Macken" aufgefallen, zu denen mich Euch Meinung sehr interessieren würde.

Lenkung
Das Lenkrad lässt sich deutlich schwerer drehen, als die meisten Autos, die ich bisher gefahren bin, egal ob groß oder klein. Das merkt man insbesondere beim Parken und es ist bei jeder Motoreinstellung gleich.

Ist das normal oder sogar gewünscht?

Motoreinstellung
Wenn ich das Auto starte, bin ich immer automatisch in der Einstellung D. Über den Bildschirm kann ich zu Eco, Sport oder Individuell switchen. Leider setzt sich diese Einstellung beim ausmachen des Autos wieder auf D zurück. Gibt es eine Möglichkeit z.B. permanent "E" einzustellen?

Türen
Mag sein, dass ich etwas pingelig bin, aber die Türen scheinen deutlich schwergängiger zu sein als bei anderen Autos. Hat noch jemand möglicherweise diesen Eindruck?

So weit erstmal von meiner Seite, ich freue mich auf Euer Feedback.

24 Antworten

Da ich nur selten mit dem GTI fahre, steht seit Monaten das Fahrprofil auf *Individual*. Damit fahr ich dann über die Landstraße oder auch durch die Berge. *Individual* muss dabei selbstverständlich nicht jedesmal wieder neu ausgewählt werden...;-)
@Stock-
Bevor du mir und VW widersprichst, solltest du vielleicht erst einmal einen Polo GTI fahren und es ausprobieren im *Individual* Modus...
Oh sorry - geht ja nicht mehr. Bist ja von *Eco* auf *E* umgestiegen...;-)

Prowlermike will nur provozieren und fährt offensichtlich zu selten GTI. 🙁

Er weiß aber wenigstens, wie sein Auto funktioniert und fährt einen GTI nicht um möglichst günstig durch die Stadt zu schleichen und Sprit zu sparen ;-)
Er hat Spaß sogar am Autofahren 😛

Bei meinem bleibt auch das zuletzt eingestellte Profil drin stehen, allerdings muß nach jedem Motorneustart das Motorprofil (Eco oder Sport) neu gestartet werden, um z.B. Eco-Roll bzw den Sportmodus zu aktivieren. Beim GTD(´15er) davor war das nicht so, da blieb alles drin. Und bleibt ma locker, es ist Sonntag und schönes Wetter

Ähnliche Themen

Zitat:

@Prowlermike schrieb am 5. November 2022 um 22:14:15 Uhr:


@Stock-
Bevor du mir und VW widersprichst, solltest du vielleicht erst einmal einen Polo GTI fahren und es ausprobieren im *Individual* Modus...
Oh sorry - geht ja nicht mehr. Bist ja von *Eco* auf *E* umgestiegen...;-)

Ich muss das nicht ausprobieren, ich bin in 30 Monaten fast genau 35.000km gefahren, 95% in der Stadt, d.h. ich hatte den ein oder anderen Motorstart. Da ich fast immer in Individual gefahren bin (Antrieb, Sound, ACC auf Eco, Klima auf Normal) weiß ich, wie das Auto funktioniert. Wenn es deiner nicht macht ist es halt ein Defekt.

Für 95% Eco-Schleichfahrt im Stadtverkehr ist der GTI definitiv nicht konstruiert worden - dafür gibt es z.B. den Fiat 500 E...
Ich bretter jetzt erstmal durch die Rhön 😎

Das schöne ist doch, dass die Polo GTIs beides können: Alltagstauglichkeit (auch in der Stadt) und sportliches Fahren außerhalb. Und in der Stadt muss ich nicht ständig im S-Modus fahren, das nervt eher. Und es ist ja auch nicht so, dass der Polo im ECO-Modus nur noch 45PS hat ;-)

In der Rhön, da ist es schön 🙂 West oder Ost-Seite?

Zitat:

@Naphtabomber schrieb am 6. November 2022 um 15:12:28 Uhr:


In der Rhön, da ist es schön 🙂 West oder Ost-Seite?

West 😎

06.11.2022.jpg

Schöne Gegend, hab viel in Bad Neustadt gefahren.

Deine Antwort
Ähnliche Themen