Kleinere Motorisierung? Mehr oder weniger verlässliche Infos hier!
Während im TTS Thread mittlerweile nahezu feststeht wie der neue S TT kommen wird, würde mich mal interessieren wie ihr die Audi Produktpolitik bzgl. Abrundung nach unten einschätzen würdet.
Im BMW Pendant Z4 Roadster geht es ja schon bei mageren 150 PS los.
Wird Audi die Modellreihe nach unten abrunden? Und wenn ja WANN und mit WELCHEM Motor?
36 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Jason_V.
Rücksitzbank raus, Fensterscheibe hinter die Vordersitze und auf Wikipedia das Wort Mittel/Heckmotor nachschlagen 😁
Der TT mit dem RS4 Motor... das wärs 🙂
Äh.... gibt's für diese Wünsche nicht so ein Modell mit nem 'R' in der Modellbezeichnung?! 😉
Zitat:
Original geschrieben von darkvader
Da ein 200 PS Diesel kaum billiger sein wird (und auch nicht sein muß) als der jetzige, kleine Benziner wird er über den Preis wohl kaum Exklusivität verlieren, oder? Und ist ein S3 weniger Exklusiv, weil es einen A3 auch als Diesel gibt?
Siehe A5, die Neuzulassungen sind gesamt: 3 353 davon: 2 493 Diesel Gesamt allrad: 3 189. Da nur die 3.0er TDI mit 240 PS Quattro haben, kann man schon sehen was die Kunden wollen Der A5 is im allgeminen eine ganz andere Klasse als der TT, trotzdem ein Sportcoupe und bisher mehr als 2/3 diesel mit großem Motor verkauft.
Zitat:
Original geschrieben von lautehupe_TT
Siehe A5, die Neuzulassungen sind gesamt: 3 353 davon: 2 493 Diesel Gesamt allrad: 3 189. Da nur die 3.0er TDI mit 240 PS Quattro haben, kann man schon sehen was die Kunden wollen Der A5 is im allgeminen eine ganz andere Klasse als der TT, trotzdem ein Sportcoupe und bisher mehr als 2/3 diesel mit großem Motor verkauft.Zitat:
Original geschrieben von darkvader
Da ein 200 PS Diesel kaum billiger sein wird (und auch nicht sein muß) als der jetzige, kleine Benziner wird er über den Preis wohl kaum Exklusivität verlieren, oder? Und ist ein S3 weniger Exklusiv, weil es einen A3 auch als Diesel gibt?
Der A5 wurde zur Markteinführung auch nur als 3.0TDI quattro angeboten, demnach ist es nicht wirklich verwunderlich, das der Dieselanteil so extrem hoch ist. Die einizge Benzineralternative bestand zu Beginn aus dem S5 für ca. 55.000€!
Jo, da wären denke ich mal Zulassungszahlen ab Januar interessant, wenn die preislich vergleichbaren Benziner in der Statistik ankommen
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von darkvader
Da ein 200 PS Diesel kaum billiger sein wird (und auch nicht sein muß) als der jetzige, kleine Benziner wird er über den Preis wohl kaum Exklusivität verlieren, oder? Und ist ein S3 weniger Exklusiv, weil es einen A3 auch als Diesel gibt?
*????*
ein s3 ist in meinen augen genauso wenig exclusiv wie ein TT....und das hat nichts mit diesel oder nicht diesel zu tun, sondern dass die preislich noch unter nem a4 angesiedelt sind.
Zitat:
Original geschrieben von godam
ein s3 ist in meinen augen genauso wenig exclusiv wie ein TT....und das hat nichts mit diesel oder nicht diesel zu tun, sondern dass die preislich noch unter nem a4 angesiedelt sind.Zitat:
Original geschrieben von darkvader
Und ist ein S3 weniger Exklusiv, weil es einen A3 auch als Diesel gibt?
Nun, es ging ja darum, dass leute sagen, wenn es einen TT Diesel gibt - dann ist die ganze TT Baureihe weniger Exklusiv und dann verkauft Audi weniger hochmotorisierte TTs.
Wenn ein TT eh nicht exklusiv ist, dann tut ein Diesel ja nicht weh :-). Ich persönlich finde einen TT auch nicht exklusiv - es ist nur einfach ein Auto welches man sich eben sowohl vom preis her als auch von der Praktikabilität leisten können muß. Er ist halt ein Coupe und hat damit viele Einschränkungen - und er ist nun einmal teurer als ein Golf oder ein Astra - aber dass sind viele Autos, die deshalb noch lange nicht Exklusiv sind :-)
Zitat:
Original geschrieben von darkvader
Zitat:
Original geschrieben von godam
ein s3 ist in meinen augen genauso wenig exclusiv wie ein TT....und das hat nichts mit diesel oder nicht diesel zu tun, sondern dass die preislich noch unter nem a4 angesiedelt sind.
Nun, es ging ja darum, dass leute sagen, wenn es einen TT Diesel gibt - dann ist die ganze TT Baureihe weniger Exklusiv und dann verkauft Audi weniger hochmotorisierte TTs.
Wenn ein TT eh nicht exklusiv ist, dann tut ein Diesel ja nicht weh :-). Ich persönlich finde einen TT auch nicht exklusiv - es ist nur einfach ein Auto welches man sich eben sowohl vom preis her als auch von der Praktikabilität leisten können muß. Er ist halt ein Coupe und hat damit viele Einschränkungen - und er ist nun einmal teurer als ein Golf oder ein Astra - aber dass sind viele Autos, die deshalb noch lange nicht Exklusiv sind :-)
Naja, den TT mit dem Golf oder Astra zu vergleichen finde ich doch ziemlich Panne.
Allein vom Design ist der TT von seinen "Konkurrenten" meilenweit entfernt.
Wer das anders sieht, der fährt keinen TT, sondern evtl. besagte Gölfe oder Astras.
Gruß Olli
Fragen wir mal so: wer will einen 150 PS TT, bzw kauf den kleinsten Z4. Generell, beim Z4 kann man eigentlich sagen, dass fast nur noch 2.5si und 3.0si, sowie der ein oder andere M verkauft werden, der 2.5i und der 4-Zylinder sind aber extrem selten. Im alten TT lief der Basis-1.8T auch nicht, also, warum sollte man den bringen.
Wenn überhaupt, kann ich mir vorstellen, dass ein 1.8 TFSI kommt, aber da weiß warscheinlich keiner was, der was sagen kann...
Der kleine Motor dient doch nur als Alternative für Leute, die ein schickes Drittauto wollen. Der 150 PS TT der später im TT eingesetzt wurde war Ausstattungsbereinigt nicht viel günstiger. Denn im alten TT war ja bereits bei 180 PS fast alles Serie (was es damals eben gab.) Der 150 PS Basis hatte z.B. Stoffsitze, die es bis dahin im TT gar nicht gab. Mit einem kleineren Motor wird der TT eben dann doch für viele eine Alternative zum MX-5 usw. Denn das Design hätten viele gerne 😉
Mir ist es ehrlich gesagt völlig wurscht wenn kleinere Motoren folgen. Ich ärgere mich nur darüber, dass ein 4-Zylinder als S verkauft werden soll 😠
Zitat:
Wenn überhaupt, kann ich mir vorstellen, dass ein 1.8 TFSI kommt, aber da weiß warscheinlich keiner was, der was sagen kann...
Ich fürchte auch, dass derzeit noch keiner Infos dazu hat. Darum habe ich auch gehofft, dass man das von der allgemeinen Audi Motorenpolitik adaptieren kann. Zu Beginn der Baureihe kommen immer erst die großen Motoren und nach ein paar Jahren werden kleinere nachgeschoben und die Motorenpallette abgerundet.
Wie schon angesprochen kam der A5 zunächst auch nur mit einem großen Diesel und als S, mittlerweile gibt es auch schon den kleinen 1.8TFSI mit 170 PS zu kaufen.
Insofern wäre es sicherlich möglich, dass Audi gegen Ende 2008 einen kleineren Motor für den TT bringt.
Die Frage ist aber wohl tatsächlich wie der sich preislich unterscheiden würde. Der Unterschied dürfte ja max. 30 PS betragen.
Zitat:
Original geschrieben von afis
Fragen wir mal so: wer will einen 150 PS TT, bzw kauf den kleinsten Z4. Generell, beim Z4 kann man eigentlich sagen, dass fast nur noch 2.5si und 3.0si, sowie der ein oder andere M verkauft werden, der 2.5i und der 4-Zylinder sind aber extrem selten. Im alten TT lief der Basis-1.8T auch nicht, also, warum sollte man den bringen.
Wenn überhaupt, kann ich mir vorstellen, dass ein 1.8 TFSI kommt, aber da weiß warscheinlich keiner was, der was sagen kann...
Mal vollkommen unrepräsentativ aus dem Angebot von Autoscout 24 - alle verfügbaren Z4s mit Zulassung 2007:
2.0i: 88
2.5i: 36
2.5si: 27
3.0si: 321
da wart ich doch auf den TT als Diesel......... da würde ich sofort zuschlagen......
gerd
Also ich versteh das alles hir nicht währ doch super wenn Audi die Motoren auch nach unten abrundet! Auch währ ein Diesel sehr interessant und wenn ich erlich bin, hätte ich mir den TT auch mit einen Diesel gekauft wenn es ihn nur gegeben hätte! Denn die 200 PS brauch ich nicht 150-170 hätten mir auch gereicht! Aber egal jetzt freu ich mich jeden Tag wenn ich mit ihn unterwegs bin ist halt ein super Motor und macht richtig spass! Aber wenn ich die Wahl gehab hätte wär jetzt auf jeden fall ein kleinerer Motor drin!🙄
Zitat:
Original geschrieben von BennyTT
Also ich versteh das alles hir nicht währ doch super wenn Audi die Motoren auch nach unten abrundet! Auch währ ein Diesel sehr interessant und wenn ich erlich bin, hätte ich mir den TT auch mit einen Diesel gekauft wenn es ihn nur gegeben hätte! Denn die 200 PS brauch ich nicht 150-170 hätten mir auch gereicht! Aber egal jetzt freu ich mich jeden Tag wenn ich mit ihn unterwegs bin ist halt ein super Motor und macht richtig spass! Aber wenn ich die Wahl gehab hätte wär jetzt auf jeden fall ein kleinerer Motor drin!🙄
Dem kann ich mich anschließen.
Bei dem Streckenprofil (ca. 70-80% Stadtverkehr, Rest AB und Landstraße) und der zu erwartenden jährlichen Laufleistung von ca. 6-8 TKm im Jahr unseres TT hätte auch ein unter dem 2.0 TFSI angesiedelter 1.8er mit "nur" 160 bis 170 PS eigentlich absolut ausgereicht. 🙂
Ich persönlich bin aber nicht böse, dass es mangels Verfügbarkeit weniger starker Motoren eben ein Zwonuller wurde. 😉
Zitat:
Original geschrieben von enred
Der A5 wurde zur Markteinführung auch nur als 3.0TDI quattro angeboten, demnach ist es nicht wirklich verwunderlich, das der Dieselanteil so extrem hoch ist. Die einizge Benzineralternative bestand zu Beginn aus dem S5 für ca. 55.000€!Zitat:
Original geschrieben von lautehupe_TT
Siehe A5, die Neuzulassungen sind gesamt: 3 353 davon: 2 493 Diesel Gesamt allrad: 3 189. Da nur die 3.0er TDI mit 240 PS Quattro haben, kann man schon sehen was die Kunden wollen Der A5 is im allgeminen eine ganz andere Klasse als der TT, trotzdem ein Sportcoupe und bisher mehr als 2/3 diesel mit großem Motor verkauft.
Es gab den 3.2 FSI und den 3.0 TDI von beginn an und zeitgleich!