kleiner Unfall

Guten Abend zusammen,

mir ist heute ein kleiner Unfall passiert. Wie immer war ich mit meinem Smart zugeparkt und nach 100 mal vor und zurück hab ich das Auto vor mir dann trotzdem berührt. (Das erste Mal in 14 Jahren Führerschein, muss dazu gesagt werden!!!)

Der Halter meinte vor dem Polizisten, er erkundigt sich was die Politur kosten wird und sagt mir dann bescheid, um kein großes Thema daraus zu machen außerdem war das Auto ja eh voller Dellen und Rost, also Gott sei Dank habe ich kein "mit Liebe gepflegtes" Auto ruiniert. Der Polizist meinte mit 50 € müsste es erledigt sein.

Abends ruft der Halter mich dann an und will erstmal 400-500€, ich hab gleich nein gesagt dann lieber über Versicherung.

Dann ruft er nochmal an und will 300€ und das muss aber sofort erledigt werden weil er morgen in Urlaub fährt. Ich sagte ihm das kann ich so auf die schnelle nicht entscheiden ich kenne mich zu wenig aus... Dann wollte er wissen was meine Schmerzgrenze ist. 150 € war meine Antwort. Er wollte sich auf 200€ einigen aber ich hab nicht nachgegeben. 150€ heute noch oder ich brauche bedenkzeit und muss mich informieren.

Er war einverstanden......

Mir kam das alles so komisch vor, also hab ich bei der Polizei nochmal nachgefragt, dem Polizisten am Telefon kam das auch komisch vor er sagte die Entscheidung liegt letztendlich bei mir aber alles bis ins Detail aufschreiben und von ihm unterschreiben lassen. Ich dachte mir ich zahle jetzt gleich 150€, die Sache ist gleich erledigt und ich werde nicht hochgestuft bei der Versicherung...

Ich füge 2 Bilder hinzu, meine Frage ist eigentlich nur: Habe ich richtig gehandelt???

Schönen Abend euch allen!

Irene

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@rrwraith schrieb am 2. August 2018 um 13:31:53 Uhr:


Liebe TE,
Du solltest unverzüglich die nächste Kirche aufsuchen und dort mindestens drei Kerzen stiften, für das Glück, dass Du hattest. Für den von Dir Geschädigten ist der Ausdruck "gutmütig" noch viel zu schwach.
Wäre ich der Geschädigte gewesen und Du hättest das überaus großzügige Angebot, diesen Schaden mit 500,- €uro aus der Welt zu schaffen, derart unverschämt beantwortet, hättest Du Dich über folgenden Ablauf freuen dürfen:
Innerhalb einer Woche hättest Du eine Schadensersatzforderung auf dem Tisch gehabt, bestehend aus Reparaturrechnung, Gutachter - und Rechtsanwaltskosten, Mietwagen und Nebenkosten. Du wärst mit mindestens 2 - 3000,- dabei gewesen.
Hättest Du nicht innerhalb von 14 Tagen gezahlt, kommt der gerichtliche Mahnbescheid, bei weiterer Zahlungsverweigerung der Vollstreckungsbescheid und Pfändung durch den Gerichtsvollzieher.
Freue Dich also über das viele gesparte Geld, oder besser, investiere einen Teil davon für ein paar Fahrstunden, damit Du die Ausmaße Deines Miniautos besser kennenlernst und es ein nächstes Mal nicht mehr gibt.
Und denke über Deine Haltung nach, soviel Glück hat man nur einmal...

Wie bitte? Er wollte das unbedingt gestern Abend noch klären, ich hatte ihm gesagt ich würde nur 150 € sofort heute noch bezahlen oder es läuft über die Versicherung. Und das wollte er nicht also hat er sich eingelassen. Klar ist ihm ein Schaden zugefügt worden aber das ändert optisch an seinem Auto auch nicht mehr viel bzw fällt gar nicht auf, so wie mich mein Kratzer auch nicht stört.

Ich weiß nicht ob das Glück ist, er hätte auch den normalen Versicherungsweg wählen können... schließlich sagte der Polizist am Telefon auch ich soll mich nicht unter Druck setzen lassen und es mir genau überlegen...

Mein einzigstes Glück war das nur ein Kratzer entstanden ist und das es kein gepflegtes sondern ein bereits mehrfach beschädigtes Auto war!!!

Ich kenne mich zwar null aus, aber ich glaube NICHT das der Ablauf so wäre wie du ihn geschildert hast. Das würde niemals so durchgehen!!! NEVER EVER! Über die Versicherung hätte das noch Wochen gedauert und das hätte sich für diesen Kratzer nicht gelohnt. Er hat jetzt 150 € das Auto wird mit Sicherheit eh nicht lackiert oder poliert und ich bin auch raus!

Ich weiß nicht genau was dein Problem ist, jedefalls lass ich mir nicht nach 14 Jahren Unfallfrei fahren sagen ich sollte Fahrstunden nehmen von jemanden der mich nicht mal kennt. Wie wäre es mit ein bisschen Respekt? Evtl kann da eine Kerze in der Kirche auch behilflich sein mit etwas Glück...

89 weitere Antworten
89 Antworten

Zitat:

@irenepesce schrieb am 1. August 2018 um 20:50:04 Uhr:


Nebenbei noch eine andere Frage, der Polizist meinte er muss mich mündlich verwahnen und eiglt 35€ kassieren, nur interessehalber, ist das wirklich so????

Theoretisch ja.
Immer wenn ein unfall mit involvierter Polizei stattfindet, wird diese "Verwarnung" beim Schuldigen ausgesprochen.

Zitat:

@irenepesce schrieb am 1. August 2018 um 20:53:06 Uhr:



Zitat:

@NDLimit schrieb am 1. August 2018 um 20:51:07 Uhr:


Perso und Kfz-Papiere kontrollieren. Kopie/Foto sind hilfreich.

Das habe ich nicht gemacht, aber die Polizei reicht das nicht ?

Naja es geht darum - dass der Herr vom Unfall auch der Geschädigte bzw der Unterschreiber des Vertrags ist.

Nicht dass sich nachher wer anders meldet und den schaden reguliert haben will - er aber nichts von den 150 Euro weiß.

Zitat:

@irenepesce schrieb am 1. August 2018 um 20:50:04 Uhr:


Nebenbei noch eine andere Frage, der Polizist meinte er muss mich mündlich verwahnen und eiglt 35€ kassieren, nur interessehalber, ist das wirklich so????

Ja - Du scheinst eine Süße zu sein wenn er Dir die 35 € erlassen hat.😉

Zahl die 150 € und gut ist.

Zitat:

@irenepesce schrieb am 1. August 2018 um 20:53:06 Uhr:



Zitat:

@NDLimit schrieb am 1. August 2018 um 20:51:07 Uhr:


Perso und Kfz-Papiere kontrollieren. Kopie/Foto sind hilfreich.

Das habe ich nicht gemacht, aber die Polizei reicht das nicht ?

Ist der Deal denn schon gelaufen?

Ähnliche Themen

Ja, sie verursachten durch Fahrlässigkeit einen Unfall - ist ein Owi-Tatbestand.

Und nein, entscheidend ist nicht, dass das der gleiche Mann von der Unfallstelle ist, sondern dass dieser Mann auch der Eigentümer des Fahrzeuges ist. Das kannst du kaum nachprüfen, aber in der "Abfindungserklärung" sollte dann so was stehen, wie:

Als Halter und Eigentümer des Mercedes mit dem amtl. Kennzeichen XX YY 69 erkläre ich mich mit der soeben erfolgten Zahlung (die hiermit quittiert wird) von 150,- € für endgültig abgefunden für alle Schäden, bekannt oder unbekannt, die an dem genannten Fahrzeug bei dem Unfall vom in entstanden sind.

P.S.: Für die Formulierung habe ich das copyright - Nutzung oder Vervielfältigung daher nur mit meiner ausdrücklichen Genehmigung (die kostet 150,- €) 😛.

Kannst über die Zulassungsbescheinigung Teil I/Fahrzeugschein nur feststellen, wer Halter ist, nicht wer Eigentümer ist.

Der Drops ist ja nun gelutscht und gezahlt hast du ja schon. Kannst du trotzdem ein Bild von deinem Schaden einstellen?

An meinem Auto ist nicht viel passiert, Stoßstange wieder reingedrückt und gut war’s, außer der kleiner Kratzer. Morgen füge ich ein Bild hinzu stoßen erst eins machen.

Das mit der Verwarnung ist echt krass, sowas macht doch keiner mit Absicht! Also ich finde es unnötig... aber ok

So eine Formulierung wie PeterBH habe ich bei weitem nicht benutzt, ich hab die Ratschläge vom Polizisten am Telefon befolgt, den ganzen Rest Halter/Ausweis ecc. hat hoffentlich die Polizei überprüft und notiert...

Ja die Sache ist nun geklärt und wenn ich eure Kommentare richtig deute, habe ich die richtige Entscheidung getroffen, für das erst Mal und ohne Hilfe bis auf die Polizei nicht schlecht würde ich sagen jedoch brauch ich das trotzdem nicht unbedingt nochmal!

Ich danke euch vielmals!

Prinzipiell würde ich auch sagen, dass man für angerichtete Schäden gerade stehen muss und du mit 150 gut weg kommst.
Du schreibst allerdings auch von Vorschäden am gesamten Fahrzeug.
Das Bilder sind leider nur Ausschnitte, aber im Bereich "deines" Anstosses kann ich mind. einen lackierwürdigen weiteren Schaden erkennen.

Da der Geschädigte dich hier massiv unter Druck setzt, kannst du jetzt natürlich auch mal versuchen zu pokern und den Gegner damit konfrontieren dass ihm aufgrund der Vorschäden überhaupt keine Schadenserweiterung entstanden ist und deine Versicherung das sicher auch so sehen wird.

Ja die Stoßstange hatte mehrere kleine Schäden, das ganze Auto hatte eigtl Schädeb.
Das war auch der Grund warum ich nicht mit 200-500 € einverstanden war.

Ich hab mich auf die 150€ eingelassen um einer Hochstufung bei der Versicherung zu umgehen.

Okay, für das erste Mal. Ansonsten hilft nur üben, üben, üben. Übrigens, über eigene kleine Lackschäden passen schöne Sticker.

Liebe TE,
Du solltest unverzüglich die nächste Kirche aufsuchen und dort mindestens drei Kerzen stiften, für das Glück, dass Du hattest. Für den von Dir Geschädigten ist der Ausdruck "gutmütig" noch viel zu schwach.
Wäre ich der Geschädigte gewesen und Du hättest das überaus großzügige Angebot, diesen Schaden mit 500,- €uro aus der Welt zu schaffen, derart unverschämt beantwortet, hättest Du Dich über folgenden Ablauf freuen dürfen:
Innerhalb einer Woche hättest Du eine Schadensersatzforderung auf dem Tisch gehabt, bestehend aus Reparaturrechnung, Gutachter - und Rechtsanwaltskosten, Mietwagen und Nebenkosten. Du wärst mit mindestens 2 - 3000,- dabei gewesen.
Hättest Du nicht innerhalb von 14 Tagen gezahlt, kommt der gerichtliche Mahnbescheid, bei weiterer Zahlungsverweigerung der Vollstreckungsbescheid und Pfändung durch den Gerichtsvollzieher.
Freue Dich also über das viele gesparte Geld, oder besser, investiere einen Teil davon für ein paar Fahrstunden, damit Du die Ausmaße Deines Miniautos besser kennenlernst und es ein nächstes Mal nicht mehr gibt.
Und denke über Deine Haltung nach, soviel Glück hat man nur einmal...

du hast in deiner Aufzählung noch den Priester vergessen der die letzte Ölung verweigern könnte

Zitat:

@rrwraith schrieb am 2. August 2018 um 13:31:53 Uhr:


Liebe TE,
Du solltest unverzüglich die nächste Kirche aufsuchen und dort mindestens drei Kerzen stiften, für das Glück, dass Du hattest. Für den von Dir Geschädigten ist der Ausdruck "gutmütig" noch viel zu schwach.
Wäre ich der Geschädigte gewesen und Du hättest das überaus großzügige Angebot, diesen Schaden mit 500,- €uro aus der Welt zu schaffen, derart unverschämt beantwortet, hättest Du Dich über folgenden Ablauf freuen dürfen:
Innerhalb einer Woche hättest Du eine Schadensersatzforderung auf dem Tisch gehabt, bestehend aus Reparaturrechnung, Gutachter - und Rechtsanwaltskosten, Mietwagen und Nebenkosten. Du wärst mit mindestens 2 - 3000,- dabei gewesen.
Hättest Du nicht innerhalb von 14 Tagen gezahlt, kommt der gerichtliche Mahnbescheid, bei weiterer Zahlungsverweigerung der Vollstreckungsbescheid und Pfändung durch den Gerichtsvollzieher.
Freue Dich also über das viele gesparte Geld, oder besser, investiere einen Teil davon für ein paar Fahrstunden, damit Du die Ausmaße Deines Miniautos besser kennenlernst und es ein nächstes Mal nicht mehr gibt.
Und denke über Deine Haltung nach, soviel Glück hat man nur einmal...

Wie bitte? Er wollte das unbedingt gestern Abend noch klären, ich hatte ihm gesagt ich würde nur 150 € sofort heute noch bezahlen oder es läuft über die Versicherung. Und das wollte er nicht also hat er sich eingelassen. Klar ist ihm ein Schaden zugefügt worden aber das ändert optisch an seinem Auto auch nicht mehr viel bzw fällt gar nicht auf, so wie mich mein Kratzer auch nicht stört.

Ich weiß nicht ob das Glück ist, er hätte auch den normalen Versicherungsweg wählen können... schließlich sagte der Polizist am Telefon auch ich soll mich nicht unter Druck setzen lassen und es mir genau überlegen...

Mein einzigstes Glück war das nur ein Kratzer entstanden ist und das es kein gepflegtes sondern ein bereits mehrfach beschädigtes Auto war!!!

Ich kenne mich zwar null aus, aber ich glaube NICHT das der Ablauf so wäre wie du ihn geschildert hast. Das würde niemals so durchgehen!!! NEVER EVER! Über die Versicherung hätte das noch Wochen gedauert und das hätte sich für diesen Kratzer nicht gelohnt. Er hat jetzt 150 € das Auto wird mit Sicherheit eh nicht lackiert oder poliert und ich bin auch raus!

Ich weiß nicht genau was dein Problem ist, jedefalls lass ich mir nicht nach 14 Jahren Unfallfrei fahren sagen ich sollte Fahrstunden nehmen von jemanden der mich nicht mal kennt. Wie wäre es mit ein bisschen Respekt? Evtl kann da eine Kerze in der Kirche auch behilflich sein mit etwas Glück...

Zitat:

@irenepe schrieb am 2. August 2018 um 13:50:06 Uhr:


ich hatte ihm gesagt ich würde nur 150 € sofort heute noch bezahlen oder es läuft über die Versicherung. Und das wollte er nicht also hat er sich drauf eingelassen. Klar ist ihm ein Schaden zugefügt worden aber das ändert optisch an seinem Auto auch nicht mehr viel bzw fällt gar nicht auf, so wie mich mein Kratzer auch nicht stört. Ich weiß nicht ob das Glück ist, er hätte auch den normalen Versicherungsweg wählen können...

Ich wollte Dir nicht zu nahe treten, aber Deine Einstellung ist absolut nicht in Ordnung.

Du beschädigst fremdes Eigentum und machst dann noch dicke Backen. Wie Hoch ein Schaden ist, entscheidet ein Sachverständiger und nicht der Schädiger. Und wie die Regulierung abläuft, entscheidet ausschließlich der Geschädigte.

Zitat:

Ich kenne mich zwar null aus, aber ich glaube nicht das der Ablauf so ist wie du ihn geschildert hast.

Er ist nicht zwingend so, aber er kann durchaus genau so sein. Das entscheidet, wie gesagt, ausschließlich der Geschädigte, niemand sonst!

Zitat:

Ich weiß nicht genau was dein Problem ist

Ich hab keins!

Zitat:

jedefalls lass ich mir nicht nach 14 Jahren Unfallfrei fahren sagen ich sollte Fahrstunden nehmen von jemanden der mich nicht mal kennt.

Es war nur ein Rat, ich brauche Dich auch nicht zu kennen, Du hast doch hier geschildert, wie Du Auto fährst...

Zitat:

Wie wäre es mit ein bisschen Respekt?

Respekt für Dein Verhalten? Never...

Deine Antwort
Ähnliche Themen