Kleiner Parkrempler ---> Schaden 2000€ Was sagt ihr?
Hallo Leute,
ich hatte vor kurzem einen kleinen unfall.
bin blind rückwärts gefahren, habe ein parkendes auto touchiert.
war sogar weniger als schrittgeschwindigkeit. kumpel schrie sofort stopp......habe gebremst, leider doch etwas touchiert. (dadurch nochmal etwas schwung rausgenommen)
Ergebnis: siehe Bilder....
Unfallgegener wollte unbedingt volles programm: polizei: versicherung, gutachten, vertragswerkstatt. pipapo.....
Nun ist es schon fast ein monat her, ich rufe meine versicherung an und frage was passiert ist
die versicherung: Gutachten liegt vor: 2000€..........für mich eindeutig zu hoch.
Dann habe ich der versicherung angeboten bilder zuzuschicken, da das ganze noch überprüft wird.
1. Warum fragt mich meine Versicherung nix??? Warum werde ich nicht auf dem laufen gehalten.
2. Die Spaltmaßen und alles passen noch. nix ist gebrochen oder sonst etwas.
Hier die Bilder:
Der silberne ist meiner (VW Bora 1999)
GEschädigter Wagen ist ein Kia Sorento auch älteren Jahrgangs, das auch VR an der Stoßstange unten bereits vorschaden hatte.
Bin mal gespannt auf eure Meinungen. Danke im vorraus.
Beste Antwort im Thema
Wenn der Gutachter das so ermittelt hat und die Versicherung das so anerkennt, dann wird das auch korrekt sein.
79 Antworten
Zitat:
@Frank128 schrieb am 2. Mai 2016 um 21:27:42 Uhr:
Zitat:
@romanusko schrieb am 2. Mai 2016 um 21:15:29 Uhr:
Wie viele User haben denn den genau Ursprungstext gelesen und die Bilder angeschaut und hierbei die Zoom Funktion benutzt?...Wenn der Geger das komplette Programm wollte, würde ich ihm nun mein komplettes Programm angedeien lassen, mit Anzeige zum Versicherungsbetrug etc... Wie es in den Wald rein ruft, so schallt es zurück.....
......
Versicherungsbetrug ist, wenn man die gegnerische Versicherung abzocken will.
"Def. Betrug: Betrug bezeichnet im Strafrecht Deutschlands ein Vermögensdelikt, bei dem der Täter in der Absicht rechtswidriger Bereicherung das Opfer durch Vorspiegelung oder Unterdrückung von Tatsachen gezielt so täuscht, dass dieses sich selbst oder einen Dritten am Vermögen schädigt und damit materiellen Schaden zufügt."
Sehr vorsichtig ausgedrückt, sind etwaige Grundzüge erkennbar.
Wenn die Kosten 4000 € wären, und dann 50% / 50% man teilt, bleiben 2000 € stehen. Aber nur, wenn man von 4000 € ausgeht - das ist meines Erachtens hier nicht der Fall.
Genau, Gutachten anfordern. Dann sieht man was der Gutachter bewertet hat. Hat er den Vorschaden nicht berücksichtigt und gänzlich unter den Tisch gekehrt, gibt noch eine auf dessen Duftsauger.
Sollte ja auch nur als Vergleich dienen! Bei mir hatte der Kotflügel Kratzer und ne Delle und die Stoßstange hatte auch eine mitbekommen.
Zitat:
@spowling schrieb am 2. Mai 2016 um 21:46:24 Uhr:
Sollte ja auch nur als Vergleich dienen! Bei mir hatte der Kotflügel Kratzer und ne Delle und die Stoßstange hatte auch eine mitbekommen.
Ach so hast Du das gemeint. Okay, dann ist gut.
Ja macht einmal. Versicherungen sind ja alle nicht kompetent, glauben alles was man ihnen sagt und vorlegt; und bezahlen immer alles sofort und direkt ohne etwas zu prüfen. 😁
Gruß Frank,
so fangen Märchen an. 😉
Ähnliche Themen
Ich werde euch auf dem laufenden halten. aber dauert sicher noch paar tage/wochen.
Hoffe die Bilder bringen etwas......Ich frage mich immer noch, warum meine Versciherung mich nicht nach solchen Sachen fragt??? Wenn ich heut nicht angerufen hätte und gesagt hätte, das ich Bilder habe, hätten die mich nie gefragt.
Zitat:
@D_Rocc44 schrieb am 2. Mai 2016 um 21:51:41 Uhr:
Ich werde euch auf dem laufenden halten. aber dauert sicher noch paar tage/wochen.
Hoffe die Bilder bringen etwas......Ich frage mich immer noch, warum meine Versciherung mich nicht nach solchen Sachen fragt??? Wenn ich heut nicht angerufen hätte und gesagt hätte, das ich Bilder habe, hätten die mich nie gefragt.
Nein machen die nicht. Wäre zudem ein enormer Verwaltungsaufwand. Jede Schadensbearbeitung ist schon Aufwand. Wen man dann stets noch den eigenen Versicherten fragt, ein Unding.
Nochmals, die Versicherung braucht Dich nicht zu fragen.
Die Gründe wurden bereits mehrfach beschrieben.
Außerdem Ist mir nicht bekannt, was an meinen Beiträgen unsachlich war.
Ich glaub dir ja germania47, aber auf wessen seite steht meine versicherung????
Ich glaube das ist wirklich so wie mein Kollege es mal gesagt hat, die machen mehr reibach, wenn sie meine SF senken.
Zitat:
@Frank128 schrieb am 2. Mai 2016 um 21:50:21 Uhr:
Ja macht einmal. Versicherungen sind ja alle nicht kompetent, glauben alles was man ihnen sagt und vorlegt; und bezahlen immer alles sofort und direkt ohne etwas zu prüfen. 😁Gruß Frank,
so fangen Märchen an. 😉
Ja Frank, was hier wieder einige für einen Dummfug schreiben.........🙄
"Alten Stoßfänger aushändigen lassen", man oh man........🙁
Zitat:
@D_Rocc44 schrieb am 2. Mai 2016 um 21:57:49 Uhr:
Ich glaub dir ja germania47, aber auf wessen seite steht meine versicherung????Ich glaube das ist wirklich so wie mein Kollege es mal gesagt hat, die machen mehr reibach, wenn sie meine SF senken.
Die sollten neutral sein und wie ein mit der Sache befasster Richter entscheiden.
Zitat:
@D_Rocc44 schrieb am 2. Mai 2016 um 21:57:49 Uhr:
Ich glaub dir ja germania47, aber auf wessen seite steht meine versicherung????Ich glaube das ist wirklich so wie mein Kollege es mal gesagt hat, die machen mehr reibach, wenn sie meine SF senken.
Die steht (hoffentlich) auf der Seite der gefestigten und aktuellen Rechtsprechung. Und die besagt, dass der Geschädigte seinen Schaden ersetzt bekommt. Und das kann sie ohne Mithilfe Ihrer Versicherungsnehmer entscheiden.
Glaub es, oder lass es bleiben.
Zitat:
@D_Rocc44 schrieb am 2. Mai 2016 um 21:57:49 Uhr:
Ich glaub dir ja germania47, aber auf wessen seite steht meine versicherung????Ich glaube das ist wirklich so wie mein Kollege es mal gesagt hat, die machen mehr reibach, wenn sie meine SF senken.
Was mir hier im Forum auffällt.
Die Schädiger schreiben immer, die Versicherung bezahlt zu viel, die Geschädigten genau das Gegenteil! 😁
Zitat:
@Dellenzaehler schrieb am 2. Mai 2016 um 22:00:08 Uhr:
"Alten Stoßfänger aushändigen lassen", man oh man........🙁
Warum denn nicht.
Alles was ich bezahle, darf ich auch haben!
Macht zwar sonst keiner, aber warum nicht mal etwas auf die Spitze treiben. So wie das läuft... Warum sollte ich denn einen komplett intakten Stoßfänger in Wagenfarbe lackiert mit einigen wenigen Bläsuren jemand via Schenkung überlassen, der mich so abziehen will. Darauf hofft doch nur der Sorento-Fahrer. 😁 Ich sehe nur einen kleinen Riss im Lack. Kunststoff gibt immer etwas nach. Etwas ausschleifen und gut. Ich habe hobbymäßig schon viele Stoßfänger demontiert und montiert. So ein kleiner Ditsch macht nicht so ein Schaden wie beziffert. Ehrlich.
Ein Neuer Panamera. Ja, 2000 € völlig i.O. Ist auch keine Frage des Autos. Der Sorento ist keine alte Karre, will ich nicht damit sagen. Er hat auch mal viel Geld gekostet. Dennoch sind die Kisten Gebrauchsgegenstände, werden täglich bewegt. Die Verhältnismäßigkeit sollte immer bewahrt bleiben... Diese sehe ich hier nicht bewahrt. Klar. Blöd gelaufen. Der TE ist angestoßen, was hätte nicht passieren sollen. Dafür muss er nun Ersatz leisten. Der Geschädigte will das volle Programm... bei dem Vorschaden. - Verhältnismäßig?
Hätte der Sorento-Fahrer gesagt, komm, gib mir 300 in die Tasche, alles i.O., ich will den Stoßfänger sowieso lackieren lassen, wäre es auch getan gewesen... (Damit wäre die Lackierung sogar komplett bezahlt.)
Ihr wart wahrscheinlich noch nie in Frankreich, wie die dort einparken...
Zitat:
@MaxMueler schrieb am 2. Mai 2016 um 22:20:21 Uhr:
Was mir hier im Forum auffällt.Zitat:
@D_Rocc44 schrieb am 2. Mai 2016 um 21:57:49 Uhr:
Ich glaub dir ja germania47, aber auf wessen seite steht meine versicherung????Ich glaube das ist wirklich so wie mein Kollege es mal gesagt hat, die machen mehr reibach, wenn sie meine SF senken.
Die Schädiger schreiben immer, die Versicherung bezahlt zu viel, die Geschädigten genau das Gegenteil! 😁
Gratulation, dass Sie darauf gekommen sind.