Kleiner Modelljahrwechsel" Kalenderwoche 45"
Hi, hab gerade im anderen Forum folgende News entdeckt
......und jetzt festhalten.....freu, freu, freu......
http://www.rocco3.de/wbb/index.php?page=Thread&threadID=1553
Beste Antwort im Thema
Das VW noch nichts über diese Änderungen bekannt gibt, ist doch wohl auch klar.
Die wollen doch jeden Tag Autos verkaufen und jetzt nicht 7 Wochen Pause machen und dann wieder in 3 Schichten malochen.
Und genaue Infos/Quellen wird es auch noch nicht geben weil es, wie bereits gesagt, noch geheim ist.
Wer genaue Infos hat, kann sie bestimmt gut an die Motorpresse veräußern. 😉
Und noch etwas zu den häufigen Änderungen:
Kleinere Optimierungen, wie z.B. andere Schrauben, Softwarestände, etc. fließen ständig in die Produktion ein.
Größere Änderungen, wie z.B. die Klimabedieneinheit, Lenkrad etc. kommen immer zu den Modellpflegeterminen in der KW22 und KW45 eines Jahres.
Da man es leider nie jedem Recht machen kann, wird sich auch immer jemand aufregen.
Zum Scirocco-Start wurde sich geärget, dass er noch die alte Klima, Lenkrad und KI hat, obwohl der Golf VI schon die neuen Teile hat. Jetzt bekommt er frühstmöglich diese Änderungen und es passt dann den Anderen nicht. Leider ist das so.
Solche aufwändigen Änderungen sind nicht mal eben innerhalb von 2 Wochen umzusetzen. Es reicht nicht, eine neue Materialkiste an die Produktionlinie zu stellen.
Da müssen zum Teil ganze Kabelbäume geändert werden und auch alte Lagerbestände aufgebraucht und Tests gemacht werden.
Wenn es dann soweit ist, wartet man auf den nächsten Modellpflege-Termin KW22 oder KW45.
Bei neuen Modellen ändert sich dann auch am Anfang mehr, weil noch nicht alle von Anfang an eingeplanten Optionen verfügbar waren. Die nächsten Änderungen, z.B. KW 22/10 oder KW45/10 werden dann auch geringer ausfallen.
Jetzt ist es doch wieder ein längerer Text geworden, aber ich wollte mal ein paar Informationen geben.
Also, es bringt nichts, wenn man jetzt schon den Händler oder VW direkt kontaktiert. Da bekommt man noch keine verlässliche Aussage. Alles andere wäre marktwirtschaftlich bedenklich.
Erst wenn VW offiziell das GO gibt, schätze so ab KW 40/41, gibt es Fakten und dann ist es auch bestellbar.
Wer eine genauere Angabe zur KW haben möchte, könnte ja mal bei anderen Modellen schauen. Wenn man da nach Änderungen KW45/09 oder KW45/08 oder so ähnlich sucht, wird bestimmt ein Datum finden, wann die Änderungen offiziell bestellbar waren. 😉
So jetzt reicht es aber, habe Euch genug gelangweilt. 😁
241 Antworten
eine Frage habe ich noch zur neuen Climatronic, wenn sie wirklich im Rocco kommt, was meint ihr wie sieht sie aus?
damit meine ich, dass im golf 6 die climatronic an sich einen schwarzen rahmen hat. die alte climatronic ist ja im rocco in die silberne blende, die um radio und klima geht, eingearbeitet.
mein ihr die neue erhält dann auch einen silbernen rahmen? würde ja in schwarz schlecht aussehen. oder wird die blende schwaz gemacht wie beim rocco R (kann ich mir nicht vorstellen)
Zitat:
Original geschrieben von tobsen89
eine Frage habe ich noch zur neuen Climatronic, wenn sie wirklich im Rocco kommt, was meint ihr wie sieht sie aus?damit meine ich, dass im golf 6 die climatronic an sich einen schwarzen rahmen hat. die alte climatronic ist ja im rocco in die silberne blende, die um radio und klima geht, eingearbeitet.
mein ihr die neue erhält dann auch einen silbernen rahmen? würde ja in schwarz schlecht aussehen. oder wird die blende schwaz gemacht wie beim rocco R (kann ich mir nicht vorstellen)
Da kommt ein silberner Rahmen drum. Sieht dann so ähnlich aus wie beim
Passat CC.
Zitat:
Original geschrieben von Rasczak
Da kommt ein silberner Rahmen drum. Sieht dann so ähnlich aus wie beim Passat CC.Zitat:
Original geschrieben von tobsen89
eine Frage habe ich noch zur neuen Climatronic, wenn sie wirklich im Rocco kommt, was meint ihr wie sieht sie aus?damit meine ich, dass im golf 6 die climatronic an sich einen schwarzen rahmen hat. die alte climatronic ist ja im rocco in die silberne blende, die um radio und klima geht, eingearbeitet.
mein ihr die neue erhält dann auch einen silbernen rahmen? würde ja in schwarz schlecht aussehen. oder wird die blende schwaz gemacht wie beim rocco R (kann ich mir nicht vorstellen)
sieht grauenhaft aus, wie ich finde
Zitat:
Original geschrieben von Daze
wenn mal das Radio gewechselt wird, wie siehts dann aus?Zitat:
Original geschrieben von stah83
Und nochmal für RCD und RNS 😉
Würde ich glatt behaupten dann sieht es schlecht aus. 🙂
Ich denke schon das die kommt. Einfach mal schauen was sich beim Eos ändert. Dann kann man auch viel auf den Rocco schließen. So war es ja auch bei dem MFL und dem KI. Weil es ja eine Fertigungsstraße ist.
Ähnliche Themen
Eigentlich wäre mir dieser kleine Modelljahrweschel ja relativ egal, da ich mit meiner bestellten Konfiguration so zufrieden bin. Alleine das KeylessGo wäre eine nette Spielerei gewesen, aber auch nicht zu jedem Preis. Jetzt betrifft es mich aufgrund der Änderung der Klimaeinheit also doch.
Ich muss sagen, mir gefällt die Klimaanlage aus dem Golf VI überhaupt nicht! Egal, welcher Rand drumherm ist. Das Ganze wirkt einfach nur billig, mit den vielen Knöpfen. Und dass die Temperaturanzeige in das Radio-Display wandert, nervt mich auch. Das sah vorher mit den 3 Rädchen wesentlich raffinierter aus!
Ich hoffe, dieser Nachteil wird dann wenigstens durch ein endlich quietsch-freies Auto wett gemacht.
also im Golf VI, wirkte sie auf mich ziemlich billig und unübersichtlich jedenfalls keine Verbesserung zur "alten"
Moin,
hatte ja an anderer Stelle schon mal gefragt ob es möglich ist die Eiheit aus dem Golf 6 nachzurüsten.
http://www.motor-talk.de/.../...-brauch-man-und-geht-das-t2398198.html
Das ich den Kram jetzt aus dem Golf nehme hast sich ja erledigt, aber dennoch bleibe ich dabei, dass ich das teil, wenn möglich, nachrüsten will.
Saß gestern abend erst wieder in nen Golf 6 GTI und das ganze sieht mal deutlich besser aus als im Rocco finde ich. Wenn es nicht so teuer wäre, würd ich glat alles neu machen, Lenkrad, Tacho und clima.
Aber egal so ist das halt wenn man was kauft was ganz neu ist. man muss damit rechnen das sich schnell was ändert. Aber wer weis, ggf ist ja in ein paar jahren jemand ganz scharf auf nen Rocco aus der ersten Serie.
Gruss
Ist ja super, dass ich auf KW 46 stehe und wohl auch bleiben werde.
Ich kann aber leider nix mehr an meiner Konfig ändern um mir das R-Line Exterieur zu bestellen wie mir mein 🙂 sagte. Hätte schon Fahrgestellnummer und er wäre dann fest für die Woche eingeplant.
Jetzt kann man die R-Line ja garantiert später nachrüsten, keine Frage. Doch ist das garantiert teuerer als es zu seiner Konfig zu bestellen.
Da das es sich hier ja um Volkswagen Individual handelt wüßte ich gerne, wie VW mit dieses umbauten umgeht.
Wir das direkt am Band montiert und kommt auch JIT oder werden Individualfahrzeuge seperat nochmal bearbeitet nach Fertigstellung, wie bei einem Export zum Beispiel, der je nachdem angepasst werden muss.
Denn dann würde ja die Möglichkeit bestehen, dass das später noch in Wolfsburg realisiert wird.
Soweit ich gelesen habe, verbaut VW auch H&R Federn von Haus aus, wenn es gewünscht ist.
Hat da jemand Informationen?
Sehr geehrter Herr ........,
vielen Dank für Ihre Anfrage.
Der 200 PS TSI Motor ist in Österreich ausverkauft und wird in Kürze (ca. einen Monat) gegen einen 210 PS TSI Motor ersetzt. Nähere Details wie technische Daten und Preise liegen derzeit noch nicht vor, werden jedoch mit Verkaufsstart veröffentlicht.
Sollten Sie weitere Fragen haben, stehen wir oder Ihr Volkswagen Betrieb jederzeit gerne zur Verfügung.
Freundliche Grüße & ein schönes Wochenende
Porsche Austria GmbH & Co OG
Ahhhh hast das von den netten Herrn von prosche Salzburg?
Naja, sollte das mail stimmen, so wird dann wirklich der 210ps'er rein kommen!
Bin ja mal gespannt!?
Mfg
Ich kann das (fast) bestätigen.
Gerade habe ich mit meinem 🙂 telefoniert (so spät Abends noch fleissig), denn vorhin habe ich die Auftragsbetätigung bekommen (mit einem unverbindlichem Liefertermin 15.05.10 *kotz* -> Bestellt am 29.08.09).
Dazu habe ich ihn dann gleich gefragt, wie es mit einem neuen 2.0TSI Motor ausschaut. Er durchsuchte dann irgendein Verzeichnis und las aus einer internen Mitteilung vor, dass der 2.0TSI Motor (200PS) bis 44.KW ausverkauft sei. Nähere Informationen würden per eMail an die Händler demnächst erfolgen.
Gerüchteküche brodelt: Gut möglich, dass sie jetzt einen neuen 210PS Motor auf den Markt werfen. 10 PS mehr und Euro 5 sind auf jedenfall ein gutes Argument. Aber anders auch gut möglich, dass sie den alten Motor einfach weiter bauen + verkaufen werden (Kostenersparnis?).
Er wird mich nächste Woche zurückrufen, wenn er etwas neues weiß. Wir sind gespannt 😁
Zitat:
Original geschrieben von BackOrifice
Ich kann das (fast) bestätigen.Gerade habe ich mit meinem 🙂 telefoniert (so spät Abends noch fleissig), denn vorhin habe ich die Auftragsbetätigung bekommen (mit einem unverbindlichem Liefertermin 15.05.10 *kotz* -> Bestellt am 29.08.09).
Dazu habe ich ihn dann gleich gefragt, wie es mit einem neuen 2.0TSI Motor ausschaut. Er durchsuchte dann irgendein Verzeichnis und las aus einer internen Mitteilung vor, dass der 2.0TSI Motor (200PS) bis 44.KW ausverkauft sei. Nähere Informationen würden per eMail an die Händler demnächst erfolgen.Gerüchteküche brodelt: Gut möglich, dass sie jetzt einen neuen 210PS Motor auf den Markt werfen. 10 PS mehr und Euro 5 sind auf jedenfall ein gutes Argument. Aber anders auch gut möglich, dass sie den alten Motor einfach weiter bauen + verkaufen werden (Kostenersparnis?).
Er wird mich nächste Woche zurückrufen, wenn er etwas neues weiß. Wir sind gespannt 😁
😉
Für mich ganz logisch , da VW nun , zum Ende der
ABWRACK , etwas bringen MUSS ! ! !
Die haben immer noch ANGST , wg. KRIESE !
Greets 🙂
Ach du glaubst es nich LT 15.05.2010, da ich noch kein AB bekommen habe weiss ich ja jetzt bestens Bescheid ( Bestellt am 01.09.) !!!
8 MONATE ...........................echt übel