Kleiner Modelljahrwechsel" Kalenderwoche 45"
Hi, hab gerade im anderen Forum folgende News entdeckt
......und jetzt festhalten.....freu, freu, freu......
http://www.rocco3.de/wbb/index.php?page=Thread&threadID=1553
Beste Antwort im Thema
Das VW noch nichts über diese Änderungen bekannt gibt, ist doch wohl auch klar.
Die wollen doch jeden Tag Autos verkaufen und jetzt nicht 7 Wochen Pause machen und dann wieder in 3 Schichten malochen.
Und genaue Infos/Quellen wird es auch noch nicht geben weil es, wie bereits gesagt, noch geheim ist.
Wer genaue Infos hat, kann sie bestimmt gut an die Motorpresse veräußern. 😉
Und noch etwas zu den häufigen Änderungen:
Kleinere Optimierungen, wie z.B. andere Schrauben, Softwarestände, etc. fließen ständig in die Produktion ein.
Größere Änderungen, wie z.B. die Klimabedieneinheit, Lenkrad etc. kommen immer zu den Modellpflegeterminen in der KW22 und KW45 eines Jahres.
Da man es leider nie jedem Recht machen kann, wird sich auch immer jemand aufregen.
Zum Scirocco-Start wurde sich geärget, dass er noch die alte Klima, Lenkrad und KI hat, obwohl der Golf VI schon die neuen Teile hat. Jetzt bekommt er frühstmöglich diese Änderungen und es passt dann den Anderen nicht. Leider ist das so.
Solche aufwändigen Änderungen sind nicht mal eben innerhalb von 2 Wochen umzusetzen. Es reicht nicht, eine neue Materialkiste an die Produktionlinie zu stellen.
Da müssen zum Teil ganze Kabelbäume geändert werden und auch alte Lagerbestände aufgebraucht und Tests gemacht werden.
Wenn es dann soweit ist, wartet man auf den nächsten Modellpflege-Termin KW22 oder KW45.
Bei neuen Modellen ändert sich dann auch am Anfang mehr, weil noch nicht alle von Anfang an eingeplanten Optionen verfügbar waren. Die nächsten Änderungen, z.B. KW 22/10 oder KW45/10 werden dann auch geringer ausfallen.
Jetzt ist es doch wieder ein längerer Text geworden, aber ich wollte mal ein paar Informationen geben.
Also, es bringt nichts, wenn man jetzt schon den Händler oder VW direkt kontaktiert. Da bekommt man noch keine verlässliche Aussage. Alles andere wäre marktwirtschaftlich bedenklich.
Erst wenn VW offiziell das GO gibt, schätze so ab KW 40/41, gibt es Fakten und dann ist es auch bestellbar.
Wer eine genauere Angabe zur KW haben möchte, könnte ja mal bei anderen Modellen schauen. Wenn man da nach Änderungen KW45/09 oder KW45/08 oder so ähnlich sucht, wird bestimmt ein Datum finden, wann die Änderungen offiziell bestellbar waren. 😉
So jetzt reicht es aber, habe Euch genug gelangweilt. 😁
241 Antworten
Dann wird wohl auch das Rasseln weg sein .. und alle mit dem " alten " 2.0 Motor
haben einen Preisverfall an Ihren Fahrzeugen den ich mir im moment gar nicht vorstellen möchte ..
und das innerhalb von nur 12 Monaten bei einem Modell .. ganz toll ...
Glaubst du denn alle Leute kennen sich so aus, dass sie die ganzen Unterschiede kennen, wenn du deinen Waagen in ein paar Jahren verkaufst?
Sind ja nicht so viele die hier oder in anderen Foren aktiv sind. Viele gehen doch in ein Autohaus, fahren Probe und kaufen. Dann wissen Sie noch nichts vom kommenden quietschen wie beim 1.4 TSI 160 PS.
Zitat:
Original geschrieben von tobsen89
Glaubst du denn alle Leute kennen sich so aus, dass sie die ganzen Unterschiede kennen, wenn du deinen Waagen in ein paar Jahren verkaufst?Sind ja nicht so viele die hier oder in anderen Foren aktiv sind. Viele gehen doch in ein Autohaus, fahren Probe und kaufen. Dann wissen Sie noch nichts vom kommenden quietschen wie beim 1.4 TSI 160 PS.
Die brauchen das Auto doch technisch gar nicht zu kennen .. wenn der marktwert für die " Phase 1 " Fahrzeuge ein bestimmte Höhe hat bekommst halt nicht mehr .. oder meinst die Informieren sich nicht vorab über die Fahrzeugkosten ...
Erkenne ich das richtig, dass eine Temperaturanzeige im neuen Klimabedienteil wegfällt?
Das wäre ja dann eher ein Downgrade als ein Upgrade 🙁
Ähnliche Themen
am besten du fragst im Golf 6 Forum nach, die haben das ja schön länger, wird ja aufs selbe hinaus laufen.
Hab heute ein Mail von VW bekommen:
VW-2009/09-001435
Sehr geehrter Herr Atzenhofer, vielen Dank fuer Ihre E-Mail. Ihr Interesse am Scirocco freut uns sehr! Derzeit liegen uns keine Informationen darueber vor, dass es im Scirocco zu Veraenderungen bezueglich der Klimaanlage kommensoll und wann die Abgasnorm Euro 5, die ab dem 1. Januar 2011 fuer alle Neuwagen Pflicht wird, fuer den 2,0 Liter 147kW (200PS)einsetzen wird.
Fuer weitere Fragen, Wuensche oder Anregungen stehen wir Ihnen gerne zur Verfuegung.
Mit freundlichen Gruessen
Ihr Volkswagen Dialog Center
VOLKSWAGEN AG
Sitz/Domicile: WolfsburgRegistergericht/Court of Registry: Amtsgericht BraunschweigHRB Nr./. Commercial Register No.: 100484Vorsitzender des Aufsichtsrats/Chairman of the Supervisory Board: Ferdinand PiëchVorstand/Board of Management: Martin Winterkorn (Vorsitzender/Chairman), Francisco J. Garcia Sanz, Jochem Heizmann, HorstNeumann, Hans Dieter Poetsch Wichtiger Hinweis: Die vorgenannten Angaben werden jeder E-Mail automatisch hinzugefuegt und lassen keine Rueckschluesse auf denRechtscharakter der E-Mail zu.Important Notice: The above information is automatically added to this e-mail. This addition does not constitute arepresentation that the content of this e-mail is legally relevant and/or is intended to be legally binding upon VOLKSWAGEN AG.
Soviel zu den geplanten Änderungen und der Stellungnahme von VW DERZEIT!
Das ist genauso wenn du einen T-Mobile Typen fragst, wann das neue iPhone kommt 🙂 "Ich weiß von nix" kommt da. Aber ich wusste garnicht das Euro5 Norm Pflicht ist. Dann muss das ja bald kommen 🙂
Also mal davon außgehend, dass ab dem 1. Januar 2011 die Euro 5 erfüllt sein muss denk ich das VW das ab dem heurigen Jahr bei den meisten Modellen erfüllen wird/will/muss um nicht ins Hintertreffen zu geraten.
Also kann an dem: Der 210PS und Euro5 Motor kommt! schon was drann sein!
Und naja im Zuge dessen, kann man auch gleich ein einheitliches Klimabedienteil schaffen und noch ein par kleine Änderungen!
ABER in 8 Wochen werden wir schlauer sein, also abwarten!
mfg
Zitat:
Original geschrieben von riedochs
Weis jemand ob sich Kessy nachruesten laesst? Das waere das einzige was mich interessieren wurde.
Hallo,
Kessy kann man nicht nachrüsten.
Dafür bräuchte man ein update des Kombi (WFS) und BCM (ZV) (in HW und SW).
Außerdem müsste man noch sämtliche Antennen und Türgriffe verbauen.
Dazu kommt noch eine neue Lenksäule mit einer ELV und dem Startknopf.
Gruß
1er GTI Fan
danke für die tip El Junior!
bin fündig geworden. auch im rcd 310 display wird temparatur angezeigt. siehe link
http://www.motor-talk.de/forum/aktion/Attachment.html?attachmentId=594186
Zitat:
Original geschrieben von netape
Dann wird wohl auch das Rasseln weg sein .. und alle mit dem " alten " 2.0 Motor
haben einen Preisverfall an Ihren Fahrzeugen den ich mir im moment gar nicht vorstellen möchte ..und das innerhalb von nur 12 Monaten bei einem Modell .. ganz toll ...
Soviel ich weiß ist es der gleiche Motor nur mit dem Unterschied der 10 PS bzw. der Euro4. Der Block usw sind identisch. Das Problem gab es beim Tiguan auch, da hat VW dann ein SW Update durchgeführt und dann hatten auch die ersten Tiguan das gleiche wie die neuen.
Zitat:
Original geschrieben von stah83
Und nochmal für RCD und RNS 😉
wenn mal das Radio gewechselt wird, wie siehts dann aus?