Kleiner Modelljahrwechsel" Kalenderwoche 45"
Hi, hab gerade im anderen Forum folgende News entdeckt
......und jetzt festhalten.....freu, freu, freu......
http://www.rocco3.de/wbb/index.php?page=Thread&threadID=1553
Beste Antwort im Thema
Das VW noch nichts über diese Änderungen bekannt gibt, ist doch wohl auch klar.
Die wollen doch jeden Tag Autos verkaufen und jetzt nicht 7 Wochen Pause machen und dann wieder in 3 Schichten malochen.
Und genaue Infos/Quellen wird es auch noch nicht geben weil es, wie bereits gesagt, noch geheim ist.
Wer genaue Infos hat, kann sie bestimmt gut an die Motorpresse veräußern. 😉
Und noch etwas zu den häufigen Änderungen:
Kleinere Optimierungen, wie z.B. andere Schrauben, Softwarestände, etc. fließen ständig in die Produktion ein.
Größere Änderungen, wie z.B. die Klimabedieneinheit, Lenkrad etc. kommen immer zu den Modellpflegeterminen in der KW22 und KW45 eines Jahres.
Da man es leider nie jedem Recht machen kann, wird sich auch immer jemand aufregen.
Zum Scirocco-Start wurde sich geärget, dass er noch die alte Klima, Lenkrad und KI hat, obwohl der Golf VI schon die neuen Teile hat. Jetzt bekommt er frühstmöglich diese Änderungen und es passt dann den Anderen nicht. Leider ist das so.
Solche aufwändigen Änderungen sind nicht mal eben innerhalb von 2 Wochen umzusetzen. Es reicht nicht, eine neue Materialkiste an die Produktionlinie zu stellen.
Da müssen zum Teil ganze Kabelbäume geändert werden und auch alte Lagerbestände aufgebraucht und Tests gemacht werden.
Wenn es dann soweit ist, wartet man auf den nächsten Modellpflege-Termin KW22 oder KW45.
Bei neuen Modellen ändert sich dann auch am Anfang mehr, weil noch nicht alle von Anfang an eingeplanten Optionen verfügbar waren. Die nächsten Änderungen, z.B. KW 22/10 oder KW45/10 werden dann auch geringer ausfallen.
Jetzt ist es doch wieder ein längerer Text geworden, aber ich wollte mal ein paar Informationen geben.
Also, es bringt nichts, wenn man jetzt schon den Händler oder VW direkt kontaktiert. Da bekommt man noch keine verlässliche Aussage. Alles andere wäre marktwirtschaftlich bedenklich.
Erst wenn VW offiziell das GO gibt, schätze so ab KW 40/41, gibt es Fakten und dann ist es auch bestellbar.
Wer eine genauere Angabe zur KW haben möchte, könnte ja mal bei anderen Modellen schauen. Wenn man da nach Änderungen KW45/09 oder KW45/08 oder so ähnlich sucht, wird bestimmt ein Datum finden, wann die Änderungen offiziell bestellbar waren. 😉
So jetzt reicht es aber, habe Euch genug gelangweilt. 😁
241 Antworten
Ich habe gerade eine Info direkt von VW erhalten. Alle diese Änderungen werden ab KW 45 kommen! Ich versuche meinen gerade umzubuchen damit ich wenigstens das neue Klimabedienteil bekomme.
aber das alte klimabedienteil ist echt cool!
hatte ein ähnliches mal in einem bmw, ich finds mit den 2 rädchen für links und rechts einfach perfekt
bin ganz froh, noch das bekommen zu haben 😎
Wir diskutieren jetzt ernsthaft, dass eine Verschlechterung eintritt, weil VW das Userinterface für das Klimateil verändert? Wir wissen nicht mal was "intern" über die Serien gespart/verschlechtert wird oder verändert wird. Es ist doch klar, das stetig Optimierungen imGuten wie im Schlechten stattfinden.
Da VW auf Gleichteilstrategie setzt wird das nicht die letzte Veränderung sein, wenn sie erkennen, dass wieder ein paar Cent über die alle Plattformen gespart werden können. Jetzt sparen sie zumindest die beiden LED-Anzeigen.
Beim Motor ist doch auch klar, dass der Euro4 2.0er abgelöst werden sollte. Wenn man immer befürchtet, was altes zu haben, darf man nix neues kaufen. die Zeiten sind schnelllebig.
Wieso macht sich niemand darüber Gedanken, ob unsere Turbomotoren in 3 oder 4 Jahren so outdated sind, dass es dem Käufermarkt sch..egal ist, welche Rädchen er drehen muss um die Temperatur einzustellen.
Das einzige, was mich ärgern würde, wenn sie nun echte Alu-Applikationen verbauen würden. Das dürfen sie aber m.E. nicht weil sie dann zu nah an Audi sind.
Ähnliche Themen
Das sehe ich auch so. Die Optik ist Geschmackssache, ich finde, beide Bedienteilen haben ihre Vorzüge. Genauso wie bei beiden die Anordnung der Optionen stellenweise etwas unglücklich gewählt worden ist.
Bei der Neuen hat die obere Leiste eine deutlich sinnvollere Reihenfolge. Bei unserer alten Climatronic sind diese Tasten verstreut. Zudem gibt es da noch die Option "Pfeil nach Oben, Männlein sitzend" was soll das sein? Ich benutze immer die Automatik für die Luftverteilung.
Zusätzlich hat die Neue scheinbar eine "Scheiben MAX" Funktion gegen beschlagen Frontscheiben, sinnvoll!
Aber der neuen Generation fehlt eine exakte Anzeige; das ist ungünstig, wenn man wie ich ein Zubehör-Radio verwenden möchte. Und die 6 "toten" Knöpfe in der Mitte sind völlig überflüssig. Was für ein Griff in die Kloschüssel von dem Designer.
Danke, coole Bilder!
Also ich werde mir die R-Line wahrscheinlich nicht nachrüsten. Die Front ist Hübsch, aber die Veränderung fast schon zu dezent. Das Heck lässt mich kalt, da kann ich mit dem Original leben. Und die Seitenschweller... aufgeklebt. Schade, dass die unbedingt so weit nach oben ragen müssen. Vielleicht sieht das live (IAA) ja eindrucksvoller aus 😉
GENAU so muss das sein!
Wird es das R-Line Paket (Extern und Intern) seperart zu kaufen geben?
Hat jemand ungefähre Preise davon?
Mfg
Zitat:
Original geschrieben von racaille
Zusätzlich hat die Neue scheinbar eine "Scheiben MAX" Funktion gegen beschlagen Frontscheiben, sinnvoll!
Hallo, hat die"alte" auch.... mfg
Naja, die optische Differenzierbarkeit der R-Line Anbauteile im Vergeleich zur Serie könnte etwas stärker ausfallen. 🙄 Sieht für mich eher nach einem Fehlersuchbild aus. Der Laie hätte da Probleme, die R-Line Variante von der Serie zu unterschieden. 😉
Die Seitenansicht mit den lackierten Leisten gefällt mir aber ganz gut, wobei das Paket mit über 1000€ jedoch imho viel zu teuer ausfällt. Für den Preis hätten die Änderungen stärker ausfallen sollen.
Mfg
Honkie2
Zitat:
Original geschrieben von mapa812
Die weiße MFA wird schon seit Juni verbaut.
Oh....gut zu wissen ^^