Kleiner Hummer H3 - kennt den jemand ?

Hummer H3 / was sind die Unterschiede ???

Ich habe in den USA vor ein paar Monaten den Hummer H3 probegefahren und fand das ein ganz interessantes Auto.
Ob ich mir den wirklich kaufen würde steht auf einem anderen Blatt.

Meine Frage ist:
Hat oder kennt jemand schon den H3 (US- oder Europa-version)
und welche Erfahrungen damit ?

Ich habe gelesen, dass man auf unterschiedlichen Wegen zum Hummer H3 kommen kann:
- entweder als "US-Version-Import" über diverse Importeure
- oder als offizielle "Europaversion" mit 4 Jahren Garantie
- oder direkt in USA kaufen (und dann selbst importieren)

Die US-Version schon ab 39.000,- Euro gibt es z.B. hier:
http://www.uscars24.de/Deutsch/h3/preise.html
oder hier:
http://www.3-c.business.t-online.de/gelaendewagen/hummerh3.html
oder hier:
http://www.sascha-knebel.de/.../index.php?...

Die offizielle "Europaversion" ebenfalls ab 39.000,-- Euro gibts z.B. hier:

http://www.kroymans-duesseldorf.de/Hummer_H3.203.0.html

In den USA gibts den Hummer H3 übrigens schon ab 29.000,- US$ - da kann man hier nur von träumen (Webseite anklicken und auf H3 / Pricing gehen).

http://www.hummer.com/

Rolo
im Prinzip nur interessehalber, keine konkrete Kaufabsicht

48 Antworten

Hummer, das ist die Legende, mir gefällt H1, bei uns haben auch einige Leute diese Autos, aber sie fahren nur selten, weil die Verbrauch sehr hoch ist, na ja, das ist normal bei 6,5TD...usw. Diese Autos sind sehr beständig und ausdauernd, weil sie US army jeden Tag i´m schweren Terrain benutzt. H2 ist ein bisschen kleiner und das kleinste ist Hummer H3, das ´wiegt etwas unter 3 500 kg, so muss man kein Führerschein für LkW haben, das ist Vorteil...

Hallo!

Ich habe heute von meinem JEEP-Dealer Prospekte und Preisliste für den neuen JEEP COMMANDER bekommen...liest sich ja beeindruckend, was der für den Preis (als Limited) so bietet....bis hin zur Videoanlage mit Rückfahrkamera (gegen moderaten Aufpreis). Da ist dann schon elektr. Pedalerie, Sound-Anlage, 3 Glasdächer, Reifendruckwarnung, Spiegel etc. alles elektrisch, PDC vorne und hinten usw drin....und ich finde, dass der schon ein bisschen wie der HUMMER aussieht...nicht ganz so martialisch. Ich habe hier im MT schon gesucht, aber nichts über den COMMANDER gefunden....hat den schon jemand gefahren (in USA?)

Gruss Michael (ganz tief im Herzen ein JEEPER)

Der H3 ist so "gross" wie ein Touareg und hat einen lächerlichen Fünfzylinder-Reihenmotor. Ich finde das ist kein "Ami" mehr und schon gar nicht ein Hummer 🙂

Ihr Helden.
Alles ist besser als ein Hummer und eure karre sowieso!

Ist es ein "klein" wagen von Hummer verboten?

Ähnliche Themen

Öhmmmm.....Falscher Film????

😉 😁 🙁

Zitat:

Original geschrieben von BILDCHEF


Öhmmmm.....Falscher Film????

Sorry, bezog sich nicht auf dich, gibt leider genug user hier die nicht wirklich wissen was ein hummer ist und nur dummes zeug labern.

Zitat:

Original geschrieben von Šáryfuk


Diese Autos sind sehr beständig und ausdauernd, weil sie US army jeden Tag i´m schweren Terrain benutzt.

H2 ist ein bisschen kleiner und das kleinste ist Hummer H3, das ´wiegt etwas unter 3 500 kg, so muss man kein Führerschein für LkW haben, das ist Vorteil...

Ein Hummer ist aber kein Humvee!

Ich habe einen H1 im Camp4Fun am Nürburgring in Aktion gesehen. Ist schon beeindruckend, wobei dieses Gelände eigentlich zu klein für den H1 ist, da er mit seiner breiten Spur breiter als die meisten Hindernisse ist 😁

Wieso braucht man für den H1/H2 ´nen LKW-Führerschein?????

Gruß

Martin

Hallo Martin,

Zitat:

Original geschrieben von XC70D5


Wieso braucht man für den H1/H2 ´nen LKW-Führerschein?????

Der H2 hat ein maximal zulässiges gesamtgewicht von 4,1 tonnen!

(leer 2,9 ohne LPG und sonderkrams).

Die neuen Fahrerlaubnisklassen seit 01.01.1999:
Klasse B (PKW)
-bis 3 500 kg und bis 8 Sitzplätze (ohne Führersitz)
-und Anhänger bis 750 kg oder
-Anhänger bis Leermasse Pkw / zusammen bis 3 500 kg

Also brauchst du dann die Klasse C 1 (bis 7 500 kg und Anhänger bis 750 kg)

Meine bessere hälfte hat "nur" B (also die FS klasse *g*) daher wurde eine ablastung eingetragen.

Gruss

Zitat:

Original geschrieben von cambiocorsa


Der H2 hat ein maximal zulässiges gesamtgewicht von 4,1 tonnen!
(leer 2,9 ohne LPG und sonderkrams).

Die neuen Fahrerlaubnisklassen seit 01.01.1999:

Sorry, habe den uralten, leberwurstfarbenen Lappen 😉

Gruß

Martin

Zitat:

Original geschrieben von XC70D5


Sorry, habe den uralten, leberwurstfarbenen Lappen 😉

Bis 7.5 tonnen oder?

Zitat:

Original geschrieben von cambiocorsa


Bis 7.5 tonnen oder?

Ja, wenn mich nicht alles täuscht sogar mit 10to.-Anhänger (ein- oder twinachsig)!?

Gruß

Martin

Gestern war auf Motorvision ein netter Bericht über alle 3 Hummer.

Der H3 machte dabei übrigens, vor allem auch im Gelände, eine sehr gute Figur. Auf der Straße ist er eh die beste Wahl von den Dreien.

Gruß

Martin

Zitat:

Original geschrieben von XC70D5


Auf der Straße ist er eh die beste Wahl von den Dreien.

 

Bei 1,50 euro prit auf jeden fall!

Ich fahre meinen H3 jetzt seit Juni 2005 (war einer der ersten in D) und bin uebergluecklich mit der Karre. Bisher keinerlei Macken (habe ca. 12.000 km auf der Uhr). Eine Galerie von meinem H3 gibt es HIER.

Und auch wenn er "nur" so gross ist wie ein Touareg, so wirkt er aufgrund seiner kubischen Form doch deutlich maechtiger.

Schöne Galerie!! Und ein wirklich schönes Auto.....jenseits aller "political Correctness" und moralinsaurer erhobener Zeigenfinger...SO WHAT!!??

Nach den heute beschlossenen steuerlichen Aderlässen, die sicher nicht hier aufhören, sollte man sich tatsächlich so ein "unvernünftiges" aber gei*es Gefährt einfach noch mal gönnen...bevor sowas noch verboten wird... 🙁

Ich habe kürzlich einen JEEP COMMANDER probegefahren und das Raumgefühl sehr genossen....das ist es!!!!

Gruss Michael (gibt aber zu, dass der HUMMER schon DAS ORIGINAL ist... 😉 )

Deine Antwort
Ähnliche Themen