Kleiner Hummer H3 - kennt den jemand ?

Hummer H3 / was sind die Unterschiede ???

Ich habe in den USA vor ein paar Monaten den Hummer H3 probegefahren und fand das ein ganz interessantes Auto.
Ob ich mir den wirklich kaufen würde steht auf einem anderen Blatt.

Meine Frage ist:
Hat oder kennt jemand schon den H3 (US- oder Europa-version)
und welche Erfahrungen damit ?

Ich habe gelesen, dass man auf unterschiedlichen Wegen zum Hummer H3 kommen kann:
- entweder als "US-Version-Import" über diverse Importeure
- oder als offizielle "Europaversion" mit 4 Jahren Garantie
- oder direkt in USA kaufen (und dann selbst importieren)

Die US-Version schon ab 39.000,- Euro gibt es z.B. hier:
http://www.uscars24.de/Deutsch/h3/preise.html
oder hier:
http://www.3-c.business.t-online.de/gelaendewagen/hummerh3.html
oder hier:
http://www.sascha-knebel.de/.../index.php?...

Die offizielle "Europaversion" ebenfalls ab 39.000,-- Euro gibts z.B. hier:

http://www.kroymans-duesseldorf.de/Hummer_H3.203.0.html

In den USA gibts den Hummer H3 übrigens schon ab 29.000,- US$ - da kann man hier nur von träumen (Webseite anklicken und auf H3 / Pricing gehen).

http://www.hummer.com/

Rolo
im Prinzip nur interessehalber, keine konkrete Kaufabsicht

48 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von SL Teufel


Ich fahre meinen H3 jetzt seit Juni 2005 (war einer der ersten in D) und bin uebergluecklich mit der Karre. Bisher keinerlei Macken (habe ca. 12.000 km auf der Uhr).

Nettes Auto 😁

2 Dinge interessieren mich noch:

1. Was verbraucht er wirklich?

2. Wie schnell ist er wirklich?

Die Werksangaben sind ja, gerade bei den Amis, nur grobe Schätzungen 😉

Gruß

Martin

@Bildchef: Danke. 🙂

@XC70D5: Hatte vorher einen ML320 und finde den H3 in technischer Hinsicht sehr vergleichbar. Verbrauch zwischen 15-17 Liter im Alltag und die Hoechstgeschwindigkeit ist leider bei 160 abgeriegelt. Den Abriegler kann man rausnehmen lassen (z.B. bei Geiger), dann duerfter der H3 wohl so ca. 185-190 km/h laufen. Alles wie beim ML 320 halt. 😉

Die Abriegelung stoert mich aber nicht, da ich auch mal ganz relaxed auf der rechten, bzw. mittleren Spur fahren kann. Ein Hummer ist halt kein Rennwagen.

Die Beschleunigung im Stadtverkehr fuehlt sich aber gut an und die Automatik schaltet gut. Wirklich alles sehr aehnlich meinem Ex-ML 320.

Danke für die Infos.

Zitat:

Original geschrieben von SL Teufel


Wirklich alles sehr aehnlich meinem Ex-ML 320.

Das heisst, dass die Klimaanlage unregulierbar, die Bremsen unterdimensioniert, das Fahrwerk schwammig, die Lenkung indirekt........!? Würde mich beim H3 aber wahrscheinlich weniger stören, als es mich beim ML (270CDI) gestört hat. 😉

Gruß

Martin

weiss denn jemand was das entfernen der abriegelung in etwa kostet? verliert man seine garantie oder kann man tricksen?
danke im voraus

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von XC70D5


Danke für die Infos.

Das heisst, dass die Klimaanlage unregulierbar, die Bremsen unterdimensioniert, das Fahrwerk schwammig, die Lenkung indirekt........!? Würde mich beim H3 aber wahrscheinlich weniger stören, als es mich beim ML (270CDI) gestört hat. 😉

Gruß

Martin

Yep, die Klimaanlage ist unregulierbar... Die Bremsen sind allerdings fantastisch (4 Kolben Bremssaettel und ausreichend dimensionierte Bremsscheiben)... Die Lenkung finde ich auch sehr gut im H3. M.E. besser als im ML.

Aber der 270 CDI ist von der Beschleunigung definitiv traeger als ein H3. Der 320er ist da schon eher zu vergleichen.

@Naumann: Ich glaube, dass sowieso nur die US-Version den Abriegler hat. Und da Geiger ja ebenfalls offizieller Haendler fuer die Euro-Version ist, duerfte das mit der Garantie wohl kein Problem sein.

Was es allerdings kostet weiss ich nicht. Einfach mal bei Geiger anrufen. Die duerften genau die Anfrage schon gewoehnt sein und koennen da bestimmt schnell Antwort geben.

Wie gesagt: Mich stoerts nicht. Ausserdem braucht man dann auch noch andere Reifen, denn die montierten sind nicht fuer so hohe Geschw. ausgelegt (eher das Gelaende im Fokus).

Zitat:

Original geschrieben von SL Teufel


@Bildchef: Danke. 🙂

@XC70D5: Hatte vorher einen ML320 und finde den H3 in technischer Hinsicht sehr vergleichbar. Verbrauch zwischen 15-17 Liter im Alltag und die Hoechstgeschwindigkeit ist leider bei 160 abgeriegelt. Den Abriegler kann man rausnehmen lassen (z.B. bei Geiger), dann duerfter der H3 wohl so ca. 185-190 km/h laufen. Alles wie beim ML 320 halt. 😉

Die Abriegelung stoert mich aber nicht, da ich auch mal ganz relaxed auf der rechten, bzw. mittleren Spur fahren kann. Ein Hummer ist halt kein Rennwagen.

Die Beschleunigung im Stadtverkehr fuehlt sich aber gut an und die Automatik schaltet gut. Wirklich alles sehr aehnlich meinem Ex-ML 320.

Geiger bietet ja auch den LPG/Gas umbau an, hat das schon jemand überlegt? Da hier ja auch der eine oder andere Stammkunde bei Geiger ist?

Zitat:

Original geschrieben von XC70D5


Ein Hummer ist aber kein Humvee!

Ich habe einen H1 im Camp4Fun am Nürburgring in Aktion gesehen. Ist schon beeindruckend, wobei dieses Gelände eigentlich zu klein für den H1 ist, da er mit seiner breiten Spur breiter als die meisten Hindernisse ist 😁

Wieso braucht man für den H1/H2 ´nen LKW-Führerschein?????

Gruß

Martin

Das weiss ich auch, dass Hummer kein Humvee nicht ist, das habe ich nicht gemeint, aber US army benuzt Hmmer 1.. und z.B in der Tschechischen Republik braucht man für Auto über 3500 kg ein LKW Führerschein, das ist auch Hummer 1,2, nur für 3 braucht man nur für Auto Führ. haben, reicht das?

Zitat:

Original geschrieben von Šáryfuk


Das weiss ich auch, dass Hummer kein Humvee nicht ist, das habe ich nicht gemeint, aber US army benuzt Hmmer 1.. und z.B in der Tschechischen Republik braucht man für Auto über 3500 kg ein LKW Führerschein, das ist auch Hummer 1,2, nur für 3 braucht man nur für Auto Führ. haben, reicht das?

Hi, auch hier in der Tschechischen Republik? Wohne in Prag und suche gerade nach einem neuen Auto...

Gruss, Mathis

Zitat:

Original geschrieben von mhaas


Hi, auch hier in der Tschechischen Republik? Wohne in Prag und suche gerade nach einem neuen Auto...

Gruss, Mathis

Und sprichst Du tschechisch? Ich bin zur Zeit in Deutschland, nicht weit von Stuttgart, ja, in der Tschech.Republik braucht man für Hummer 1 und 2 Führerschein, bei uns ist das Gruppe C, sonst LKW, na, ja, überall ist alles, welches Auto suchst Du?

Zitat:

Original geschrieben von Šáryfuk


Und sprichst Du tschechisch? Ich bin zur Zeit in Deutschland, nicht weit von Stuttgart, ja, in der Tschech.Republik braucht man für Hummer 1 und 2 Führerschein, bei uns ist das Gruppe C, sonst LKW, na, ja, überall ist alles, welches Auto suchst Du?

Nein, in Prag ist es viel zu einfach ohne Tschechisch auszukommen, ich will es lernen aber bis jetzt hat es noch nicht geklappt.

Mit dem Auto bin ich mir noch nicht sicher habe einen VW Bora TDI von 2001 den ich erstmal verkaufen muss!

Ach so, VW Bora gefällt mir sehr, aber bei uns, in Riessengebirge ist im Winter besser ein Geländewagen...ich liebe diese Autos, das ist wie ein Virus:-)

Zitat:

Original geschrieben von Šáryfuk


Ach so, VW Bora gefällt mir sehr, aber bei uns, in Riessengebirge ist im Winter besser ein Geländewagen...ich liebe diese Autos, das ist wie ein Virus:-)

Geländewagen ist eine der Möglichkeiten die ich für das nächste Auto in Erwägung ziehe. Deswegen lese ich ja hier, erst muss ich aber das andere Auto loswerden!

Das finde ich toll, Geländewagen , das hängt davon, was Du mit dem Auto machen willst, ob Du das nur für Strasse hast oder auch für Terrain. Das hast Du gut gewählt, meine ich, diese Forum.

@Sarka: Nein, weder fuer den H1, noch fuer den H2 oder den H3 benoetigst Du in Deutschland einen LKW-Fuehrerschein. Einfach KAUFEN, EINSTEIGEN, SPASS HABEN. 😉 😁

Na ja, hier ist das einfacher als in Tschechien, leider und ich denke, dass es dort nicht anders ist..Spass machen, das glaube ich, Geländewagen=tolle Wagen

Deine Antwort
Ähnliche Themen