Kleiner Hummer H3 - kennt den jemand ?
Hummer H3 / was sind die Unterschiede ???
Ich habe in den USA vor ein paar Monaten den Hummer H3 probegefahren und fand das ein ganz interessantes Auto.
Ob ich mir den wirklich kaufen würde steht auf einem anderen Blatt.
Meine Frage ist:
Hat oder kennt jemand schon den H3 (US- oder Europa-version)
und welche Erfahrungen damit ?
Ich habe gelesen, dass man auf unterschiedlichen Wegen zum Hummer H3 kommen kann:
- entweder als "US-Version-Import" über diverse Importeure
- oder als offizielle "Europaversion" mit 4 Jahren Garantie
- oder direkt in USA kaufen (und dann selbst importieren)
Die US-Version schon ab 39.000,- Euro gibt es z.B. hier:
http://www.uscars24.de/Deutsch/h3/preise.html
oder hier:
http://www.3-c.business.t-online.de/gelaendewagen/hummerh3.html
oder hier:
http://www.sascha-knebel.de/.../index.php?...
Die offizielle "Europaversion" ebenfalls ab 39.000,-- Euro gibts z.B. hier:
http://www.kroymans-duesseldorf.de/Hummer_H3.203.0.html
In den USA gibts den Hummer H3 übrigens schon ab 29.000,- US$ - da kann man hier nur von träumen (Webseite anklicken und auf H3 / Pricing gehen).
Rolo
im Prinzip nur interessehalber, keine konkrete Kaufabsicht
48 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von SL Teufel
@Sarka: Nein, weder fuer den H1, noch fuer den H2 oder den H3 benoetigst Du in Deutschland einen LKW-Fuehrerschein. Einfach KAUFEN, EINSTEIGEN, SPASS HABEN. 😉 😁
Der neue führerschein klasse b:
Kraftfahrzeuge — ausgenommen Krafträder — mit einer zulässigen Gesamtmasse von nicht mehr als 3500 kg und mit nicht mehr als acht Sitzplätzen außer dem Führersitz (auch mit Anhänger mit einer zulässigen Gesamtmasse von nicht mehr als 750 kg oder mit einer zulässigen Gesamtmasse bis zur Höhe der Leermasse des Zugfahrzeugs, sofern die zulässige Gesamtmasse der Kombination 3500 kg nicht übersteigt)
H1 und H2 dürfen mehr als 3,5 tonnen wiegen.
siehe:
http://www.gesetze-im-internet.de/fev/__6.html