kleiner Denkanstoß an die Parkplatzschnorrer hier
Liebe Leute!
Ich will es kurz machen- ich selber bin schwerbehindert mit allen Zeichen die es da gibt- B, H, aG usw.
Das bedeutet ich bin auf diese Parkplätze angewiesen!
Nicht nur weil diese breiter sind und ich diesen Platz brauche zum ausladen eines Rollstuhls.
Auch kann ich schon mittlere Strecken (100 Meter) bei leichter Steigung nicht alleine bewältigen.
Deswegen freue ich mich über jeden Behindertenparkplatz der meinen Bewegungsradius im Rollstuhl erhöht.
Die Alternative wäre immer eine Begleitperson mitnehmen zu müssen- das kostet Geld und ist eine massive Einschränkung in meine persönliche Freiheit.
Denkt mal darüber nach ihr Behindertenparkausweis-schnorrer!
Besagte Parkplätze sind für aussergewöhnlich Gehbehinderte!! Keine Hüfte-kaputt-humpler und keine Unterschenkelamputierte!
Ich weiss, euer Leben ist so hart, aber meins ist härter.
Für euch ist es evtl anstrengend nen anderen Parkplatz zu nutzen, für mich unmöglich!
Ich bin übrigens jetzt so weit, dass ich von so Parkplatzerschleichern Fotos mache, den Ausweis und das Kennzeichen ablichte und all das an die schicke die es ausgestellt haben. Und es ist schon manch einer seinen Park-überall-schein wieder los geworden!
Schämt euch!
Tim
Beste Antwort im Thema
Lieber Tim!
Wenn ich das richtig verstanden habe, beschwerst Du Dich hier über Leute, die ihr Auto völlig legal auf Behindertenparkplätzen abstellen. Dein hartes Leben in allen Ehren, aber vielleicht solltest Du Dich mal auf die Parksünder konzentrieren, die keinen Parkausweis besitzen. Dass diese härter bestraft werden müssen, darüber sind wir uns ja einig (siehe z.B. hier ). Wie viele andere bin auch ich der Meinung, dass die bestehenden Schwerbehindertenparkplätze i.d.R. ausreichen sollten, wenn sie denn ausschließlich von Berechtigten belegt würden.
Diese Meinung scheinst Du jedoch nicht zu teilen, denn wie sonst ist es zu erklären, dass Du andere Behinderte auf Grund von Vermutungen denunzierst? Mich würde mal interessieren, nach welcher Methode Du dabei vorgehst: Fotografierst Du generell alle Inhaber eines Parkausweises oder nur diejenigen, die Deiner Meinung nach diesen Ausweis zu Unrecht "geschnorrt" haben? Und falls letzteres zutrifft, welche Merkmale führen zu Deiner Einschätzung? Bist Du evtl. sogar selbst Mediziner?
Es mag Dir vielleicht ungerecht vorkommen, dass Unterschenkelamputierte oder - wie Du sie liebevoll nennst - "Hüfte-kaputt-humpler" das gleiche Recht kriegen wie Du, aber bedenke doch mal das: Genau so wie Du jemandem unterstellst, er hätte den Ausweis zu unrecht (durch Täuschung, Klüngel, unfähigen Gutachter usw.) erhalten, könnte jemand Dir bzgl. Deiner zahlreichen Merkzeichen oder Deines GdB das gleiche unterstellen - schließlich wird beides von einer Behörde festgestellt.
Meine Empfehlung: Wer sich von Nichtbehinderten mehr Toleranz wünscht, sollte sich erst einmal selbst in Toleranz gegenüber anderen Behinderten üben...
263 Antworten
Ist ja alles richtig was hier geschrieben wird, aber........
....aber z.B. gibt es bei uns 9 oder sogar 11 Behindertenparkplätze am Supermarkt von denen immer nur ein oder zwei belegt sind.
Warum soll ich ( 70 % Merkzeichen G ) dort nicht parken? Mal ganz abgesehen davon dass die Supermarktparkplätze rein rechtlich gesehen keine Schwerbehindertenparkplätze sind, wegen der falschen/fehlenden Beschilderung.
Die Bodenbeschriftungen sieht man im Winter ( Schnee ) nicht.
Gruss
QQ 777...........Anmerkung: ich parke dort nicht.
Zitat:
Original geschrieben von QQ 777
Ist ja alles richtig was hier geschrieben wird, aber............aber z.B. gibt es bei uns 9 oder sogar 11 Behindertenparkplätze am Supermarkt von denen immer nur ein oder zwei belegt sind.
Warum soll ich ( 70 % Merkzeichen G ) dort nicht parken? Mal ganz abgesehen davon dass die Supermarktparkplätze rein rechtlich gesehen keine Schwerbehindertenparkplätze sind, wegen der falschen/fehlenden Beschilderung.
Die Bodenbeschriftungen sieht man im Winter ( Schnee ) nicht.Gruss
QQ 777...........Anmerkung: ich parke dort nicht.
Ob jetzt du mit deinen 70% Merkzeichen G dort parkst oder jemand im Gipsbein und Krücken wär mir schnuppe, aber wenn da pumperlgsunde Leute aussteigen denen offensichtlich nichts aber auch gar nichts fehlt, nur weil man zu bequemlich ist ein paar Meter zulaufen und seine Kackstelzen nicht auseinander bekommt, ist das schon eine Frechheit und zeigt mir jedesmal was für einen Stellenwert und Lobby behinderte Menschen in der Öffentlichkeit haben,so gut wie keinen eben, traurig is aber leider so bis auf wenige Ausnahmen. Bei uns in Bayern sind die Schwerbehindertenparkplätze beim Supermarkt meistens mit dem allseits bekannten Verkehrsschild ausgewiesen, blaues Schild, weisses Rollifahrersymbol drauf. Wer das nicht sieht, hat im Auto sowieso nichts verloren, oder soll mal zumindest seine Augen checken lassen.😉
hallo
also meine freundin will auch immer auf diesen plätzen stehen, sie ist schwer sehbehindert hat ein h und auch gehen ist nicht ganz so gut ( sie kanns aber alleine und braucht dazu keine hilfsmittel ) wobei wenns ums shoppen in frankfurt geht kann sie rennen wie ein wiesel😉 ich stell mich allerdings nicht auf diese plätze, weil ich der meinung bin, die sind für rollifahrer, also sollen sie auch für sie bleiben.
p.s. ich bin nicht behindert (zumindest körperlich🙂 )
so long
John
Zitat:
Original geschrieben von knollennase
...wobei wenns ums shoppen in frankfurt geht kann sie rennen wie ein wiesel😉
Der war gut. 🙂
Grüße 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Guter Mann es gibt Behinderte die man nicht aussteigen lassen kann und sich dann auf Parkplatzsuche zu begeben.
Es gibt auch Behinderte die noch unter 60 sind.
Derjenige der einen Parkausweis besitzt ist berechtigt und fertig.
.. und es gibt viele, mit denen das gehen würde.
Wenn man rein Formal sein Recht wahrnimmt, ach wenn man konkret nur aus Bequemlichkeit anderen den Platz wegnimmt, die vielleicht tatsächlich darauf angewiesen wäre, dann sollte man aber auch selbst die Rummoralisiererei bleiben lassen, wenn auch andere sich aus Bequemlichkeit draufstellen.
Mal ein kleiner Denkanstoß von mir: Wenn man wirklich so schwerst behindert ist und vom Leben geplagt, dass man keinen normalen Parkplatz nutzen *kann*, warum fährt man dann noch Auto?
Es kotzt mich dermaßen an. Da sprießen Parkplätze für eine dermaßen kleine Minderheit aus dem Boden, das es kaum noch "normale" gibt und wenn man es einmal wagen sollte einen von sage und schreibe 10 (!) leeren Behindertenparkplätzen auf einer kaum befahrenen Autobahnraststätte zu nutzen ist man gleich auf einer Stufe mit Kinderschändern und weiß nicht was.
Zitat:
Original geschrieben von Picaschaf
Mal ein kleiner Denkanstoß von mir: Wenn man wirklich so schwerst behindert ist und vom Leben geplagt, dass man keinen normalen Parkplatz nutzen *kann*, warum fährt man dann noch Auto?
Weil man zu Fuß oder auf dem Fahrrad nicht ankommen würde und dann die Einkäufe auch nicht nach Hause bekommt? Herr, schmeiß Hirn vom Himmel!
Zitat:
Original geschrieben von meehster
Weil man zu Fuß oder auf dem Fahrrad nicht ankommen würde und dann die Einkäufe auch nicht nach Hause bekommt? Herr, schmeiß Hirn vom Himmel!Zitat:
Original geschrieben von Picaschaf
Mal ein kleiner Denkanstoß von mir: Wenn man wirklich so schwerst behindert ist und vom Leben geplagt, dass man keinen normalen Parkplatz nutzen *kann*, warum fährt man dann noch Auto?
Und was ist mit Taxi, Pflegedienst, ... ?
Zitat:
Original geschrieben von Picaschaf
Und was ist mit Taxi, Pflegedienst, ... ?Zitat:
Original geschrieben von meehster
Weil man zu Fuß oder auf dem Fahrrad nicht ankommen würde und dann die Einkäufe auch nicht nach Hause bekommt? Herr, schmeiß Hirn vom Himmel!
Ernsthaft, bitte! Fährst Du immer mit dem Taxi oder Pflegedienst zum Einkaufen, Freunde besuchen und vor allem zur Arbeit? Wenn nein, warum nicht?
Also ernsthaft,
als Behinderter Mensch ist man sowieso schon oft genug in seiner Freiheit eingeschränkt. Und dann soll man auch noch auf die Freiheit verzichten, die viele Körperbehinderte durch das Autofahren noch haben? Tolle Einstellung.
Vor allem wer bitte schön soll denn den Pflegedienst bezahlen der ein durch die gegend fährt? Die zahlen ja jetzt schon fast nichts oder setzen unrealistische Zeiten an.
Genauso taxifahren.
Bitte überweis doch das Geld dafür dann mach ich das glatt. Jeden tag ca. 2 bis drei taxifahrten. 2 davon mindestens 20 kilometer. herrlich naiv.
Zitat:
Original geschrieben von meehster
Ernsthaft, bitte! Fährst Du immer mit dem Taxi oder Pflegedienst zum Einkaufen, Freunde besuchen und vor allem zur Arbeit? Wenn nein, warum nicht?Zitat:
Original geschrieben von Picaschaf
Und was ist mit Taxi, Pflegedienst, ... ?
Ich fahre selbst. Bin mit einem kaputten Knie wohl zu wenig behindert als das ich es wagen könnte mich auf einen eigenen Parkplatz stellen zu dürfen. Abgesehen davon gehts mir nicht um das Fahren selbst. Es geht mir um die Einstellung. Ich erlebe das tagtäglich. Es werden immer mehr Behindertenparkplätze, mehr als gebraucht werden und kein Mensch steht dort! Und wenn man es als nicht-Behinderter wagt dort zu parken ist man gleich der schlechteste Mensch auf dem Planeten. Warum nicht einfach etwas größere Parkplätze und dafür keine Unterscheidung?
Zitat:
Original geschrieben von Picaschaf
Mal ein kleiner Denkanstoß von mir:.......
....hoffentlich hast Du Glück und mußt nie in einem Rollstuhl sitzen.
Und wenn doch, dann plärre ja nicht in irgendeinem Forum rum, daß du keinen Behinderten-Parkplatz bekommst, und die "Gesunden" ja so schlecht zu dir sind.
@ Picaschaf
Ich weiß nicht ob dir überhaupt schon aufgefallen ist warum Behindertenparkplätze breiter sind. Stichwort Rollstuhl z.B.
Deine Äußerungen möchte ich nicht weiter kommentieren, weil du entweder provozieren willst oder einfach nicht richtig informiert bist.
Ich möchte euch bitten, wieder zu einem normalen Ton und Umgang miteinander zurückzufinden. Sicher ist dieses Thema heikel, das heißt aber noch lange nicht, das man sich hier gegenseitig die Köpfe einhaut.
Bleibt sachlich und achtet den anderen und dessen Meinung.
Potsdam Chrisi, MT-Moderation