kleiner Denkanstoß an die Parkplatzschnorrer hier
Liebe Leute!
Ich will es kurz machen- ich selber bin schwerbehindert mit allen Zeichen die es da gibt- B, H, aG usw.
Das bedeutet ich bin auf diese Parkplätze angewiesen!
Nicht nur weil diese breiter sind und ich diesen Platz brauche zum ausladen eines Rollstuhls.
Auch kann ich schon mittlere Strecken (100 Meter) bei leichter Steigung nicht alleine bewältigen.
Deswegen freue ich mich über jeden Behindertenparkplatz der meinen Bewegungsradius im Rollstuhl erhöht.
Die Alternative wäre immer eine Begleitperson mitnehmen zu müssen- das kostet Geld und ist eine massive Einschränkung in meine persönliche Freiheit.
Denkt mal darüber nach ihr Behindertenparkausweis-schnorrer!
Besagte Parkplätze sind für aussergewöhnlich Gehbehinderte!! Keine Hüfte-kaputt-humpler und keine Unterschenkelamputierte!
Ich weiss, euer Leben ist so hart, aber meins ist härter.
Für euch ist es evtl anstrengend nen anderen Parkplatz zu nutzen, für mich unmöglich!
Ich bin übrigens jetzt so weit, dass ich von so Parkplatzerschleichern Fotos mache, den Ausweis und das Kennzeichen ablichte und all das an die schicke die es ausgestellt haben. Und es ist schon manch einer seinen Park-überall-schein wieder los geworden!
Schämt euch!
Tim
Beste Antwort im Thema
Lieber Tim!
Wenn ich das richtig verstanden habe, beschwerst Du Dich hier über Leute, die ihr Auto völlig legal auf Behindertenparkplätzen abstellen. Dein hartes Leben in allen Ehren, aber vielleicht solltest Du Dich mal auf die Parksünder konzentrieren, die keinen Parkausweis besitzen. Dass diese härter bestraft werden müssen, darüber sind wir uns ja einig (siehe z.B. hier ). Wie viele andere bin auch ich der Meinung, dass die bestehenden Schwerbehindertenparkplätze i.d.R. ausreichen sollten, wenn sie denn ausschließlich von Berechtigten belegt würden.
Diese Meinung scheinst Du jedoch nicht zu teilen, denn wie sonst ist es zu erklären, dass Du andere Behinderte auf Grund von Vermutungen denunzierst? Mich würde mal interessieren, nach welcher Methode Du dabei vorgehst: Fotografierst Du generell alle Inhaber eines Parkausweises oder nur diejenigen, die Deiner Meinung nach diesen Ausweis zu Unrecht "geschnorrt" haben? Und falls letzteres zutrifft, welche Merkmale führen zu Deiner Einschätzung? Bist Du evtl. sogar selbst Mediziner?
Es mag Dir vielleicht ungerecht vorkommen, dass Unterschenkelamputierte oder - wie Du sie liebevoll nennst - "Hüfte-kaputt-humpler" das gleiche Recht kriegen wie Du, aber bedenke doch mal das: Genau so wie Du jemandem unterstellst, er hätte den Ausweis zu unrecht (durch Täuschung, Klüngel, unfähigen Gutachter usw.) erhalten, könnte jemand Dir bzgl. Deiner zahlreichen Merkzeichen oder Deines GdB das gleiche unterstellen - schließlich wird beides von einer Behörde festgestellt.
Meine Empfehlung: Wer sich von Nichtbehinderten mehr Toleranz wünscht, sollte sich erst einmal selbst in Toleranz gegenüber anderen Behinderten üben...
263 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Maxximus77
Ich kriege aber auch immer nur Pickel, wenn ich heraus höre dass es eigentlich nur heißt: Meine Tochter/Oma/Mutter etc ist gehbehindert und ich will und darf jetzt überall parken, möglichst sofort.Ob es in diesem Falle so ist, kann ich für mich noch nicht genau definieren, spielt aber keine Rolle.
Hallo,
was spielt es für eine Rolle ob derjenige selber fährt oder gefahren wird.
Sicher will man Angehörigen helfen und es ihnen so bequem wie möglich machen( wenn sie einen
Ausweiß besitzen)insbesonders Eltern ihren Kindern.
Wenn ich als behinderter in der Lage wäre längere Strecken zu laufen,
würde ich es jeden Tag mit Freude tun.
Nur bei der Parkplatzfrage geht es in Deutschland
selten um Argumente sonder um´s Prestige.
Nehmt einem seinen Firmenparkplatz weg und ihr werdet sehen was ich meine.
Viele Grüße
Frank
Wie schon einmal geschrieben, ist es mir ziemlich Wurst wer da auf dem B-Parkplatz steht, solange ich einen Platz dort habe wo ich mit dem Rolli aussteigen kann. Ehrlich gesagt parke ich eher immer weiter weg, als ganz vorne am Supermarkteingang, um Kratzer am Auto zu vermeiden, Idioten springen ja viele rum. Und eingeparkt bin ich auf bem B-Parkplatz auch schon des öfteren von Nichtbehinderten, obwohl mein blauer EU-Ausweis vorne auf dem Armaturenbrett lag, und so was muß ich mir nicht antun, schon gar nicht dann diese dummdämlichen Ausreden die dann kommen. Das jetzt aber schon Schwangere sich auf dem B-Parkplatz stellen, halt ich schon für übertrieben, nun gut, nur wenn dann solche "Damen" sich dann noch im 45° Winkel schräg in den B-Parkplatz stellen und dann noch den B-Parkplatz nebenan noch für sich einnehmen , halt ich das für eine Frechheit gelinde gesagt, und völlig übertrieben.
Zitat:
Original geschrieben von zepter
Das jetzt aber schon Schwangere sich auf dem B-Parkplatz stellen, halt ich schon für übertrieben, nun gut, nur wenn dann solche "Damen" sich dann noch im 45° Winkel schräg in den B-Parkplatz stellen und dann noch den B-Parkplatz nebenan noch für sich einnehmen , halt ich das für eine Frechheit gelinde gesagt, und völlig übertrieben.
das war ja auch nur eine " Annahme " daß sich diese Damen eventuell eher für einen " breiten " Parkplatz begeistern, da sie, wenn der Leib sehr , nun ja dick ist, eher die Tür bis zum Anschlag aufmachen müssen.
Das diese " Damen " sich darauf stellen - habe ich nicht geschrieben, noch bejaht, oder angemeldet. Bitte die Aussagen hier richtig lesen.
Zum zweiten habe ich geschrieben das diese B Parkplatzäe ausnahmslos Rollstuhl Fahrer Parkplätze sind - und keine Behinderten Parkplätze !!!!!!
Und zum dritten war ich der Meinung, daß es eventuell , was weis ich wie man dies nennen sollte, Spezielle Parkplätze geben sollte für die Menschen, die den Platz benötigen.
Und, Klaro, du hast Recht, solange es Gewissenslose gibt, die alles zu stellen und in zweiter und dritter Reihe parken, solange gibt es andere die sich darüber aufregen -
Aber glaube mir - Du kannst die Menschen nicht ändern.
Nur zum Beispiel ( menschen sind halt so ) ich habe vor Jahren einem BIker die teure Kombi aufgeschnitten um seinen mehrfachen offen Beinbruch zu behandeln - er kann wieder laufen, aber die Kombi stellte er über einen Anwalt mir in Rechnung.
Ich bin auch der Meinung daß auf den ausgewiesenen Flächen nur die berechtigten sich aufhalten dürfen - aber hast du schon Frauenparkplätze gesehen ? auf denen stehen "nur " Frauen gelle ?
mfg
Andreas
PS: ein schönes Wochenende wünsche ich allen.
Zitat:
Zum zweiten habe ich geschrieben das diese B Parkplatzäe ausnahmslos Rollstuhl Fahrer Parkplätze sind - und keine Behinderten Parkplätze !!!!!!
Ach, nur "AG"? Ist das so? Und was ist mit "BL" oder "H"? 🙄
Zitat:
Und zum dritten war ich der Meinung, daß es eventuell , was weis ich wie man dies nennen sollte, Spezielle Parkplätze geben sollte für die Menschen, die den Platz benötigen.
Und was berechtigt da zum Parken? Eingewachsene Fußnägel? Bauchnabel-sausen? Ein kräftiger Kater?
Wer soll das entscheiden/kontrollieren? Die Leute scheren sich erfahrungsgemäß ja nicht einmal um Behindertenparkplätze.
(menschen sind halt so) 🙁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von kumpelchen
das war ja auch nur eine " Annahme " daß sich diese Damen eventuell eher für einen " breiten " Parkplatz begeistern, da sie, wenn der Leib sehr , nun ja dick ist, eher die Tür bis zum Anschlag aufmachen müssen.Zitat:
Original geschrieben von zepter
Das jetzt aber schon Schwangere sich auf dem B-Parkplatz stellen, halt ich schon für übertrieben, nun gut, nur wenn dann solche "Damen" sich dann noch im 45° Winkel schräg in den B-Parkplatz stellen und dann noch den B-Parkplatz nebenan noch für sich einnehmen , halt ich das für eine Frechheit gelinde gesagt, und völlig übertrieben.
Das diese " Damen " sich darauf stellen - habe ich nicht geschrieben, noch bejaht, oder angemeldet. Bitte die Aussagen hier richtig lesen.Zum zweiten habe ich geschrieben das diese B Parkplatzäe ausnahmslos Rollstuhl Fahrer Parkplätze sind - und keine Behinderten Parkplätze !!!!!!
Und zum dritten war ich der Meinung, daß es eventuell , was weis ich wie man dies nennen sollte, Spezielle Parkplätze geben sollte für die Menschen, die den Platz benötigen.
Und, Klaro, du hast Recht, solange es Gewissenslose gibt, die alles zu stellen und in zweiter und dritter Reihe parken, solange gibt es andere die sich darüber aufregen -
Aber glaube mir - Du kannst die Menschen nicht ändern.Nur zum Beispiel ( menschen sind halt so ) ich habe vor Jahren einem BIker die teure Kombi aufgeschnitten um seinen mehrfachen offen Beinbruch zu behandeln - er kann wieder laufen, aber die Kombi stellte er über einen Anwalt mir in Rechnung.
Ich bin auch der Meinung daß auf den ausgewiesenen Flächen nur die berechtigten sich aufhalten dürfen - aber hast du schon Frauenparkplätze gesehen ? auf denen stehen "nur " Frauen gelle ?
mfg
AndreasPS: ein schönes Wochenende wünsche ich allen.
Zitat:
Aber glaube mir-Du kannst die Menschen nicht ändern.
Uns was nu ? Jeder so wie er will ? Kann man ja gleich wieder das Faustrecht einführen, nee nee glaub mir, Menschen lassen sich ändern. Man muß nur an den richtigen Stellschrauben drehen.😁 Aber dieses Phänomen das Gesunde, Nichtbehinderte, Fussgänger wie ich sie nenne, den wirklich Bedürftigen den B-Parkplatz dummdreist und unverblümt stehlen ohne dabei auch noch eine Spur schlechten Gewissens, dieses kenne ich nur aus Deutschland so in der Art, wo anderst gibt es so was nicht. Anstand und Charakter sind Tugenden die den Deutschen so gut wie gänzlich abhanden gekommen sind, hört man auch immer wieder im Ausland.
sorry aber die Praxis die man so beobachtet sieht doch meist etwas anders aus,die meisten EKZ oder großen Kaufhäuser halten weit mehr Behindertenparkplätze vor oder bereit als jemals belegt werden....ich habe es noch niemals gesehen das diese komplett belegt sind.
zum Be und Entladen habe ich auch mal auf einem solchen Platz gestanden und es waren rund 6-7 weitere frei,es verblieb jemand sichtbar am Fahrzeug um sofort wegzufahren....falls notwendig.
obwohl noch reichlich Platz vorhanden war,gab es einen Anranzer der feinsten Sorte von jemanden der sich berufen fühlte hier für Recht und Ordnung zu sorgen....inclusive Androhung einer Anzeige und er würde die Polizei rufen.
Bitte mit Augenmass und Freundlichkeit agieren,der eben bescholtene Mitbürger könnte im nächsten Moment beim überwinden eines Bordsteins uneigennützig und spontan ein netter Mitmensch sein...😉
wenn jemand egoistisch und/oder ohne darüber nachzudenken anderen das Leben erschwert hat sicherlich keine ausgeprägte oder auch gar keine soziale Kompetenz,derjenige der auf seine (berechtigten) Privilegien pocht aber diese in manchen Fall gar nicht braucht und auch ohne weitere Umstände zurechtkommt ist nicht viel besser😉
einfach mal drüber nachdenken😉
just my 2 cent
mfg Andy
Zitat:
Original geschrieben von andyrx
sorry aber die Praxis die man so beobachtet sieht doch meist etwas anders aus,die meisten EKZ oder großen Kaufhäuser halten weit mehr Behindertenparkplätze vor oder bereit als jemals belegt werden....ich habe es noch niemals gesehen das diese komplett belegt sind.zum Be und Entladen habe ich auch mal auf einem solchen Platz gestanden und es waren rund 6-7 weitere frei,es verblieb jemand sichtbar am Fahrzeug um sofort wegzufahren....falls notwendig.
obwohl noch reichlich Platz vorhanden war,gab es einen Anranzer der feinsten Sorte von jemanden der sich berufen fühlte hier für Recht und Ordnung zu sorgen....inclusive Androhung einer Anzeige und er würde die Polizei rufen.
Bitte mit Augenmass und Freundlichkeit agieren,der eben bescholtene Mitbürger könnte im nächsten Moment beim überwinden eines Bordsteins uneigennützig und spontan ein netter Mitmensch sein...😉
wenn jemand egoistisch und/oder ohne darüber nachzudenken anderen das Leben erschwert hat sicherlich keine ausgeprägte oder auch gar keine soziale Kompetenz,derjenige der auf seine (berechtigten) Privilegien pocht aber diese in manchen Fall gar nicht braucht und auch ohne weitere Umstände zurechtkommt ist nicht viel besser😉
einfach mal drüber nachdenken😉
just my 2 cent
mfg Andy
Es ist doch völlig wurscht ob da 6-7 B-Plätze noch frei waren, oder ob man nur mal schnell für 5 min. Brötchen geholt hat, wenn man ein bißchen Funken Anstand im Leib hat, stellt man sich als Nichtberechtigter bzw. pumperlgesunder Mensch nicht auf so einen B-Platz. Reichlich Platz ist auf dem übrigen Supermarkt-Parkplatzgelände in der Regel mehr als genug genug, nur blöd dann mußte mann halt ein bißchen mehr laufen😉. Die Behinderung von einen Menschen der auf so einen B-Platz angewiesen ist die will keiner, aber den B-Platz den nimmt man immer gerne. Außerdem find ich völlig in Ordnung wenn sich andere Leute couragiert da miteinmischen und sich aufregen, da doch eher im allgemeinen die Mentalität des Wegsehens und Gleichgültigkeit vorherrscht.
Moin zusammen,
"...Außerdem find ich völlig in Ordnung wenn sich andere Leute couragiert da miteinmischen und sich aufregen, da doch eher im allgemeinen die Mentalität des Wegsehens und Gleichgültigkeit vorherrscht..."
Couragierte Mitbürger sind schon in Ordnung. Aber der Ton macht die Musik.
Selbsternannte und selbstgerechte Privatsheriffs die bei jeder sich bietenden Gelegenheit den Breiten machen, braucht allerdings niemand.
Grüße
der_Unbekannte
Ein sehr interessanter Bericht, die Antworten sind , sagen wir mal Typisch für die deutsche Intolleranz. Braucht man nicht weiter zu dokumentieren. Die Strafen sind zu Lasch, 150,- Euro wären eine gute Strafe und wenn das Fahrzeug da länger wie 20 min. steht, Abschlepper und weg. Das Geld Einfordern ist meines Erachtens auch kein Problem: Freigabe des PKW erst nach Zahlung der Summe. Fertig.
Ein weiteres Problem ist mangelnde Aufklärung. Man muss die Bevölkerung immer wieder mal Aufklären, warum z.B. eine Rolli-Fahrer wie in dem Bericht einen Behinderten-Parkplatz benötigt. Der Platz braucht ja nicht mal in Einganghähe sein. Bei diesem Platz muss nur Sichergestellt sein, das auf der Fahrerseite gut 1m Platz zum Einsteigen ist. Der Rollifahrer kann nicht den "Bauch" einziehen wie ein normal gehender, wenns eng wird.
Oder noch ein Beispiel aus eigener Erfahrung. Ich wollte mal einen Bekannten, Rollifahrer wie im Film, auch mit Auto, zu einer Apotheke schicken, um für meine Frau Medikamente abzuholen. Die Apotheke ist im EG, Parkplätze direkt davor. "Da komme ich nicht rein", sagt er. Was mir bis dahin NIE aufgefallen ist, es ist eine Stufe von ca. 20-25 cm im Eingang. Da kann er nicht mal gerade eben rüberrollen.
Diese Sachen und vieles mehr ist mir in den jetzt mehr als 6 Jahren, die wir in einem Haus zusammen wohnen, bewußt geworden. Ich will damit sagen, das es nicht nur die Intolleranz der Menschen ist, sondern auch die andere Sichtweise der Gehenden gegenüber der Sichtweise der Rollstuhlfahrer. Es tut in diesen Sachen viel AUfklärung Not, ohne einander Vorwürfe zu machen.
Mittlerweile beschäftigen wir uns auch in unserer KFZ-Werkstatt verstärkt mit behindertengerechten Fahrzeugen. Auch so ein Alltagsproblem. Der Rolli-Fahrer kann nicht mal eben Aussteigen und den Wagen an die Seite schieben, oder bei einer Panne auf der Autobahn auf dem Standstreifen aussteigen.
MFG Thomas
Zitat:
was spielt es für eine Rolle ob derjenige selber fährt oder gefahren wird.
Sicher will man Angehörigen helfen und es ihnen so bequem wie möglich machen( wenn sie einen
Ausweiß besitzen)insbesonders Eltern ihren Kindern.
Wenn ich als behinderter in der Lage wäre längere Strecken zu laufen,
würde ich es jeden Tag mit Freude tun.
Der Fahrer könnte den Behinderten (am besten direkt am Eingang) aussteigen lassen, sich dann einen normalen parkplatz suchen und den Behindertenparkplatz für einen tatsächlich darauf angewiesenen frei halten. Er stellt sich aber aus Bequemlichkeit auf den Behindertenparkplatz, weil er formal dazu berechtigt ist.
Wer das richtig findet, der sollte nicht darüber moralisieren, wenn sich auch andere aus Bequemlichkeit auf Behindertenparkplätze stellen.
Zitat:
Original geschrieben von Tamburo
Der Fahrer könnte den Behinderten (am besten direkt am Eingang) aussteigen lassen, sich dann einen normalen parkplatz suchen und den Behindertenparkplatz für einen tatsächlich darauf angewiesenen frei halten. Er stellt sich aber aus Bequemlichkeit auf den Behindertenparkplatz, weil er formal dazu berechtigt ist.Zitat:
was spielt es für eine Rolle ob derjenige selber fährt oder gefahren wird.
Sicher will man Angehörigen helfen und es ihnen so bequem wie möglich machen( wenn sie einen
Ausweiß besitzen)insbesonders Eltern ihren Kindern.
Wenn ich als behinderter in der Lage wäre längere Strecken zu laufen,
würde ich es jeden Tag mit Freude tun.
Wer das richtig findet, der sollte nicht darüber moralisieren, wenn sich auch andere aus Bequemlichkeit auf Behindertenparkplätze stellen.
Guter Mann es gibt Behinderte die man nicht aussteigen lassen kann und sich dann auf Parkplatzsuche zu begeben.
Es gibt auch Behinderte die noch unter 60 sind.
Derjenige der einen Parkausweis besitzt ist berechtigt und fertig.