kleiner Denkanstoß an die Parkplatzschnorrer hier
Liebe Leute!
Ich will es kurz machen- ich selber bin schwerbehindert mit allen Zeichen die es da gibt- B, H, aG usw.
Das bedeutet ich bin auf diese Parkplätze angewiesen!
Nicht nur weil diese breiter sind und ich diesen Platz brauche zum ausladen eines Rollstuhls.
Auch kann ich schon mittlere Strecken (100 Meter) bei leichter Steigung nicht alleine bewältigen.
Deswegen freue ich mich über jeden Behindertenparkplatz der meinen Bewegungsradius im Rollstuhl erhöht.
Die Alternative wäre immer eine Begleitperson mitnehmen zu müssen- das kostet Geld und ist eine massive Einschränkung in meine persönliche Freiheit.
Denkt mal darüber nach ihr Behindertenparkausweis-schnorrer!
Besagte Parkplätze sind für aussergewöhnlich Gehbehinderte!! Keine Hüfte-kaputt-humpler und keine Unterschenkelamputierte!
Ich weiss, euer Leben ist so hart, aber meins ist härter.
Für euch ist es evtl anstrengend nen anderen Parkplatz zu nutzen, für mich unmöglich!
Ich bin übrigens jetzt so weit, dass ich von so Parkplatzerschleichern Fotos mache, den Ausweis und das Kennzeichen ablichte und all das an die schicke die es ausgestellt haben. Und es ist schon manch einer seinen Park-überall-schein wieder los geworden!
Schämt euch!
Tim
Beste Antwort im Thema
Lieber Tim!
Wenn ich das richtig verstanden habe, beschwerst Du Dich hier über Leute, die ihr Auto völlig legal auf Behindertenparkplätzen abstellen. Dein hartes Leben in allen Ehren, aber vielleicht solltest Du Dich mal auf die Parksünder konzentrieren, die keinen Parkausweis besitzen. Dass diese härter bestraft werden müssen, darüber sind wir uns ja einig (siehe z.B. hier ). Wie viele andere bin auch ich der Meinung, dass die bestehenden Schwerbehindertenparkplätze i.d.R. ausreichen sollten, wenn sie denn ausschließlich von Berechtigten belegt würden.
Diese Meinung scheinst Du jedoch nicht zu teilen, denn wie sonst ist es zu erklären, dass Du andere Behinderte auf Grund von Vermutungen denunzierst? Mich würde mal interessieren, nach welcher Methode Du dabei vorgehst: Fotografierst Du generell alle Inhaber eines Parkausweises oder nur diejenigen, die Deiner Meinung nach diesen Ausweis zu Unrecht "geschnorrt" haben? Und falls letzteres zutrifft, welche Merkmale führen zu Deiner Einschätzung? Bist Du evtl. sogar selbst Mediziner?
Es mag Dir vielleicht ungerecht vorkommen, dass Unterschenkelamputierte oder - wie Du sie liebevoll nennst - "Hüfte-kaputt-humpler" das gleiche Recht kriegen wie Du, aber bedenke doch mal das: Genau so wie Du jemandem unterstellst, er hätte den Ausweis zu unrecht (durch Täuschung, Klüngel, unfähigen Gutachter usw.) erhalten, könnte jemand Dir bzgl. Deiner zahlreichen Merkzeichen oder Deines GdB das gleiche unterstellen - schließlich wird beides von einer Behörde festgestellt.
Meine Empfehlung: Wer sich von Nichtbehinderten mehr Toleranz wünscht, sollte sich erst einmal selbst in Toleranz gegenüber anderen Behinderten üben...
263 Antworten
Hallo zusammen,
meines Erachtens war das vom Kollegen PC Geschriebene
- deutlich
- allgemein verständlich
- höflich formuliert
und
- als Richtlinie zur Weiterführung dieses Threads zu verstehen
.
Leider sehen das wohl nicht alle so und ich musste erneut ein Posting entfernen.
Der Angesprochene darf sich das ganz besonders zu Herzen nehmen.
Grüße
Schreddi
Es gibt doch echt einige, die hier in Frage stellen, warum jemand, der kaum laufen kann, im Rollstuhl sitzt und Schmerzen hat, auch noch Auto fährt!!!
Sollen diese Leute, die eh schon hart gestraft sind, jetzt auch noch das letzte Stück Freiheit verlieren???
Für viele dieser Leute ist es jedesmal ein kleiner SIEG, wenn sie etwas machen können, ohne sich von jemanden Helfen zu lassen. Es gibt genug Dinge, wo sie ohne Hilfe nicht weiterkommen.
Zauberwort: FREIHEIT - UNABHÄNGIGKEIT
MFG Thomas
Ich möchte nur noch einmal abschließend klarstellen, dass ich niemanden seinen "Parkplatzvorteil" wegnehmen möchte wenn er ihn körperlich braucht! Mir ging es nur darum mal festzuhalten, dass ich es unfair bzw. stark befremdlich finde wenn es wo 10 Behindertenparkplätze gibt, die nicht genutzt werden, und wenn man sie als nicht behinderter nutzt gleich das Schlimmste aller Menschen ist.
Wenn ich sehe, dass ein solcher Parkplatz auch genutzt wird, weil Bedarf besteht, fahre ich auch 3 mal um den Block selbst wenn noch welche frei wären. Abgesehen davon stellt sich diese Frage für mich sowieso nur dann wenn es tatsächlich keinen anderen Parkplatz mehr gibt.
Unabhängig davon würde ich wohl, wenn ich auf einen Rollstuhl angewiesen wäre, tatsächlich nicht mehr autofahren. Was wäre bei einem Unfall? Abgesehen davon das ich keine Erste Hilfe leisten kann, bin ich dann komplett auf andere angewiesen. Ich will gar nicht an den einen Unfall denken den ich hatte, bei dem lag ich nacher auf dem Dach. Mit Gehbehinderung wäre ich da ohne Hilfe wohl nicht rausgekommen.
SG
Alexander
Gerade für behinderte Menschen ist Mobiltät besonders wichtig. deshalb können heute auch für schwerstbehinderte Menschen Fahrzeuge umgebaut werden. Die heutige Technik macht es möglich.
Auf der Iaa werden unter anderem auch Fahrzeuge gezeigt, die einem behinderten Menschen Mobilität überhaupt erst ermöglichen.
Zu behaupten es gibt zu viele Behindertenparkplätze ist absurd, möchte ich nicht weiter kommentieren, wenn man mit offenen Augen durch die Welt geht wird man feststellen das dem nicht so ist. ZUsagen das man normale Parkplätze breiter machen sollte ist auf den ersten Blick zwar ein guter Gedanke.
Ein Behindertenparkplatz ist etwa doppelt so groß wie ein normaler Parkplatz weil z.B. Rollstuhlfahrer damit sie überhaupt ihr Fahrzeug verlassen können.
Würden jetzt alle Parkplätze so breit sein wie ein entsprechender Behindertenparkplatz würde der Parkraum etwa um die Hälfte reduziert. Und kann nicht im Sinne der Autofahrer sein die nichtbehindert sind.
Dabei könnte es so einfach sein, Behindertenparkplätze nicht zu benutzen wenn man dazu nicht berechtigt ist.
Es ist für einen z.b. Für einen Rollstuhlfahrer frustrierend wenn Behinderten-Parkplätze durch Rücksichtslosigkeit oder einfach durch Gedankenlosigkeit belegt sind. Andere Parkplätze sind frei aber eben nicht nutzbar, die Gründe liegen ja wohl auf der Hand und brauchen nicht weiter erklärt werden.
Rollstuhlfahrer würden wenn sie es könnten auch einen normalen Parkplatz benutzen, aber wie schon gesagt wegen der mangelnder Breite nicht möglich.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Schraubermeister Tom
Es gibt doch echt einige, die hier in Frage stellen, warum jemand, der kaum laufen kann, im Rollstuhl sitzt und Schmerzen hat, auch noch Auto fährt!!!
Sollen diese Leute, die eh schon hart gestraft sind, jetzt auch noch das letzte Stück Freiheit verlieren???
Für viele dieser Leute ist es jedesmal ein kleiner SIEG, wenn sie etwas machen können, ohne sich von jemanden Helfen zu lassen. Es gibt genug Dinge, wo sie ohne Hilfe nicht weiterkommen.
Zauberwort: FREIHEIT - UNABHÄNGIGKEITMFG Thomas
Ich fühle mich keineswegs gestraft, ein gewisser Sarkasmus gehört einfach dazu wenn Mann/Frau im Rollstuhl sitzt. Ich habe ein T- Shirt auf dem steht Laufen ist doof, da gibt es auch eine Seite
www.laufen-ist-doof.deDie haben die richtige Einstellung.
Ansonsten hast du die passenden Worte gefunden.
hallo
also es muss meiner meinung nach so viele (ich sag mal) rollstuhlfahrerparkplätze geben. und ich begründe es einfach mal damit, dass wenn ich z.b. einkaufen fahre, ich an verschiedenen supermärkten oder einkaufszentren meisst das gleiche sehe. 4-10 plätze, davon 50-70% von nicht berechtigten belegt. damit dann ein rollifahrer noch eine chance hat solch einen parkplatz zu bekommen, muss es eben mehr davon geben. ich selbst bin zwar nicht behindert ( zumindest nicht körperlich 😉 ), habe aber in meinem bekanntenkreis genug rollifahrer, so das mir das problem bekannt ist. und wenn man sich einmal anschaut wer da so parkt, stellt man fest, dass es meisst die gleiche klientel ist. junge menschen, heissgemachte fahrzeuge. also geh ich davon aus, dass diese nicht mutwillig sondern eher gedankenlos dort stehen.
so long
John
...und die Katze beißt sich in den Schwanz...
Gibt es vor dem Kino nur zwei Behindertenparkplätze und es wollen zufällig drei Rollifahrer den gleichen Film sehen, guckt einer in die Röhre. Gibt es dagegen zehn Behindertenparkplätze, werden acht davon von Leuten wie Picaschaf zugestellt, weil es ja angeblich "zu viele" sind, und das Ergebnis ist das gleiche.
Fazit: Behinderten kann man's einfach nicht recht machen! 😉
Ich vermute mal, die Meinung auf beiden Seiten würde sich ändern, wenn jeder in den Genuss des anderen kommt oder gekommen wäre.
Mal als Beispiel: Als Jugendlicher hatte ich einen Roller, ich fuhr an der Ampel um Autos herum, an Autos vorbei etc. Nur mit dem Ziel, letztendlich in der Grünphase wieder von allen überholt zu werden und an der nächsten Ampel dasselbe Spiel. Es gab viel Gemecker und Geheule, mir wars egal.
Heute als Autofahrer, hasse ich diese Rolleraktionen wie die Pest, ich könnte jedesmal fast ausrasten wenns knapp am Spiegel vorbei geht oder der gleiche Roller an der 10ten Ampel sich wieder vorbeiquetscht. Nun kenne ich beide Seiten und verstehe beide auch.
Wenn das in unserem Falle auch mal Gehandicapte und 'Normalos' erleben könnten, wäre vieles einfacher. Denn ob Behindert oder nicht, was bei beiden gleich ist, ist das selbe engstirnige Verhalten was bestimmte Gewohnheiten, Regeln oder formale Rechte betrifft, menschlich eben.
Ich finde jedenfalls, dass man als Behinderter möglichst viel Unterstützung braucht (je nach Art), was Alltag, Freizeit und Arbeitsleben betrifft, aber den Arsch nachgetragen bekommen muss keiner. Man muss auch als Behinderter Nachsicht üben.
Ich erwähnte ich vergangenen Postings schon mal, was macht der 4. Behinderte, wenn schon 3 Bedürftige auf möglichen 3 Behinderten Parkplätzen stehen??
Natürlich macht es einen Unterschied ob evtl 2 davon nur faule Schweine sind...!!
Es sollte einfach öfters jeder sich mal in die Rolle des anderen reinversetzten und sich dann fragen: Hättest du es anders gemacht..?!
Zitat:
Original geschrieben von n8hawk
Liebe Leute!
Ich will es kurz machen- ich selber bin schwerbehindert mit allen Zeichen die es da gibt- B, H, aG usw.
Das bedeutet ich bin auf diese Parkplätze angewiesen!
Nicht nur weil diese breiter sind und ich diesen Platz brauche zum ausladen eines Rollstuhls.
Auch kann ich schon mittlere Strecken (100 Meter) bei leichter Steigung nicht alleine bewältigen.
Deswegen freue ich mich über jeden Behindertenparkplatz der meinen Bewegungsradius im Rollstuhl erhöht.
Die Alternative wäre immer eine Begleitperson mitnehmen zu müssen- das kostet Geld und ist eine massive Einschränkung in meine persönliche Freiheit.Denkt mal darüber nach ihr Behindertenparkausweis-schnorrer!
Besagte Parkplätze sind für aussergewöhnlich Gehbehinderte!! Keine Hüfte-kaputt-humpler und keine Unterschenkelamputierte!
Ich weiss, euer Leben ist so hart, aber meins ist härter.
Für euch ist es evtl anstrengend nen anderen Parkplatz zu nutzen, für mich unmöglich!
Ich bin übrigens jetzt so weit, dass ich von so Parkplatzerschleichern Fotos mache, den Ausweis und das Kennzeichen ablichte und all das an die schicke die es ausgestellt haben. Und es ist schon manch einer seinen Park-überall-schein wieder los geworden!
Schämt euch!Tim
hi..mal ne andere sache.. um welche felgenmarke/modell handelt es sich um die bei der anzeige, wenn ich ins forum trete? DANKE
Zitat:
Original geschrieben von dbr70
...und die Katze beißt sich in den Schwanz...Gibt es vor dem Kino nur zwei Behindertenparkplätze und es wollen zufällig drei Rollifahrer den gleichen Film sehen, guckt einer in die Röhre. Gibt es dagegen zehn Behindertenparkplätze, werden acht davon von Leuten wie Picaschaf zugestellt, weil es ja angeblich "zu viele" sind, und das Ergebnis ist das gleiche.
Fazit: Behinderten kann man's einfach nicht recht machen! 😉
Ich denke ich habe schon klargestellt, dass ich mich nicht auf Behindertenparkplätze stelle wenn auch nur einer belegt ist oder ein Umweg auch nur halbwegs erreichbar ist. Wenn ich mich mal auf einen solchen Parkplatz stelle (was bisher vllt. 4 oder 5 mal passiert ist in 3 Jahren), dann nur weil noch Plätze verfügbar waren und ich nur kurz was erledigt habe.
Was ich aber hier bei mir eigentlich täglich sehe in der Tiefgarage eines Supermarktes ist folgendes: ein halbes Tiefgaragen Stockwerk mit Behindertenparkplätzen (die aber nicht doppelt so breit sind wie normale wie hier geschrieben wurde) und noch nie habe ich einen körperlich eingeschränkten gesehen! Da stehen ausschließlich Schnorrer dort (womit ich aber nichts rechtfertigen möchte).
Allerdings "Wenn es 3 Parkplätze gibt, was macht der 4.?" ist genauso einfach zu beantworten wie die gleiche Frage, allerdings für Normaloparkplätze gestellt. Der muss wohl weiterfahren. Genauso könnte ich ja fragen "Wenn es 10 Parkplätze gibt, was macht der 11.?". Man muss wohl ein gesundes Mittelmaß finden. In der Innenstadt sollen an entsprechend besuchten Plätzen meinetwegen 10 oder 20 Behindertenparkplätze sein, aber nicht auf einer praktisch verlassenen Autobahnraststätte wo nichteinmal die "normalen" belegt aber 2 Straßenüberquerungen entfernt sind.
Zitat:
Original geschrieben von Schreddi
Hallo zusammen,meines Erachtens war das vom Kollegen PC Geschriebene
- deutlich
- allgemein verständlich
- höflich formuliert
und
- als Richtlinie zur Weiterführung dieses Threads zu verstehen
.
Leider sehen das wohl nicht alle so und ich musste erneut ein Posting entfernen.
Der Angesprochene darf sich das ganz besonders zu Herzen nehmen.Grüße
Schreddi
Mich wundert dann nur, das gewisse Beiträge zu dem Thema auch wenn sie noch so sorry idiotisch und im Ton vergriffen sind, und für einen behinderten Menschen überhaupt nicht tolerierbar sind, nicht entfernt werden.😕🙄
Ich hoffe du meinst nicht meinen Beitrag, der zwar vielleicht etwas provokant klingen mag aber sehr wohl höflich formuliert ist. Außerdem wäre jegliche Löschung eine Form der Zensur. Und Zensur ist unkool 😉