kleiner Denkanstoß an die Parkplatzschnorrer hier
Liebe Leute!
Ich will es kurz machen- ich selber bin schwerbehindert mit allen Zeichen die es da gibt- B, H, aG usw.
Das bedeutet ich bin auf diese Parkplätze angewiesen!
Nicht nur weil diese breiter sind und ich diesen Platz brauche zum ausladen eines Rollstuhls.
Auch kann ich schon mittlere Strecken (100 Meter) bei leichter Steigung nicht alleine bewältigen.
Deswegen freue ich mich über jeden Behindertenparkplatz der meinen Bewegungsradius im Rollstuhl erhöht.
Die Alternative wäre immer eine Begleitperson mitnehmen zu müssen- das kostet Geld und ist eine massive Einschränkung in meine persönliche Freiheit.
Denkt mal darüber nach ihr Behindertenparkausweis-schnorrer!
Besagte Parkplätze sind für aussergewöhnlich Gehbehinderte!! Keine Hüfte-kaputt-humpler und keine Unterschenkelamputierte!
Ich weiss, euer Leben ist so hart, aber meins ist härter.
Für euch ist es evtl anstrengend nen anderen Parkplatz zu nutzen, für mich unmöglich!
Ich bin übrigens jetzt so weit, dass ich von so Parkplatzerschleichern Fotos mache, den Ausweis und das Kennzeichen ablichte und all das an die schicke die es ausgestellt haben. Und es ist schon manch einer seinen Park-überall-schein wieder los geworden!
Schämt euch!
Tim
Beste Antwort im Thema
Lieber Tim!
Wenn ich das richtig verstanden habe, beschwerst Du Dich hier über Leute, die ihr Auto völlig legal auf Behindertenparkplätzen abstellen. Dein hartes Leben in allen Ehren, aber vielleicht solltest Du Dich mal auf die Parksünder konzentrieren, die keinen Parkausweis besitzen. Dass diese härter bestraft werden müssen, darüber sind wir uns ja einig (siehe z.B. hier ). Wie viele andere bin auch ich der Meinung, dass die bestehenden Schwerbehindertenparkplätze i.d.R. ausreichen sollten, wenn sie denn ausschließlich von Berechtigten belegt würden.
Diese Meinung scheinst Du jedoch nicht zu teilen, denn wie sonst ist es zu erklären, dass Du andere Behinderte auf Grund von Vermutungen denunzierst? Mich würde mal interessieren, nach welcher Methode Du dabei vorgehst: Fotografierst Du generell alle Inhaber eines Parkausweises oder nur diejenigen, die Deiner Meinung nach diesen Ausweis zu Unrecht "geschnorrt" haben? Und falls letzteres zutrifft, welche Merkmale führen zu Deiner Einschätzung? Bist Du evtl. sogar selbst Mediziner?
Es mag Dir vielleicht ungerecht vorkommen, dass Unterschenkelamputierte oder - wie Du sie liebevoll nennst - "Hüfte-kaputt-humpler" das gleiche Recht kriegen wie Du, aber bedenke doch mal das: Genau so wie Du jemandem unterstellst, er hätte den Ausweis zu unrecht (durch Täuschung, Klüngel, unfähigen Gutachter usw.) erhalten, könnte jemand Dir bzgl. Deiner zahlreichen Merkzeichen oder Deines GdB das gleiche unterstellen - schließlich wird beides von einer Behörde festgestellt.
Meine Empfehlung: Wer sich von Nichtbehinderten mehr Toleranz wünscht, sollte sich erst einmal selbst in Toleranz gegenüber anderen Behinderten üben...
263 Antworten
Zitat:
@newa772 schrieb am 9. Januar 2015 um 21:02:24 Uhr:
Auch wenn der richtige Berechtigte als Beifahrer im Auto sitzt und der Fahrer nur schnell ein Rezept holen will sollte man nicht auf soeinen Parkplatz fahren. Passiert leider auch zu oft.
Das ist aber eben nicht verboten. Schliesslich geschieht die Fahrt im unmittelbaren Interesse des Behinderten. Und angenommen, ausser der Apotheke gibts da noch mehr Geschäfte und der Behinderte will hinterher erst in den Supermarkt ?
Zitat:
@newa772 schrieb am 9. Januar 2015 um 21:02:24 Uhr:
Auch wenn der richtige Berechtigte als Beifahrer im Auto sitzt und der Fahrer nur schnell ein Rezept holen will sollte man nicht auf soeinen Parkplatz fahren. Passiert leider auch zu oft.
Zum 1.Interessant, dass jetzt schon sich über die Berechtigten "beschwert" wird.
Zum 2. könnte es auch durchaus sein, dass beide einen entsprechenden Ausweis haben, zum berechtigten Parken genügt einer.
Wenn der/die Fahrer/-in flott und problemlos aus dem Auto hüpft und schnell laufen kann sehe ich keine Behinderung.
Egal. Überall gibt es Mitmenschen die sich freiheiten auf kosten anderer heraus nehmen. Auch die Polizei die nicht im Einsatz ist und schnell zum Bäcker/Metzger muss.
Hatte erst heute wieder beim ausladen einer Rollstuhlfahrerin eine Diskussion mit einer Anwohnerin weil ich im Hof mit meinem Bus quer vor den Garagen gestanden bin. "Ich soll doch die Garagen freihalten und nicht hier parken....."
Ich stand zum ausladen keine 10 Min im Hof und hab ihre Nachbarin wieder gebracht. Egal auch Hilfsdienste die behinderten Menschen helfen haben es auch nicht leicht.
Zitat:
@newa772 schrieb am 10. Januar 2015 um 23:41:34 Uhr:
Hatte erst heute wieder beim ausladen einer Rollstuhlfahrerin eine Diskussion mit einer Anwohnerin weil ich im Hof mit meinem Bus quer vor den Garagen gestanden bin. "Ich soll doch die Garagen freihalten und nicht hier parken....."
Mit so einer Spinnerin brauchst keine Diskussion anfangen. Die sehen nur sich selbst.
Ähnliche Themen
Darüber, bei wem es sich um „Spinner“ handelt, kann man geteilter Meinung sein.
http://www.bk-media.de/index.php?con=Thema&ID=6161&tab=tab2
Zitat:
@newa772 schrieb am 19. Januar 2015 um 20:59:17 Uhr:
http://www.bk-media.de/index.php?con=Thema&ID=6161&tab=tab2
Das kommt davon wenn man es übertreibt. Auf nem Behindertenparkplatz hätte die Polizei sicher nicht so genau kontrolliert.
Zitat:
@156pilota schrieb am 5. Januar 2015 um 19:04:16 Uhr:
Durch Zufall habe ich heute morgen eine Polizeistreife vor dem Bäcker auf einem Behindertenparkplatz parken sehen ... so viel dazu.Zitat:
– dass Ordnungsämter, Polizei oder Parkplatzbetreiber intensiver kontrollieren und ggfls. bestrafen?
So lange in den Köpfen kein Umdenken statt findet und jeder seiner eigenen Leck-mich-am-Ars... und was-interessiert-es-mich-Mentalität nachgeht, wird auch das Thema Behindertenparkplatz ein Dauerbrenner sein. Dem Großteil der Leute fällt es einfach schwer sich vorzustellen, dass es neben den eigenen Wehwehchen auch noch Leute gibt, die schlimmer dran, und damit (berechtigterweise) auf diese Parkplätze angewiesen sind. Diese Ignoranten werden von mir (aG, oberschenkelamputiert, damit im Besitz eines Behindertenparkausweises) konsequent zugeparkt, bis ich mit meinen Erledigungen fertig bin 😉
Gruß
Lustig lustig, nach mehreren Jahren lese ich wieder einmal das Behindertenforum, und wie zu erwarten hat sich nichts verändert, schon nach einigen wenigen Beiträgen kann man lesen wie einige meinen Ordnungswidrigkeiten oder Straftaten durch ihre Behinderung zu rechtfertigen.
Wo ist der Kollege, der immer Autos verkratzt, wenn sie auf Behindertenparkplätzen stehen, oder der eine Choleriker, der immer trotz Behinderung und Arbeit genug Zeit hat an Behindertenparkplätzen zu warten und dann penetrant wird?
Ne ne, so wird das nichts mit den Behinderten, mit Ordnungswidrigkeiten oder Straftaten als Antwort auf Falschparker verscherzt ihr es mit Sympathien und hilfsbereiten Mitmenschen.
Zitat:
@zepter schrieb am 4. Januar 2015 um 18:50:16 Uhr:
Die Wurzel allen Übels ist doch das im Allgemeinen viel zu lasch kontrolliert wird.
Kann ich nicht nachvollziehen, wieso sollte das lasch kontrolliert werden?
Für die Politessen ist es viel lohnender ein Knöllchen von 35€ zu schreiben, als 5-x€ für überschrittene Parkzeit oder parken ohne Parkschein / Scheibe.
Auch sieht man Falschparker auf Behindertenpakplätzen schon viel eher, da die Politessen sofort zu diesen Parkplätzen sprinten, da sie ein gutes Geschäft wittern.
Hier in der Umgebung wird rigoros Abgeschleppt und das kostet mindestens 300€
Ich kann es mir nicht vorstellen, dass irgendeine größere Stadt sich diese sichere Einnahmequelle entgehen läßt, wenn die Parkverstöße wirklich so Überhand nehmen würden.
Natürlich steht mal ab und zu kurz einer auf einem Behindertenparkplatz und wird vielleicht nicht erwischt, ist aber eher die Ausnahme.
Jetzt kommt sicher teddybehindert und keift wieder, dass man 24/7 diese Parkplätze freizuhalten hat und am besten steht auch noch ein Einweiser für ihn da rum. 😉
Zitat:
@GOLFIWOLFI schrieb am 20. Januar 2015 um 16:28:07 Uhr:
Lustig lustig, nach mehreren Jahren lese ich wieder einmal das Behindertenforum, .....
So, so, 10 Monate sind mehrere Jahre.
Soviel zur Wahrnehmung. 😮
http://www.motor-talk.de/.../...hindertenparkplaetze-t4874615.html?...Und mit dem Teddy hast Du es immer noch. 😰 😁
Zitat:
@Siggi1803 schrieb am 20. Januar 2015 um 17:13:37 Uhr:
So, so, 10 Monate sind mehrere Jahre.Zitat:
@GOLFIWOLFI schrieb am 20. Januar 2015 um 16:28:07 Uhr:
Lustig lustig, nach mehreren Jahren lese ich wieder einmal das Behindertenforum, .....
Soviel zur Wahrnehmung. 😮
http://www.motor-talk.de/.../...hindertenparkplaetze-t4874615.html?...Und mit dem Teddy hast Du es immer noch. 😰 😁
Mit dem Alter vergeht eben die Zeit gefühlt immer schneller.... 😉
Teddy ist eben einer, der hier besonders durch seine agressiven Beiträge auffällt und mit seinen Aufrufen zu Straftaten und seiner Uneinsichtigkeit viel dazu beiträgt, dass Sympathien gegenüber behinderten Mitmenschen leiden.
Zitat:
@GOLFIWOLFI schrieb am 21. Januar 2015 um 12:05:31 Uhr:
Teddy ist eben einer, der hier besonders durch seine agressiven Beiträge auffällt und mit seinen Aufrufen zu Straftaten und seiner Uneinsichtigkeit viel dazu beiträgt, dass Sympathien gegenüber behinderten Mitmenschen leiden.
Generalisieren bringt auch hier nicht weiter und ich glaube nicht, dass diese „Experten“ hier uns schwerbehinderte Menschen repräsentieren. Ich distanziere mich in jeglichen Form von ihnen, gebe Dir aber recht: dieser Strang ist auch nmM so überflüssig wie ein Kropf. Schon der Titel ist völlig überzogen.
Verstöße im Straßenverkehr und ruhendem Verkehr sind an der Tagesordnung. Zu schnelles Fahren, Verstöße gegen Halte- und Parkverbote, zu dichtes Auffahren, Vorfahrt- oder Wartepflicht missachten, Drängeln und Nötigungen, usw. usw. kann man leider jeden Tag beobachten bzw. erleben. Da könnte Jeder für jedes mögliche Vergehen das sofortige Eingreifen der Trachtentruppe und ihrer Helferlein fordern können – aber einem klar denkenden Menschen ist bewusst, dass nicht „hinter jeder Ecke“ einer dieser Herrschaften stehen kann – erst recht nicht neben jedem B-Parkplatz!
Fasst Euch mal alle an die eigene Nase und bewegt Euch im Straßenverkehr regelkonform. Das wäre mal ein guter Beitrag. Parkerleichterung bedeutet nicht, dass man einen Anspruch auf einen B-Parkplatz hat!
Und noch eine kurze Anmerkung zu den „medizinischen Experten“ die meinen, auf Anhieb Menschen mit B–Parkausweis zu erkennen, die diesen „unberechtigt“ haben: es gibt Dinge zwischen Himmel und Erde, die in Euren kleinen Kopf nicht hineinpassen – Krankheitsbilder, die jenseits Eurer Vorstellungsgabe liegen. Kümmert Euch um Eure Probleme und hört auf, ANDERE zu nerven!
Nur mal so nebenbei zur Info. Es überhaupt nicht nötig das mein nummerierter Behindertenparkplatz ständig bewacht wird. Mir ist es völlig egal ob da jemand parkt. Wenn ich allerdings einen Falschparker erwische wird er abgeschleppt mit Hilfe der Polizei.
Für die Stadt ist das an diesem Ort außerdem eine gute Einnahmequelle auf Behindertenparkplätzen mit Nummer falsch zu parken. Es gibt dort allein 7 Behindertenparkplätze mit Nummer. Dort wird fast jeden Tag kontrolliert. Es werden im Schnitt 3 Fahrzeuge erwischt. Es liegt wohl daran, das dort auch die Postbank ist und manche meinen sie könnten mal eben dort etwas zur erledigen.
http://www.kewego.at/video/iLyROoaftvHw.html
Völlig egal was GOLFIWOLFI von sich gibt ist mir völlig egal. Er ist ja scheinbar der Ansicht, das Menschen mit einer Behinderung ohnehin nicht arbeiten. Sein Fazit: Menschen mit einer Behinderung, die ja scheinbar nach seiner Ansicht nur auf Staatskosten leben.(?)Menschen die so denken kann man nicht wirklich für voll nehmen. Die sollte man einfach labern lassen und sich seinen Teil denken über solche dämlichen Ansichten.