ForumPolo 1 & 2
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Polo
  6. Polo 1 & 2
  7. Kleine Warnung meinerseits, oder: ein Traum eines Wochenendes

Kleine Warnung meinerseits, oder: ein Traum eines Wochenendes

VW Derby 87
Themenstarteram 15. Januar 2011 um 20:57

Hallo,

ist vielleicht etwas off-topic, aber ich dachte ich poste hier mal eine kleine Warnung.

Wir dachten uns gestern, da wir heute ca. 600km zum Nürburgring zur ersten Fahrt des Jahres fahren wollten, dass es wohl Zeit für einen Ölwechsel ist. Also zum Baumarkt, gutes Öl und Filter gekauft und los geht's. Das ganze natürlich um 20:30 bei strömendem Regen, versteht sich.

Ich setze die Knarre an der Ablaßschraube an, drehe, rutsche ab...so ein Mist. Gleich nochmal. Ansetzen, ah, jetzt kommt sie. Ich zu meinem Kollegen "Du, ich hol' mir mal eben Handschuhe, die Schraube scheint ziemlich heiß zu sein. Ich gehe gerade die Treppe hoch, was sieht mein Auglein da? Ein Schnitt unterhalb des Daumens, 3cm lang und 3mm breit. Ei, das ist gar nicht gut. Also die Hand unter das kalte Wasser gehalten, um das Blut rauszuspülen...nanu, was issen das weiße da? Oh, das scheint der Knochen zu sein (!).

Super Sache. Schön in die Notaufnahme, auf dem Weg dahin habe ich noch die Ledersitze und den Teppich im Auto vollgeblutet (was mich im nachhinein mehr als meine eigene Dummheit ärgert). Schön Röntgenbilder und mit 4 Stichen genäht. Der längste Ölwechsel der Welt also.

 

Ihr kennt die Kante, an der ich mich geschnitten habe. Sie sitzt vor dem Wasserkühler und rostet gerne, daher ist sie messerscharf.

Tut euch den gefallen, da rutscht man andauernd ab, zieht euch VORHER die Handschuhe an ;)

Übrigens: heute über den Ring zu ballern hat alles wieder wett gemacht. Videos und Fotos darf man ja leider nicht machen. Dennoch: ich empfehle jedem, der weniger als 300km vom Ring entfernt wohnt dort mindestens einmal hinzufahren, egal mit welchem Auto. Im April werde ich mit meinem Derby dadrüber fahren. 50ps, scheißegal, das bockt auch mit einem Trabbi.

Gruß

Manuel

Ähnliche Themen
35 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von SteinOnkel

Hallo,

ist vielleicht etwas off-topic, aber ich dachte ich poste hier mal eine kleine Warnung.

Wir dachten uns gestern, da wir heute ca. 600km zum Nürburgring zur ersten Fahrt des Jahres fahren wollten, dass es wohl Zeit für einen Ölwechsel ist. Also zum Baumarkt, gutes Öl und Filter gekauft und los geht's. Das ganze natürlich um 20:30 bei strömendem Regen, versteht sich.

Ich setze die Knarre an der Ablaßschraube an, drehe, rutsche ab...so ein Mist. Gleich nochmal. Ansetzen, ah, jetzt kommt sie. Ich zu meinem Kollegen "Du, ich hol' mir mal eben Handschuhe, die Schraube scheint ziemlich heiß zu sein. Ich gehe gerade die Treppe hoch, was sieht mein Auglein da? Ein Schnitt unterhalb des Daumens, 3cm lang und 3mm breit. Ei, das ist gar nicht gut. Also die Hand unter das kalte Wasser gehalten, um das Blut rauszuspülen...nanu, was issen das weiße da? Oh, das scheint der Knochen zu sein (!).

Super Sache. Schön in die Notaufnahme, auf dem Weg dahin habe ich noch die Ledersitze und den Teppich im Auto vollgeblutet (was mich im nachhinein mehr als meine eigene Dummheit ärgert). Schön Röntgenbilder und mit 4 Stichen genäht. Der längste Ölwechsel der Welt also.

 

Ihr kennt die Kante, an der ich mich geschnitten habe. Sie sitzt vor dem Wasserkühler und rostet gerne, daher ist sie messerscharf.

Tut euch den gefallen, da rutscht man andauernd ab, zieht euch VORHER die Handschuhe an ;)

Übrigens: heute über den Ring zu ballern hat alles wieder wett gemacht. Videos und Fotos darf man ja leider nicht machen. Dennoch: ich empfehle jedem, der weniger als 300km vom Ring entfernt wohnt dort mindestens einmal hinzufahren, egal mit welchem Auto. Im April werde ich mit meinem Derby dadrüber fahren. 50ps, scheißegal, das bockt auch mit einem Trabbi.

Gruß

Manuel

iss alles schon da gewessen :D:D:D

in anderer form

gute besserung

gruss tom

Wünsche dir erstmal gute Besserung.

Ich löse die Ölablassschraube mit einem Ringschlüssel von vorne, da bin ih noch die Blech der Traverse zu dicht gekommen.

Aber sowas mache ich auhc nicht bei strömenden Regen im dunkeln. ;)

Der Ring ist ja in meiner Nähe (150Km), bin bis jetzt zweimal über den drüber,jedesmal mit ca. 50 anderen Polos im Korso. :D

Vom 29-31.07.2011 findet wieder das alljährliche Polotreffen am Nürburging statt, wahrscheinlich wird es am Samstagmorgen wieder einen Korso geben. ;)

MfG

 

Themenstarteram 16. Januar 2011 um 1:46

Zitat:

Original geschrieben von Der Schwarze 2er

 

Vom 29-31.07.2011 findet wieder das alljährliche Polotreffen am Nürburging statt, wahrscheinlich wird es am Samstagmorgen wieder einen Korso geben. ;)

MfG

Hi, Danke erstmal.

Ihr seid solche Würstchen! Ab dem Datum habe ich den Derby spätestens in der Restauration und kann allerhöchstens mit einem e34 touring aufkreuzen. Und ja, die Kiste werde ich auch über den Ring schieben, aber nicht auf einem Polotreff :D

am 16. Januar 2011 um 11:07

Von sollchen erlebnissen beid er Arbeit kann ich nicht nur n Lied singen sondern nen ganzes Album :D generell wenn irgentwo scharfe kanten sind oder irgentwas heiß ist trag ich handschuhe.. seit dem tag X :D Der Ring ist bald auch für mich dran, entweder ich nehm unser Muckelchen oder ich muss mal nen Kollega anrufen de rhat ein mit etwas mehr Dunst (75PS) wobei eigentlich is das nicht so wichtig oder ?

am 16. Januar 2011 um 11:09

wer abrutscht darf nochmal :D sowas passiert öffter nur dein fall ist arg , gute besserung

@polo bastian,

das ist total egal, ob 40PS oder 180PS im GTI, Hauptsache, das ist ein Polo. :D

Natürlich schaden ein paar PS mehr nicht, da es an einigen Stellen schon ordendlich aufwärts geht. Doch die Strecke hat bisher jeder Polo bewältigt.

Das schöne ist, das wir recht allein auf der Strecke sind, so brauch man nicht in den Rückspiegel schauen, ob von hinten ein anderer angeflogen kommt.

Bei der Korsofahrt, ist Überholen verboten, aber die Runde war bisher immer flott gefahren. Wahrscheinlich liegt das am Führungsfahrzeug, das erste Jahr war es ein Audi S5 und letztes Jahr meine ich war es ein Ford Focus RS oder wie das Ding heißt, langsam war der aber auch nicht. ;)

MfG

Themenstarteram 16. Januar 2011 um 14:15

Zitat:

Original geschrieben von Der Schwarze 2er

@polo bastian,

das ist total egal, ob 40PS oder 180PS im GTI, Hauptsache, das ist ein Polo. :D

Natürlich schaden ein paar PS mehr nicht, da es an einigen Stellen schon ordendlich aufwärts geht. Doch die Strecke hat bisher jeder Polo bewältigt.

Das schöne ist, das wir recht allein auf der Strecke sind, so brauch man nicht in den Rückspiegel schauen, ob von hinten ein anderer angeflogen kommt.

Bei der Korsofahrt, ist Überholen verboten, aber die Runde war bisher immer flott gefahren. Wahrscheinlich liegt das am Führungsfahrzeug, das erste Jahr war es ein Audi S5 und letztes Jahr meine ich war es ein Ford Focus RS oder wie das Ding heißt, langsam war der aber auch nicht. ;)

MfG

Ich dachte Korsofahrten wären verboten? Steht zumindest auf der Webseite.

Aber, was da alles steht, und wie die es in der Realität kontrollieren sind ja zweierlei. Die Kontrollieren ja noch nicht mal die Fahrerlaubnis, Hauptsache man macht das Licht an.

 

Zum Thema Leistung:

Der Wichtigkeit nach sortiert:

1. Wissen, wo die Ideallinie ist

2. Reifen

3. Fahrwerk

4. Bremskraft

5. Power

Ist also ziemlich unwichtig.

@SteinOnkel:

Korsofahrten sind normal nicht erlaubt, im Rahmen der normalen Touristenfahrten, aber da findet der Korso auch garnicht statt. ;)

Der findet immer im Rahmen von VLN Rennen statt, zwischen dem Training und dem Rennstart.

Deshalb auch das Führungsfahrzeug der Streckensicherung, da meist nach dem Training noch ein paar Rennwagen auf der Strecke aufgesammelt werden müssen, die liegen geblieben sind. Oder die ein oder andere Stelle noch die Unfallspuren, vom Training, beseitigt werden müssen, da wird dann langsam gefahren. Den Rest der Strecke geht es dann recht flott vorran. ;)

Der Korso geht nicht nur über die Nordschleife, sondern auch noch über den GP Kurs, Einfahrt übers Fahrerlager. Da schauen die Besucher immer komisch, wenn ein Horde Polos sich da durchschlängelt und dann raus auf die Strecke geht. :D

MfG

 

am 16. Januar 2011 um 16:17

Naja an meinem Muckelchen ist alles noch original und unberührt ^^ Aber ich denke der packt das schon der zieht gut für 45 PS und flott issa auch also mal sehen was bei rumkommt. 

Themenstarteram 16. Januar 2011 um 16:21

Bwahaha ich mach dich mit meinen 5PS mehr fertig :)

Wenn ich in 1-2 (oder auch 3) Jahren mit der Restaurierung fertig bin (lasse alles original) werde ich auf den Leistungsprüfstand. Ich glaube ich kann von Glück sprechen, wenn an den Reifen auch nur 40PS ankommen :(

am 16. Januar 2011 um 16:27

Nanana, ich nehm bremsenreiniger mit, schließe nen Schlauch an der Einspritzeinheit an und lege den in innenraum und steck die Dose daran :D:D:D 

am 18. Januar 2011 um 21:38

Gute Idee eig. vom polo Bastian :D

müsste man glatt mal ausprobieren :D

Mir ist neulich beim reinigen der Bremsanlage .. ( mit der Drahtbürste ) ein Dreckspan ins Auge geflogen =/

War gar nicht lustig .. sofort ausgespült .. kam aber nicht raus .. also zum Augenarzt .. und der hat den da drin rum gebohrt .. dann war es draußen .. nochmal nachspülen und gut ..

seit dem nur noch schutzbrille !! :D:D

Augenlicht ist immer Schei ****

am 18. Januar 2011 um 21:48

Tja aber schweißen und flexen tun wa ohne wa ;) naja ich machs nich, bin ja nich hirntot :D nur man siehts immer wieder mal...

Zitat:

Original geschrieben von polo bastian

Tja aber schweißen und flexen tun wa ohne wa ;) naja ich machs nich, bin ja nich hirntot :D nur man siehts immer wieder mal...

des isses Basti:Desgibt Leutles bei dennen jede sekunde zählt,en bissel zu langsam un die besagten "De....":Ddrehen durch

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Polo
  6. Polo 1 & 2
  7. Kleine Warnung meinerseits, oder: ein Traum eines Wochenendes