Kleine Umfrage- Markentreu?

Ich möchte mal eine kleine Umfrage starten.

Wenn Ihr US-Cars kauft oder gekauft habt, MUSS es immer eine spezielle Marke sein? Kommt eine Marke für euch gar nicht in Frage?

Bin mal gespannt was rauskommt 😉

Greetz

Biggerisbetter

25 Antworten

Seitdem Chevrolet drauf steht, is der Absatz um 20% gestiegen...
Was nen Name ausmacht.

Klar und die nächsten US-Car Treffen mit mindestens 1,5 T. und 5 m länge.

Zitat:

Original geschrieben von camaro79


Klar und die nächsten US-Car Treffen mit mindestens 1,5 T. und 5 m länge.

wie sollen wir uns den sonst vor den asia-töpfen retten.....😁

marc

mir stehen die Mopars am nächsten, schon Familiär bedingt. Trotzdem könnte ich mir durchaus auch ein Chevy oderso vorstellen, wobei eben; meine traumautos wurden/werden von Dodge/Chrysler/Plymouth gebaut

Ähnliche Themen

Ich habe 1986 , also vor 19 jahren meinen Lappen bekommen.
Seitdem bin ich folgende 15 Autos gefahren.

Markentreu angefangen:

1.Ford Taunus 2.0
2.Ford Consul 2.0
3.Ford Granada I, 2,3
4.Ford Granada II Kombi, 2,3
5.Ford Granada II, 2,3

die bunte Phase...

6.Mercedes(123er) 280 E
7.Opel Rekord E, 2,0
8.BMW 320/6
9.BMW 524 td ( kotz )
10.Opel Omega Kombi, 2,6i
11.VW Bus Camper, 1,9 Wasserboxer

die Rückkehr... ( Detroit statt Köln )
oder man kann auch sagen , AUS ERFAHRUNG KLUG

12.Ford Thunderbird 5,0
13.Ford Taurus Kombi 3,8
14.Ford Thunderbird 3,8
15.Ford Econoline 5,0

Daneben noch Mopeds.Hier absolutes Mischmasch.

Yamaha XT 600
Suzuki GSX 600 F
Kawasaki ZZR 1100
Ducati 900 SS
Piaggio 150 Roller

Was noch vorhanden ist, siehe unten.
MfG. Jörg

Eigentlich Cadillac

Wenn ich immer die Wahl gehabt hätte oder haben werde:

CADILLAC

So wurde es aber

Opel
Toyota
Mercedes
(ein richtiger) Chevrolet
Cadillac

Aber bei den Moppeds (50er, richtige Motorräder, Roller) sieht das schon anders aus:

KTM
Hercules
Honda
Honda
Kawasaki
Suzuki
Suzuki
Suzuki
Suzuki

Marke egal - Hauptsache Viel Amerikanisches Blech mit V8😁😁😁
cu Tom

Außer Hummer H2 & H3,Dodge RAM und Ford Mustang mag ich keine Amerikanischen Autos.

Zitat:

Original geschrieben von F430


Außer Hummer H2 & H3,Dodge RAM und Ford Mustang mag ich keine Amerikanischen Autos.

du hast ja auch keine ahnung und fährst nen honda.....😁

........ok, ok....ich bin ja schon still, ich bin ja auch nicht besser mit meinem wunsch nach einem e34....pffft.....

marc

Komme eigentlich von der F-Body-Fraktion. Mittlerweile fahre ich seit zwei Jahren während der Sommersaison einen Ford Crown Victoria 4.6 Liter. Würde ich mir auch jederzeit wieder holen. Aber auch 'nen Caprice 9C1 (Box-Body & wedge shaped) würde ich mir gefallen lassen. Kurz gesagt, bei mir kommt nur GM oder Ford (auch wenn's einigen nicht nachvollziehbar erscheint) in die Auffahrt.

Gruß Stephan

-72er mach1 mustang
-89er gmc van starcraft
-79er camaro
-79er caprice classic (halvar's ex-auto ;-) )
-85er chevy Van
-82er caprice station
-85er chevy van
-89er chevy celebrity
-79er olds custom cruiser diesel
-87er olds custom cruiser

und jetzt einen 86er Caprice (Brougham)

wie man sieht, bis auf meinen ersten ami war bzw ist alles von GM.Warum?tja,keine ahnung.hat sich meistens halt irgendwie so ergeben...

Deine Antwort
Ähnliche Themen