Kleine Steinschlagbehandlung vor Liquid-Glass-Versiegelung?

Audi A4 B7/8E

Hallo,

hab mal eine kleine Frage zur Steinschlagbehandlung vor einer extremen Liquid-Glass-Behandlung?

Habe einen sehr kleinen Steinschlag auf der Motorhaube. 🙁

Da ich am Wochenende einen LG-Marathon machen möchte, frage ich mal in die Runde:

Sollte ich den Steinschlag vorher mit einem Lackstift gaaaaaaaaaaanz leicht abtupfen, austrocknen lassen und dann mit Liquid Glas überziehen, oder was habt ihr für Tipps für mich zwecks Steinschlagbehandlung?

Bin für jeden Tipp (sch... neue Rechtschreibreform !!!) dankbar.

Gruß Olli

56 Antworten

Stimmt es eigentlich, dass der Precleaner alte Liquid Glass Schichten entfernt (oder besser gesagt zerstört)?

Gruß
Rainer

ja.
mit dem precleaner holst du alles wieder runter.
ist aber wichtig das du bevor du das erste mal lg aufträgst erst mit dem precleaner drübergehst, ausgenommen bei nem neuwagen, um das wachs und was sonst noch so alles drauf ist abzubekommen.

Danke für die Antwort.
Dann werde ich, obwohl mein A3 erst gut 3 Monate alt ist, den Precleaner anwenden. So schaffe ich einen guten Untergrund für die (4) LQ Schichten und gehe auf Nummer sicher, dass ich keinen Dreck unter der Versiegelung habe.
Wenn ich den Precleaner nicht verwenden würde, stände er mir auch nur herum (hab den LQ- Koffer gekauft).

Gruß
Rainer

Hallo,

ich habe den Pre-Cleaner auch benutzt obwohl der Wagen erst 4,5 Monate alt ist.

Habe den Wagen aber auch schon mal mit einer Hartwachsschicht behandelt.

Mit dem Pre-Cleaner sind wohl alle Wachsreste mitverschwunden.

Die erste LG Schicht konnte ich dann "streifenfrei" auftragen.😁

Und das bei einem schwarzen Auto.

Bin schon auf die nächste Schicht gespannt.

Gruß Olli

Ähnliche Themen

Boah geschafft,

3 Tage hintereinander und 3 Schichten LG. Aber das Ergebnis entschädigt die Arbeit und sieht wie neu aus.
Die ganzen feinen Kratzer sind weg und nur die Steinschläge lässt das Wundermittelchen nicht weg zaubern 😉

und noch eins

Tips und Tricks zur Fahrzeugpflege überwiegend zu den von Petzoldts vetrieben Produkten (Liquid Glass, Pre Cleaner usw.) findet Ihr auf www.nikella.net (Marcus Fahrzeugflege Page). Als aktives Mitglied erhält man bei Petzoldts 10% Rabatt.

Gruß

Tom

Habe heute die dritte Schicht LG aufgetragen und meine er glänzt jedesmal mehr😁

Könnte so am Lack lecken😁

MFG Mage

Zitat:

Original geschrieben von Mage010168


Habe heute die dritte Schicht LG aufgetragen und meine er glänzt jedesmal mehr😁

Könnte so am Lack lecken😁

MFG Mage

Häääh???

Vorhin hast Du mir noch was anderes erzählt??!!

Gruß

killernuss

Zur allgemeinen Information:
Ich habe gestern mit der Firma Petzoldts gesprochen, weil ich wissen wollte, warum man Liquid Glass nicht auf Neulacken anwenden sollte. Als Antwort bekam ich folgende: Man soll dem Neulack(Gilt auch für Neufahrzeuge) ruhig zwei bis drei Wochen Zeit zum aushärten geben. Dann kann der Wagen ohne Bedenken versiegelt werden.
Wer nicht so lange warten will, kann sein Auto auch sofort versiegeln, nur sollte er sich im klaren sein, daß der Lack dann nie ganz aushärten wird was mit Sicherheit ein Nachteil für die Zukunft des Lackes sein wird. Also ruhig etwas warten.

Gruß

killernuss

Hallo Ihr LiquidGlasser

nachdem das Zeug monatelang rumstand, hab ich nun auch begonnen.

Ins schwitzen kommt mann eigentlich mehr von den Vorarbeiten.

Nach dem PreCleaner mag man gar nicht weitermachen, so gut sieht das aus.

Was mir auffiel, Wasser perlt also nicht besser ab, als von normaler Politur.

Wo ich einen Rat brauche, nun waschen nur mit Wasser und uU etwas Spüli ?

Nur wenn ich nun das Wasser ableder, sieht es nicht so gut aus.
Streifig und fleckig, ist ein echtes Leder. Kann es daran liegen.

Am besten sieht der Lack aus, wenn das Microfasertuch drüber geht.
Aber damit kann ich das Auto ja nicht trocknen.

Womit trocknet ihr nach der Wäsche?

Hallo,

also ich leder den Wagen nach der Wäsche ab und fertig.

Allerdings darfst du kein Spüli bei der Wäsche verwenden, da die Beschichtung durch das Spüli wieder zerstört wird.

Benutz das Shampoo für LG von Petzoldts.

Dann bekommst du auch den gewünschten Effekt hin !!!

Gruß Olli

Deine Antwort
Ähnliche Themen