Lösung gefunden für kleine Kennzeichen im SFG

Audi A4 B7/8E

Habe eine Lösung gefunden, wenn man vorne im SFG ein kleines Kennzeichen montieren will.
Schaut es euch bitte an und schreibt eure Meinung.
Bilder folgen gleich.

Gruß

killernuss

30 Antworten

Re: Lösung gefunden für kleine Kennzeichen im SFG

Zitat:

Original geschrieben von killernuss


Habe eine Lösung gefunden, wenn man vorne im SFG ein kleines Kennzeichen montieren will.
Schaut es euch bitte an und schreibt eure Meinung.
Bilder folgen gleich.

Gruß

killernuss

noch eins

kommt noch eins

eins hab ich noch

Ähnliche Themen

Sieht für mich sehr bescheiden aus, daß nun links und rechts ne "Lücke" ist.

Bei nem Mopped kann ich ja noch verstehen, daß man hinten kein Kuchenblech haben will, aber bei nem Auto ist das doch echt egal.

Hallo,

sorry, finde es auch bescheiden!

Der SFG ist doch auch extra für das normale Kennzeichen gebaut.

...immer diese Individualisten 😉

biite nicht falsch verstehen.

Gruß Olli

Zitat:

Original geschrieben von olli190175


Hallo,

sorry, finde es auch bescheiden!

Der SFG ist doch auch extra für das normale Kennzeichen gebaut.

...immer diese Individualisten 😉

biite nicht falsch verstehen.

Gruß Olli

Schon Ok.

Habe ja nach eurer Meinung gefragt.

Allerdings immer noch besser als wenn das Schild hin und her rutscht.

Gruß

killernuss

Zitat:

Original geschrieben von killernuss


Schon Ok.
Habe ja nach eurer Meinung gefragt.
Allerdings immer noch besser als wenn das Schild hin und her rutscht.

Gruß

killernuss

Da hast du wohl recht !

Zitat:

Original geschrieben von killernuss


Allerdings immer noch besser als wenn das Schild hin und her rutscht.

Das wärs ja noch: Rechtskurve...KLACK...Linkskurve...KLACK

😁

moin,

hm, ich habe bei mir ebenfalls ein kurzes kz drin - da verrutscht aber nüx 😉 .. jedenfalls nicht so ohne weiteres.

wie oder bzw. was hast du zusätzlich dazwischen geklemmt? .. würde mich mal interessieren.

gruß
laurel

hallo leute ,

na endlich einer ,der asselbe problem hat wir ich !
grins !

ich hab auch das 42er kennzeichen und war der meinung, dass audi das schafft, für alle 3 deutschen größen den einsatz zu fertigen (verschieden größen gibts ja in andern ländern auch)

-was hast du denn genommen um die plasteblättchen "herzustellen" ?

ich wollte mir schon einen luxemburger oder schweizer halter bestellen und dann den ausschnitt passend zu "dremeln" ;-)

so sieht es auf jeden fall besser aus als mit den blanken lücken !

mfg gronny

ich scheine die gicht in den fingern zu haben...grins

ich meinte : endlich mal einer der dasselbe problem hat wie ich !

Hab auch das Problem mit 46èr Schild.

Ist mir gestern das erste mal aufgefallen das sich das Schild verschieben läßt!!!

Find ich schon eine magere Lösung von Audi, oder gehen die davon aus das alle die langen Schilder haben?????

Hab an meinem anderen Auto nur 1 Buchstabe und eine Zahl (32èr Schilder)!! Wie sieht das wohl mit einem langen Schild aus?!?! 😁

Zitat:

Original geschrieben von killernuss


kommt noch eins

Hey, das Kennzeichen kenn ich😁😁

MFG Mage

Deine Antwort
Ähnliche Themen