Kleine Seitenscheibe öffnet sich bei Geschwindigkeiten über 200 km/h

Mercedes SL R231

Kennt jemand das Problem, dass sich die kleine Seitenscheibe (Dreiecksfenster) bei hohen Geschwindigkeiten über 200 km/h öffnet? Das Verdeck war dabei geschlossen. Anscheinend ist der Luftdruck so stark, dass die Scheibe einen Spalt breit aufgedrückt wird. Es ließ sich reproduzieren: Abbremsen, Fenster öffnen und wieder schließen, Gas geben und schon geht's wieder auf. Falls der Fehler bekannt ist, was kann man dagegen unternehmen? Abgesehen von langsam fahren ;-)

Beste Antwort im Thema

Hallo wieso 350. er fährt doch schon 400. soll er sich verschlechtern- aber egal. mein 400 hat es bei 265 km linke seite seit vorne. die scheibe drück schon so stark das im gummi der draht sichbar wird.

20 weitere Antworten
20 Antworten

Mittlerweile war ich damit in der Werkstatt. Das Hebergestell des hinteren Seitenfensters auf der Beifahrerseite wurde erneuert. Die Reparatur ging aufs Haus 😁

...schön das es auch mal etwas positives hier gepostet wird.

VG Klaus

Die erste Reparatur hatte das Problem leider nicht gelöst. Beim nächsten "Aufklappen" habe ich angehalten und ein Foto gemacht, auf dem zu sehen war, dass es gar nicht die kleine hintere Scheibe war, sondern die große Scheibe in der Beifahrertür, die sozusagen vor das Gummi rutschte, sodass sich zur kleinen hinteren Scheibe ein Spalt bildete. Die große Scheibe wurde neu justiert und seit dem ist alles OK.

Meine Fenster springen auch auf mit einem Riesen Schlag. Allerdings erst bei 280

Ähnliche Themen

Gut möglich, dass das Justieren der Seitenscheibe hilft. Seitdem sitzt die Scheibe so stramm, dass beim Schließen ein Quietschen zu hören ist.

Zitat:

@skausl schrieb am 19. April 2021 um 18:14:03 Uhr:


Gut möglich, dass das Justieren der Seitenscheibe hilft. Seitdem sitzt die Scheibe so stramm, dass beim Schließen ein Quietschen zu hören ist.

Bei mir Quitscht es auch beim Schließen Bj 8/12 32500km

Deine Antwort
Ähnliche Themen