kleine Runden
Die Hausstrecke, die Proberunde, wenn mal eine Stunde Zeit bleibt, um sich den Kopf noch mal frei zu fahren.
Beschreibungen der Strecken, ... mal wieder die Runde gedreht ..., Besonderheiten ...,
gerne mit Fotos.
Ich fang mal an:
Meine Runde war heute 150km lang und dauerte runde zwei Stunden.
Sie führte mich zu einem beliebten "Biker-Treff", der Scheune in Dobrikow.
Immer wieder lästig auf dem Weg dorthin sind die Schilder im Anhang.
Kann eine Strecke von 5 km eine Unfallhäufungsstelle sein? Müsste es nicht "Unfallstrecke" heißen, weil eine 5 km lange Strecke eben keine Stelle mehr ist ... ?
Beste Antwort im Thema
Die Zollernalb und der Naturpark Obere Donau gehören zu den schönsten Ecken unseres mit schönen Ecken schon gesegneten Bundeslandes. Es gibt auch an einem Montag im Mai immer wieder Neues zu entdecken.
Umso mehr, wenn man ein Motorrad mit Stollenreifen und ausreichend Federwegen hat.
220 km und 5 Stunden gute Laune.
Schee war's.
650 Antworten
Bei uns waren auch wirklich viele Motorräder, aber auch Cabrios und sportliche Autos a'la M3, Opel Speedster usw. unterwegs.
Das war für viele jetzt der eigentliche Saisonanfang.
Wir sind nicht gefahren, hatten Verwandschaft zu Besuch, aber dafür hatten wir ja die Runde am Samstag.
Bin heute schöne 250 km durch Oberbayern getourt bei wunderbarem Wetter😎.
Aus dem Inntal über Rosenheim nach Wasserburg, weiter kreuz und quer bis Burghausen und über Waging am See, Traunstein, Samerberg wieder ins Inntal.
In Burghausen hatte es dann auch die angekündigten 15°🙂.
Waren etliche andere Biker unterwegs die auch das Wetter und die recht leeren Straßen ausgenutzt haben.
Zitat:
@camion-rebel schrieb am 15. März 2015 um 16:33:49 Uhr:
Bin heute schöne 250 km durch Oberbayern getourt bei wunderbarem Wetter😎.Aus dem Inntal über Rosenheim nach Wasserburg, weiter kreuz und quer bis Burghausen und über Waging am See, Traunstein, Samerberg wieder ins Inntal.
In Burghausen hatte es dann auch die angekündigten 15°🙂.Waren etliche andere Biker unterwegs die auch das Wetter und die recht leeren Straßen ausgenutzt haben.
Sind dir ja schöne eindrucksvolle Stillleben gelungen, Respekt.
Die Bilder machen aber auch deutlich das der echte Frühling noch nicht da ist.
Die Bäume und Sträucher noch ohne Laub, die Wiesen wirken noch ausgebrannt.Von Blüten noch wenig zu sehen.
Am 20. März ist kalendarischer Frühlingsanfang.
Ab da werde ich wohl aus der Winterdepression erwachen....hoffentlich.
Zitat:
@Fast-and-slow schrieb am 15. März 2015 um 17:15:28 Uhr:
Ab da werde ich wohl aus der Winterdepression erwachen....hoffentlich.
Und nahtlos in die Frühlingsmüdigkeit gleiten! 🙂
Zitat:
@Fast-and-slow schrieb am 15. März 2015 um 17:15:28 Uhr:
Die Bilder machen aber auch deutlich das der echte Frühling noch nicht da ist.Die Bäume und Sträucher noch ohne Laub, die Wiesen wirken noch ausgebrannt.Von Blüten noch wenig zu sehen.
Wenn ich mich nicht täusche, dann beginnt der Vorfrühling mit der Blüte der Schneeglöckchen, das ist momentan der Fall.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Ramses297 schrieb am 15. März 2015 um 17:33:29 Uhr:
Und nahtlos in die Frühlingsmüdigkeit gleiten! 🙂Zitat:
@Fast-and-slow schrieb am 15. März 2015 um 17:15:28 Uhr:
Ab da werde ich wohl aus der Winterdepression erwachen....hoffentlich.
Zitat:
@Ramses297 schrieb am 15. März 2015 um 17:33:29 Uhr:
Wenn ich mich nicht täusche, dann beginnt der Vorfrühling mit der Blüte der Schneeglöckchen, das ist momentan der Fall.Zitat:
@Fast-and-slow schrieb am 15. März 2015 um 17:15:28 Uhr:
Die Bilder machen aber auch deutlich das der echte Frühling noch nicht da ist.Die Bäume und Sträucher noch ohne Laub, die Wiesen wirken noch ausgebrannt.Von Blüten noch wenig zu sehen.
Ja, wie du es schreibst, der Vorfrühling.Nach dem Vorfrühling kommt der Frühling.Und so weiter.....
Zitat:
@Fast-and-slow schrieb am 15. März 2015 um 17:44:07 Uhr:
Ja, wie du es schreibst, der Vorfrühling.Nach dem Vorfrühling kommt der Frühling.Und so weiter.....
Ich habe Dir ja auch nicht widersprochen, sondern es lediglich konkretisiert. 🙂
Bin heute nur zur Saisoneröffnung zum Honda-Händler meines Vertrauens gefahren. Waren gute 130km bei bewölktem Himmel und 7-10°.
War am Vormittag noch nicht viel Trubel bei der Eröffnung und somit konnte man sich in Ruhe mit den Mitarbeitern unterhalten. Mir hat besonders die überarbeitete Crossrunner gefallen, aber auch ansonsten gibt es recht ansehnliche Neuerscheinungen bei Honda und Yamaha.
Die CanAm werde ich beim KD im Mai mal probefahren🙂. Bin mal gespannt wie die sich so fährt!
Bin heute bei wunderbarem Wetter etwas durch den Chiemgau getourt🙂. Schöne kleine und gemütliche Runde (110km).
War sehr angenehm da der Regen endlich die Straßen gereinigt hat. Waren aber nur wenige mit dem Bike unterwegs. Viele haben wohl doch 04/10 als Saisonkennzeichen.
Würde mich persönlich an so einem Tag mächtig ärgern😉.
Das schöne Wetter habe ich heute auch ausgenutzt, um mal nicht an eine Bahnstrecke zu fahren (Züge habe ich trotzdem gesehen), sondern zum Flughafen Hannover.
Da hatte ich doppelt Glück!
Erstens ist die südliche Bahn im Bau, so daß alle Flüge konzentriert auf der nördlichen stattfinden.
Zweitens ist gerade Messe in Hannover, was ziemliche Auswirkungen auf die Zahl der Flüge hat.
Der BER wurde gestern außerplanmäßig eröffnet und eingeweiht. Eine Lufthansa-Maschine hat eine "Sicherheitslandung" auf der neuen südlichen Bahn hingelegt.
Zitat:
@Ramses297 schrieb am 15. April 2015 um 21:09:36 Uhr:
Das schöne Wetter habe ich heute auch ausgenutzt, um mal nicht an eine Bahnstrecke zu fahren (Züge habe ich trotzdem gesehen), sondern zum Flughafen Hannover.Da hatte ich doppelt Glück!
Erstens ist die südliche Bahn im Bau, so daß alle Flüge konzentriert auf der nördlichen stattfinden.
Zweitens ist gerade Messe in Hannover, was ziemliche Auswirkungen auf die Zahl der Flüge hat.
Der Sammler würde jetzt sagen: "Thread kaputt gemacht!"
Warum? Weil gehört in des Flugzeugelesforum. 🙂😁
Hab heute auch ne kleine 70km Runde gemacht um den neuen HR anzufahren.
Schön war es bei ca. 23°.
Zitat:
@adi1204 schrieb am 15. April 2015 um 22:35:16 Uhr:
Der Sammler würde jetzt sagen: "Thread kaputt gemacht!"
Warum? Weil gehört in des Flugzeugelesforum. 🙂😁
Jetzt hast Du UNS mal wieder erwischt! 😁
Ich kam vor Ort mit zwei Flightspottern ins Gespräch. Der eine hat letztes Jahr ebenfalls dem Möpschein gemacht.
Und er hatte DEN Blick!
Er mußte nur hochgucken und konnte ohne Fernglas und sonstige Hilfsmittel sagen, was da fliegt.
Den im Anhang konnte ich nur mit seiner Hilfe ablichten!
Coole sache, Flugzeuge finde ich mal deutlich interessanter als Züge. Irgendwann gibt's mal Urlaub auf St. Martin *hoff*
An Züge läßt man einen (NOCH!!!) näher heran.
Flughäfen sind Hochsicherheitszonen.
In Hannover wird es den Planespottern angeblich auch ziemlich schwer gemacht.