kleine Runden

Die Hausstrecke, die Proberunde, wenn mal eine Stunde Zeit bleibt, um sich den Kopf noch mal frei zu fahren.
Beschreibungen der Strecken, ... mal wieder die Runde gedreht ..., Besonderheiten ...,
gerne mit Fotos.

Ich fang mal an:
Meine Runde war heute 150km lang und dauerte runde zwei Stunden.
Sie führte mich zu einem beliebten "Biker-Treff", der Scheune in Dobrikow.

Immer wieder lästig auf dem Weg dorthin sind die Schilder im Anhang.

Kann eine Strecke von 5 km eine Unfallhäufungsstelle sein? Müsste es nicht "Unfallstrecke" heißen, weil eine 5 km lange Strecke eben keine Stelle mehr ist ... ?


https://maps.google.de/maps?...

K800-p8170486
K800-p8170489
Beste Antwort im Thema

Die Zollernalb und der Naturpark Obere Donau gehören zu den schönsten Ecken unseres mit schönen Ecken schon gesegneten Bundeslandes. Es gibt auch an einem Montag im Mai immer wieder Neues zu entdecken.
Umso mehr, wenn man ein Motorrad mit Stollenreifen und ausreichend Federwegen hat.

220 km und 5 Stunden gute Laune.
Schee war's.

650 weitere Antworten
650 Antworten

Zitat:

@Ramses297 schrieb am 15. April 2015 um 23:26:47 Uhr:


An Züge läßt man einen (NOCH!!!) näher heran.

Flughäfen sind Hochsicherheitszonen.
In Hannover wird es den Planespottern angeblich auch ziemlich schwer gemacht.

Kleiner Tipp:

Einfach mal den Harz verlassen und in den Urlaub fliegen. Dann darfst Du sogar die Flieger von innen sehen.

Zitat:

@Vulkanistor schrieb am 15. April 2015 um 23:38:53 Uhr:



Zitat:

@Ramses297 schrieb am 15. April 2015 um 23:26:47 Uhr:


An Züge läßt man einen (NOCH!!!) näher heran.

Flughäfen sind Hochsicherheitszonen.
In Hannover wird es den Planespottern angeblich auch ziemlich schwer gemacht.

Kleiner Tipp:
Einfach mal den Harz verlassen und in den Urlaub fliegen. Dann darfst Du sogar die Flieger von innen sehen.

Das ist ja mal ein wahrhaft konstruktiver Vorschlag!

Ich möchte aber nicht unerwähnt lassen, daß Hannover nicht mehr zum Harz zählt - außer vielleicht für Süddeutsche und Alpenbewohner. 😉

Da hast Du recht.
Sonst wäre Gerhard Schröder und nicht die Merkel der erste Bundeskanzler aus dem Osten geworden.

Das ist der Guppy von Airbus auf dem Weg nach Finkenwerder.

Urlaub für Planespotter geht auch auf Korfu. Auf dem schmalen Fussgängersteg stehen und gefühlt die Reifen des Fahrwerks abklatschen.

Image
Ähnliche Themen

Zitat:

@Vulkanistor schrieb am 16. April 2015 um 06:42:15 Uhr:


Da hast Du recht.
Sonst wäre Gerhard Schröder und nicht die Merkel der erste Bundeskanzler aus dem Osten geworden.

Vielleicht, aber auch nur vielleicht, sollte ich erwähnen, daß auch der Harz einmal geteilt war... 🙄

Zitat:

@Ramses297 schrieb am 16. April 2015 um 12:04:06 Uhr:



Zitat:

@Vulkanistor schrieb am 16. April 2015 um 06:42:15 Uhr:


Da hast Du recht.
Sonst wäre Gerhard Schröder und nicht die Merkel der erste Bundeskanzler aus dem Osten geworden.
Vielleicht, aber auch nur vielleicht, sollte ich erwähnen, daß auch der Harz einmal geteilt war... 🙄

Ja, aber Hannover nicht.

Zitat:

@kandidatnr2 schrieb am 16. April 2015 um 12:35:17 Uhr:


Ja, aber Hannover nicht.

Vulkanisators Aussage war, daß Schröder nicht aus dem Osten kam, weil aus Hannover.

Und Hannover ist ja nach meiner Aussage nicht Harz, demnach Harz -> Osten.

Nicht, daß das das Abendland rettet...

Stimmt, tut es wirklich nicht.

Zitat:

@Ramses297 schrieb am 16. April 2015 um 13:43:35 Uhr:



Zitat:

@kandidatnr2 schrieb am 16. April 2015 um 12:35:17 Uhr:


Ja, aber Hannover nicht.
Vulkanisators Aussage war, daß Schröder nicht aus dem Osten kam, weil aus Hannover.
Und Hannover ist ja nach meiner Aussage nicht Harz, demnach Harz -> Osten.

Nicht, daß das das Abendland rettet...

Vulkanisator hat hier überhaupt noch nie etwas gesagt. ... :-)

Ich hab grad eine kleine Hausrunde mit der xj600 gedreht. Jetzt mache ich Feuer im Grill.

Habe heute auch eine kleine Runde durch den ... ja!... Harz gemacht.
Ohne eine einzige Dampflok gesehen oder auch nur gerochen zu haben! 😁

Hat viel Spaß gemacht. Darf ohne Übertreibung sogar sagen, es war der Höhepunkt des Tages. Obwohl, noch haben wir ja nicht Abend!
Die Strecke zwischen Torfhaus und Altenau, aber auch die zwischen Altenau und der Okertalsperre macht viel Laune.
Es waren zwar auch wohl paar Auswärtige dabei, die mich aber (hat mich etwas verblüfft) bereitwillig vorbeigewunken haben.
Habe die Runde dann ein wenig durch den Vorharz ausgeweitet.

Da oben liegt sogar noch Schnee.

01

Hatten wir heute eigentlich auch aufm Plan (sogar die Ecke), haben uns angesichts des wirklich tollen Wetters für weniger Vermummung und mehr Frischluft und somit unmotorisierte Zweiräder entschieden.

Naja, wenn ich aufs Möp steige, dann bin ich spätestens nach fünfzehn Minuten mitten im Harz.
Da bedarf es glücklicherweise keiner langen Vorbereitung.

Und auch das zählt zu meinen Motivationen, Motorrad zu fahren (weil das so mancher offenbar nicht verstehen kann - was mir aber auch egal ist 🙂).

Heute wunderschönstes Wetter.
Die Bahn streikt, heute aber nur Güterverkehr, ab morgen Personenverkehr.
Was macht man in solch einem Fall?

Richtig! Man fährt zur Schnellfahrstrecke, wo tagsüber nur Personenzüge unterwegs sind.

Und ich habe in solchen Fällen ja immer Glück, auf etwas Besonderes.
Also kam eine Baureihe 187 durch, die auch noch gegen die Fahrtrichtung fuhr und an meinem Beobachtungspunkt das Gleis gewechselt hat.

Br187

Kommt der da auch vorbei? 😁

http://www.derwesten.de/.../...empo-603-zum-weltrekord-id10589621.html

Rekordfahrten wurden auf dieser Strecke durchaus schon gefahren!
Aber warum sollen die Japaner auf deutschen Gleisen fahren?

Weißt Du wie schwierig es ist, eine Abnahme zu bekommen, damit man auf deutschen Gleisen fahren darf?

Der Verkehr hat sich in Vergleich zu den Vorjahren deutlich verändert.
Ich habe da noch nie so viele ICE3 gesehen.
Allerdings heute keinen einzigen Velaro!

Und in einem Jahr ist die Strecke Erfurt-Halle/Leipzig offen.
Da wird mit Tempo 300 (regulär) gefahren.

Deine Antwort
Ähnliche Themen