kleine Runden

Die Hausstrecke, die Proberunde, wenn mal eine Stunde Zeit bleibt, um sich den Kopf noch mal frei zu fahren.
Beschreibungen der Strecken, ... mal wieder die Runde gedreht ..., Besonderheiten ...,
gerne mit Fotos.

Ich fang mal an:
Meine Runde war heute 150km lang und dauerte runde zwei Stunden.
Sie führte mich zu einem beliebten "Biker-Treff", der Scheune in Dobrikow.

Immer wieder lästig auf dem Weg dorthin sind die Schilder im Anhang.

Kann eine Strecke von 5 km eine Unfallhäufungsstelle sein? Müsste es nicht "Unfallstrecke" heißen, weil eine 5 km lange Strecke eben keine Stelle mehr ist ... ?


https://maps.google.de/maps?...

K800-p8170486
K800-p8170489
Beste Antwort im Thema

Die Zollernalb und der Naturpark Obere Donau gehören zu den schönsten Ecken unseres mit schönen Ecken schon gesegneten Bundeslandes. Es gibt auch an einem Montag im Mai immer wieder Neues zu entdecken.
Umso mehr, wenn man ein Motorrad mit Stollenreifen und ausreichend Federwegen hat.

220 km und 5 Stunden gute Laune.
Schee war's.

650 weitere Antworten
650 Antworten

Zitat:

@camion-rebel schrieb am 1. März 2015 um 15:04:57 Uhr:


Vernünftige Leberkässemmel kostet ja schon 2€!

... da hab ich jetzt spontan Appetit drauf ...

Zitat:

@kandidatnr2 schrieb am 1. März 2015 um 15:07:09 Uhr:



Zitat:

@camion-rebel schrieb am 1. März 2015 um 15:04:57 Uhr:


Vernünftige Leberkässemmel kostet ja schon 2€!
... da hab ich jetzt spontan Appetit drauf ...

Naja....kaufen könnte ich Dir schon eine an der Tanke, aber bis die in Berlin mit der Post ankommt....lecker ist bestimmt anders😁😉

Ne Leberkässemmel (Schrippe mit Leberkäs drin) bekomme ich hier auch für 2 Euro. Wird aber nach Gewicht verkauft.
Je mehr desto mehr.

Jetzt scheiterts nur noch an der Einlage die auch den Namen Leberkäs verdient............meist schauts damit im Norden so richtig mies aus. Wobei ich ab und an auch Glück hatte und leckeren Leberkäs erwischt habe.

Ähnliche Themen

Zitat:

@camion-rebel schrieb am 1. März 2015 um 15:13:41 Uhr:


... aber bis die in Berlin mit der Post ankommt....lecker ist bestimmt anders😁😉

Wieso Post? 😕

Du hast doch ein schnelles Motorrad!
Und es ist der 1. März, also gerade richtig für eine sinnvolle Runde! 😁

Zitat:

@DerZombie schrieb am 1. März 2015 um 15:24:19 Uhr:


Jetzt scheiterts nur noch an der Einlage die auch den Namen Leberkäs verdient............meist schauts damit im Norden so richtig mies aus. Wobei ich ab und an auch Glück hatte und leckeren Leberkäs erwischt habe.

Stimmt Leberkäs und Fleischkäs ist vielfältig.

Wichtig ist auch der Senf dazu.

Zitat:

Stimmt Leberkäs und Fleischkäs ist vielfältig.
Wichtig ist auch der Senf dazu.

Stimmt, dann schmeckt man den Rest sowieso nicht mehr.

Ich biete vor der kleinen Runde gleich ein Stück selbstgebackene Tarte Au Chocolate.

Oder 2...😁

Image

Zitat:

@Lewellyn schrieb am 1. März 2015 um 16:14:00 Uhr:


Ich biete vor der kleinen Runde gleich ein Stück selbstgebackene Tarte Au Chocolate.

Oder 2...😁

Dr.Oetker... Sehr lecker, mache ich mir auch des Öfteren. 😁

Zurück von einer kleinen 150km Runde südlich von Berlin. Herrlicher Sonnenschein bei 15 Grad, leider einige Windböen. Trotzdem Spaß gemacht. Vor lauter Fahrerei das Fotografieren vergessen.

Ha!
Habe sogar eine 160 km Runde gemacht! 🙂

Und nein, diesmal nicht zu einer Bahnstrecke oder zu einem Bahnhof, sondern... zu unserem zweitnächsten Flughafen, Magdeburg/Cochstedt!
Eine Tour durch die endlosen Weiten Sachsen-Anhalts! Straßen so leer wie Australiens Outback, nur ohne Kängurus!

Laut Flugplan sollte dort ab März Linien- oder zumindest Charterbetrieb herrschen.
Das Gebäude war geöffnet, aber es war nur das Cafe aktiv.
Ich habe mit der Dame/Bedienung gesprochen, der Flugplan war wohl zu optimistisch. Es fliegen aber hin und wieder Frachtmaschinen und Sportflieger.

Schon ziemlich befremdlich!
Da hat man einen hochmodernen Airport in die Botanik gestellt (war vorher wohl ein Militärflughafen), und der ist völlig tot.

Am meisten beeindruckt hat mich der Shuttleplan, zumindest, wie gut er erhalten ist!

01
02
03

Hab auch das gute Wetter genutzt. 297km standen aufm Zähler beim Abstellen in der Halle. Der neue Vorderreifen und die neuen Gabelfedern haben das Handling der dicken Diva absolut eklatant verbessert, ich bin rundum zufrieden.

Bilder sind noch vom warmfahren hier in der Gegend, das ist direkt am Elbufer. Danach bin ich dann noch schnell in Harz, oben lag noch Schnee aber sonnenbeschienene Straßen. Sehr schöner Anblick, leider kein Foto gemacht. Nur von der Talsperre, die war aber dermaßen überfüllt, dass ich ohne Eis und Kaffee wieder abgezogen bin.

Img-20150308-130317
Img-20150308-130347
Img-20150308-144858

Zitat:

@Ramses297 schrieb am 8. März 2015 um 17:05:44 Uhr:


Ha!
Habe sogar eine 160 km Runde gemacht! 🙂

Und nein, diesmal nicht zu einer Bahnstrecke oder zu einem Bahnhof, sondern... zu unserem zweitnächsten Flughafen, Magdeburg/Cochstedt!
Eine Tour durch die endlosen Weiten Sachsen-Anhalts! Straßen so leer wie Australiens Outback, nur ohne Kängurus!

Laut Flugplan sollte dort ab März Linien- oder zumindest Charterbetrieb herrschen.
Das Gebäude war geöffnet, aber es war nur das Cafe aktiv.
Ich habe mit der Dame/Bedienung gesprochen, der Flugplan war wohl zu optimistisch. Es fliegen aber hin und wieder Frachtmaschinen und Sportflieger.

Schon ziemlich befremdlich!
Da hat man einen hochmodernen Airport in die Botanik gestellt (war vorher wohl ein Militärflughafen), und der ist völlig tot.

Am meisten beeindruckt hat mich der Shuttleplan, zumindest, wie gut er erhalten ist!

Immerhin hast de reichlich Platz zum parken.Und gepflegt sieht er auch noch aus.

Die Unterhaltskosten liegen wohl deutlich über dem was er erwirtschaftet.

Vielleicht kann man ja paar Maschinen dorthin umleiten, die ursprünglich für Berlin geplant waren 😉

Nun ja,
es gibt einige grosszügige Investitionruinen, die mit viel Steuergeldern in die leeren Weiten Ostdeutschlands gesetzt wurden.

Zitat:

@fate_md schrieb am 8. März 2015 um 18:06:42 Uhr:


Nur von der Talsperre, die war aber dermaßen überfüllt, dass ich ohne Eis und Kaffee wieder abgezogen bin.

Das wundert mich nicht!

Ich habe an einem Tag wie heute explizit die Motorradstrecken gemieden, was mir aber nicht schwerfiel, da ich ein klares Ziel hatte, was von sicher keinem Spaßmotorradfahrer geteilt wurde.

In Halberstadt bin ich einigen Motorradfahrern begegnet, die die StVO nach eigenem Gutdünken auslegten.

Zitat:

@Fast-and-slow schrieb am 8. März 2015 um 18:20:33 Uhr:


Die Unterhaltskosten liegen wohl deutlich über dem was er erwirtschaftet.

Oh ja, sehr deutlich sicher sogar!

Das Einzige, was da ist, ist vor allem das Cafe, es werden verschiedene Führungen angeboten, UND! - nicht zuletzt - kann man Kindergeburtstage dort abhalten.

Das, finde ich, sagt doch alles!

Ich überlege die ganze Zeit, ob ich vielleicht hätte besser nach Hannover fahren sollen.
Aber das wollte ich mir ohnehin mal anschauen.

Zitat:

@Vulkanistor schrieb am 8. März 2015 um 18:25:20 Uhr:


Nun ja,
es gibt einige grosszügige Investitionruinen, die mit viel Steuergeldern in die leeren Weiten Ostdeutschlands gesetzt wurden.

Da hast Du ganz sicher recht!

Aber wenn der Flugverkehr weiterhin so steigt wie bisher, dann könnte dieser Hafen vielleicht bald mal Sinn machen.

Gerade um den Frachtverkehr bemüht man sich dort sehr.

Leipzig, nicht weit entfernt, ist der zweitgrößte Frachtflughafen Deutschlands.

Das merkt man bei uns, besonders des Nachts sehr deutlich.

Der allergrößte Teil der Maschinen über uns kommt dann von Leipzig oder fliegt nach Leipzig.

Deine Antwort
Ähnliche Themen