kleine Runden
Die Hausstrecke, die Proberunde, wenn mal eine Stunde Zeit bleibt, um sich den Kopf noch mal frei zu fahren.
Beschreibungen der Strecken, ... mal wieder die Runde gedreht ..., Besonderheiten ...,
gerne mit Fotos.
Ich fang mal an:
Meine Runde war heute 150km lang und dauerte runde zwei Stunden.
Sie führte mich zu einem beliebten "Biker-Treff", der Scheune in Dobrikow.
Immer wieder lästig auf dem Weg dorthin sind die Schilder im Anhang.
Kann eine Strecke von 5 km eine Unfallhäufungsstelle sein? Müsste es nicht "Unfallstrecke" heißen, weil eine 5 km lange Strecke eben keine Stelle mehr ist ... ?
Beste Antwort im Thema
Die Zollernalb und der Naturpark Obere Donau gehören zu den schönsten Ecken unseres mit schönen Ecken schon gesegneten Bundeslandes. Es gibt auch an einem Montag im Mai immer wieder Neues zu entdecken.
Umso mehr, wenn man ein Motorrad mit Stollenreifen und ausreichend Federwegen hat.
220 km und 5 Stunden gute Laune.
Schee war's.
650 Antworten
Zitat:
@kandidatnr2 schrieb am 17. August 2014 um 19:55:25 Uhr:
Die Hausstrecke, die Proberunde, wenn mal eine Stunde Zeit bleibt, um sich den Kopf noch mal frei zu fahren.
Beschreibungen der Strecken, ... mal wieder die Runde gedreht ..., Besonderheiten ...,
gerne mit Fotos.
Nur, um mal das Thema in Erinnerung zu rufen. Navigation war woanders.
@Vulkanistor
wieder einmal herrliche Bilder: da kann man Fernweh bekommen
Gestern kam ich aus dem Urlaub in Kreta zurück.
Heute habe ich erst einmal eine kleine Heimatrunde gedreht 🙂
Ähnliche Themen
Kleine Runde am Sonntagmorgen vertreibt Kummer und Sorgen.
Mal wieder die Dicke ausgeführt, nachdem diese ja zu kurz kommt, wenn ich immer mit der Kleinen zur Arbeit fahre.
Gestern eine kleine Runde durch Holland gedreht.
Die haben dort eine überraschend gute Auswahl an unasphaltierten Straßen 🙂
Schotter und Geröll kenne ich. Tiefer Sand kommt mir nicht geheuer vor. Stelle ich mir ziemlich "schwammig" vor.
Ist auch sehr schwammig.
Man braucht eine gewisse Grundgeschwindigkeit die man halten sollte und vertrauen in sein Vorderrad. Dann lässt es sich recht gut über Sand schwimmen mit dem Motorrad 🙂
Gestern von 12:30 bis 19 gefahren, 400 km Sauerland, war herrlich mit der kleinen Sozia.
Winterberg McDoof und Cafe Zündstoff an der Eder Talsperre.
Mittags noch echt viel los wurde es ab 15 Uhr ruhiger. Wer weiß ob das in 2018 noch mal passt.
Zitat:
@der_kasper schrieb am 7. Oktober 2018 um 10:00:38 Uhr:
Gestern von 12:30 bis 19 gefahren, 400 km Sauerland, war herrlich mit der kleinen Sozia.Winterberg McDoof und Cafe Zündstoff an der Eder Talsperre.
Mittags noch echt viel los wurde es ab 15 Uhr ruhiger. Wer weiß ob das in 2018 noch mal passt.
Ich war letzten Samstag, also vor einer Woche am Edersee, ist der immer noch so leer ???😰😉😁
Zitat:
@MiFiA4 schrieb am 7. Oktober 2018 um 10:20:13 Uhr:
Zitat:
@der_kasper schrieb am 7. Oktober 2018 um 10:00:38 Uhr:
Gestern von 12:30 bis 19 gefahren, 400 km Sauerland, war herrlich mit der kleinen Sozia.Winterberg McDoof und Cafe Zündstoff an der Eder Talsperre.
Mittags noch echt viel los wurde es ab 15 Uhr ruhiger. Wer weiß ob das in 2018 noch mal passt.
Ich war letzten Samstag, also vor einer Woche am Edersee, ist der immer noch so leer ???😰😉😁
Wahnsinn, ne? Wir waren von 14 Monaten auch an der Eder, da war sie schon leer. Aber das da immer noch die Ausflugsschiffe fahren können, ist echt irre welche Wassermassen da fehlen.
Zitat:
@Vulkanistor schrieb am 20. Mai 2018 um 16:32:39 Uhr:
Heute wieder etwas gerundet 😎
Scheltenpass? Zumindest Bild 2 sieht arg danach aus...
Heute "kleine" 270km Herbstrunde im ODW gedreht.
Edit: Komprimiert Mt Fotos noch mal nach, oder sieht das nur bei mir so grauenhaft aus?
Der Himmel ist auf jeden Fall dezent ausgebrannt. Keine Ahnung ob das an MT liegt, kenne das originale Bild ja nicht.