kleine Runden

Die Hausstrecke, die Proberunde, wenn mal eine Stunde Zeit bleibt, um sich den Kopf noch mal frei zu fahren.
Beschreibungen der Strecken, ... mal wieder die Runde gedreht ..., Besonderheiten ...,
gerne mit Fotos.

Ich fang mal an:
Meine Runde war heute 150km lang und dauerte runde zwei Stunden.
Sie führte mich zu einem beliebten "Biker-Treff", der Scheune in Dobrikow.

Immer wieder lästig auf dem Weg dorthin sind die Schilder im Anhang.

Kann eine Strecke von 5 km eine Unfallhäufungsstelle sein? Müsste es nicht "Unfallstrecke" heißen, weil eine 5 km lange Strecke eben keine Stelle mehr ist ... ?


https://maps.google.de/maps?...

K800-p8170486
K800-p8170489
Beste Antwort im Thema

Die Zollernalb und der Naturpark Obere Donau gehören zu den schönsten Ecken unseres mit schönen Ecken schon gesegneten Bundeslandes. Es gibt auch an einem Montag im Mai immer wieder Neues zu entdecken.
Umso mehr, wenn man ein Motorrad mit Stollenreifen und ausreichend Federwegen hat.

220 km und 5 Stunden gute Laune.
Schee war's.

650 weitere Antworten
650 Antworten

Zu viel Kontrast. Ist das mit einer automatischen Einstellung fotografiert?

Ich meinte eigentlich die grundsätzliche Bildqualität... Pixelig, unscharf, und das nicht bei 100pro Vergrößerung sondern schon in der Vorschau.

Ansonsten keine Ansprüche, is nur'n Automatik-Handyfoto.

Mal wieder hoch geholt.
Kleine Runde auf der Hausstrecke 80 km bei 10 Grad und tief stehender Sonne.

Foto von heute, 200 Km.
Weisse BMWs sind trendy.
Der kleine Runde bin ich...😁

Dscf4674
Ähnliche Themen

Sehr schön. Viel wärmer sieht es aber bei Dir nicht aus

Top Thread! gestern zwar nicht sonderlich klein, aber die erste Runde gefahren nach Lübben/Schlepzig und wieder Richtung Heimat... ca. 240 km. Schee wars! @kandidatnr2 - die vor 7 Jahren von Dir erwähnte Scheune Dobbrikow - gibts die noch? Calimoto erkennt sie jedenfalls noch als Bikertreff 😁 ... ggf. bau ich die mal in einer der nächsten Feierabendrunden ein 🙂 !
Bissl frisch wars aber scho gestern - Heizgriffe auf Anschlag aber die Füße musste ich aus den Schuhen rausoperieren - bins gar nicht mehr gewöhnt 😁 ... aber saugeil!

Zitat:

@TDIBIKER schrieb am 21. März 2021 um 18:41:35 Uhr:


Foto von heute, 200 Km.
Weisse BMWs sind trendy.
Der kleine Runde bin ich...😁

... wissen wir doch :-)
Ich fahre morgen ... bzw. heute ... ;-)

Meine/unsere Hausrunde geht von MUC nach Süden ins Loisachtal zum Italiener. Schöne Strecke, kaum Verkehr, ergiebt das rund 100 km. Die Runde kann beliebig durchs Oberland erweitert werden. Mit einem befreundeten Paar lässt sich das Angenehme mit dem Nützlichen sehr gut verbinden - Abendessen auf der Restaurant-Terrasse.
Die Ober wuseln dann besonders aufmerksam um uns, wenn wir mit "bella macchina" vorfahren. Oder liegt es etwa an unseren Ladies?
Wir warten sehnsüchtig auf die Wiedereröffnung!

Cord

Ich hab am WE eine kleine Runde in der Garage gedreht und das Wetter für zu kalt zum rumfahren befunden.
Zumal hier nix in der Nähe ist, was Fahrfreude versprechen täte.

Da es rund um Duisburg keine Kurven, dafür aber umso mehr Ampeln gibt, habe ich gar keine klassische „Hausrunde“. Vor jeder Tour muss erstmal die Anfahrt über die Autobahn bewältigt werden. Statt vieler kleiner fahre ich 1-2 mal im Monat größere Touren. Das hier wird meine nächste Runde. Entweder folgendes Wochenende oder Ostern.
Über die AB nach Schwelm, von da aus bis hinter Winterberg und mit einem großzügigen Schlenker Richtung Süden wieder zurück nach Schwelm.

Gruß Christian

Asset.JPG

Zitat:

@Christian74 schrieb am 22. März 2021 um 09:24:56 Uhr:


Da es rund um Duisburg keine Kurven, dafür aber umso mehr Ampeln gibt, habe ich gar keine klassische „Hausrunde“. Vor jeder Tour muss erstmal die Anfahrt über die Autobahn bewältigt werden. Statt vieler kleiner fahre ich 1-2 mal im Monat größere Touren. Das hier wird meine nächste Runde. Entweder folgendes Wochenende oder Ostern.
Über die AB nach Schwelm, von da aus bis hinter Winterberg und mit einem großzügigen Schlenker Richtung Süden wieder zurück nach Schwelm.

Gruß Christian

Ohhhhh ja .... als gebürtige Schwarzwälder jetzt in Berlin hab ich mich das auch gefragt - live und in Farbe - am Wochenende auf der ersten Tour... bin Richtung Spreewald, Lübben/Schlepzig etc. und Calimoto hat trotz bester Mühen - mit Klick hier, ViaPunkt da - 10 Kurvenindexpunkte ausgespuckt 😁.
Schön wars natürlich trotzdem, nur wundere ich mich künftiger weniger über dreieckige Reifen 😉 ...

Vor allem an die Berliner/Brandenburger ... guck ich nur nicht richtig oder muss ich mich da jetzt abfinden in der Hauptstadtregion. Oder halt Richtung Harz bollern auf der BAB oder Richtung Sächsische Schweiz - und ab da dann in die Kurven einsteigen. Wie macht Ihr das?

Viele Grüße!!! 🙂

Das ist das Berliner Problem. Eckige Reifen. Unter 250 km kommt man kaum in eine fahrbare Gegend. Meine Lieblingsstrecke ist immer noch die B246 im Süden von Berlin. Aber natürlich kein Vergleich zur B500.

okay cool, danke Dir für den Tipp! werd mir das mal genauer zu Gemüte führen 😉 ...! und ja, die B500 mit ihren Seitenstraßen ist quasi Champions League 😁. Um die Gegend zu toppen müssen wir dann wohl doch etwas weiter Richtung Süden - oder/und ich muss innerlich Abstand davon nehmen, mit denselben Ansprüchen auf den Bock zu sitzen 😉 ... Erstmal seh ich mir bei nächster Gelegenheit die Scheune im Südwesten an, scheint ja echt n top Treffpunkt zu sein hier in der Gegend - abgesehen von der Spinnerbrücke.

Vergiss die Spinnerbrücke ...

Name ist Programm? 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen