kleine Probleme nach Kauf
Hallo. Wie ein paar schon wissen, habe ich einen 316 Compakt in schwarz gekauft. Das Auto hat eine ältere Frau gefahren, und ist auch technisch soweit top in schuß. Nur was mir aufgefallen ist, und das ist eigendlich bei jeden Gebrauchten den ich bis jetzt gekauft habe, das immer so kleinzeugs zu machen ist. Beim Compakt war z.b. die Beleuchtun Heizung ausgefallen, Schaltknauf gerissen und hielt nicht mehr, Sonnenblende hielt nicht mehr, jemand hat ein anderes Radio eingebaut und die Kabel versaut, Spiegel Fahrerseite blind, Kühlwasserstand zu niedrig usw.... ich habe das alles heute für unter 10 Euro behoben. Einiges hatte ich im Keller, einiges vom Schrotti, Lämpchen vom Dealer usw. Ich verstehe nur nicht, warum man sowas nicht gleich richtet. Das ist keine große Sache, aber mich würde das wahnsinnig machen, wenn etwas auf dauer nicht geht. Beim Compakt kann ich es ja noch verstehen, der war vom Preis her sehr niedrig. Ich habe das aber auch schon bei Autos von über 10k gehabt. Habt ihr das auch schon so erlebt? Oder bin ich da zu pingelig?
So, das musste mal raus
gruß He-Man
28 Antworten
Hi He-Man42,
ich kenne dies auch nur zu gut, ich habe anfangs (also beim Kauf meiner Limo vor ca. 7 Jahren) auch immer jede Kleinigkeit sofort behoben.
Aber im nachhinein kann ich andere Autobesitzer schon verstehen, wenn die nichts beheben oder beheben lassen.
Ich arbeite in Wechselschichten, habe eine Frau und einen kleinen Sohn Daheim, daher finde ich leider auch nicht die Zeit meine Sachen am Auto endlich zu beheben, wie z. B. den ZV-Motor hinten links zu wechseln.
Daher kann ich manche Leute sehr gut verstehen, aber gut heissen tu ich es trotzdem nicht.
Ich kann den TE schon voll verstehen und bin in der Regel auch für sofort beheben. Da ja bekannterweise Ausnahmen die Regel bestätigen, behalte ich mir genau diese auch vor 😛
Große technische Sachen sofort, Kleinigkeiten können schonmal ein paar Tage dauern...
Ein blinder Spiegel, defekter Schaltknauf etc. würde ich allerdings sofort beheben. Die Lampe vom Lichtschalter hingegen ist bei meinem aktuellem auch kaputt und wird es wohl auch bleiben...
Zitat:
Original geschrieben von AAM-Besitzer
Also meine Heizungsbeleuchtung geht seit bestimmt 5 Jahren nicht...😁
Die Lampe is schnell getauscht....alle drei Reglerknöpfe abziehen,Schrauben lösen,Abdeckung Bedienteil entfernen,Lampe rausziehen,neue reinstecken,Bedienteilabdeckung wieder drauf,Schrauben rein,Reglerknöpfe drauf und fertig is die Sache.5 Minuten,maximal 10.
Zitat:
Original geschrieben von Gerry08
Jaja, wenn das mit dem "Fassung und Birnchen rausnehmen" immer nur so einfach wär... bei mir bleibt das Birnchen IMMER im Schalter stecken (fest gebacken), und muß mühsam mit dem Schraubenzieher zerbröselt werden 😠😁
Zitat:
Original geschrieben von tommy1181
ja genau, bei mir wars auch total zerbröselt und auch noch irg reingefressen, so dass ich jetzt trotz neuen Birnchen nur 90 %iges Licht hab.....
Dann wurde euch die falsche Lampe gegeben......die,die reingehört,hat keine 1,2 Watt sondern NUR 0,36 Watt!!!
War bei mir auch mal die falsche drin,die alles verkokelt und verschmolzen hat.Hab dann allerdings nur reduziert eine neue Blende bekommen.
Greetz
Cap
Danke erstmal für die Anleitungen!😁
Also die Lampe von der Heizungsregulierung hab ich schon mal getauscht - vor langer Zeit😁 - allerdings is die nach gut ´nem 3/4 Jahr wieder hin gewesen und das war mir dann irgendwie zu blöd...🙄
Ich muß aber dazu sagen, wenn ich mein Auto verkaufen wollen würde, dann würde ich so Kleinkram noch richten!
Aber da ich den fahre bis nix mehr zu retten is, ist das für mich OK so wie´s ist😉!
Außerdem hat He-Man ja schon bemerkt, dass es bei mir recht dunkel is im Auto😮 - und ich möchte mich nicht wieder umgewöhnen müssen😁!
Achso, noch´n Tip, wenn so´n kleines Birnchen festsitzt wirkt ein Unterdruckschlauch (zB. die Größe für´n Benzindruckregler) wirklich Wunder😉 - aber nicht immer!
In diesem Sinne...
Ähnliche Themen
Wenn wir schon dabei sind😁 wie Cap schon schrieb, haben die Lämpchen sehr wenig Leistung. Habe sie so nur bei BMW gefunden. Wenn man die im Zubehör kauft, passen sie in die Fassung, haben aber wie gesagt zuviel Watt. Das sie so schnell Kaputt gehen liegt oft (nicht immer) daran, das die Lämpchen mit den Fingern angefasst werden. Was die gar ned mögen.
gruß He-Man
Hat leider nur eins hochgeladen. Wer aber die anderen Bilder sehen will, in der Garage habe ich noch ein paar mehr
gruß He-Man
Naja, das Kennzeichen verheißt schon mal nichts Gutes...🙁🙂
😁 😁
Etwas tief isser auch auf der Vorderachse,aber das wird,denke ich,noch behoben.
Dann noch das graue Plastezeug in Wagenfarbe inkl. Außenspiegel und die Farbkombination paßt auch wieder.
Greetz
Cap
@Cap: der ist tiefer gelegt. Das ist auch wieder so ein Rätsel. Warum dreht man einer älteren Frau tieferlegungsfedern an? Und das von einer BMW Werkstatt. Ist ja alles eingetragen worden, und ich habe die Rechnungen dazu.
gruß He-Man
Zitat:
Original geschrieben von He-Man42
@Cap: der ist tiefer gelegt. Das ist auch wieder so ein Rätsel. Warum dreht man einer älteren Frau tieferlegungsfedern an? Und das von einer BMW Werkstatt. Ist ja alles eingetragen worden, und ich habe die Rechnungen dazu.gruß He-Man
Vielleicht nur auf die "ältere Frau" zugelassen und der Sohn
fuhr mit der Karre 😁
Der Sohn war aber auch schon fast 50😁😉 Das war schon das Auto von der Dame. Die wollte ihn gar nicht hergeben, aber der Sohn hat ihr einen neuen eingeredet. Mir soll es recht sein😛
Ach immer die blöde Heizungsbeleuchtung😁
Meine hat seit einem Jahr einen Wackler, d.h. Auto wird gestartet, Licht an, dann auf das Ding drücken oder schlagen -> Licht an fertig.
Soweit ich weiß muss man beim Compi das Radio dazu rausnehmen und das ist der Grund warum ichs noch nicht gerichtet hab, das Radio ist sehr groß und der Schacht sehr klein, das tu ich mir nicht nochmal an, musste quasi mein Auto um das Radio rumbauen.😁
Hab übrigens im Syndikat mal eine Anleitung gefunden wie die Beleuchtung der Lichtschalter beim Compact zu wechseln ist😰
Also gibt es anscheinend tatsächlich eine? Ich hab zumindest noch nie eine funktionierende gesehen.