ForumE60 & E61
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. E60 & E61
  7. Kleine Mitmachaktion: Verbrauch nach BC bei 130 und 150

Kleine Mitmachaktion: Verbrauch nach BC bei 130 und 150

Themenstarteram 20. Mai 2008 um 16:02

Hallo,

ich habe einen 540i (E39) mit 6-Ganggetriebe. Angesichts der hohen Benzinpreise bin ich einmal eine längere Tour bewußt langsam (zwischen 120 und 150) gefahren und wurde mit einer Reichweite von über 750 km belohnt, was einem rechnerischen Verbrauch von 8,3 Litern entsprach (wurde auch vom BC angezeigt).

Nun interessieren mich die Verbräuche der E60er (545i, 550i und 530d) bei gleichmäßigem Autobahntempo.

Die Autobild hat dazu einmal einen interessanten Vergleichstest gemacht. Auf ebener Autobahnstrecke (ohne Gegen-/Rückenwind) bei verschiedenen Modellen per Tempomat die Tempi auf 100, 130, 150 und 180 eingestellt und den BC zurückgesetzt. Die angezeigten Momentanverbräuche wurden dann gegenübergestellt.

Hier nur ein Ausschnitt (jeweils bei 100, 130, 150 und 180)

- SLK 200: 8,6; 9,2; 9,7; 11,2

- Carrera S: 9,4; 12,2; 12,8; 15,2

- Touareg V10 TDI: 11,3; 12,9; 16,4; 21,0

- 535D: 7,6; 8,9; 10,1; 12,6

- Mein 540i: 6,5; 7,9; 9,5; 11,5 (Immer im 6. Gang. Werde aber noch einmal überprüfen, ob ich nicht doch Rückenwind hatte).

Der ganze Test ist schnell gemacht, wenn Euer BC zuverlässig anzeigt.

Ich bin auf Eure Ergebnisse gespannt!

Ähnliche Themen
24 Antworten
am 23. Mai 2008 um 7:58

Moin!

Ich hatte gestern einen Verbrauchstest zu meinen 530i reingestellt. Hier die Kopie von einem anderen Thread:

Nachdem ich gestern 580 Km von München nach Berlin gefahren bin, habe ich nochmal einen Verbrauchstest gemacht.

Jeder Test fand auf ca. 5 Km Autobahn statt. Ich war alleine im Auto. Im Kofferraum nur Notebook, Aktentasche und einige Hemden :D

 

Hier die Ergebnisse:

100 Kmh

Analognadel: 5,0 l

BC: 5,7 l

 

140 Kmh

Analognadel: 6,5 – 7,0

BC: 7,3 l

 

160 Kmh

Analognadel: 6,5 – 7,0

BC: 8,0 l

 

200 Kmh

Analognadel: 7,5 – 8,0

BC: 10,2 l

 

190 - 220 Kmh (möglichst wenig bremsen, ohne zurückschalten)

Analognadel: zu stark schwankend 0,0 – 15,0 l

BC: 11,1 l

 

190 - 220 Kmh (bremsen, beschleunigen mit zurückschalten)

Analognadel: zu stark schwankend 0,0 – max.

BC: 12,8 l

 

190 - Vmax (Vmax nur kurz möglich, meistens nur bis 240, Dauervollgas) über ca. 20 Km

Analognadel: zu stark schwankend 0,0 – max.

BC: 15,3 l

 

Auf der gesamten Strecke habe ich übrigens 9,5 l nach BC verbraucht. Durchschnitt 131 Kmh, aufgrund halber Stunde Stau.

Test somit abgeschlossen :D

 

Grüße

Peter

am 23. Mai 2008 um 9:13

Das werde ich auch mal probieren.

Alles im 7. gang... ist bestimmt mal interessant

Aber mit ner Analognadel kann ich nicht mithalten, da ist bei mir die Öltemperaturanzeige.

Die Nadel wäre vermutlich eh fast nur rechts am Anschlag :D

Themenstarteram 23. Mai 2008 um 9:23

Peter,

damit liegt Dein 530i (bei gleichmäßiger BAB-Fahrt) ja auf dem Verbrauchsniveau vom 535D!

Die absolute Leistung ist ja ähnlich, obwohl das Drehmomentverhalten natürlich ein anderes ist.

Wenn man die Kostennachteile des 535D bei der Neuanschaffung, Versicherung und Steuer berücksichtigt, kann er sich bei den aktuellen Dieselpreisen gar nicht mehr rechnen.

Vielen Dank,

Ernst.

am 23. Mai 2008 um 16:51

So, hier mein für mich sehr überraschendes Ergebnis:

100km/h 9,6L

120km/h 8,8L

140km/h 12,2L

160km/h 13,5

Alles ca 1min lang bei gerader Strecke

Der Sprung von 120 zu 140 ist schon ganz schon hoch

 

Gruß

am 23. Mai 2008 um 17:20

Zitat:

Original geschrieben von M5 LCI weiss

So, hier mein für mich sehr überraschendes Ergebnis:

100km/h 9,6L

120km/h 8,8L

140km/h 12,2L

160km/h 13,5

Alles ca 1min lang bei gerader Strecke

Der Sprung von 120 zu 140 ist schon ganz schon hoch

 

Gruß

Wie kommt der Verbrauchsabfall von 9,6l bei 100km/h auf 8,8l bei 120km/h zu Stande? Höherer Gang?

Gruß Stefan

am 23. Mai 2008 um 19:44

Zitat:

Original geschrieben von RadiumSR

 

Wie kommt der Verbrauchsabfall von 9,6l bei 100km/h auf 8,8l bei 120km/h zu Stande? Höherer Gang?

Gruß Stefan

Ich vermute einfach mal das er etwa genauso viel wie bei 100 Kmh verbraucht, nur halt 20 Km mehr pro Stunde zurücklegt. Deswegen gibt der Bordcomputer auf 100 Km einen geringeren Verbrauch aus.

Der Sprung von 120 auf 140 ist echt extrem, zumal der Sprung von 140 auf 160 dann kaum noch ins Gewicht fällt. Sicher das es dort nicht bergauf ging? :D

Zitat:

Original geschrieben von M5 LCI weiss

So, hier mein für mich sehr überraschendes Ergebnis:

100km/h 9,6L

120km/h 8,8L

140km/h 12,2L

160km/h 13,5

Alles ca 1min lang bei gerader Strecke

Der Sprung von 120 zu 140 ist schon ganz schon hoch

 

Gruß

was bin ich froh, dass ich diese WERTE nicht mehr habe!

Was sagt Dein "über alles Verbrauch" seit EZ denn? > 17 Liter/ 100 KM?????????

Fahre zwar einen 525d, also weiß ich nicht ob ich hier mitreden darf ;)

Aber habe gestern auch ein kleines Experiment gemacht..

Bin gestern ca. 50 km lang konstant mit 130 km/h gefahren und den Verbrauch auf 0 gesetzt..

Ich bin bis 6,5 liter Verbrauch gekommen... dann hatten die Fahrgäste keine Lust mehr und musste dann aufs Gas drücken.. bin dann wieder nach 50 km auf 7,5 litern gekommen..

inzwischen bin ich wieder bei 8,2.. war bis jetzt meistens zwischen 9-9,7 l unterwegs

mfg

cihan

am 24. Mai 2008 um 10:50

Zitat:

Original geschrieben von cihan67

 

inzwischen bin ich wieder bei 8,2.. war bis jetzt meistens zwischen 9-9,7 l unterwegs

mfg

cihan

Jo der 525d ist wirklich sehr sparsam. Ich bin diese Woche bei einem Kollegen mitgefahren. Wenn man die Musik auf Zimmerlautstärke stellt, hört man vom Diesel im Stadtbereich auch nichtsmehr. :D

Übrigens fährt der auf 245/45 R17 mit GoodYear Eagle NCT (Run-on-Flat). Er fährt diese Reifen auf Minimaldruck (f=2,0 und r=2,4 BAR) und hat keinerlei Stabilitätsprobleme.

Ich fahre meine Bridgestone Potenza bei gleicher Dimension auf f=2,3 und r=2,7 und hab damit eigentlich die besten Ergebnisse.

Hi,

ich war gestern kurz auf der AB und hab folgende Werte ermittelt ( 545i ):

130 kmh 9,2l

150 kmh 9.8l - 10,3l ( bin mir nicht sicher, ob´s topfeben war )

Die Werte für 110 kmh konnte ich beim besten Willen nicht messen; die AB hatte keine Beschränkung :p

Ich konnte max 2 km am Stück die Geschwindigkeiten fahren, daher muss es nicht sehr repräsentativ sein.

Gruß Knuddi11

 

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. E60 & E61
  7. Kleine Mitmachaktion: Verbrauch nach BC bei 130 und 150