Kleine Keilriemen wechseln
Halloo:)
ich muss die zwei kleinen Keilriemen (Klimakompressor und Servopumpe) bei meinem Audi A4 B5 1996 1.6l Benziner wechseln. Leider finde ich keine gescheite Anleitung was primär den Klima-Riemen betrifft.
Jetzt hoffe ich, dass jemand von euch mir da weiterhelfen kann.
Besten Dank und liebe Grüsse
4 Antworten
https://youtu.be/QG0r3Rh_Cis?si=MWRuXWuXsYxX44r1
Genau dein Fahrzeug+Motor?
Zitat:
@teetobolcar schrieb am 6. August 2025 um 21:51:57 Uhr:
https://youtu.be/QG0r3Rh_Cis?si=MWRuXWuXsYxX44r1
Genau dein Fahrzeug+Motor?
Nicht direkt habe eine Limo und habe das Video bereits angeschaut. Leider lässt es immer noch die Frage des kleinsten Riemen offen.
Der kleine Keilriemen ist für die Wasserpumpe und hat keine Spannvorrichtung.
Die drei schrauben an der Riemenscheibe rausdrehen dann kann man den Keilriemen abnehmen.Die Riemenscheibe besteht aus 2 hälften. Wenn der Riemen zu lose ist mußt du dir einen neuen besorgen.
Einbauen:
Den Keilriemen auflegen und die 3 Schrauben der beiden Riemenscheibenhälften lose an die Kühlmittelpumpe anschrauben.
Die Schrauben der beiden Riemenscheibenhälften unter weiterdrehen der Kühlmittelpumpe stufenweise anziehen. (Der Riemen darf nicht eingeklemmt werden)
Während des anziehens muß der Keilriemen ganz nach außen auf die eigentliche Auflagefläche wandern!
Anzugsmoment der 3 Schrauben 25Nm.
Oder für Faule: den alten Reimen druchschneiden und den neuen durch drehen des Motors per Hand "raufziehen".
Hat bis jetzt immer bei mir ganz gut geklappt ohne die Riemenscheiben abschrauben zu müssen.