Kleine Kaufentscheidungshilfe für alle mit begrenztem Budget :-)
Hallo,
nachdem ich jetzt meinen A4 auchmal bekommen habe nach *hüstel* 16 Wochen Lieferzeit ein paar Eindrücke.
Lenkung(keine Servotronic)
Am Anfang denkt man das die Servolenkung hinüber ist.
Sie ist gerade im Stand sowas von hart eingestellt. Nach ein paar Stunden hat man sich aber daran gewöhnt und dann ist die Lenkung wirklich sehr präzise und gut. Gerade ab ca. 60 km/h(dann genau gleich zur Servotronic). Und einparken geht nach der Umgwöhnungszeit auch sehr gut und man empfindet es nicht mehr als Nachteil.
Kleines Navi mit Monochrom Display
Das Display ansich ist sicherlich aus der Steinzeit. Die Schrift empfinde ich eigentlich als zu groß. Die Navigationsdaten sind irgendwie aktueller als die von der Navi DVD. Zumindest kannte es zwei Straßen, die das DVD Navi nicht kannte.
Bedienung ist genauso intuitiv wie beim großen Navi. Die Sprachansagen sind präziser als in den Vorgängerversionen und die Frau erzählt einfach mehr wo und was man tun soll.
Was ein echter Nachteil ist, dass der Pfeil nur im Tacho angezeigt wird und nicht in der Mittelamatur. Keine Ahnung was davon der Sinn ist, ein "normales kleines Passat" Navi kann das auch.
Radioanlage in Verbindung kleines Navi
Es kann MP3 CDs abspielen, obwohl immernoch viele Händler behaupten es ginge nicht. Der 6-Fach CD Wechsler arbeitet präzise und einigermaßen schnell, auch beim CD Wechsel.
Ich selber habe das größere Audi Soundsystem. Der Klang ist wirklich sehr gut und die 250 Euro lohnen sich.
Lack
Ich habe den normalen Standard Schwarz Ton ohne Metallic, da dieses schwarz auf Grund der fehlenden Metallic Partikel dunkeler wirkt.
Nachteil: Er ist extrem kratzanfällig. Ich war jetzt einmal in einer Waschanlage und habe schon einen tieferen Kratzer im Lack. Es scheint wirklich zu stimmen, das der Klarlack als letzte Schicht bei einer Metallic Lackierung wesentlich unempflindlicher ist.
Ich werde mal mit einer Werkstatt reden, ob man da nicht was machen kann. Liquid Glass drauf oder sowas.
Kein Xenon Licht
Ich vermisse Xenon nicht, obwohl es natürlich schon sehr hübsch ist. Das Auto wirkt nicht so prollig wie mit der Weihnachtskugel Beleuchtung. Es hat auch Tagesfahrlicht in Form von Lampen, die auch eine sehr nette Optik vermitteln. Wenn man auf bösen Blick mit "Understatement" steht, dann würde ich dazu raten. Man muß aber dazu sagen, das ALLE weiteren Audimodelle Xenon LEDs als Erkennungszeichen haben werden(sieht man z.b. in der DTM jetzt).
Kein Lichtpaket
Öh einfach gesagt ich habe es noch nicht vermist und werde es auch nicht vermissen. Kann man getrost weglassen, wenn man sich zutraut das man keine Beleuchtung außen an der Fahrertür haben will und das der Schminkspiegel nicht beleuchtet ist.
Mein Freundlicher hat mir damals gesagt, ohne Lichtpaket keine Ambientbeleuchtung(also die roten Lichter von oben auf die Schaltkulisse). Dies ist definitiv quatsch, diese sind vorhanden.
Tempomat
Schönes Ding und gut zu bedienen da eigener Stick hinter dem Lenkrad. Arbeitet sehr gut und auf jeden Fall empfehlenswert.
Automatische Parkbremse+ Anfahrhilfe
Parkbremse ist glaub immer dabei. Ist eigentlich standard mittlerweile. Etwas gewöhnungsbedürftig ist, dass man wenn man nicht angeschnallt ist erstmal auf die Bremse treten muß. Das hindert manchmal am spontanen Losfahren :-)
Automatische Anfahrhilfe: Nervig ist, das man sie nicht dauer aktivieren kann. Also Standardritual. Anschnallen, anlassen, Knopf drücken. Ich weiß leider nicht ob man dies verstellen kann, auf Automatik.
Von der Funktion her ein nettes Gimmick, aber nicht unbedingt zwingend notwendig. Für 50 Euro auf jedenfall in Ordnung.
Sitze
Die Sitze sind die Standardsitze von der Attraction Linie. Die Einstellmöglichkeiten sind Sitzhöhe, Vor-Zurück, Sitzneigung. Was nicht vorhanden ist, sind die Einstellung für die Lendenwirbel und für die Beinauflage und die Sitzneigungsverstellung.
Ich persönlich bin 1,90M groß. Die Sitze sind sehr bequem und man hat einen sehr sicheren halt. Ich könnte den Sitz auch noch weiter nach Hinten schieben, dann komme ich aber das Kupplungspedal nicht mehr durchdrücken.
Die Härte der Sitze ist ideal. Relativ hart, aber z.B. im Lendenwirbelbereich etwas weicher. Obwohl die Sitzfläche nicht besonders lang ist, habe ich nicht das Gefühl taube Beine zu bekommen, weil dort etwas fehlt. Die Biegung der Rückenlehne ist genauso so, wie wenn ich eine Lendenverstellung hätte. Seitenhalt ist auch ausreichend vorhanden.
Der Sitz ansich ist ein bißchen nach hinten gekippt, so das man nicht das Gefühl hat von dem Sitz zu rutschen bei einer festeren Bremsung.
Ich habe jetzt drei Leute in verschiedenen Größen eine Probefahrt machen lassen. Alle waren von der Sitzqualität durchaus überzeugt und hatten alle gleich dieses Wohlfühl Gefühl auf den Sitzen.
Im ganzen würde ich sagen, die Sitze reichen vollkommen aus mit den Einstellmöglichkeiten. Man sitzt sehr definiert drin und gleichzeitig weder zu hart noch zu weich.
---
Falls wer Bilder haben möchte, kann ich die natürlich gerne Online Stellen. Einfach nur was sagen.
Schöne Grüße
Almond
Beste Antwort im Thema
Hallo,
nachdem ich jetzt meinen A4 auchmal bekommen habe nach *hüstel* 16 Wochen Lieferzeit ein paar Eindrücke.
Lenkung(keine Servotronic)
Am Anfang denkt man das die Servolenkung hinüber ist.
Sie ist gerade im Stand sowas von hart eingestellt. Nach ein paar Stunden hat man sich aber daran gewöhnt und dann ist die Lenkung wirklich sehr präzise und gut. Gerade ab ca. 60 km/h(dann genau gleich zur Servotronic). Und einparken geht nach der Umgwöhnungszeit auch sehr gut und man empfindet es nicht mehr als Nachteil.
Kleines Navi mit Monochrom Display
Das Display ansich ist sicherlich aus der Steinzeit. Die Schrift empfinde ich eigentlich als zu groß. Die Navigationsdaten sind irgendwie aktueller als die von der Navi DVD. Zumindest kannte es zwei Straßen, die das DVD Navi nicht kannte.
Bedienung ist genauso intuitiv wie beim großen Navi. Die Sprachansagen sind präziser als in den Vorgängerversionen und die Frau erzählt einfach mehr wo und was man tun soll.
Was ein echter Nachteil ist, dass der Pfeil nur im Tacho angezeigt wird und nicht in der Mittelamatur. Keine Ahnung was davon der Sinn ist, ein "normales kleines Passat" Navi kann das auch.
Radioanlage in Verbindung kleines Navi
Es kann MP3 CDs abspielen, obwohl immernoch viele Händler behaupten es ginge nicht. Der 6-Fach CD Wechsler arbeitet präzise und einigermaßen schnell, auch beim CD Wechsel.
Ich selber habe das größere Audi Soundsystem. Der Klang ist wirklich sehr gut und die 250 Euro lohnen sich.
Lack
Ich habe den normalen Standard Schwarz Ton ohne Metallic, da dieses schwarz auf Grund der fehlenden Metallic Partikel dunkeler wirkt.
Nachteil: Er ist extrem kratzanfällig. Ich war jetzt einmal in einer Waschanlage und habe schon einen tieferen Kratzer im Lack. Es scheint wirklich zu stimmen, das der Klarlack als letzte Schicht bei einer Metallic Lackierung wesentlich unempflindlicher ist.
Ich werde mal mit einer Werkstatt reden, ob man da nicht was machen kann. Liquid Glass drauf oder sowas.
Kein Xenon Licht
Ich vermisse Xenon nicht, obwohl es natürlich schon sehr hübsch ist. Das Auto wirkt nicht so prollig wie mit der Weihnachtskugel Beleuchtung. Es hat auch Tagesfahrlicht in Form von Lampen, die auch eine sehr nette Optik vermitteln. Wenn man auf bösen Blick mit "Understatement" steht, dann würde ich dazu raten. Man muß aber dazu sagen, das ALLE weiteren Audimodelle Xenon LEDs als Erkennungszeichen haben werden(sieht man z.b. in der DTM jetzt).
Kein Lichtpaket
Öh einfach gesagt ich habe es noch nicht vermist und werde es auch nicht vermissen. Kann man getrost weglassen, wenn man sich zutraut das man keine Beleuchtung außen an der Fahrertür haben will und das der Schminkspiegel nicht beleuchtet ist.
Mein Freundlicher hat mir damals gesagt, ohne Lichtpaket keine Ambientbeleuchtung(also die roten Lichter von oben auf die Schaltkulisse). Dies ist definitiv quatsch, diese sind vorhanden.
Tempomat
Schönes Ding und gut zu bedienen da eigener Stick hinter dem Lenkrad. Arbeitet sehr gut und auf jeden Fall empfehlenswert.
Automatische Parkbremse+ Anfahrhilfe
Parkbremse ist glaub immer dabei. Ist eigentlich standard mittlerweile. Etwas gewöhnungsbedürftig ist, dass man wenn man nicht angeschnallt ist erstmal auf die Bremse treten muß. Das hindert manchmal am spontanen Losfahren :-)
Automatische Anfahrhilfe: Nervig ist, das man sie nicht dauer aktivieren kann. Also Standardritual. Anschnallen, anlassen, Knopf drücken. Ich weiß leider nicht ob man dies verstellen kann, auf Automatik.
Von der Funktion her ein nettes Gimmick, aber nicht unbedingt zwingend notwendig. Für 50 Euro auf jedenfall in Ordnung.
Sitze
Die Sitze sind die Standardsitze von der Attraction Linie. Die Einstellmöglichkeiten sind Sitzhöhe, Vor-Zurück, Sitzneigung. Was nicht vorhanden ist, sind die Einstellung für die Lendenwirbel und für die Beinauflage und die Sitzneigungsverstellung.
Ich persönlich bin 1,90M groß. Die Sitze sind sehr bequem und man hat einen sehr sicheren halt. Ich könnte den Sitz auch noch weiter nach Hinten schieben, dann komme ich aber das Kupplungspedal nicht mehr durchdrücken.
Die Härte der Sitze ist ideal. Relativ hart, aber z.B. im Lendenwirbelbereich etwas weicher. Obwohl die Sitzfläche nicht besonders lang ist, habe ich nicht das Gefühl taube Beine zu bekommen, weil dort etwas fehlt. Die Biegung der Rückenlehne ist genauso so, wie wenn ich eine Lendenverstellung hätte. Seitenhalt ist auch ausreichend vorhanden.
Der Sitz ansich ist ein bißchen nach hinten gekippt, so das man nicht das Gefühl hat von dem Sitz zu rutschen bei einer festeren Bremsung.
Ich habe jetzt drei Leute in verschiedenen Größen eine Probefahrt machen lassen. Alle waren von der Sitzqualität durchaus überzeugt und hatten alle gleich dieses Wohlfühl Gefühl auf den Sitzen.
Im ganzen würde ich sagen, die Sitze reichen vollkommen aus mit den Einstellmöglichkeiten. Man sitzt sehr definiert drin und gleichzeitig weder zu hart noch zu weich.
---
Falls wer Bilder haben möchte, kann ich die natürlich gerne Online Stellen. Einfach nur was sagen.
Schöne Grüße
Almond
11 Antworten
Hey almond,
netter Bericht! Könntest du vielleicht nochmal eine Auflistung deiner gesamten Ausstattung (Auch Motor)posten.
Und welche Sitze hast du ? Wie gefallen dir diese?
Und Bilder sind natürlich immer gern gesehen :-)
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von Almond
Automatische Parkbremse+ AnfahrhilfeParkbremse ist glaub immer dabei. Ist eigentlich standard mittlerweile. Etwas gewöhnungsbedürftig ist, dass man wenn man nicht angeschnallt ist erstmal auf die Bremse treten muß. Das hindert manchmal am spontanen Losfahren :-)
Automatische Anfahrhilfe: Nervig ist, das man sie nicht dauer aktivieren kann. Also Standardritual. Anschnallen, anlassen, Knopf drücken. Ich weiß leider nicht ob man dies verstellen kann, auf Automatik.
Von der Funktion her ein nettes Gimmick, aber nicht unbedingt zwingend notwendig. Für 50 Euro auf jedenfall in Ordnung.
Hallo,
die automatische Anfahrhilfe hätte ich auch sehr gerne immer aktiviert. War deshalb vor Kurzem bei meinem Händler. Ein wirklich technisch sehr versierter Meister sagte mir das eine permanente aktivierung gar nicht so gut ist. Hier würde nämlich permanent die ESP Pumpe laufen, diese ist aber nicht auf einen Dauerbetrieb ausgelegt.
Ich werde es mal drauf anlegen und sehen was passiert. Sollte hier etwas beschädigt werden, dann stell ich ihn halt einfach in die Werkstatt und laß es wieder richten... ;-)
Sagte allerdings auch, dass soetwas in der Bedienungsanleitung vielleicht auch mal beschrieben werden sollte...
Grüsse
Olli
Zitat:
Original geschrieben von olalde
Hier würde nämlich permanent die ESP Pumpe laufen, diese ist aber nicht auf einen Dauerbetrieb ausgelegt.
ESP-Pumpe? Hab ich noch nie gehört. Gibts sowas oder war hier wieder ein Ausredenmeister kreativ, um den Kunden loszuwerden?
Grüße
Jan
Zitat:
Original geschrieben von Almond
Hallo,Kein Lichtpaket
Öh einfach gesagt ich habe es noch nicht vermist und werde es auch nicht vermissen. Kann man getrost weglassen, wenn man sich zutraut das man keine Beleuchtung außen an der Fahrertür haben will und das der Schminkspiegel nicht beleuchtet ist.
Mein Freundlicher hat mir damals gesagt, ohne Lichtpaket keine Ambientbeleuchtung(also die roten Lichter von oben auf die Schaltkulisse). Dies ist definitiv quatsch, diese sind vorhanden.
Ist das denn bei jeder Ausstattung mit der Schaltkulissenbeleuchtung? Egal ob jetzt ambition, Attraction oder Ambiente? Vorraussetzung ohne Lichtpaket
Ähnliche Themen
Mir gefällt der Ansatz mal zu berichten, was das Auto NICHT hat. Sehr amüsant und mal komplett anders. *daumenhoch*
ICh glaube das von ihm geschilderte Verhalten mit der Servotronic hat sicher auch mit dem "Fehlen" des Drive Select zu tun. Ich habe Drive Select und je nach Modus verändert sich die Servotronic natürlich auch spürbar. Wenn ich es drauf anlege und das Ding auch zum Einparken auf Comfort stelle (mach ich normal vor allem wegen des Fahr(werk)komforts nur auf der Autobahn) kann ich den mit dem kleinen Finger einparken :-)
/* ich kann leider den Beitrag oben nicht mehr edititeren */
Config A4:
A4 Attraction
2.0 TDI 143 PS
Brilliantschwarz
Sitzbezug schwarz, Armaturentafel schwarz-schwarz, Teppich schwarz, Himmel sternsilber
Sitze vorn mit manueller Höhen-, Längs- und
Kopfstützeneinstellung sowie Lehnenneigungseinstellung
Stoff Cosinus
Audi parking system hinten
Navigationssystem inklusive MMI basic plus
Audi Soundsystem
Licht-/Regensensor
Fahrerinformationssystem
Multifunktions-Lederlenkrad im 4-Speichen-Design
Audi hold assist
Geschwindigkeitsregelanlage
Rücksitzlehne umklappbar
Handyvorbereitung (Bluetooth) in der Mittelarmlehne, inklusive
Mittelarmlehne vorn
Zitat:
Original geschrieben von Almond
Kein Xenon LichtIch vermisse Xenon nicht, obwohl es natürlich schon sehr hübsch ist. Das Auto wirkt nicht so prollig wie mit der Weihnachtskugel Beleuchtung. Es hat auch Tagesfahrlicht in Form von Lampen, die auch eine sehr nette Optik vermitteln. Wenn man auf bösen Blick mit "Understatement" steht, dann würde ich dazu raten. Man muß aber dazu sagen, das ALLE weiteren Audimodelle Xenon LEDs als Erkennungszeichen haben werden(sieht man z.b. in der DTM jetzt).
Bis auf diesen Abschnitt ein guter Bericht. Das prollig kann man abschalten, aber das was du nachts alles nicht siehst ist unbeschreiblich... Ich möchte NIE wieder ein Auto ohne diese Licht Qualität (habe XENON + adaptive light)
An deiner Stelle hätte ich das Navi weggelassen und statt dessen Xenon genommen. Vermute aber, dass es sich um einen Dienstwagen für Einstieg Vertrieb/Außendienst handelt, oder?
Genau Richtig ZockerMax,
wenns nach mir gegangen wäre hätte ich Xenon + Radio mit Farbdisplay genommen. Mein mobiles Navi ist dreimal aktueller und komfortabler als die eingebauten von Audi.
Aber Navi ist Pflicht bei uns.
Xenon ohne adaptives Licht
Mit dem Xenon, wie gesagt es ist eine tolle Sache es zu haben, das steht außer Frage.
Aber warum die LED Vorderlichter haben wenn man sie wieder abschaltet, das macht ja auch nicht wirklich Sinn. Ich persönlich habe jetzt noch nicht die Situation gehabt wo ich gesagt hätte, den oder das Objekt sehe ich nicht mit dem Licht was ich habe. Das ist natürlich sehr Regionsabhängig.
Wie gesagt, ich denke man kann auch ganz gut ohne Leben ohne wirklich etwas zu vermissen, aber eine Ausleuchtungseinschränkung nimmt man natürlich in Kauf.
Zu deiner Config :
Xenon mit Adaptive Light
> Stimme ich dir uneingeschränkt zu, da siehste um Welten mehr. Würd ich auch sofort nehmen, wenn ich das Geld dafür gehabt hätte.