Kleine Kaufberatung? :-)
Kleine Kaufberatung? :-) (gebrauchter S60/S80)
Hi Zusammen,
Ich lese hier seit ein paar Wochen fleissig und gerne mit, und habe schon das ein oder andere Posting geschrieben (allerdings Volvofremd, eher über FSEs im Allgemeinen).
Vielleicht hat ja jemand ein paar Tipps für mich, bei meinen Überlegungen :-) (und wenn nicht, nicht schlagen)
Ich fahre zur Zeit einen Toyota Avensis (T22, Bj 99), der durchaus zufriedenstellend und bisher sehr zuverlässig ist. Allerdings fahre ich mittlerweile beruflich doch auch lange Strecken, so dass was bequemeres nett wäre. Und auch die 110 PS vom Avensis sind zwar super vernünftig, aber machen halt nicht wirklich Spaß.
Ich will mir (mit etwas Glück) in den nächsten paar Monaten einen gebrauchten Volvo kaufen (Geschäftskollege fährt einen V70 T5 und brachte mich drauf, dass ich mal bei Volvo Gebrauchten schau).
Ein S60 oder S80 soll es werden. Nur welcher...
Was mir wichtig ist:
- Navi
- CD-R (also wohl CD Wechseler)
- Telefon (muss die neuere Variante sein wegen E-plus) [1] - ich weiß, dass viele damit Probleme haben
Was bei mir zum Glück nicht so wichtig ist, ist der Verbrauch, weil das Fahrzeug über die Firma läuft.
Trotzdem möchte ich nicht horrende Werkstattkosten zahlen. :-)
(Versicherungskosten und Verbrauch der unteren Modelle sind mir bekannt)
Der Wagen soll (so plante ich das zur Zeit, aber das kann sich natürlich ändern) 3 Jahre seine Dienste zun - bei 30.000 bis 35.000km/Jahr.
In meiner Preisklasse (17-20.000) habe ich diese Tage folgende 3 Autos gesehen:
- 12/00 S60 2,4T, Komfort, Premium, neu lackiert, GSM Tel, Navi, 225er Breitreifen, DSTC, Teilleder 100.000km
- 02/02 S80 T6, praktisch Vollausstattung, 130.000km
Zustand optisch: wie neu , Scheckheft komplett
03/99 S80 2.9, solide Ausstattung, 65000km
Alle zu einem ähnlichen Preis: Der S60 1000 Euro teuerer als der T6, der S80 2.9 weitere 1000 Euro drunter.
Mir gehts nicht grundsätzlich um obige drei Angebote, aber das sind so die Modelle die ich bisher gesehen habe... Ist es schwachsinn einen T6 mit 130.000km zu kaufen? (steht der irgendwann nur noch in der Werkstatt)
Von der Größe würde mir der S60 eher liegen, aber bei den Preis/Ausstattungsunterschieden, würde ich auch den S80 nehmen.
Mein Fahrstil ist zwar durchaus flott, aber eher gemütlich. Also keine Langstraßenüberholaktionen, aber auf der Autobahn will ich schon merken, dass der Wagen beschleunigt.
Ich hoffe ihr erkennt wo ich mit meiner Frage hinaus will?
(eher alt und wenig km, oder lieber neuer, und ein paar km mehr, oder den S60 weil er nicht so anfällig ist)
Danke für alle Meinungen und sorry, dass der Text so lange geworden ist.
Gruß
Torsten
[1] wobei ich da zur Not das Nokia N610 einbaue... Hat eh mehr Funktionen, aber passt nicht so perfekt rein wie die Volvolösung
44 Antworten
Hi!
Also einen S60 kannst Du nicht mit S80 vergleichen.
Hatte am Wochenende wieder mal das Vergnügen mit dem S80 TDI Bj.99 von meinem Vater mitzufahren, der ist um einiges leiser als mein V70II TDI BJ.00, aber nicht langsamer. Dafür ist der V70 eher etwas sportlicher ausglegt, was dann auch auf den S60 zutrifft.
Platz (Beinfreiheit) ist im S80 auch mehr.
Mit CD-Rs hab ich bei meinem HU-803 (3-fach-Wechsler) auch keine Probleme.
Gruß
Ralph
hoere im hu-603 fast NUR selbstgebranntes mit so gut wie keinen problemen. eine startet erst nach einer kurzen denkpause und eine bleibt am ende des letzten liedes haengen und springt dann 10 sekunden zurueck - hat ein bisschen gebraucht, bis mir das aufgefallen ist =8-0
Zitat:
Original geschrieben von murcs
hoere im hu-603 fast NUR selbstgebranntes mit so gut wie keinen problemen. =8-0
Spitze :-)
Torsten
Neulackierung
Zitat:
Original geschrieben von topi76
und gleich mal fragen warum der S60 lackiert ist - vielleicht hat er ja eine heiße Story *g*)
Wenn der Wagen tatsächlich keinen Unfall hatte, würde ich mal auf unterbeschäftigte Zeitgenossen denken, welche ausgedehnte Kratzspuren auf dem Lack hinterlassen haben.
Da sieht man manchmal Sachen...
Gruß. Alexander.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von topi76
Das Angebot das Du rausgesucht hast ist garnicht mal uninteressant. Wobei der 2.0T eher nicht zum gemütlichen Schnellfahren geeignet ist, oder? (da kommt die Leistung doch dank Turbo erst oben rum?)
Der 2.0T hat den Nachteil, dass er nur Euro3 ist, die anderen Benziner haben Euro4.
Das verfügbare Drehmoment liegt bei Turbomotoren früher und über ein breiteres Drehzahlband an! Die Turbos mit der Leistung nur obenrum waren früher mal.
Gruß
Martin
Warum hatte ich den 2.0T rausgesucht?
- er war jung, wenig KM, preiswert und gut ausgestattet, vor allem mit dem Performance-Fahrwerk
- der 2.0 fährt sich vom Gefühl eher wie ein grösserer Sauger.
- der T5 hat mir mit Automatik wenig Spass gemacht, mit Schaltung dagegen viel.
Bitte fahre mal einen S60 und stell dann fest, was dir gefällt oder nicht. Klar, wenn das Geld reicht, nimm eher einen 2.4T oder T5 als einen 2.0T.
Diesel sind gebraucht eher teurer, das ist richtig.
Jürgen
Zitat:
Original geschrieben von JürgenS60D5
- der T5 hat mir mit Automatik wenig Spass gemacht, mit Schaltung dagegen viel.
Bitte fahre mal einen S60 und stell dann fest, was dir gefällt oder nicht. Klar, wenn das Geld reicht, nimm eher einen 2.4T oder T5 als einen 2.0T.
Diesel sind gebraucht eher teurer, das ist richtig.
Jürgen
Dein Wunsch ist mir Befehl :-)
Probefahrt (S60) steht am Dienstag an. Ich werde berichten!
Gruß
Torsten
S80!?
Noch ein paar Punkte.
- bin Zuhause und habe die Werte des Zahnriemenwechsels der Modelle nicht im Kopf. Sollte von Dir gecheckt werden wann die anfallen. Von wegen Werkstattkosten
- ist das Scheckheft bei Volvo gepflegt? Wie viele Vorbesitzer?
- je jünger das Fahrzeug, desto besser. Im Prinzip. Somit hat man mit dem T6 ein Auto eines Fahrers, der in kürze viele Kilometer gefahren ist, anstatt in der Stadt zu gurken. Scheckheft komplett hört sich auch sehr gut an.
- Der T6 hat sicher den höheren Verschleiß der vorderen Reifen, weil er seine Kraft häufig nicht auf die Strasse bekommt. Aber man kann ja auch normal anfahren.
- Was sollen die Autos eigentlich kosten?
- Hat einer der S80 eine Niveauregulierung?
- Überprüfen sollte man Komponenten des Fahrwerks wie Spurstangen, "Stabiknochen"
Ich finde den T6 cooler. Im Moment fahre ich den S80 2.0T, macht mir ziemlich viel Spaß.
- bei Einem Dienstwagen solltest Du trotzdem daran denken, dass Fuhrparks ab 6 Autos bessere Einkaufskonditionen haben. Und größere Fuhrparks sowieso.
Soweit meine Idee zu dem Thema,...
Ciao
Thorsten
Re: S80!?
Zitat:
Original geschrieben von Podlech
Noch ein paar Punkte.
- Was sollen die Autos eigentlich kosten?
- Hat einer der S80 eine Niveauregulierung?
- Überprüfen sollte man Komponenten des Fahrwerks wie Spurstangen, "Stabiknochen"
Ich finde den T6 cooler. Im Moment fahre ich den S80 2.0T, macht mir ziemlich viel Spaß.
- bei Einem Dienstwagen solltest Du trotzdem daran denken, dass Fuhrparks ab 6 Autos bessere Einkaufskonditionen haben. Und größere Fuhrparks sowieso.
Soweit meine Idee zu dem Thema,...
Ciao
Thorsten
Hi Thorsten,
Zahnriemen ist fest bei mir im Hinterkopf als Kostenfaktor ;-/
Der T6 ist komplett Scheckheftgepflegt. Bei den anderen muss ich das noch checken.
Die 3 Modelle liegen zwischen 16500 (S80 - S80 T6 - S60) und 18500. Wobei das ja erstmal eine Verhandlungsbasis ist *g*
Niveaureg.: weiß ich nicht. Steht nicht dabei. (also wohl nicht)
Dienstwagen... naja, bin Mitgesellschafter einer kleinen Firma. Da ist noch nichts mit Fuhrpark - leider.
(daher vielleicht auch die, für einige, seltsame Überlegung einen Gebrauchten, als Geschäftswagen)
Letztlich zahle ich den Wagen selbst, weil die Firma entsprechend weniger Gewinn macht.
Steuerrechtlich gibts natürlich noch paar Vorteile.
Auf jeden Fall muss ich sagen, dass die Beratung hier klasse ist! Lob an alle). Ich habe ja schon länger hier mitgelesen, und einiges mitgenommen, auf das ich aufpassen muss. ABer in diesem Thread sind etliche Tipps, die das Verhandeln beim Händler nochmals leichter machen.
Danke,
Torsten
Re: Re: S80!?
Zitat:
Original geschrieben von topi76
Dienstwagen... naja, bin Mitgesellschafter einer kleinen Firma. Da ist noch nichts mit Fuhrpark - leider.
(daher vielleicht auch die, für einige, seltsame Überlegung einen Gebrauchten, als Geschäftswagen)
Letztlich zahle ich den Wagen selbst, weil die Firma entsprechend weniger Gewinn macht.
Ich versteh das schon. Bin Selbstständig und mach das auch so. Wenn es günstig sein soll muss man heutzutage entweder einen neuen Diesel kaufen und den mit rund 80T und 4 jahren gut verkaufen oder einen 4 Jahre alten benziner mit 80T den sonst keiner haben will (lies: das Modell mit dickem Motor) und dann fahren bis die Schwarte kracht. Die Diskussion hatten wir hier schon mal zwischen mir und dem Möchtegernvolvomussaberaudifahren 😉 ich glaub emkay war das.
Solltest noch achten wie lange er schon rumsteht und evtl. gleich auf einer neuen batterie bestehen. Die Turbobenziner stehen sich die Reifen platt. 6 Monate sind nicht so selten.
Rapace
PS: wozu Niveaureg. im Stufenheck? Lohnt doch eigentlich nur bei Wohnwagen - oder nicht?
Re: Re: Re: S80!?
Zitat:
Original geschrieben von rapace
Ich versteh das schon. Bin Selbstständig und mach das auch so. Wenn es günstig sein soll muss man heutzutage entweder einen neuen Diesel kaufen und den mit rund 80T und 4 jahren gut verkaufen oder einen 4 Jahre alten benziner mit 80T den sonst keiner haben will (lies: das Modell mit dickem Motor) und dann fahren bis die Schwarte kracht.
Rapace
Hi!
Ja, so ungefähr. ;-)
Aber die sind ja auch top-ausgestattet (die mit dem großen Motor).
Und Navi und Tel will ich, weil es eine Arbeitserleichterung ist. (spricht also wieder für Topausgestattem S80 T6)
Ich muss sagen, die Größe des S80 schreckt mich schon etwas ab, auch wenn mein jetziger Toyota Avensis kein Kleinwagen ist, und der V70 meines Geschäftskollegen auch nicht klein ist (und mit dem komme ich top zurecht).
Naja. Dienstag ist wie gesagt S60 Probefahrt. Preislich recht hoch, aber viel Zubehör mit drin. (und der Wagen steht auch schon etwas länger rum, da sollte also noch was gehen beim Verhandeln. Wobei ich eigentlich mein Auto in Zahlung geben will... weiß nicht wie das bei Volvo so ausschaut)
Mal schauen.
Gruß
Torsten
Wenn der S60 wirklich Erstzulassung 00 ist, dann ist es ein 01er Modell und kann kein DVD-Navi haben. Das gab es erst ab 02 und läßt sich in älteren auch nicht nachrüsten. Dualband-Telefon gab es ab 01er Modell. CD-Wechsler ist übrigens in Verbindung mit DVD-Navi nachrüstbar, nur nicht mit dem alten System (kein Platz für 2 CD-Wechsler).
Selbstgebrannte funktionieren im Normalfall problemlos, das bereits genannte Symptom des wiederholens der letzten 10 Sekunden am Ende der CD habe ich auch schon vereinzelt gehabt. Auf keinen Fall sollte man selbstgebrannte mit aufgeklebten Labeln im Radio abspielen. Im inneren der Geräte wird es dermaßen warm, daß sich der Kleber lösen kann. Das Label löst sich dann von der CD und blockiert das Laufwerk, schlimmstenfalls beschädigt es die Innereien dauerhaft.
ebondazzar
S80!? Aber ja!
Zitat:
Original geschrieben von topi76
Ich muss sagen, die Größe des S80 schreckt mich schon etwas ab, auch wenn mein jetziger Toyota Avensis kein Kleinwagen ist, und der V70 meines Geschäftskollegen auch nicht klein ist (und mit dem komme ich top zurecht).
Nun ja, so groß sind die Unterschiede zwischen den beiden nun auch wieder nicht. Hier mal die Maße (aus einer Preisliste 2003):
V70: 1804 mm breit, 4710 mm lang
S80: 1832 mm breit, 4822 mm lang, aber
Wendekreis V70: 11,9 m und Wendekreis S80: 11,6 m.
In der Praxis stört also wohl nur die geringere Übersichtlichkeit des S80 Hecks und das lässt sich ja mit der eigentlich immer sinnvollen PDC beheben.
Insofern: Nimm den S80, der Gesamtkomfort ist in aller Regel einfach noch einen Tick besser als selbst in gut ausgestatteten S60.
Für den S80 T6 aus Deiner Vergleichsliste spricht zudem, dass er das ausgereifteste aller drei Fahrzeuge ist (längste Bauzeit) und der T6 wurde eindeutig für Langstrecken gebaut - mithin also genau Dein "Profil"!
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von ebondazzar
Wenn der S60 wirklich Erstzulassung 00 ist, dann ist es ein 01er Modell und kann kein DVD-Navi haben. Das gab es erst ab 02 und läßt sich in älteren auch nicht nachrüsten.
ebondazzar
Hi,
Hab mal ein Bild angehängt. Für mich sah das eher nach 16:9 Bildschirm aus? (womit es ja ein DVD Navi wäre).
Ich sehe - ich werde am Dienstag viele Fragen für den Händler haben *g*
Gruß
Torsten