Kleine Kaufberatung/Angebotsbewertung gesucht
Hallo
Ich muß mir demnächst einen neuen Gebrauchten zulegen und da ist die Wahl erstmal auf den Oktavia gefallen.
Ich habe da mal 2 rausgesucht und wollte mal Eure Meinung hören :-)
https://www.autoscout24.de/.../-a1c7ee3b-454f-bf2a-e053-e350040ae8e1
https://www.autoscout24.de/.../-aa935d34-b881-b75c-e053-e350040ae23b
Gruß Stormy
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@LarsTdorf schrieb am 13. Februar 2017 um 14:10:10 Uhr:
Mahlzeit.Ich habe auch "nur" 30km zur Arbeit. Und der DPF macht keine Mucken.
Der Vorteil vom Diesel ist nun mal der Verbrauch. Das alleine würde mich (ausser ich hätte wirklich nur stadtverkehr) immer zu einem Diesel bringen.Lg
Den Verbrauch kann man ebenfalls auch schön reden oder rechnen.
Bevor der Diesel seine optimale Betriebstemperatur erreicht hat und somit in "Puncto Verbrauch" glänzen kann, ist der Benziner schon längst im Optimum.
Deshalb ist es auch ehrlich gesagt recht sinnlos für den Einsatzzweck des TE einen Diesel zu empfehlen.
14 Antworten
Ich würde den 1.nehmen zwar teurer aber einiges weniger an Km und ein wenig mehr Austattung.
Danke
Ich habe da noch einen, direkt im Nachbarort, den gucke ich mit die Woche mal an. Der sollte ja auch die Probleme mit der Kette nicht mehr haben, am Preis lässt sich sicher noch was machen :-)
Der Link geht nicht, deshalb so:
SKODA OCTAVIA
für 13.990,-€
Gemerkt
?
Hubraum:1390 cm³Kilometer:55.000 kmKraftstoff:BenzinErstzulassung:Oktober 2012Typ:Kombi/Family, 5-TürerLeistung:90 kW (122 PS)Getriebe:ManuellTüren:5Sitzplätze:0HU:Außenfarbe:Platin-Grau MetallicKategorie:GebrauchtwagenFahrzeugnummer:53426_00000H
Skoda Octavia 1.4 TSI Family
Kraftstoffverbrauch [in l/100km]: 8,50(innerorts), 5,00 (außerorts), 6,30(kombiniert) CO2-Emissionen: 148,00 g/km (kombiniert).**
Ausstattung
Technik und SicherheitABSAirbagESPNebelscheinwerferServolenkungXenonscheinwerfer
InnenBordcomputerEinparkhilfeelektrische FensterheberKlimaanlageKlimaautomatikSitzheizungTempomatZentralverriegelung
AußenAlufelgenDachrelingMetallic
Fahrzeugbeschreibung
Euro 5, Abbiegelicht, Airbag Beifahrerseite abschaltbar, Airbag Fahrer-/Beifahrerseite, Anti-Blockier-System (ABS), Antriebsart: Frontantrieb, Antriebs-Schlupfregelung (ASR), Audiosystem Swing (Radio/CD-Player MP3-fähig), Außenspiegel elektr. verstell- und heizbar, Außenspiegel Wagenfarbe, Bremsassistent, Comfort-Paket, Dachreling, Durchladeeinrichtung (Mittelarmlehne hinten), Einparkhilfe hinten, Elektron. Stabilitäts-Programm (ESP), Fahrassistenz-System: Berganfahr-Assistent (Hill-Holder), Fensterheber elektrisch hinten, Fensterheber elektrisch vorn, Fernbedienung für Zentralverriegelung, Geschwindigkeits-Regelanlage (Tempomat), Getriebe 6-Gang, Gurtstraffer, Heckscheibenwischer, Isofix-Aufnahmen für Kindersitz, Isofix-Aufnahmen für Kindersitz an Beifahrersitz, Karosserie: 5-türig, Klimaanlage Climatronic 2-Zonen, Kopf-Airbag-System, Kopfstützen hinten, Kopfstützen vorn, Laderaumboden variabel, Lendenwirbelstütze Sitz vorn links, Lendenwirbelstütze Sitz vorn rechts, Lenkrad (Leder - 4-Speichen), Lenksäule (Lenkrad) verstellbar (vertikal / axial), LM-Felgen, Metallic-Lackierung, Mittelarmlehne vorn mit Ablagefach klimatisiert (Jumbo-Box), Motor 1,4 Ltr. - 90 kW 16V TSI, Multifunktionsanzeige, Nebelscheinwerfer, Plus-Paket, Reifendruck-Kontrollsystem, Rücksitzbank klappbar 1/3-2/3, Schadstoffarm nach Abgasnorm Euro 5, Scheinwerfer-Reinigungsanlage (SRA), Seitenairbag vorn, Seitenscheiben hinten und Heckscheibe abgedunkelt (SunSet), Seitenschutzleisten, Servolenkung, Sicherheitsgurte vorn höhenverstellbar, Sitz vorn links höhenverstellbar, Sitz vorn rechts höhenverstellbar, Sitzheizung vorn, Sondermodell Family, Staub- und Pollenfilter mit Aktivkohlefilter, Stoßfänger Wagenfarbe, Tagfahrlicht, Textilfussmatten, Türgriffe außen Wagenfarbe, Wärmeschutzverglasung getönt, Warnanlage für Sicherheitsgurt, Fahrerseite, Xenon-Scheinwerfer, Zentralverriegelung Fahrzeugnr.: 53426_00000H
Ich weiss nicht ob du in Zukunft mit den 1.4L zufrieden bist.
Nur mal als hinweis..
Ich habe letztes Jahr für den selben Preis einen 2.0 TDI L&K aus 06.2012 ergattert mit 129000Km. Bis auf Schiebedach und Standheizung voll..
Und das in der Schweiz
Naja, für mich ist alles ein Rückschritt, selbst der RS.....
Fahre momentan ein BMW 330i mit 170kw/231ps.
Der macht Spaß, aber fällt bald auseinander, ist jetzt 15 Jahre alt.
Ich will den 1,4er mal Probefahren, ansonsten muß ich halt weitersuchen ;-)
Ähnliche Themen
Zitat:
@Stormy78 schrieb am 7. Februar 2017 um 09:09:38 Uhr:
Naja, für mich ist alles ein Rückschritt, selbst der RS.....
Fahre momentan ein BMW 330i mit 170kw/231ps.
Der macht Spaß, aber fällt bald auseinander, ist jetzt 15 Jahre alt.
Der 1.4 122PS wird dann ein zu deutlicher Rückschritt für Dich sein, unter den Voraussetzungen würde ich ab 1.8TSI 160PS aufwärts suchen.
Zudem hat der 1.4 potentiell die Steuerkettenproblamtik und ist zu teuer. Ich habe für meinen 1.6 Combi im Apr. 2012 weniger NEU gezahlt als Dein Händler nun GEBRAUCHT für den 1.4 will. OK, habe keinen Tempomat und kein Xenon und "nur" 102PS, dafür aber den technisch robusteren Motor und auch Metallic/Alus/Klima/elFH/Radio.
Interessant ist auch immer wieder, was gerade Kiesplatzhändler einem alles als "Extra" verkaufen wollen, obwohl es schlicht Serienausstattung ist.
Muss es unbedingt Benzin sein? Ich meine nur wegen dem "Skandal" habe ich meinen günstiger bekommen.. Und bin seeehr zufrieden,obwohl nur 140Ps. Hatte vorher einen Golf VI K04 Umbau,von daher war es auch ein Rückschritt..
Naja, ich fahre nur so um die 15tkm pro Jahr, also zu wenig für ein Diesel. Eine Strecke auf Arbeit sind 23 km, das ist auch zu wenig, da hat man nur Probleme mit dem DPF usw......
Danke trotzdem, ich schau mich weiter um, nach den 1,8er ;-)
Mahlzeit.
Ich habe auch "nur" 30km zur Arbeit. Und der DPF macht keine Mucken.
Der Vorteil vom Diesel ist nun mal der Verbrauch. Das alleine würde mich (ausser ich hätte wirklich nur stadtverkehr) immer zu einem Diesel bringen.
Lg
Naja, tut mir leid, ich mag ein Diesel nicht......
Wenn mein Schwiegervater mit seinem Belarus den Acker pflügt ist das okay, aber fahren will ich ein Benziner.......;-)
Zitat:
@LarsTdorf schrieb am 13. Februar 2017 um 14:10:10 Uhr:
... der DPF macht keine Mucken.
Noch nicht, kommt sicher noch! Und dann sind die 1500€ Kosten selbst über 150tkm gerechnet immer noch 1€/100km! Alleine für den DPF, und auch ein neuer Turbolader kostet ähnlich viel und hält allenfalls 300tkm.
Zitat:
@LarsTdorf schrieb am 13. Februar 2017 um 14:10:10 Uhr:
Der Vorteil vom Diesel ist nun mal der Verbrauch.
Klar, man kann es sich auch schönrechnen und höhere Steuer, höhere Versicherung, höhere Wartungskosten, ... für einen Diesel ausblenden.
@Käfer1500 man kann sich auch alles Schlecht reden. Bei 5-10.000 Km im Jahr würde ich mir auch keinen Diesel kaufen.
@Stormy78 Es muss ja auch jeder selbst wissen was er fahren möchte und was nicht. Ich für meinen Teil würde bei den Km. die Ich fahre NIE einen Benziner nehmen. Der würde mir einfach zu viel Sprit fressen. Und mal ehrlich... Mein RS TDI verbraucht Maximal 6 Liter und da habe ich dann schon eine menge "Spaß" Ich kann ihn aber auch mit 4,8 Fahren... Da kommen ich bei einem Vergleichbaren Benziner denke ich nicht mal annähernd dran.
Naja, ich komme im Schnitt auf 8 Liter mit 30PS mehr und kann ihn auch unter 7 fahren und auch ich würde unter 20000km nie zum Diesel greifen. In irgendeiner Autozeitschrift war noch der Vergleich A3 2.0 TDI gg 1.8 TSI. Der Diesel lohnte sich erst ab knapp 30000km...
Zitat:
@LarsTdorf schrieb am 13. Februar 2017 um 14:10:10 Uhr:
Mahlzeit.Ich habe auch "nur" 30km zur Arbeit. Und der DPF macht keine Mucken.
Der Vorteil vom Diesel ist nun mal der Verbrauch. Das alleine würde mich (ausser ich hätte wirklich nur stadtverkehr) immer zu einem Diesel bringen.Lg
Den Verbrauch kann man ebenfalls auch schön reden oder rechnen.
Bevor der Diesel seine optimale Betriebstemperatur erreicht hat und somit in "Puncto Verbrauch" glänzen kann, ist der Benziner schon längst im Optimum.
Deshalb ist es auch ehrlich gesagt recht sinnlos für den Einsatzzweck des TE einen Diesel zu empfehlen.
Danke :-)
Ein Kollege von mir ist vor ein paar Monaten liegen geblieben mit seinem Mondeo Diesel, DPF so verstopft das der Motor ausging.......
Er hat etwa den gleichen Weg wie ich.