Kleine Inspektion heute gemacht ;-D
Hallo zusammen,
heute war die kleine Inspektion bei mir dran bei 90.000 km.
Gerechnet habe ich mit so 500-600 EUR.
Die User hier meinten ja im Schnitt so 300-400. Da hab ich nochmal gedanklich etwas Puffer geschaffen.
Die große damals in Zuffenhausen hat 1.300 EUR gekostet, war ohne Ersatzwagen und mit 6 neuen Zündspulen zum Preis von ca. 300 EUR.
Diesmal war ich im PZ Flughafen, und seht was mich die kleine gekostet hat.
PS: Versteht mich nicht falsch. Ich weiß, altes leidiges Thema. Und NEIN, es macht mich nicht arm.
Und trotzdem finde ich es interessant, die Rechnungen auseinander zu nehmen, doch seht selbst: :-D
PS: Öl habe ich selber dabei gehabt! D.h. es wäre sonst nochmal ca. 200 EUR teurer geworden...
Beste Antwort im Thema
Erstes Fazit:
2 beiträge von 2 Personen die warscheinlich Porsche nur vom Namen kennen. Ich hab vergessen zu sagen, bitte nur Beiträge von Leuten die wissen wovon ich spreche. ;-)
Zum ersten: was peinlich ist und was nicht kannst du gerne im Bravo Forum besprechen. Bitte Troll dich dort, hier geht es um Porsche.
Zum zweiten, du kannst da denk ich eher nicht mitreden, siehe oben. Wenn du meinen Beitrag gelesen hättest könnest du sehen dass die kleine inspektion im Endeffekt teurer als die die große war...
93 Antworten
Ach ich vergas, pauschale substanzlose Aussagen sind ja Deine stärke.
Oder willst Du Dir anmassen zu beurteilen was *ich* in *meinem* Motor haben möchte?
Zitat:
Original geschrieben von lulesi
*Ich* bin informiert.Zitat:
Original geschrieben von flieger65
Junge,Junge,
informiere dich erstmal richtig bevor du solchen Mist von dir gibst!
Wenn Du anderer Meinung bist, dann argumentiere bitte mit Fakten.Ach ich vergas, pauschale substanzlose Aussagen sind ja Deine stärke.
Oder willst Du Dir anmassen zu beurteilen was *ich* in *meinem* Motor haben möchte?
Geh doch einfach nicht auf diesen Troll ein ...
Öl hin Öl her, was sollte den nun rein in den 996 Carrera Motor ? Marke?
Ich habe im August auch meine 2 Jahres Durchsicht vor der Tür stehen, will vorbereitet sein, glaube ich lasse Bremsflüssigkeit schon mal in der freien Werkstatt Wechseln, die haben ja Preise bei Porsche, wahnsinn.
Gut das wir uns mal über die Preise der PZ unterhalten. Ich denke das ein oder andere PZ Liest mit und überdenken evt. mal ihre Rechnungsstellung.
Wenn nicht wissen "wir" wenigstens wo wir besser nicht hinsollten ;-)
15 Euro inkl. MwSt für 0,5 liter Scheibenklar ? *augenroll*
MfG
Zitat:
Original geschrieben von TuningTony300CE
Öl hin Öl her, was sollte den nun rein in den 996 Carrera Motor ? Marke?
In den meisten Fällen werden diese beiden empfohlen.
Mobil 1 5W-50 oder Castrol 10W-60
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von 996C4SCabrio
In den meisten Fällen werden diese beiden empfohlen.Zitat:
Original geschrieben von TuningTony300CE
Öl hin Öl her, was sollte den nun rein in den 996 Carrera Motor ? Marke?
Mobil 1 5W-50 oder Castrol 10W-60
Ist das das richtige ?
http://www.oeldepot24.de/.../product_info.php?...
ja, ich hab meins dort gekauft http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...
aber öldepot ist auch sehr gut.🙂
Zitat:
Original geschrieben von Pfeffermühle
Geh doch einfach nicht auf diesen Troll ein ...Zitat:
Original geschrieben von lulesi
*Ich* bin informiert.
Wenn Du anderer Meinung bist, dann argumentiere bitte mit Fakten.Ach ich vergas, pauschale substanzlose Aussagen sind ja Deine stärke.
Oder willst Du Dir anmassen zu beurteilen was *ich* in *meinem* Motor haben möchte?
Freundchen,
ich würde mich erst mal an die eigene Nase fassen bevor du mich als Troll bezeichnest!
Zitat:
Original geschrieben von flieger65
Freundchen,Zitat:
Original geschrieben von Pfeffermühle
Geh doch einfach nicht auf diesen Troll ein ...
ich würde mich erst mal an die eigene Nase fassen bevor du mich als Troll bezeichnest!
Ich bin nicht dein Freund und schon gar nicht dein Freundchen. Deine Statements umfassen maximal 3 Zeilen, in denen es um deinen 964 geht, der ja alles besser kann als neue (wassergekühlte) Modelle - das hat glaub ich jeder verstanden mittlerweile und es interessiert auch nicht mehr.
Ihr schweift vom eigentl. Thema ab.😛😠😎😁
Zitat:
Original geschrieben von 996C4SCabrio
Ihr schweift vom eigentl. Thema ab.😛😠😎😁
Ist das eigentliche Thema nun: Inspektion, Vergleich der PZ oder das richtige Öl?
Bin leicht verwirrt.
Ich auch.😕😕😁
Da oben steht aber was von kleiner Inspektion. Ich glaub um das geht´s hier.😮
Zitat:
Original geschrieben von Pfeffermühle
Ich bin nicht dein Freund und schon gar nicht dein Freundchen. Deine Statements umfassen maximal 3 Zeilen, in denen es um deinen 964 geht, der ja alles besser kann als neue (wassergekühlte) Modelle - das hat glaub ich jeder verstanden mittlerweile und es interessiert auch nicht mehr.Zitat:
Original geschrieben von flieger65
Freundchen,
ich würde mich erst mal an die eigene Nase fassen bevor du mich als Troll bezeichnest!
Du hast nichts verstanden,macht aber auch nix 😁
@Flieger:
Verfass doch mal kurz einen Essay über das richtige Öl.
Du kennst dich doch mit Motoren aus.
Oder müssen wir etwa warten bis IXXI kommt?
Zitat:
Original geschrieben von Cayman08
@Flieger:
Verfass doch mal kurz einen Essay über das richtige Öl.
Du kennst dich doch mit Motoren aus.Oder müssen wir etwa warten bis IXXI kommt?
Zum ersten würde ich kein Öl einfüllen was keine Freigabe von Porsche hat und dazu gehört das 10W60 definitiv.
Porsche Werksfüllung ist nach meiner Kenntnis seit Mj. 93 Mobil 1 (0W40) und das wird auch bei Porsche Rennfahrzeugen (Porsche Supercup etc.) eingefüllt,wäre das dafür nicht geeignet würde man das sicher nicht nehmen.
Zum anderen hat das vollsynthetische Mobil 1
keinenabgesenkten HTHS Wert da dieses Öl mit B3/B4 bezeichnet ist und der HTHS Wert ist dann
größerals 3,5.
Von einen abgesenkter HTHS Wert ist die Rede wenn dieser
kleinerals 3 ist.
Warum wird dann beim GT3 Mobil1 5W-50 eingefüllt?😕