Kleine Innenraum MOPF ab Modelljahr 2012
Kleine Innenraum MOPF ab Modelljahr 2012
Weiss jemand schon mehr zu dem Thema?
Soll ab Juni 2011 kommen (Modelljahr 2012). Bestellfreigabe ab März/April.
Dabei sein soll auf jeden Fall das neue Comand Online, 250 CDI mit 7G, 220 CDI wahrscheinlich auch,
sowie einige Anpassungen im Innenraum. Details konnte ich leider nicht erfahren.
Weiss schon jemand mehr?
Habe meinen Liefertermin sicherheitshalber mal auf Anfang Juli setzen lassen.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von kosi3
........ genau und deshalb wußte ich das es eine vorgezogene Mopf gibt, wollte ja hier keiner wahr haben oder hören 😉Zitat:
Ich sag nur Haptik und Anmutung der Oberflaeche des Amaturenbretts. ... Zu vergleichen mit asiatischem Hartplastik der 80er und 90er Jahre. Das wäre mir als Mercedes peinlich
Bei allem Respekt, diese Behauptungen sind so polemisch wie falsch. Ich habe zwei A6 3.0l TDI Quattro (4F + 4F FL) gefahren, insgesamt 5 Jahre. Bis auf ein paar Kleinigkeiten keine Probleme. Habe die Autos sehr gemocht, zumal sie mit AAS (Luftfederung) ausgestattet waren. Auch die Verarbeitung innen sehr gut, sogar das relativ softige, aber schlichte Design des Armaturenbrettes gefiel mir.
Optik und Haptik am Cockpit meines im Dez10 produzierten E 350 CDI ist fast identisch mit dem was ich in meinen Audis hatte (sogar die Prägung der Oberfläche weist fast dasselbe Muster auf). Das hat übrigens auch einen Grund: der/die Zulieferer sind die gleichen 😉 Also bitte hier keine Märchen erzählen.
Zitat:
Original geschrieben von kosi3
..... mu ja auch noch einige geben die den häßlichen Schrapel abkaufen 😁Zitat:
Original geschrieben von drnight
Ich habe ja nun schon den 2. S212... mir gefällt das Innenraumdesign SEHR GUT, ich wollte nicht tauschen gegen BMW oder Audi. Definitiv nicht, obwohl ich bei meiner Wandlung ja locker die Möglichkeit gehabt hätte.
Eine Polemik wird in der Sache nicht dadurch wahrer, dass man sie in
noch kindischerer Formwiederholt 😉 Du darfst ja gerne Deinen (schlechten?) Geschmack haben, solltest ihn aber bitte nicht zum objektiven Massstab erheben.
171 Antworten
auch ich habe meinen 250 CDI mit 7g-tronic plus und Schaltwippen am Lenkrad am 1.4. 2011 bekommen. Der Konfi war schon immer Fehlerhaft.
Aber es sollte mich nicht wundern wenn MB wieder umändert und alle 4-Zylinder auf Schalthebel in der Mittelkonsole verbaut. Ich finde dieses ewige Umändern nicht gut - und es verunsichert m.M. nach auch den Käufer. Die Beständigkeit war mal ein Garant bei Mercedes, aber wahrscheinlich ist der Konkurenzdruck zu hoch.
Grüsse Altenau
Zitat:
Original geschrieben von rambo51
Die Preisliste habe ich nun gefunden und es steht klar darin, dass die 4 Zylinder Diesel keine Schaltung am Lenkrad haben.
Es ist das Kürzel 2) und 4) - das steht nur bei den 6 Zylindern und beim 4 Zylinder Benziner.
jut, jut. dann machen wir das wie in der förderschule. wir nehmen der sache komplexität. ick hab jetzt mal die preisliste so reduziert, daß nur die wesentlichen infos stehen bleiben. und was sachste jetze?
OH!!!
Das habe ich übersehen. Voraussichtlich ab 3. Quartal. Da bin ich mal gespannt. Ich habe für Juli bestellt.
Muss ich dem Verkäufer unbedingt sagen dass dies dabei sein muss auch wenn Verschiebung auf August/Sept.
oder später sein muss.
Danke Dir!!!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von rambo51
Welche Bilder???Zitat:
Original geschrieben von JWck
Oder einfach die Bilder hier anschauen.
Die Bilder auf Seite 2.
Da siehste den Lenkradwählhebel beim 250 CDI, was hier in der Zwischenzeit aber sowieos einwandfrei geklärt wurde.
vielleicht mal ne interessante sache aus der neuen preisliste. wenn ich die genau lese, kommen alle wagen mit sportpaket jetzt mit zwei eckigen rohren, also auch der 200 cdi. und die preisliste ist master. aber andererseits ist es recht unwahrscheinlich, weil dann das amg-paket, wo alles beim alten bleibt, klar entwertet wird. was sagt ihr?
Stimmt, nach der Preisliste gibt´s für alle Motoren beim Sportpaket die eckigen Endrohrblenden.
Macht das Sportpaket Exterieur für die Vierzylinderfahrer nochmal attraktiver und richtig ist auch, dass das AMG-Paket darunter leidet. Hier zahlt man ab sofort je nach Line etwa 2.000 € mehr als beim Sportpaket Exterieur um dann die alten Winkeltagfahrlichter und nur ein "einfaches" Endrohrupdate zu erhalten.
18"-Felgen, sportlicheres Fahrwerk und gelochte Bremsscheiben bekommt man beim Sportpaket auch, es fehlen halt von außen die spezifischen Schürzen und innen bekommt man keine Sportsitze und kein Sportlenkrad.
Super!!! Danke für die Info. Im Konfigurator ist das gut zu sehen bei der Heckansicht.
Werde ich am Montag noch bei meiner Bestellung ergänzen.
Zitat:
Original geschrieben von mehrzehdes
vielleicht mal ne interessante sache aus der neuen preisliste. wenn ich die genau lese, kommen alle wagen mit sportpaket jetzt mit zwei eckigen rohren, also auch der 200 cdi. und die preisliste ist master. aber andererseits ist es recht unwahrscheinlich, weil dann das amg-paket, wo alles beim alten bleibt, klar entwertet wird. was sagt ihr?
Na, wer hat sich das denn wieder ausgedacht...
Da sieht der 200er dann genauso aus wie der 500er, klasse Idee. 🙄
Zitat:
Original geschrieben von KarloV6
Na, wer hat sich das denn wieder ausgedacht...Zitat:
Original geschrieben von mehrzehdes
vielleicht mal ne interessante sache aus der neuen preisliste. wenn ich die genau lese, kommen alle wagen mit sportpaket jetzt mit zwei eckigen rohren, also auch der 200 cdi. und die preisliste ist master. aber andererseits ist es recht unwahrscheinlich, weil dann das amg-paket, wo alles beim alten bleibt, klar entwertet wird. was sagt ihr?
Da sieht der 200er dann genauso aus wie der 500er, klasse Idee. 🙄
Ich finde es gut!!!
Zitat:
Original geschrieben von KarloV6
Da sieht der 200er dann genauso aus wie der 500er, klasse Idee. 🙄
nö, erst der 220. denn der hat auch die lenkrad automatik. 😉
nennt man demokratisches design. ist aber nicht neu bei mercedes. hatten die vorgänger schließlich auch.
man hat irgendwann mal festgestellt, daß es die neu kaufenden 500er fahrer nicht nötig haben, daß prasselnder applaus nach kurzen blick auf das auto ertönt.
Zitat:
Original geschrieben von mehrzehdes
nö, erst der 220. denn der hat auch die lenkrad automatik. 😉Zitat:
Original geschrieben von KarloV6
Da sieht der 200er dann genauso aus wie der 500er, klasse Idee. 🙄
nennt man demokratisches design. ist aber nicht neu bei mercedes. hatten die vorgänger schließlich auch.
man hat irgendwann mal festgestellt, daß es die neu kaufenden 500er fahrer nicht nötig haben, daß prasselnder applaus nach kurzen blick auf das auto ertönt.
Ne, darum geht es mir doch garnicht.
Es ist mir eigentlich wurst, was leute denken wenn sie meinem Fahrzeug hinterherschauen, darum hab ich auch keine Typenkennzeichen hinten aufm Deckel.
Aber meiner Meinung nach gehört an einen 2,2l Diesel keine zweiflutige Monster-abgasanlage. Das sieht sehr gezwungen und auch nicht passend aus.
Die Gliederung die es vorher und auch früher gab, war doch viel passender.
An meinem Coupé hab ich zb. nur die "runde" zweiflutige Abgasanlage, obwohl ich das AMG-Paket habe. Die "Eckige" ist dem V8 vorbehalten.
Man sollte einfach einen gewissen designtechnischen Abstand lassen, an dem man dann eben auch erkennt, ob 4, 6 oder 8Zyl.
Ob das jetzt aus Gründen des "applauses" 😉 oder einfach nur um den persönlichen Geschmack geht, ist dann jedem selbst überlassen.
Hallo zusammen.
Habe gestern von Mercedes folgende Mail auf meine Frage bekommen, ob die Anzeigen der des CLS im Modelljahr 2012 der E-Klasse eingebaut werden bzw. ob der 350 CDI mit Start-/Stopp Funktion kommt.
"Nach Rücksprache mit unserer technischen Fachabteilung teilen wir Ihnen mit, dass die Amarturen des CLS nicht im E-Klasse Modell verbaut werden beziehungsweise es ist zur Zeit auch nicht für das Modelljahr 2012 in Planung. Die Motorvariante mit 7G-TRONIC und ECO Start Stop ist für Ende 2011 geplant."
Heißt im Klartext, dass die olle grobpixelige Anzeige noch eine Weile bleibt. Ist doch echt öde. So eine coole Kiste, echt schönes Innenraumdesign, und dann solche Anzeigen. Na servus.
Schönen Abend.
Hi,
es steht aber in der aktuellen Preisliste als Serienausstattung "Kombiinstrument mit Farbdisplay", inkl. Abbildung.
Also werden sie es 2011 auch verbauen müssen. Frage ist nur ab wann.
Und wer "Armaturen" nichtmal richtig schreiben kann, hat vielleicht auch sonst wenig Schimmer?
Hake doch da bei Mercedes nochmal nach.