Kleine Innenraum MOPF ab Modelljahr 2012

Mercedes E-Klasse W212

Kleine Innenraum MOPF ab Modelljahr 2012

Weiss jemand schon mehr zu dem Thema?
Soll ab Juni 2011 kommen (Modelljahr 2012). Bestellfreigabe ab März/April.
Dabei sein soll auf jeden Fall das neue Comand Online, 250 CDI mit 7G, 220 CDI wahrscheinlich auch,
sowie einige Anpassungen im Innenraum. Details konnte ich leider nicht erfahren.

Weiss schon jemand mehr?

Habe meinen Liefertermin sicherheitshalber mal auf Anfang Juli setzen lassen.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von kosi3



Zitat:

Ich sag nur Haptik und Anmutung der Oberflaeche des Amaturenbretts. ... Zu vergleichen mit asiatischem Hartplastik der 80er und 90er Jahre. Das wäre mir als Mercedes peinlich

........ genau und deshalb wußte ich das es eine vorgezogene Mopf gibt, wollte ja hier keiner wahr haben oder hören 😉

Bei allem Respekt, diese Behauptungen sind so polemisch wie falsch. Ich habe zwei A6 3.0l TDI Quattro (4F + 4F FL) gefahren, insgesamt 5 Jahre. Bis auf ein paar Kleinigkeiten keine Probleme. Habe die Autos sehr gemocht, zumal sie mit AAS (Luftfederung) ausgestattet waren. Auch die Verarbeitung innen sehr gut, sogar das relativ softige, aber schlichte Design des Armaturenbrettes gefiel mir.

Optik und Haptik am Cockpit meines im Dez10 produzierten E 350 CDI ist fast identisch mit dem was ich in meinen Audis hatte (sogar die Prägung der Oberfläche weist fast dasselbe Muster auf). Das hat übrigens auch einen Grund: der/die Zulieferer sind die gleichen 😉 Also bitte hier keine Märchen erzählen.

Zitat:

Original geschrieben von kosi3



Zitat:

Original geschrieben von drnight


Ich habe ja nun schon den 2. S212... mir gefällt das Innenraumdesign SEHR GUT, ich wollte nicht tauschen gegen BMW oder Audi. Definitiv nicht, obwohl ich bei meiner Wandlung ja locker die Möglichkeit gehabt hätte.
..... mu ja auch noch einige geben die den häßlichen Schrapel abkaufen 😁

Eine Polemik wird in der Sache nicht dadurch wahrer, dass man sie in

noch kindischerer Form

wiederholt 😉 Du darfst ja gerne Deinen (schlechten?) Geschmack haben, solltest ihn aber bitte nicht zum objektiven Massstab erheben.

171 weitere Antworten
171 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von manni512


Start Stopp ? Hat die schon mal jemand getestest ?
Ich bin am Wochenende den neuen SLK mit 7G Tronic inkls. Start Stopp gefahren. Ich fand es furchtbar. Der Motor geht an der Ampel aus ohne es zu merken. Soweit OK. Dann rollt der Verkehr etwas an, man geht ganz leicht von der Bremse, Auto geht an und der Wagen setzt sich sofort in Bewegung, weil man ja das Bremspedal gelockert hat.
Dadurch kommt aber unruhe ins Auto. Da auf dem Anstriebstrang anscheinend schon Kräfte anliegen , aber noch gar kein Gang eingelegt ist. Das ganze wirkte sehr unharmonisch.
Dann biegt man ab, ein Fahrraffahrer möchte die Strasse zügig vor einem Überqueren, man hält kurz an lässt den Radfahrer vorbei und schwuppst ist das Auto aus. Und genau in diesem Moment will man aber schon wieder Gas geben. Das ist mir alleine am Wochenende 4 mal passiert !
Ich habe es dann immer sorfort aus gemacht beim Einsteigen, weil es mich wirklich stark gestört hat.
Mal gucken wie es sich fährt wenn das etwas ausgereifter ist.

Gruss Manni

Hab sogar von meiner Verkäuferin gesagt bekommen, das ich froh sein kann, das mir diese Start/Stopp erspart blieb. Es kann sehr nerven meinte sie. Das würde sich ja mit deiner Meinung decken.

Ich selbst hab es noch nie ausprobiert, werde es aber nachholen.

mehrzehdes: "schaut doch bitte die preisliste an. die ist bei mercedes master. und da steht doch genau, daß die 200 beide den alten automatikhebel behalten. in dem video sehe ich im innenraum keinen hinweis darauf, daß es sich um einen 200 handelt. und zwischen heckansicht mit schriftzug und blick in den innenraum war ein schnitt."

Hmm...
In der Preisliste steht für die Nicht-200´: DIRECT SELECT-Wählhebel am Lenkrad mit Schaltwippen. Der Text fehlt bei den 200´.
Ich deute das so, dass ALLE den Lenkrad-Wählhebel bekommen, die 200´jedoch nicht die SCHALTWIPPEN. Das kostete ja (früher?) Aufpreis und ist ein Add-on für die, die mehr Geld für die stärkeren Motoren zahlen.

Gruß
sl123

tja, vor gericht würde man fragen: wo steht, daß der 200 den schalthebel am lenkrad hat? antwort: nirgends.

Hallo,
ich habe erfahren das alle E den DIRECT SELECT-Wählhebel am Lenkrad mit Schaltwippen bekommen aber erst zwischen Dez. 2011 & Februar 2012. Das alle E in diesem Punkt vereinheitlicht werden ist vielen klar nur wann genau das ist noch offen. Mein E kommt August/September und besitzt somit nach Abklärung kein DIRECT SELECT. Der Punkt für mich ist nicht allein der Wählhebel sondern die doch edler wirkende Mittelarmlehne ohne dieses Schiebefach das nach einer Woche total zerkratzt ausschaut.

Ähnliche Themen

Tja, im realen Leben wäre das dann die Macht des Faktischen, der jedes Gericht folgen müsste... 😁

sl123

Jetzt hat es auch die AUTOZEITUNG erfahren. 😁

Zitat:

Original geschrieben von Versys


Jetzt hat es auch die AUTOZEITUNG erfahren. 😁

Was? Dass Daniela Katzenberger langweilt? 😁

MfG
Hans

Deine Antwort
Ähnliche Themen