Mein "Neuer" kommt im Mai

Mercedes E-Klasse W212

Moin,
mein Neuer kommt in Mai.

E 220 CDI Blueefficiency Limousine
Lack Schwarz 040
Polster Leder moccabraun/mandelbeige
Elegance

Sonderausstattungen:

Thermotronik
Garagentoröffner
Aktiv-Multikontursitz-Paket
Nachtsicht-Assistent Plus
Spiegel-Paket
Durchlademöglichkeit
Memory-Paket
Sitzheizung Vordersitze
Automatikgetriebe 5-Gang (leider)
Fahrerassistenz-Paket
Keyless-Go-Paket
Licht-Paket
Leichtmetallräder 5-Doppelspeichen glangedreht
Comand APS
TV-Tuner
Diebstahlschutz-Paket
Parktronik inkl. Parkführung
Rückfahrkamera
Direktlenkung
Geschwindigkeitslimit-Assistent
Kraftstofftank 80L
Anhängevorrichtung

Ich fahre z.Zt. einen W211 220 CDI und werde diesen auch behalten, als Ersatzfahrzeug---
nein Scherz— den fährt dann meine bessere Hälfte.
Ich werde später im Vergleich der beiden Fahrzeuge ganz objektiv Berichten.

Bis dann. Altenau

30 Antworten

jetzt aber fotos und ein detaillierter bericht übers motorgeräusch. das wär prima!

Zitat:

Original geschrieben von mehrzehdes


jetzt aber fotos und ein detaillierter bericht übers motorgeräusch. das wär prima!

Also der Wagen kommt nur noch bei Sonnenschein aus der Garage.

Und welches Motorgeräusch meinst du ???? 😁

Nein, Fotos kommen noch, aber das Wetter muss auch einwenig mitspielen. Ich werde beide Autos, auch im Bezug auf Geräusche, intensiv vergleichen bzw. Testen.

Überigens wenn meine Holde das neue Auto schon abnickt, das soll schon was heissen.... ich werde den Eindruck nicht los das sie einbischen

Neidisch ist. Aber sie hat doch jetzt auch einen schicken 211er.😁

Zitat:

Original geschrieben von altenau


Also der Wagen kommt nur noch bei Sonnenschein aus der Garage.

😁 😁 😁

die liebe...
nie wieder ist sie so schön wie in der ersten woche...

Moin,

anbei ein paar Bilder.
Ich habe noch ein paar Fragen zu den beleuchteten Einstiegsleisten: Weiss jemand von euch wie und wo die Leitungen angeschlossen werden ? Ich vermute am Steuergerät SAM-Front. Befindet sich das Steuergerät unter der Fußstütze Beifahrer ? Und die Farben der Drähte: rot= +, blau= -, und die beiden blauen mit weiß, werden die in den CAN-Bus eingeschliffen ? Ich bitte um eure Hilfe. Vielen Dank.

Grüsse Altenau

Dscf0005
Dscf0004
Dscf0003
+2
Ähnliche Themen

Wo sind unsere Spezies, hat keiner einen Tip für mich ? Bitte.

Gruss Altenau.

***klick***

Zitat:

Original geschrieben von mehrzehdes


***klick***

Danke mehrzehdes, aber leider geht aus diesem Thread nicht hervor wie die Drähte nun angeschlossen werden, - nur pauschal an die Fussraumbeleuchtung. Wenn das so wäre brauchte ich m. M. nach doch nur + und - ? Oder bin ich da auf dem Holzweg ???? 😕

Gruss altenau

ich wollte mehr darauf hinaus, daß benzsport dein richtiger ansprechpartner wäre.

Zitat:

Original geschrieben von mehrzehdes


ich wollte mehr darauf hinaus, daß benzsport dein richtiger ansprechpartner wäre.

lieber benzsport, bitte, ich brauche deine Hilfe. Ich komme nicht weiter und bin so langsam an verzweifeln. Meine NL blickt da auch nicht so durch, (vielleicht wollen die das auch selber einbauen ?) und bei den Zubehör war keine Anleitung dabei. Kannst du mir helfen ???

ein verzweifelter Altenau

Das heisst der 220 CDI wird mittlerweile mit 7G ausgeliefert ?

nein. aber man kann keinen mit 5-gang mehr bestellen.

Hat der 250 jetzt auch den Wählhebel am Lenkrad? Ich dachte die 4-Zylinder haben trotz 7G-Tronic weiterhin den Schalthebel in der Mitte.

Zitat:

Original geschrieben von MB-Wolle


Hat der 250 jetzt auch den Wählhebel am Lenkrad? Ich dachte die 4-Zylinder haben trotz 7G-Tronic weiterhin den Schalthebel in der Mitte.

Lenkrad! Siehe Thread zur Mopf!

Moin,

die bel. Einstiegsleisten sind eingebaut. Leuchten in weiss (nicht in blau).
Sieht sehr edel aus. An dieser Stelle herzlichen Dank für die Einbau-Hinweise von Euch.
Nach 14 Tagen mein zweiter Eindruck: Nach wie vor ein tolles Auto. Motorengeräusche sind kaum zu hören, sehr leise auch in der Kaltphase. Was mir aber aufgefallen ist, sind die Nebengeräusche (Fahrtwind, Reifenabrollgeräusch ?). Vielleicht empfinde ich das jetzt als störend weil der Motor kaum zu hören ist. Ich habe schon die Scheibenschließung überprüft. Negativ. Auch bin ich der Meinung die ESP-Abschaltung gehört als Schalter in die Konsole und nicht im KI-Menü.
Werde mal überprüfen ob das änderbar ist. Und als letzten Punkt finde ich dass das autom. Fernlicht zu hippelich reagiert hier wäre einwenig Gelassenheit angebracht. Ansonsten alles super. Was mich noch nervt ist die laaaaange Einfahrphase des Motors. Muste dennoch schon mal nen Kikdown machen, geht ab wie ein Zäpfchen die Kiste, ohne Verzögerung bzw. Turboloch.

Es ist geil Mercede fahren zu dürfen
Altenau

Kannst du mal ein paar Fotos von den bel. Einstiegsleisten im 212 machen? Danke! 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen