Kleine Innenraum MOPF ab Modelljahr 2012
Kleine Innenraum MOPF ab Modelljahr 2012
Weiss jemand schon mehr zu dem Thema?
Soll ab Juni 2011 kommen (Modelljahr 2012). Bestellfreigabe ab März/April.
Dabei sein soll auf jeden Fall das neue Comand Online, 250 CDI mit 7G, 220 CDI wahrscheinlich auch,
sowie einige Anpassungen im Innenraum. Details konnte ich leider nicht erfahren.
Weiss schon jemand mehr?
Habe meinen Liefertermin sicherheitshalber mal auf Anfang Juli setzen lassen.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von kosi3
........ genau und deshalb wußte ich das es eine vorgezogene Mopf gibt, wollte ja hier keiner wahr haben oder hören 😉Zitat:
Ich sag nur Haptik und Anmutung der Oberflaeche des Amaturenbretts. ... Zu vergleichen mit asiatischem Hartplastik der 80er und 90er Jahre. Das wäre mir als Mercedes peinlich
Bei allem Respekt, diese Behauptungen sind so polemisch wie falsch. Ich habe zwei A6 3.0l TDI Quattro (4F + 4F FL) gefahren, insgesamt 5 Jahre. Bis auf ein paar Kleinigkeiten keine Probleme. Habe die Autos sehr gemocht, zumal sie mit AAS (Luftfederung) ausgestattet waren. Auch die Verarbeitung innen sehr gut, sogar das relativ softige, aber schlichte Design des Armaturenbrettes gefiel mir.
Optik und Haptik am Cockpit meines im Dez10 produzierten E 350 CDI ist fast identisch mit dem was ich in meinen Audis hatte (sogar die Prägung der Oberfläche weist fast dasselbe Muster auf). Das hat übrigens auch einen Grund: der/die Zulieferer sind die gleichen 😉 Also bitte hier keine Märchen erzählen.
Zitat:
Original geschrieben von kosi3
..... mu ja auch noch einige geben die den häßlichen Schrapel abkaufen 😁Zitat:
Original geschrieben von drnight
Ich habe ja nun schon den 2. S212... mir gefällt das Innenraumdesign SEHR GUT, ich wollte nicht tauschen gegen BMW oder Audi. Definitiv nicht, obwohl ich bei meiner Wandlung ja locker die Möglichkeit gehabt hätte.
Eine Polemik wird in der Sache nicht dadurch wahrer, dass man sie in
noch kindischerer Formwiederholt 😉 Du darfst ja gerne Deinen (schlechten?) Geschmack haben, solltest ihn aber bitte nicht zum objektiven Massstab erheben.
171 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von rambo51
Ich finde den Artikel gerade auch nicht auf AMS Online. Ich suche aber weiter.Fakt ist, dass die ganz neue E-Klasse 2015 kommt und die Mopf des Vorgängermodels meist 3 Jahre vorher ist.
Hier die E-Klasse 2015 (W213):
http://www.stern.de/.../...-2015-stuttgarter-blumenkinder-1655122.html
Wenn ich den Bericht finde mit 2012 Mopf schicke ich ihn. Mein Händler meinte auch, dass es schon 2012 sein kann.
Ist meist nach 3 oder 4 Jahren meinte er. In dem Fall wären es 3 Jahre, da der W212 seit 2009 auf dem Markt ist.Bei der C-Klasse ist es auch so. MOPF 2011 und neues Modell 2014 - also auch 3 Jahre.
Ich will mal dringend hoffen, daß die E-Klasse 2015 nicht so aussieht wie im Stern phantasiert wird. 😰😰😰
Meinen Kommentar habe ich im E-Klasse-Forum abgelegt:
http://www.motor-talk.de/.../...15-moegt-ihr-diese-optik-t3136870.html
Zitat:
Original geschrieben von frediboh
Ich will mal dringend hoffen, daß die E-Klasse 2015 nicht so aussieht wie im Stern phantasiert wird. 😰😰😰Zitat:
Original geschrieben von rambo51
Ich finde den Artikel gerade auch nicht auf AMS Online. Ich suche aber weiter.Fakt ist, dass die ganz neue E-Klasse 2015 kommt und die Mopf des Vorgängermodels meist 3 Jahre vorher ist.
Hier die E-Klasse 2015 (W213):
http://www.stern.de/.../...-2015-stuttgarter-blumenkinder-1655122.html
Wenn ich den Bericht finde mit 2012 Mopf schicke ich ihn. Mein Händler meinte auch, dass es schon 2012 sein kann.
Ist meist nach 3 oder 4 Jahren meinte er. In dem Fall wären es 3 Jahre, da der W212 seit 2009 auf dem Markt ist.Bei der C-Klasse ist es auch so. MOPF 2011 und neues Modell 2014 - also auch 3 Jahre.
Meinen Kommentar habe ich im E-Klasse-Forum abgelegt:
http://www.motor-talk.de/.../...15-moegt-ihr-diese-optik-t3136870.html
also ich fände ihn so mehr als genial... aber geschmäcker sind ja bekanntlich verschieden! 😉
Gibt es neue Informationen bzgl. Mj 2012?
Es wäre sehr interessant zu erfahren was im Interieur verändert wird bzw. ob überhaupt was verändert wird.
Es war ja bisher eher vage ob sich was verändert.
Es geht mir darum, das ich ca. mitte, ende Mai wohl meinen S212 ausgeliefert bekomme.
Jetzt ist die Frage, lieber noch ein bischen warten und hoffen, das sich etwas verändert oder das Fahrzeug gleich nehmen und mit dem zufrieden sein.
Ich werden wohl die Tage noch zum 🙂 kommen, aber ob ich da mehr erfahre...
Irgendwie erinnern mich Threads wie dieser an Handy-Foren. Dort wird auch ständig orakelt, wann das Neue mit welchen Änderungen kommt und ob's nicht doch besser sei, noch ein paar Monate auf das aktuellste Modell zu warten. Das Blöde daran ist nur, dass es sechs Monate später bereits wieder den Nachfolger vom Nachfolger gibt. Auf diese Weise kann man in der Warteschleife alt werden. Aber nix für ungut, in Grenzen kann ich's ja nachvollziehen ...😉
Gruß, Norman
Ähnliche Themen
Da ich mir aber kein Handy kaufen will sondern einen neues Auto, ist das schon ein gewisser Unterschied.
Bei Handy oder auch anderen Unterhaltungsmedien da geben sich die Nachfolger die Klinke in die Hand, richtig.
Aber ich glaub nicht, das in 6Mon. der W213, nicht mal die Mopf kommt.
Und ich hab keine Lust wegen 2-3Wochen länger warten, vieleicht auf was verzichten zu müssen über das ich mich dann ne lange Zeit ärgern kann.
Zitat:
Original geschrieben von KarloV6
Und ich hab keine Lust wegen 2-3Wochen länger warten, vieleicht auf was verzichten zu müssen über das ich mich dann ne lange Zeit ärgern kann.
Genau darum ging es bei meiner (ironischen) Anmerkung. Es fließen ständig Änderungen in laufende MB-Serien ein. In früheren Jahren passierte das weitgehend unbemerkt "unter der Haube", inzwischen werden aber auch bereits vor einer Mopf äußerlich erkennbare Änderungen vorgenommen.
Entweder ist man also mit dem Auto so zufrieden, wie man es angesehen und probegefahren hat, oder der "Ärger" ist vorprogrammiert. Der auf den ersten Blick gewagte Vergleich mit dem kurzlebigen Konsumartikel Handy ist – mal vom Preis abgesehen – also gar nicht mehr so abwegig. 😉
Gruß, Norman
Hallo zusammen. Ich bin relativ neu hier, lese aber fleisig mit, da ich mir demnächst auch einen E350 CDI kaufen will.
Komme gerade von der Präsentation der neuen C-Klasse und dort meinte der Verkäufer, dass zum neuen Modelljahr (wann ist eigentlich der Wechsel des Modelljahres?) ab Sommer auch die neue E-Klasse (S 212) das Multifunktionsdisplay der C-Klasse und des CLS bekommen soll, dazu noch das neue 7-G Tronic plus mit Start-/Stopp Automatik. Soweit der Verkäufer, in wie weit die Infos stimmen kann ich allerdings nicht sagen. Aber das neue Display ist natürlich um Welten hübscher als das alte grobe.
Soweit einer meiner ersten Posts. Auf eine rege Diskussion.
Erstmal herzlich Willkommen!
Das Modelljahr 2012 wird ab Juni/Juli 2011 ausgeliefert. Bestellfreigabe ab Mai. Genaue Details sollen bis 15.04. offiziell bekannt gegeben werden.
Fakt ist auch laut meines Verkäufers:
7G auch für die 4 Zylinder, Comand Online wie in der C-Klasse
Mehr wird es wahrscheinlich nicht geben, da die MOPF des Fahrzeuges schon 2012 anstatt 2013 kommen wird. Vorstellung Ende März 2012. Auslieferung ab Juni 2012.
Kann mir jemand sagen ob im Konfigurator ein Fehler vorliegt? Bei den 4 Zylinder (250 CDI) wird bei mir die 7G Tronic angezeigt, aber ohne das Plus wird noch die alte 7G verwendet?
Die Plus gibt es nur bei den 6 Zylindern. Wird sich auch bei Modelljahr 2012 nicht ändern. Es kommt nur der 200CDI und 220CDI dazu.
Zitat:
Original geschrieben von rambo51
Die Plus gibt es nur bei den 6 Zylindern. Wird sich auch bei Modelljahr 2012 nicht ändern. Es kommt nur der 200CDI und 220CDI dazu.
Das Plus gibt´s auch für Vierzylindermotoren (Serie beim 250 CGI, optional für den 250 CDI BE) und damit wird die 7G-Tronic Plus zum Modelljahreswechsel auch für den 200 CGI, 200 CDI und 220 CDI kommen.
Würde mal sagen: Was genaues weiss man nicht!
Und werden wir wahrscheinlich auch erst erfahren wenn es offiziell ist! 😉
hatte heute die Preisliste vom 04.04.2011 in der Hand und da ist das gleiche Display wie in der C-Klasse Mopf abgebildet, also deutet alles darauf hin, im Prospekt der E-Klasse verkauft MB den 250CDI 4matic bei den techn. Daten auch als 6-Zylinder also nicht immer alles glauben 🙄
nächste Woche wird der S212 350CDI 4matic bestellt 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Alex-M888
hatte heute die Preisliste vom 04.04.2011 in der Hand und da ist das gleiche Display wie in der C-Klasse Mopf abgebildet, also deutet alles darauf hin, im Prospekt der E-Klasse verkauft MB den 250CDI 4matic bei den techn. Daten auch als 6-Zylinder also nicht immer alles glauben 🙄
Dann stimmen ja die Infos, die ich zum Themenstart hier Anfang Januar reingestellt hatte.
Zitat:
Original geschrieben von rambo51
Dann stimmen ja die Infos, die ich zum Themenstart hier Anfang Januar reingestellt hatte.Zitat:
Original geschrieben von Alex-M888
hatte heute die Preisliste vom 04.04.2011 in der Hand und da ist das gleiche Display wie in der C-Klasse Mopf abgebildet, also deutet alles darauf hin, im Prospekt der E-Klasse verkauft MB den 250CDI 4matic bei den techn. Daten auch als 6-Zylinder also nicht immer alles glauben 🙄
Wie ich nun gehört habe soll auch der 220 CDI zum Herbst auf einen 6 Zylinder umgestellt werden.
Generell will man sich anscheinend von den 4 Zylindern trennen, da es doch sehr oft bei den hochgezüchteten
PS Leistungen zu Problemen kommt (Beispiel Injektorschäden 2009/2010).
Schwachsinn!
Der 220er wird niemals ein 6-Zylinder