Kleine Gitteröffnung im Armaturenträger

Mercedes C-Klasse S204

Hallo zusammen!

Ich frage mich schon seit längerem was das für eine Öffnung sein könnte, bzw. Was sie für einen Sinn hat.
Ich meine die Runde Öffnung im Armaturenträger schräg rechts unter dem Zündschloss und neben dem Tastenfeld des Radios. Sitzt da das Mikrofon der FSE hinter?
Ich vermutete bisher das Mikrofon an der Innenleuchte.

Habe hier im Forum nichts darüber gefunden und auch die Bedienungsanleitung des Wagens sagt da nichts zu.

Vielen Dank!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Sammy090578 schrieb am 1. Januar 2015 um 21:22:01 Uhr:


Ah, danke euch. Ich finde die Platzierung des Temperaturfühlers gut gewählt. Besser als in meinem vorherigen Wagen wo er in der Nähe des Innenspiegels war. Dann konnte es passieren dass es im Wagen doch etwas kühl blieb obwohl Wohlfühltemperatur eingestellt war. Der Mercedes macht es da um Längen besser.

Im Innenspiegel ist noch ein zusätzlicher Sensor. Kühler Kopf, warme Füße und so.

Das Gitter für den Sensor neben dem Zündschloss sollte man übrigens gelegentlich mal mit einer Bürste saubermachen, das verstopft schon mal durch Fusseln. Hinter dem Gitter ist ein kleiner Ventilator, der zieht ständig Luft am Sensor vorbei. Die im Gitter hängenbleibenden Fusseln machen die Temperaturregelung träge, das hatte ich bei Übernahme meines Wagens. Wenn man nicht genau hinschaut, sieht man die Verstopfung gar nicht.
Nach der Reinigung kommt das Aha-Erlebnis...

27 weitere Antworten
27 Antworten

Ein ventilierter Temperaturfühler. Was ein Luxus.
Ich werde das Gitter dann auch mal sauber machen. Ich denke nicht dass der Vorbesitzer das Teil in vier Jahren jemals sauber gemacht hat.

Wie sieht es denn im sauberen Zustand aus? Kann da bitte mal jemand ein Foto machen?
Ich meine mein Gitter sieht ziemlich verstopft aus. Obwohl die Temperaturregelung meines Erachtens gut regelt.

Dann sind wir ja fast Nachbarn...bin aus der VG Edenkoben

Ja ein Foto wäre super, hab bis heute auch gedacht, dort soll der Beifahrer reinsprechen z,B. Navi

Ich reinige das Gitter mit einem feinen Pinsel so alle 3 Monate. Wenn man mit einer Lampe hineinzündet sieht man den Staub.

Es sind aber noch 2 weitere Fühler vorhanden, die miteinander die Solltemp. kompensieren. 1 DBE; 1 FRBF.

Gruss

Ähnliche Themen

Zitat:

@Bonsai43 schrieb am 3. Januar 2015 um 15:16:23 Uhr:


(...)
Es sind aber noch 2 weitere Fühler vorhanden, die miteinander die Solltemp. kompensieren. 1 DBE; 1 FRBF.

Gruss

Und was heisst 1DBE bzw. 1FRBR...😕

Ist garantiert ganz einfach...kann mie jetzt aber keinen Reim darauf machen.

zu 1 FRBR fällt mir nur Freibier ein🙂😁

1 DBE...keine Ahnung🙄

DBE: Dachbedieneinheit (Da wo die Leselampen drin sind)

FRBR: Fußraum Beifahrer(?) Hat der auch ein Gitter, das mal gereinigt werden sollte?

Zumindest muß in allen regelbaren Zonen eine Temperaturregelung und -messung erfolgen, sonst macht es ja keinen Sinn

@warnkb

Das wirds sein...Danke

Zitat:

@warnkb schrieb am 3. Januar 2015 um 15:53:02 Uhr:


DBE: Dachbedieneinheit (Da wo die Leselampen drin sind)

FRBR: Fußraum Beifahrer(?) Hat der auch ein Gitter, das mal gereinigt werden sollte?

Richtig.

Unterm Zündschloss
Dachbedieneinheit
Im Fussraum des Beifahrers.

Bei diesen 3 Fühlern herrschen immer 3 verschiedene Temperaturen.
In diesen Bereichen findest du auch nie die eingestellte Solltemp.

Winter: unmittelbar Fussraum und DBE am wärmsten.
Unterm Zündschloss kühler.

Im Winter bei Minusgraden wird die ISTtemp. im Innenraum immer 2-3 Grad über der eingestellten Solltemp. gehalten. Und das ist so gewollt, denn die Abstrahlungskälte von den Fenster, Türen ist gross.

Die Steuerung ist so eingestellt, dass unter +4 (Kompressor der Klima läuft praktisch nicht mehr (15%)) das die Temp. leicht höher ist als eingestellt.

Man kann das hervorragend messen, dass > +4Grad die ISTtemp. praktisch der Solltemp. gleich ist.

Vielen Dank... Ich habe mich auch schon gefragt wo die Sensoren sind und das Mikro. Neben dem Zündschlüssel den Sensor habe ich vermutet und am Spiegel das Mikro ebenso.^^

Ich komme aus Maikammer und arbeitet in Landau... =)
Was ein Zufall, dass in einem Thread mit "so wenigen Beiträgen" direkt 3 aus der gleichen Umgebung kommen.

Hehe...gleich 3 aus der VG Maikammer..ich brech ab. 😁

Wir sollten einen Stammtisch gründen. "C-Klasse Freunde Vg Maikammer" oder so...

Genug OT.

@Bonsai43
Kannst Du bitte mal etwas genauer beschreiben, wo ich den Fühler im Beifahrerfussraum finden kann. Vielen Dank

Deine Antwort
Ähnliche Themen