Kleine Fragen die keinen eigenen Thread benötigen :)

Volvo V70 3 (B)

Im V40 II Forum kommt der Thread recht gut an 🙂

Gleich mal eine Frage (eigentlich von meinem Kollegen 🙂)

Objekt ist ein V60 glaube MY 12 D3 (163PS) OR GT

Wo befindet sich der Sicherungskasten bzw. die Sicherung für die 12V Dosen im Innenraum den da kommt kein Saft mehr raus.

Danke für eure Hilfe 🙂

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von VolvoV50Matze


Vielleicht hätte er sich erst einmal fragen sollen "Wo finde ich mein Benutzerhandbuch?"...

Ist doch viel Netter wenn man hier fragen kann und nebenbei noch mit Super Leuten schreibt 🙂

324 weitere Antworten
324 Antworten

Zitat:

@Racer91 schrieb am 2. Juni 2017 um 08:22:34 Uhr:


Vielen Dank für eure Antworten. Ist einfach ein leises Klappern, das man von aussen hört, wenn der Motor läuft (innen hört man es nicht). Drückt man den Kühlergrill fest, hört man nichts mehr. Direkt nach der Abholung war dieses nicht mehr vorhanden.

Habe mal auf und zu gemacht?
Beide Schlösser sind korrekt eingerastet und die Habe liegt beidseitig auf?
Das der Kühlergrill klappert kann ich mir nicht so recht vorstellen.

Ja, die Haube habe ich auf- und zugemacht. Geräusch ist auch bei offener Haube wahrnehmbar.

Wenn das Geräusch auch bei offener Haube wahrnehmbar ist, kann man es eingrenzen, Ggf. mit Gewebe-klebeband versuchen es ruhig zu stellen als Provisorium.

Als temporäre Lösung durchaus denkbar. Danke für den Tipp! 🙂

Ähnliche Themen

Habe jetzt festgestellt, dass das Lenkrad beim Lenken leicht surrt bzw. Geräusche macht. Ist das bei euch auch so? Hört sich ein wenig an, als wenn Leder leise knarzt.

Ist der Schleifring vom Lenkrad. Wurde bei mir beim Service neu gefettet und ist im Moment wieder leiser.

Tach 🙂

ich habe heute bei meinem freundlichen die Original Volvo-Anhängerkupplung an meinem XC60 nachrüsten lassen. Soweit alles bestens, nur fallen mir immer irgendwelche Fragen ein, wenn ich längst wieder zu Hause bin. Also: An Papieren waren eine BDA (Accesories User Guide) sowie ein DIN-A4 Blatt mit dem Titel "Certification Data Sheet - Towbars" mit ein paar technischen Angaben dabei.
Gehe ich nun richtig in der Annahme, das dieses DIN-A4 Blatt die ABE ist, welche ich immer mitzuführen habe? Ich pack das Blatt mal mit bei...

Ich hätte auch mal ne Frage, für die mir das Aufmachen eines neuen Theads fast etwas peinlich ist ;-)
Ich habe seit kurzem einen V70 D5 MJ 2014. Zumindest ging ich bisher von letzterem aus. EZ war im Juli 2014, Auslieferung an den Händler Mitte Juni. Für mich daher klar ein MJ 14. Nun habe ich aber zufällig auf den hinteren Umschlagseiten von Betriebsanleitung und Serviceheft MY2015 gelesen.
Könnte ich also tatsächlich einen MJ15 „erwischt“ haben? Gibt’s irgendwo am Auto einen eindeutigen Hinweis auf das Modelljahr?

Zitat:

@volvohondasaab schrieb am 27. Dezember 2017 um 17:49:22 Uhr:


Ich hätte auch mal ne Frage, für die mir das Aufmachen eines neuen Theads fast etwas peinlich ist ;-)
Ich habe seit kurzem einen V70 D5 MJ 2014. Zumindest ging ich bisher von letzterem aus. EZ war im Juli 2014, Auslieferung an den Händler Mitte Juni. Für mich daher klar ein MJ 14. Nun habe ich aber zufällig auf den hinteren Umschlagseiten von Betriebsanleitung und Serviceheft MY2015 gelesen.
Könnte ich also tatsächlich einen MJ15 „erwischt“ haben? Gibt’s irgendwo am Auto einen eindeutigen Hinweis auf das Modelljahr?

Umstellung MJ ist immer KW20, also was ab dann produziert wurde ist das neue MJ, also ist dein V70 ein 15er.
FIN gäbe die Bestätigung, oder die Registrierung für die Volvo ID.

Danke für die schnelle Antwort. Weitere Recherche hier hat ergeben, dass ich definitiv MJ 15 habe. Habe nämlich vorn keine orangefarbenen Positionsleuchten mehr.
Nochmal danke. Dieses Forum ist Gold wert.

Zitat:

@volvohondasaab schrieb am 27. Dez. 2017 um 18:34:48 Uhr:


Habe nämlich vorn keine orangefarbenen Positionsleuchten mehr.

mein Beileid.

Zitat:

@volvohondasaab schrieb am 27. Dezember 2017 um 18:34:48 Uhr:


Danke für die schnelle Antwort. Weitere Recherche hier hat ergeben, dass ich definitiv MJ 15 habe. Habe nämlich vorn keine orangefarbenen Positionsleuchten mehr.
Nochmal danke. Dieses Forum ist Gold wert.

Die gibt es glaube ich schon länger nicht mehr. Mein 2010 hat die noch ^^

2014 gab es sogar zwei Varianten vom 15er MJ.
Wenn Du z.B. nach Zubehör oder Polestar suchst, wird das manchmal abgefragt.

Zitat:

@mg-extra schrieb am 28. Dezember 2017 um 08:19:22 Uhr:


2014 gab es sogar zwei Varianten vom 15er MJ.
Wenn Du z.B. nach Zubehör oder Polestar suchst, wird das manchmal abgefragt.

Kennst du da konkrete Unterschiede innerhalb des MJ 15?
Bei der Registrierung für die Volvo ID hat sich übrigens MJ15 bestätigt.

Zitat:

@volvohondasaab schrieb am 28. Dezember 2017 um 09:23:14 Uhr:



Zitat:

@mg-extra schrieb am 28. Dezember 2017 um 08:19:22 Uhr:


2014 gab es sogar zwei Varianten vom 15er MJ.
Wenn Du z.B. nach Zubehör oder Polestar suchst, wird das manchmal abgefragt.

Kennst du da konkrete Unterschiede innerhalb des MJ 15?
Bei der Registrierung für die Volvo ID hat sich übrigens MJ15 bestätigt.

Je nach Modell und Jahr wird in KW46 zusätzlich das eine und andere eingeführt, aktuell zum Beispiel die Benzinpartikelfilter und ADBlue in verschiedenen Modellen.
Zu sehen sind solche „Einschübe“ in der Support Seite, wenn das Modell gewählt wird https://support.volvocars.com/de-ch/pages/default.aspx

Deine Antwort
Ähnliche Themen