Kleine Fragen die keinen eigenen Thread benötigen :)
Im V40 II Forum kommt der Thread recht gut an 🙂
Gleich mal eine Frage (eigentlich von meinem Kollegen 🙂)
Objekt ist ein V60 glaube MY 12 D3 (163PS) OR GT
Wo befindet sich der Sicherungskasten bzw. die Sicherung für die 12V Dosen im Innenraum den da kommt kein Saft mehr raus.
Danke für eure Hilfe 🙂
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von VolvoV50Matze
Vielleicht hätte er sich erst einmal fragen sollen "Wo finde ich mein Benutzerhandbuch?"...
Ist doch viel Netter wenn man hier fragen kann und nebenbei noch mit Super Leuten schreibt 🙂
324 Antworten
Hallo zusammen,
ich bräuchte mal eine kurze Einschätzung (preislich ok, Dinge auf die ich achten sollte) von Euch zu folgendem Auto, dass ich in Betracht ziehe zu kaufen:
Volvo V70 D3, 1. Hand
136 PS, Diesel, Automatik
Bj. 7/2014, 87.500 km
Ausstattung: AHK, Buisnesspaket (Navi, Freisprecheinrichtung, Bluetooth), Xenon, Tempomat, Alarmanlage
Preis: 16.500 €
Vielen Dank!
Grad noch ok. Über 100.000 km nicht mehr.
Voraussetzung ist natürlich kein Wartungsstau. Und Scheckheftgepflegt.
Und für mich jedenfalls nur vom Volvohändler.
Dann lieber den hier. 2 Jahre jünger und etwas weniger Kilometer
Dieses Angebot habe ich bei mobile.de gefunden:
https://m.mobile.de/.../details.html?...
Volvo V 70 Kombi
Erstzulassung: 05/2016
Kilometer: 72.918 km
Kraftstoffart: Diesel
Preis: 16.300 €
Ähnliche Themen
Zitat:
@Varapilot schrieb am 8. Juni 2019 um 12:07:16 Uhr:
Dann lieber den hier. 2 Jahre jünger und etwas weniger KilometerDieses Angebot habe ich bei mobile.de gefunden:
https://m.mobile.de/.../details.html?...
Volvo V 70 Kombi
Erstzulassung: 05/2016
Kilometer: 72.918 km
Kraftstoffart: DieselPreis: 16.300 €
Ich habe das Auto jetzt gekauft, konnte den Preis auf 16.000 runterhandeln (1500km mehr drauf, da der Händler das Auto privat genutzt hat), TÜV neu, ein paar Lackschäden werden gemacht, er bekommt komplett neue Sommerreifen, Bremsbeläge hinten neu, Anhängerkupplung gibts auch noch (muss noch verbaut werden. Kann man das auch selber machen? :-)
Da das Auto 30 Minuten von Zuhause stand und wegen Kinder und Arbeit mein Terminkalender richtig voll ist, war es eine einfache und vor allem praktische Entscheidung. Klar gibt es deutschlandweit auch gute Angebote, aber der Händler vor der Haustüre hat auch einen Vorteil.
Zitat:
@teddy1x schrieb am 10. Juni 2019 um 00:20:00 Uhr:
Volvo-Händler? Dann völlig ok.
Ja, es ist ein Volvo/Saab Händler.
Wenn die Frage wegen AHK ernst gemeint ist, dann meine Antwort - ja, ich habe meine AHK selbst eingebaut. Manch Leute möchten dass jeder Schnick-schnack funzt, dann musste man bei Volvo noch was freischalten (Preis mir unbekannt). Ich persönlich kann auch mal Taste drücken um Parkhilfe zu deaktivieren.
Kostet knapp 50,-... Wenn es nur um die Einparkhilfe gehen würde, hast Du vielleicht recht, aber es gibt durchaus auch Menschen, die dann richtig Anhänger/ Wohnwagen ziehen und für die wird dann auch ein "ANHÄNGER ESP" geschaltet, bei dem das Fahrzeug auf Schlingern des Anhängers reagiert.
KUM
Was ist eure Meinung, wenn die Scheinwerfer beim starten entgegengesetzt hoch und runterfahren anstatt synchron liegt das am Steuergerät?
Tritt nicht immer auf.