kleine Frage zu SB Teilkasko und KM p.A.

Hallo,

Hab da zwei Fragen bezüglich der Autoversicherung, die ich lieber nicht die Versicherung selbst Frage:

1.:
Mein Berlingo war 3 Jahre unser einziger PKW. Ich habe ihn ab Jahr 1 mit 10.000km p.A. versichert, das passte im ersten Jahr auch gut. Dann hat meine Frau die Arbeitsstelle gewechselt, ich hab nicht mehr dran gedacht. In den folgenden 2 Jahren wurden insgesamt 30.000km gefahren. Mist! Jetzt kam dann auch noch ein zweiter PKW dazu, der Berlingo steht fast nur in der Garage und wird fast nur für Langstrecke und Urlaubsfahrten genutzt. Ich schätze, er kommt jetzt auf keine 5000km mehr im Jahr. Zwischen März und September hat er keine 2500km gefahren...
Ich habe dann vor 2 Monaten einfach online (Allianz Direkt) eine KM-Meldung gemacht und die Fahrleistung auf 15.000km heraufgesetzt (man bemüht sich ja um Kompensation).
Von der Versicherung kam nichts weiter zu dem Thema.
Soll ich das jetzt einfach besser auf 15.000km zwei Jahre laufen lassen, oder kann ich auf wieder 10.000 p.A. runter gehen? Meine Intuition sagt bei 15.000 bleiben... Aber ich weiss ja nicht ob das ein Fehler wäre.

2.:
Bei eben genanntem Berlingo habe ich letzten Winter einen dicken Steinschlag in der WSS kassiert, der dann im Frühjahr die Scheibe reissen ließ. Ich muss es ja irgendwann auf TK richten lassen. Da ich aber die Mühe und die 150€ SB scheute und zum TÜV warten wollte, habe ich es der Versicherung bislang nicht gemeldet.
Jetzt hab ich am Wochenende nochmal in meinen Vertrag gesehen und festgestellt, dass 0€ SB in der TK mich nur 4€ mehr im Monat kosten und habe den Vertrag geändert, wird zum 19.9.21 gültig.
Jetzt meine Frage: kann ich dann Zeitnah die Scheibe mit dem geänderten Vertrag ersetzen lassen, oder bekomme ich dann eventuell Ärger?

29 Antworten

Nur so nebenbei: Im Anhang steht "nichts". Einfach weil niemand sagen kann, was du Jessica vorweg erzählt hast.

Das gleiche wie ich auch hier schrieb. Wäre ja sonst sinnfrei. Warum sollte ich bei der Versicherung was anderes erzählen? Um hier irgendwen mit einem gefälschten "Ergebnis" zu beeindrucken? Wohl kaum.
Es geht um mein Geld und meine Versicherung. Wenn ich sowas da Nachfrage, dann um im Zweifelsfall einen Beleg für deren Aussagen zu haben und "grünes Licht" bekomme.

By the way, ich habe für morgen einen Termin bei Junited zum Scheibentausch. Ich habe auch das korrekte Schadensdatum angegeben. Mal sehen, ob da was kommt.

Vielleicht hast du Glück, rechtens ist das aber keinesfalls.
Es gilt immer der Versicherungsschutz, der bei Eintritt des Schadenereignisses bestand.

Also wenn er das korrekte Schadensdatum angegeben hat, dann ist das auch rechtens. In der Regel wird die Versicherung dann aber die SB fordern, die zum Zeitpunkt des Schadeneintritts vereinbart war. Im Ausnahmefall hat man vielleicht Glück und es rutscht irgendwie durch. Im weiteren Ausnahmefall wird die Versicherung zicken machen, weil man nicht der eigenen Pflicht nachgekommen ist, den Schaden zeitnah zu melden.

Zitat:

@Bamako schrieb am 21. September 2021 um 11:38:12 Uhr:


Wenn ich sowas da Nachfrage, dann um im Zweifelsfall einen Beleg für deren Aussagen zu haben und "grünes Licht" bekomme.

Und ich habe dir erklärt, dass das was du da dokumentiert hast, kein Beleg für irgendwas ist. Eine Antwort ohne Frage, sagt nichts aus. Und ob ich oder irgendwer dir hier glaubt oder nicht, ist vollkommen unerheblich.

Ähnliche Themen

Ich konnte den chatverlauf abspeichern, das ist da eine Funktion. Ich habe also das vollständige "Gespräch" dokumentiert. Habe hier halt nur einen Screenshot gepostet mit dem Ergebnis.

Wenn es dann später Rückfragen vom Versicherer gibt, präsentiere ich denen erstmal den Chat, wenn es Probleme gibt, bekommen sie halt die 150€. Stirbt ja keiner von.
Aber nen Betrugsversuch, den können sie mir nicht mehr vorwerfen.

Ich hab das schon mehrmals gemacht.

TK mit SB abgeschlossen.

Hatte dann einen Steinschlag.
Dann einfach auf ohne SB umgestellt und 1 Monat später den Schaden gemeldet.
Klappt immer.

Ich nenne das Betrug! Und so etwas gehört hier nicht hin.

Kann es vielleicht sein, dass es einen Unterschied gibt zwischen:

A: ich habe keine Teilkasko, aber einen Steinschlag. Nach dem Schaden schließe ich eine TK ab und lasse ihn regulieren

und

B: ich habe eine Teilkasko mit 150€ SB und einen Steinschlag, nach dem Schaden setze ich die SB auf 0€ und lasse ihn regulieren?

A würde ich auch als Betrug ansehen. Ist es bei B aber nicht so, dass meine Versicherung schon besteht und die SB lediglich eine Vertragsmodalität darstellt?

Beides ist Betrug

Umso gespannter bin ich, wie meine Versicherung das im Endeffekt sehen wird.
Ich werde berichten!

die Frage ist, ob sie es sehen wird. Aber in beiden Fällen ist es eine unberechtigte Bereicherung.

Ihr dürft gerne mal im Gesetzestext zum Betrug nachlesen. Dann kommt ihr sicher selber drauf, dass die "Gedanken" von @Bamako und @GolfFahrer751 den Straftatbestand erfüllen, sofern versucht wird, so einen Schaden bei der Versicherung abzurechnen.

Screenshot_20210923-112506_Google.jpg

Ich habe mal einen Link verschickt. 😁

Wenn deine Minderwertigkeitskomplexe und Stasi-Mentalität das erfordern, tu dir keinen Zwang an. Hab doch die Freigabe...

Da hier ja beinahe ein Konsens darüber zu herrschen scheint, dass ich ein Bösewicht wäre (so ein ganz schlimmer, der sogar seine Versicherung fragt ob das ok ist), werde ich weder ein Feedback zum Ausgang der Angelegenheit geben, noch euch weiter füttern.
Ich bedanke mich aber für die sachdienlichen Antworten und Informationen, die es dennoch gegeben hat.

Der Thread kann gerne geschlossen werden.

Die Sachlage ist ja nun erörtert und auf Wunsch und mit Rücksprache wird der Thread geschlossen

Ähnliche Themen