kleine Boxenempfelung
Hallo Freunde
Ich hab einen MAC Audio Fearless 4000 Verstärker und suche nun die passenden Boxen dazu.
Hab eigentlich nicht vor einen Subwoofer zu benützen, wichtiger ist mir ein sehr lautes Frontsystem mit vielen Höhen.
Welche Boxen würdet Ihr mir empfelen in 16 cm?
Vielen dank
Daten fearless 4000:
4 Kanal
Max Ausgangsleistung 4x300/2x900
Nennleistung 4x150 / 2x400
24 Antworten
Ein paar Infomationen wären hilfreich.
Was für ein Auto ?
Dein Budget wo du ausgeben möchtest ?
Nur Front oder mit Rear Lautsprecher ?
Es ist hilfreicher ein paar Infos zu haben bevor man irgendwelche Lautsprecher empfiehlt.😉
Boxen im Auto??
Sowas ist nicht zu empfehlen.
Sinnvoller sind Lautsprecher 😉
In aller Regel verwendet man im Auto ein 2-Wege System.
Das ist zum einen der Tiefmitteltöner und zum zweiten der Hochtöner.
Da man beim abhören eine gewisse Bühnenabbildung,
sprich die Abbildung der Musiker auf der Breite des Armaturenbrettes
---> http://img528.imageshack.us/img528/5425/rechtsxl4.jpg
http://www.motor-talk.de/.../...ner-endlich-ausgerichtet-t1053933.html
erreichen will,
ist es ratsam die Hochtöner weit oben zu verbauen,
zB in der A-Säule oder im Spiegeldreieck.
http://www.hifi-foru...hread=181&postID=1#1
http://www.hifi-foru...ead=17123&postID=1#1
Was Du aber unbedingt beachten solltest:
Solch ein Lautsprechersystem ist KEIN Fertigmenue.
Der stabile Einbau der Lautsprecher auf einen Holzadapter,
Dämmung der Blech- und Verkleidungsteile
sowie korrekte Ausrichtung der Hochtöner auf den Fahrerplatz,
beeinflussen das Klangergebniss WESENTLICH.
Der beste Lautsprecher kann nicht klingen, wenn hier geschludert wird.
Hier kannst Dir das mal anhand Beispielen anschauen:
http://beyma.de/.../xxxx_Competition_Door_Flyer.pdf
http://www.hifi-forum.de/index.php?...
http://www.carhifi-store-buende.de/wbb2/thread.php?threadid=35
Das Dämmaterial nennt sich Alubutyl, den Adapter musst selbst sägen.
http://www.diaboloworld.de/alb.html
Die hinteren Lautsprecher sind unnötig,
da 99% des Musikmaterials in Stereo aufgenommen wurde.
Zur Reproduktion werden zwei Schallquellen VOR den Ohren benötigt:
http://home.arcor.de/Frank_CTR/ATB/wsstereo-stereodreieck.jpg
http://de.wikipedia.org/wiki/Stereodreieck
Sehr gutes Preis/Klangverhältniss:
http://www.etongmbh.de/.../?PHPSESSID=0522506096d083c58891fa5f639bc07e
Ok vielen Dank schon mal für dein Informationsmaterial.
Auto: CLK Cabrio.
Meine originalen "hinteren" Boxen befinden sich am ende der Tür und die vorderen am anfang neben der A säule. Hab auch originale Höchtöner an den Spiegeln dran. Sonst keine Boxen im Auto.
Die passenden Rahmen habe ich schon und das mit dem dämmen werde ich auch noch machen.
Wenn ich etwas richtig lautes finde würde ich auch mehr geld ausgeben, das Preis Leistungs verhältniss sollte halt stimmen. so um die 300€.
Nur den Verstärker würde ich eben nicht wechseln.
Deswegen auch die Frage was ungefähr da dazu passt.
hab von jemd. was gehöhrt von Impact RH 6658. Ich bin aber nicht überzeugt.
Es sollte eben sehr Laut sein.
Hi...
wenn´s "laut" sein soll:
Schau Dir das HELON 165 System von AUDIOSYSTEM mal an.
Preislich liegt dies bei 280€.
Hier mal 2 Testberichte:
Helon
Test II
Gruß
Ähnliche Themen
Jaja, Lautsprecher...
Wie passt das Helon System zu meinem Verstärker?
Was ist mit diesem Impact Lautsprecher?
Laut den Leistungsangaben des Verstärkers sollte es passen - Kombi mit dem HELON-SYSTEM.
Zu den IMPACT kann ich nix sagen.
Ansonsten am Besten mal beim Fachhändler vorbeifahren und Probehören.
Gruß
Hi
Ist dieses hier gut?
http://cgi.ebay.de/.../250638485271?...
Hat das nicht zuviel Watt?
was hält Ihr davon?
Zitat:
Original geschrieben von CLK Gigi
http://cgi.ebay.de/.../250638485271?...Hat das nicht zuviel Watt?
was hält Ihr davon?
Lautsprecher haben GAR keine Watt ! Sie vertragen höchstens soundsoviel Watt..................aber ohne Hochpass vertragen sie meist weitaus weniger Watt = werden also nicht so laut.
Die subjektive und die tatsächliche Lautstärke ist VIEL höher, wenn du das System abtrennst (egal welches), wird es lauter und spielt sauberer, allerdings wird dann ein Subwoofer erforderlich !
In der Diskothek wäre es ja auch mies, wenn nur lauthals schreiende Topteile hängen würden 😉
Ich würde mal sagen, ein Sub sollte mindestens ein 25er im GG sein, damit er mit solch einem System mithält und ECHTE Unterstützung bringt ! Groß ist sowas nicht................20-30 Liter gehts schon los, gerne auch in der RR-Mulde !
Das was du da verlinkst ist ein Doppel-Compo-System, das passt ohne weiteres in KEIN mir bekanntes Auto !
Zitat:
Original geschrieben von CLK Gigi
HiIst dieses hier gut?
Hat das nicht zuviel Watt?
was hält Ihr davon?
.
http://orbid-sound.de/cic-inhalt-seiten/praxis1.html
Das ist interessant. Danke für den Link. ich werde nciht mehr nach watt gehen.
Was bedeutet compo-systhem?
das sind doch auch 165 cm wieso sollen die nciht passen?
Zitat:
Original geschrieben von CLK Gigi
Deswegen auch die Frage was ungefähr da dazu passt.
hab von jemd. was gehöhrt von Impact RH 6658. Ich bin aber nicht überzeugt.
Es sollte eben sehr Laut sein.
Zum Impact kann ich dir bisschen was sagen... Ich hatte es in meinem Auto, in meinen Türen zusammen gegen Systeme getestet wie das Audio Development AD6, Audio System HX 165 SQ, Eton RS 160, usw...
Der TMT des RH ist ein richtiger Wummer... Riesen Magnet, noch fetter als beim HX Phase (nicht SQ!)... drauf achten, dass er überhaupt reinpasst!
Vom Kick her ist der TMT recht hart gewesen... aber etwas schmalbandig... eher auf Spaß ausgelegt, sehr gut im Kickbass. Nicht so guter Grundton im Verhältnis zu anderen Systemen. Da ist auch das Helon mE noch einen Ticken weiter vorn...
Der Hochtöner spielt eigentlich ganz gut, hat aber einen leichten Hang zum nervig werden. Aber ist mE auf jeden Fall besser, als der des Audio System Helon.
Das System, was mir aber am Ende am besten gefallen hat, war das Eton RS 160. Ist aber glaube nicht wirklich was für dich, da es nicht DAS Lautstärkesystem ist...
Ah, ein mensch mit Lebenserfahrung...
Vielen Dank!
Also der eine sagt eher Impact RH und der andere Helon.
hmm... Ratlosigkeit...
Gibts von Audio system auch was lauteres? oder ist Helon das lauteste? HX vielleicht?
Es geht mir nicht unbedigt um die qualität, ich bin nicht so feinhöhrig, aber ich will was echt lautes system, sodass deine mitfahrer sich später wundern wieso es nach der Fahrt in der Disco so leise ist.😁
Hab ich hierfür überhaupt einen ausreichenden Verstärker?
Das Helon Doppel-Compo-System habe ich auch im CLK. Leider zur Zeit noch mit einem 165er pro Seite.
Laut sind auch die Emphaser ECP 65 Kick Kickbässe (hätte noch 4 neue 🙄).
Hattest du die Frage nicht bereits im CLK Forum gestellt?
Wie bereits geschrieben, beim Fachhändler vorbeifahren und Probehören.