Kleine geschmeidige Automusikanlage im Alfa 156 Sprotwagon

Hallo Leute,
an dieser Stelle will ich doch mal meinen kleinen Alfa vorstellen.
Vielleicht sind ja für den ein oder anderen noch ein paar nett Ideen oder für ihn neue Herangehensweisen dabei.
Habt spass beim durchlesen!
euer Tabasco

Dämmung außenblech:
http://img585.imageshack.us/img585/3841/kdsc01518.th.jpg
http://img855.imageshack.us/img855/273/kdsc01520.th.jpg
http://img824.imageshack.us/img824/1336/kdsc01530.th.jpg
http://img808.imageshack.us/img808/7686/kdsc01531.th.jpg
http://img4.imageshack.us/img4/5661/kdsc01533.th.jpg
http://img835.imageshack.us/img835/1998/kdsc01534.th.jpg

ohne absorber-> http://img828.imageshack.us/img828/3181/kdsc01545.th.jpg
mit absorber-> http://img6.imageshack.us/img6/2317/kdsc01546.th.jpg
http://img191.imageshack.us/img191/1166/kdsc01547.th.jpg

dann die türverkleidungen ausgefäßt zur vorbereitung auf die panels:
http://img30.imageshack.us/img30/7379/kdsc01550.th.jpg
http://img163.imageshack.us/img163/7084/kdsc01554.th.jpg

jetzt wurden die Lautsprecheraufnahmen aus MPX ausgefräßt:
http://img194.imageshack.us/img194/8615/kdsc01549.th.jpg
http://img28.imageshack.us/img28/4343/kdsc01555.th.jpg
http://img854.imageshack.us/img854/5496/kdsc01551.th.jpg
http://img717.imageshack.us/img717/9415/kdsc01552.th.jpg
und auf die lautsprecher angepasst:
http://img814.imageshack.us/img814/5392/kdsc01556.th.jpg
http://img846.imageshack.us/img846/6906/kdsc01566.th.jpg
http://img808.imageshack.us/img808/5500/kdsc01567.th.jpg
http://img43.imageshack.us/img43/6600/kdsc01568.th.jpg
http://img4.imageshack.us/img4/8115/kdsc01559z.th.jpg
http://img707.imageshack.us/img707/8209/kdsc01569.th.jpg

und damit werden sie befestigt: (die kleinen sind für die lautsprecher, die großen sind für die verbindung zum blech)
http://img585.imageshack.us/img585/4237/kdsc01570.th.jpg

so wird das dobo schön massiev: gewindeschrauben verklammerungen
http://img13.imageshack.us/img13/3744/kdsc01571.th.jpg
http://img15.imageshack.us/img15/1074/kdsc01576.th.jpg

"reste verwerten" -> um unebenheiten mit dem türblech grob auszugleichen wurde auch die unterseite der platten mit dem schaumstoffmatten beklebt
http://img3.imageshack.us/img3/8631/kdsc01572.th.jpg

dann alles schön fest mit maschienenschrauben verschraubt:
http://img690.imageshack.us/img690/8752/kdsc01573.th.jpg
http://img143.imageshack.us/img143/8612/kdsc01575.th.jpg

..verkleidung drauf..
http://img153.imageshack.us/img153/2462/kdsc01577.th.jpg

..folie über die grundplatten..
http://img17.imageshack.us/img17/9483/kdsc01578.th.jpg
http://img829.imageshack.us/img829/977/kdsc01579.th.jpg

..und die türverkleidung abgeklebt..
http://img268.imageshack.us/img268/1412/kdsc01582.th.jpg

..deckplatte noch draufgeschraubt..
http://img827.imageshack.us/img827/4636/kdsc01580.th.jpg

...und endlich kann gespachtelt werden:
http://img52.imageshack.us/img52/8084/kdsc01581.th.jpg
http://img830.imageshack.us/img830/1808/kdsc01583.jpg
(aber vorsicht! nicht vergessen vorher das holz mit ensprechenden primer einzuschmieren, sonst wird das später am übergang spachtel-holz wieder reissen)
...ausgehärtet und abgezogen schaut es dann so aus:
http://img268.imageshack.us/img268/6962/kdsc01592.th.jpg

http://img35.imageshack.us/img35/9928/kdsc01591.th.jpg
http://img10.imageshack.us/img10/9461/kdsc01590.th.jpg

nun zur nächsten baustelle - der lagerschalengehäuse:
hier mal eine fräß-übersicht (so ein selbstgebauter oberfräßensirkel ist schon was feines
http://img97.imageshack.us/img97/7166/kdsc01585.th.jpg
und hier die endfassung:
http://img191.imageshack.us/img191/9576/kdsc01586.th.jpg

die positionen sollten ganz gut passen
http://img109.imageshack.us/img109/7295/kdsc01588.th.jpg
http://img402.imageshack.us/img402/7945/kdsc01589.th.jpg
http://img825.imageshack.us/img825/5313/kdsc01587.th.jpg

und das erwartete mich "unter anderem" als nächstes:
15cm!!!! CINCHKABEL VERLEGEN
hier: http://img163.imageshack.us/img163/4226/kdsc01595.jpg
(AIV Blackmoon)

http://img190.imageshack.us/img190/7365/kdsc01594.th.jpg

(gedankengang an mich selber: Was hat mich damals nur geritten soviel geld für cinchkabel augegeben zu haben wie andere leute für ne ganze anlage!?

das alle musste rein (nur ein kleiner auszug):
http://img684.imageshack.us/img684/1121/kdsc01665.th.jpg
http://img202.imageshack.us/img202/7310/kdsc01646.th.jpg
http://img651.imageshack.us/img651/7353/kdsc01620.th.jpg
http://img402.imageshack.us/img402/184/kdsc01649.th.jpg

also erstmal den innenraum leer gemacht
http://img687.imageshack.us/img687/4019/kdsc01629.th.jpg
http://img42.imageshack.us/img42/9089/kdsc01666.th.jpg

für den (sicherungs)halter nen schönen halter gebaut (aus ner alten pfanne):
http://img651.imageshack.us/img651/2425/kdsc01622.th.jpg
http://img690.imageshack.us/img690/9444/kdsc01623.th.jpg

die kabel alle schön beschriftet:
http://img198.imageshack.us/img198/3074/kdsc01628.th.jpg
http://img405.imageshack.us/img405/7178/kdsc01648.th.jpg
dann alles verlegt:
strom->
http://img7.imageshack.us/img7/3391/kdsc01664.th.jpg
http://img12.imageshack.us/img12/3402/kdsc01660.th.jpg
http://img716.imageshack.us/img716/4251/kdsc01659.th.jpg

Lautsprecherkabel->
http://img194.imageshack.us/img194/6195/kdsc01671e.th.jpg
http://img846.imageshack.us/img846/8255/kdsc01672.th.jpg
http://img30.imageshack.us/img30/9413/kdsc01673.th.jpg
http://img851.imageshack.us/img851/6630/kdsc01674s.th.jpg

Cinch->
http://img850.imageshack.us/img850/83/kdsc01678.th.jpg
http://img836.imageshack.us/img836/2795/kdsc01679.th.jpg
http://img828.imageshack.us/img828/3335/kdsc01680.th.jpg

und es wäre zu schön gewesen, wenn nich ja wenn nicht wieder mein bester Freund aufgetaucht wäre, DER TÜRKABELBAUMSTECKER!
http://img40.imageshack.us/img40/6858/kdsc01630.jpg
http://img834.imageshack.us/img834/8158/kdsc01631.th.jpg

wie ich die alten autos der 90er jahre vermisse wo es nur so ne simplen gummitüllen gab.
naja, was solls, alles also ausgekramt was da helfen konnte, titanbohrer, drehmel, rundfeile und ans werk gemacht das unmögliche möglich zu machen und die beiden monsterlautsprecherkabel durzubekommen.

http://img163.imageshack.us/img163/797/kdsc01633.th.jpg
http://img716.imageshack.us/img716/6101/kdsc01632.th.jpg
http://img69.imageshack.us/img69/4295/kdsc01634.th.jpg
http://img191.imageshack.us/img191/1029/kdsc01635.th.jpg
http://img30.imageshack.us/img30/6999/kdsc01643.th.jpg
http://img24.imageshack.us/img24/5301/kdsc01644.th.jpg

GESCHAFFT! und da war es in der tür:
http://img52.imageshack.us/img52/891/kdsc01645.jpg

zuletzt ging es noch ums kabel verlegen, jetzt ging es an die lautsprecherfassungen.
aber zuvor noch ein paar bilder der FB-Infrarotaugen:
raus aus den gehäuseschalen
http://img43.imageshack.us/img43/968/kdsc01692.th.jpg

die kontakte schön isoliert
http://img69.imageshack.us/img69/7827/kdsc01693.th.jpg
http://img687.imageshack.us/img687/8902/kdsc01696.th.jpg

und ab damit hinter die mittelverkleidung damit man später nichts mehr davon sieht
http://img199.imageshack.us/img199/5148/kdsc01697.th.jpg

jetzt noch das radio rein
http://img692.imageshack.us/img692/4799/kdsc01705.th.jpg

die stromkabel vom netzteil wurden verdrillt vor dem anschluss
http://img828.imageshack.us/img828/4022/kdsc01702.th.jpg

und drin.. ein traum der anblick:
http://img26.imageshack.us/img26/2069/kdsc01766.jpg

danach ging es an die außenblechdämmung:
http://img231.imageshack.us/img231/2798/kdsc01750.th.jpg
http://img339.imageshack.us/img339/4418/kdsc01751.th.jpg
http://img718.imageshack.us/img718/4525/kdsc01756.th.jpg
http://img153.imageshack.us/img153/8122/kdsc01758.th.jpg
http://img841.imageshack.us/img841/623/kdsc01760.th.jpg

nur wurde ein 4mm eisenblech als halterung für die hochtongehäuse angepasst
http://img822.imageshack.us/img822/4537/kdsc01721.th.jpg

und fest verschraubt
http://img689.imageshack.us/img689/1790/kdsc01722.th.jpg
http://img600.imageshack.us/img600/9867/kdsc01723.th.jpg

die groben hohlräume wurde mit bauschaum ausgeglichen
http://img16.imageshack.us/img16/7284/kdsc01725.th.jpg
http://img269.imageshack.us/img269/6814/kdsc01726.th.jpg

und nach dem aushärten so zugeschnitten das eine ausreichend dicke schale an plyesterspachtel aufgetragen werden konnte
http://img189.imageshack.us/img189/6498/kdsc01728.th.jpg

jetzt wurde alles eingespachtelt
http://img220.imageshack.us/img220/5931/kdsc01733.th.jpg
http://img9.imageshack.us/img9/4583/kdsc01734.th.jpg
http://img840.imageshack.us/img840/2872/kdsc01735.th.jpg
http://img842.imageshack.us/img842/9108/kdsc01736.th.jpg

und nun..... geschliffen und gespachtelt und geschliffen und gespachtelt bis...
http://img703.imageshack.us/img703/2223/kdsc01741.th.jpg
http://img841.imageshack.us/img841/7195/kdsc01743.th.jpg
http://img402.imageshack.us/img402/1769/kdsc01747.th.jpg

...meine werkstatt aussah wie eine kokainfabrik
http://img833.imageshack.us/img833/1039/kdsc01742.th.jpg

und die teile aalglatt ohne dellen waren und perfekt passten:
http://img839.imageshack.us/img839/460/kdsc01737.th.jpg
http://img831.imageshack.us/img831/9423/kdsc01738.th.jpg
http://img854.imageshack.us/img854/2306/kdsc01739.th.jpg

nun noch alles geledert in schönem carbonstruktur leder
http://img155.imageshack.us/img155/9121/kdsc01748.th.jpg
http://img88.imageshack.us/img88/5004/kdsc01749.th.jpg

und eingebaut
http://img706.imageshack.us/img706/4466/kdsc01752.th.jpg
http://img828.imageshack.us/img828/5248/kdsc01753.th.jpg
http://img98.imageshack.us/img98/7415/kdsc01761.th.jpg
http://img33.imageshack.us/img33/676/kdsc01762.th.jpg

3 Antworten

am nächsten morgen konnte man alles noch ein wenig schöner sehen:
http://img854.imageshack.us/img854/6030/kdsc01763.jpg
http://img821.imageshack.us/img821/4885/kdsc01767.jpg

nun wieder ein aublick in die kommenden tage:
GLAS GEHT DOCH ZU FELXEN!
http://img813.imageshack.us/img813/880/kdsc01730.th.jpg
http://img30.imageshack.us/img30/4246/kdsc01731.th.jpg
http://img853.imageshack.us/img853/3743/kdsc01732.th.jpg
bei mir war es 4mm spiegelglas was in die verstärkerschalen kommen wird.

und noch eine kleine aber sehr schön gewordene nebenbaustelle:
meine ganghebelabdeckung war total zerkratzt und zusätzlich brauchte ich noch einen platz für die druckschalter der Class A Module der VRX.
also konnte ich meine neuste erungenschaft ausprobieren und endlich mal meine miniaturdrehbank anschmeißen
und so wurde aus einem kleinen stahlring
http://img204.imageshack.us/img204/5291/kdsc01713.th.jpg

nach und nach
http://img841.imageshack.us/img841/7599/kdsc01714.th.jpg
http://img217.imageshack.us/img217/6978/kdsc01715.th.jpg

ein pressring für meinen city-schalter der vorher am leder hängen blieb.
http://img827.imageshack.us/img827/5466/kdsc01716.th.jpg

und hier das fertige endprodukt:
http://img233.imageshack.us/img233/4884/kdsc01719.jpg

ich hoffe es hat soweit allen gefallen.

so, die letzten beiden Tage hab ich mich nun an die Mitteltöner-Einfassungen gewagt - und nun doch ganz ohne Ausbau des Amaturenbrettes. Es ging sogar recht gut wie ich finde.. aber seht selbst:

Hier nochmal der Orginalzustan:
http://img99.imageshack.us/img99/6819/kkdsc00688.jpg
http://img31.imageshack.us/img31/5357/kdsc01525.th.jpg

zuerst die den ring anzeichnen, dann ausfräßen:
http://img687.imageshack.us/img687/4102/kdsc01771.th.jpg

dann den oberen lüftungsschacht mit ausfräßen das ausreichend Platz wird:
http://img828.imageshack.us/img828/8673/kdsc01773.th.jpg
http://img828.imageshack.us/img828/4321/kdsc01774.th.jpg

nun ein schön stabieles 4mm blech zugebogen und ausgerichtet mit ner M12 Gewindeschraube am Stahlträger befestigt:
http://img38.imageshack.us/img38/6652/kdsc01782.th.jpg
http://img94.imageshack.us/img94/9096/kdsc01784.th.jpg
http://img580.imageshack.us/img580/3742/kdsc017832.th.jpg

nun kann das Gehäuse ausgerichtet werden (befestigt wurde auch das mit Gewindeschrauben, die Muttern wurden vorher an das Stützblech geschweißt)
http://img33.imageshack.us/img33/476/kdsc01780.th.jpg
http://img651.imageshack.us/img651/3871/kdsc01781.th.jpg

nun alles abgeklebt:
http://img834.imageshack.us/img834/354/kdsc01786.th.jpg

eingespachtelt:
http://img405.imageshack.us/img405/2250/kdsc01787.th.jpg
http://img844.imageshack.us/img844/1083/kdsc01788.th.jpg

geschliffen:
http://img683.imageshack.us/img683/2246/kdsc01789.th.jpg

beledert:
http://img829.imageshack.us/img829/4870/kdsc01791.th.jpg
http://img33.imageshack.us/img33/8718/kdsc01792.th.jpg

und wieder eingebaut (leider sind die Fotos net so doll im dunkeln, es sind auch überall noch die kleberückstände dran- morgen mach ich neue):
http://img339.imageshack.us/img339/3858/kdsc01795.th.jpg
http://img545.imageshack.us/img545/9836/kdsc01798.th.jpg
http://img856.imageshack.us/img856/2333/kdsc01793.th.jpg

Die Mitteltonfassungen haben sich mit Abstand am schwierigsten herausgestellt da auch die Lager etwas zu Groß waren und nichts passte. naja, also los gehts:

Mittlerweile nun an der Fahrerseite-
hier wieder das orginal:
http://img193.imageshack.us/img193/998/kdsc00689.th.jpg

erstmal platz machen:
http://img64.imageshack.us/img64/6591/kdsc01799.th.jpg
http://img5.imageshack.us/img5/4574/kdsc01802.th.jpg

Die Maske frisch nach dem Herausnehmen:
http://img651.imageshack.us/img651/4681/kdsc01803.th.jpg

und hier nach dem abschleifen und ausgleichen:
http://img703.imageshack.us/img703/2975/kdsc01811.th.jpg

und jetzt kam die eigentlicht arbeit- die anpassung und befestigung der lautsprecher in die Lager. Kurz und knapp ,für die schrauben musst ich eine kerbe in die lagen innen einfräßen, dann eine presspassung für die Lautsprecher drehen, dann einen gegenring anfertigen in dem sich die schlagmuttern befanden, der aber stabiel genug für eine montage sei was ich mit 8x M2 Gewindeschrauben umsetzen konnte. jetzt lass ich einfach die Bilder sprechen:

http://img585.imageshack.us/img585/5716/kdsc01815.th.jpg
http://img31.imageshack.us/img31/643/kdsc01821.th.jpg
http://img825.imageshack.us/img825/9190/kdsc01823.th.jpg
http://img843.imageshack.us/img843/6447/kdsc01824.th.jpg
http://img339.imageshack.us/img339/15/kdsc01825.th.jpg

http://img845.imageshack.us/img845/5631/kdsc018142.th.jpg
http://img200.imageshack.us/img200/7668/kdsc01812.th.jpg
http://img29.imageshack.us/img29/8761/kdsc01814.th.jpg
http://img191.imageshack.us/img191/4194/kdsc01836.th.jpg
http://img535.imageshack.us/img535/7554/kdsc01837.th.jpg
http://img854.imageshack.us/img854/1545/kdsc01834.th.jpg
http://img13.imageshack.us/img13/6239/kdsc01838.th.jpg
http://img707.imageshack.us/img707/2494/kdsc01841.th.jpg
http://img194.imageshack.us/img194/4575/kdsc01842.th.jpg

und schließlich ...... das Ergebnis:
http://img689.imageshack.us/img689/1918/kdsc01845.jpg
und es ist schwenkbar so wie ich es wollte http://www.klangfuzzis.de/images/smilies/thumbs.gif
http://img52.imageshack.us/img52/2880/kdsc01846.th.jpg
http://img405.imageshack.us/img405/1024/kdsc018462.th.jpg
http://img88.imageshack.us/img88/8293/kdsc01847.th.jpg
http://img26.imageshack.us/img26/3876/kdsc01848.th.jpg
http://img41.imageshack.us/img41/9482/kdsc01850.th.jpg

die scheibenbelüftung hab ich nat.nicht vergessen
ein schaumstoffschlauch bringt hier abhilfe:
http://img339.imageshack.us/img339/4440/kdsc01806.th.jpg
http://img268.imageshack.us/img268/6504/kdsc01808.th.jpg
http://img706.imageshack.us/img706/5757/kdsc01809.th.jpg

WICHTIG! an der stelle wo sich der bauschaum befindet muss ein hartplastikrohr in der mitte vom schlauch sich befinden sonst schnürt der schaum den schlauch ab beim aushärten:
http://img716.imageshack.us/img716/4237/kdsc01807.th.jpg

Ausbau ist kompl. aus 12mm MDF außer die seitenplattern die sind stärker.
am Anfang das rundament auf maß gebracht und an das Endstufen-Segment angepasst
+ die ersten Platzierungsexperimente:
http://img441.imageshack.us/img441/9271/kdsc01903f.th.jpg
http://img853.imageshack.us/img853/2974/kdsc01897.th.jpg
http://img189.imageshack.us/img189/3726/kdsc01895.th.jpg
(die bodenplatten wurden an vorhandene Gewinde mit Maschienenschrauben befestigt und untereinander mit Eisenblechen verschraubt)

danach kam der größte Teil die Endkonstruktion des Endstufen-Segmentes:
als erstes wurden löcher für die anschlusse und dann für die ventilatoren gefräßt, dann der zurechtgeflexte spiegel eingeklebt und dann die zweigeteilte deckplatte angefertigt und aufgesetzt
http://img842.imageshack.us/img842/893/kdsc01885.th.jpg
http://img593.imageshack.us/img593/8617/kdsc01910.th.jpg
http://img51.imageshack.us/img51/9858/kdsc01886.th.jpg
http://img254.imageshack.us/img254/7787/kdsc01887.th.jpg
http://img803.imageshack.us/img803/6669/kdsc01888.th.jpg

dann erstmal ab damit in Kofferraum um das ergebniss zu betrachten :liebe:
http://img542.imageshack.us/img542/42/kdsc01894.th.jpg
http://img713.imageshack.us/img713/3236/kdsc01892.th.jpg

zu schön um das bild klein zu lassen:
http://img88.imageshack.us/img88/8977/kdsc01893.jpg

jetzt wieder raus damit und die elektrik fertig gemacht
- zuerst die lüfter:
http://img856.imageshack.us/img856/1756/kdsc01905.th.jpg
http://img696.imageshack.us/img696/3839/kdsc01909.th.jpg

- dann die Condensatoren (2x 2F) über den zweckentfremdeten masseverteiler gehts damit dann direkt in die extra dafür vorhandenen Kontensatorenanschlüsse der VRX.2 amps
http://img820.imageshack.us/img820/904/kdsc01921.th.jpg
http://img408.imageshack.us/img408/3927/kdsc01918.th.jpg
http://img838.imageshack.us/img838/724/kdsc01919.th.jpg

jetzt noch etwas die unebenheiten &löscher gespachtelt und dann konnte der eig. einbau beginnen:
http://img20.imageshack.us/img20/129/kdsc01922.th.jpg
http://img408.imageshack.us/img408/7571/kdsc01923.th.jpg

http://img638.imageshack.us/img638/6590/kdsc01929.jpg
jetzt kam die batterieverdeckung an die reihe:
erst ein mdf-rahmen für die batterie, dann ein brett mit einer aussparung für die kabeldurchführung und einer angeschrägten oberkante für eine bessere installation der klappe später:
http://img542.imageshack.us/img542/5120/kdsc01911.th.jpg
http://img651.imageshack.us/img651/7448/kdsc01912.th.jpg
http://img266.imageshack.us/img266/3889/kdsc01917.th.jpg
http://img845.imageshack.us/img845/9558/kdsc01916.th.jpg
http://img824.imageshack.us/img824/3586/kdsc01951.th.jpg

ein schönes bild
http://img220.imageshack.us/img220/66/kdsc01950.jpg

jetzt der Strom - vordere sicherung, hintere sicherung, trennrelai und wieder eine sicherungsverteilung zu den amps+ein seperater für die caps:
http://img196.imageshack.us/img196/5801/kdsc01930.th.jpg
http://img257.imageshack.us/img257/3966/kdsc01927.th.jpg
http://img267.imageshack.us/img267/9986/kdsc01934.th.jpg
http://img411.imageshack.us/img411/4876/kdsc01936.th.jpg
http://img845.imageshack.us/img845/3673/kdsc01931.th.jpg

jetzt noch da eine klappe, hier eine klappe und ein bisschen bling bling
http://img406.imageshack.us/img406/5033/kdsc01946.th.jpg
http://img638.imageshack.us/img638/6332/kdsc01947.th.jpg
http://img851.imageshack.us/img851/5153/kdsc01948.th.jpg
http://img204.imageshack.us/img204/1395/kdsc01949l.th.jpg

http://img3.imageshack.us/img3/4074/kdsc01945.th.jpg
http://img338.imageshack.us/img338/1315/kdsc01944.th.jpg

ganz zum schluss wurden die seiten noch bezogen, der boden mit carbonleder beklebt und das bling bling noch ein bisschen aufgepimpt
http://img685.imageshack.us/img685/4786/kdsc01968.th.jpg
http://img836.imageshack.us/img836/5955/kdsc01967.th.jpg
http://img502.imageshack.us/img502/691/kdsc01965.th.jpg
http://img52.imageshack.us/img52/6946/kdsc01964.th.jpg
http://img803.imageshack.us/img803/9933/kdsc01962.th.jpg

http://img15.imageshack.us/img15/7820/kdsc01940.jpg

Sehr schöne machung,Respekt!

Nur (vielleicht hab ich es auch übersehen..) wo ist die Dämmung des Innenblechs?

Zitat:

Original geschrieben von escort_fahrer32


Sehr schöne machung,Respekt!

Nur (vielleicht hab ich es auch übersehen..) wo ist die Dämmung des Innenblechs?

schreibfehler meinerseits.

[Strg+F] "außenblechdämmung" eingeben,
dann hast du´s

Aufgrund einiger PN´s bezüglich der verbauten Komponenten:
(anbei ein kleines Bildchen-sub´s und subamp aus dem Bild kamen in ein anderes reines DB-Drag Concept Car) ^^
HU: Clarion HX-D2
TFT+DVD von Sony
Festeinbaunavi von Clarion
HT: Audison Thesis Violino TH 1.5
MT: Audison Thesis Voce TH 3.0
TT: Audison Thesis Sax TH 6.5
HT-Amp: Audison VRX 2.250EX.2 inkl. Class-A Modul
MT-Amp: Audison VRX 2.250EX.2 inkl. Class-A Modul
TT-Amp: Audison VRX 2.250EX.2

Sub:auf den Bildern ist noch ein aktiver billig sub der nur provisorisch drin war. Momentan is ein 12er Kove in geschlossenen Gehäuse verbaut (auch nur übergangsweise)
Subamp: momentan noch eine carpower mono-ist nur übergangsweise

Als subendlösung hab ich mir wieder etwas agieleres überlegt. ich denk über 2x Impulse SD1200 nach die ja an 2Ohm 1,2kw produzieren - dann ein agiler 12Zöller mit 2x2Ohm im geschlossenen Gehäuse. Man wird eben älter und brauch nicht mehr die extreme Bassgewalt. 😁
Zudem soll das Subsegment dann auch 90% als ergänzendes Stagingfundament agieren und nur selten sein Potenzial freigeben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen