Kleine Basteleien

Hallo MT!

Ich hatte mir schon mal überlegt, einen Fred über Motorradtechnik aufzumachen,
in dem jeder das beschreibt, was er am und um das Mopped so schraubt.
Ein paar Bilder wären nett, "vorher-nachher" oder so. Im Winter steht das Möpp ja meist,
da bereitet man es auf die kommende Saison vor.

Nur bitte folgendes sagen, wenn es um ein spezielles Motorrad geht:
Marke, Typ, Typenbezeichnung, Baujahr.

Selbst Ölwechsel oder Lufi ausklopfen welcome!

Viel Spass!

Beste Antwort im Thema

Tschö.

14433 weitere Antworten
14433 Antworten

Wenn die sonst läuft, lass den Vergaser in Ruhe.
Wenn die auf PRI läuft und der Tank nicht leer ist, dann öffnet der Benzinhahn nicht richtig. Entweder is der versifft, die Membran innen drin defekt oder der Unterdruckschlauch zum Vergaser kaputt, abgeknickt, nicht richtig drauf oder sonstwas.

Läuft die denn auf Reserve?

Zitat:

Original geschrieben von muhmann


Wenn die sonst läuft, lass den Vergaser in Ruhe.
Wenn die auf PRI läuft und der Tank nicht leer ist, dann öffnet der Benzinhahn nicht richtig. Entweder is der versifft, die Membran innen drin defekt oder der Unterdruckschlauch zum Vergaser kaputt, abgeknickt, nicht richtig drauf oder sonstwas.

Läuft die denn auf Reserve?

auf Reserve habe ich es nicht ausprobiert.

kann ich aber gerne morgen mal ausprobieren.

vorsorglich kann ich ja mal einen neuen benzinhan ordern.

Kontrolliere erstmal den Unterdruckschlauch (der dünne Schlauch vom Benzinhahn zum Motor).
Kannst auch den dicken Schlauch am Benzinhahn mal abmachen (nicht auf PRI!), da darf auch auf ON nichts rauskommen. Bis zu dem Moment wo du an dem DÜNNEN Schlauch (Unterdruck) saugst. Dann muss Benzin aus dem Anschluss am Hahn fließen.
Becher oder Glas drunter halten.

Zitat:

Original geschrieben von fate_md


Kontrolliere erstmal den Unterdruckschlauch (der dünne Schlauch vom Benzinhahn zum Motor).
Kannst auch den dicken Schlauch am Benzinhahn mal abmachen (nicht auf PRI!), da darf auch auf ON nichts rauskommen. Bis zu dem Moment wo du an dem DÜNNEN Schlauch (Unterdruck) saugst. Dann muss Benzin aus dem Anschluss am Hahn fließen.
Becher oder Glas drunter halten.

also den hab auf on stellen. dann den dicken schlauch abmachen und unter dem dicken schlauch eine Tasse halten. den dünnen schlauch abmachen und an dem dünnen schlauch saugen. dann muss aus dem dicken schlauch Kraftstoff raus kommen.

habe ich so richtig verstanden oder?

Ähnliche Themen

Genau so

Fast, ja. Deine Lösung funktioniert, wenn du das Ende vom dicken Schlauch (Spritzufuhr) am Vergaser abmachst. Meist kommt man da aber besch.....eiden ran. Also direkt am Benzinhahn abmachen. Der Sprit läuft beim saugen dann nicht aus dem Schlauch sondern direkt aus dem Anschlussstutzen für den Schlauch am Benzinhahn. Rest stimmte so.

"Hustete" sie vor dem ausgehen oder nahm schlecht Gas an oder einfach *plopp* tot?

Zitat:

Original geschrieben von fate_md


Fast, ja. Deine Lösung funktioniert, wenn du das Ende vom dicken Schlauch (Spritzufuhr) am Vergaser abmachst. Meist kommt man da aber besch.....eiden ran. Also direkt am Benzinhahn abmachen. Der Sprit läuft beim saugen dann nicht aus dem Schlauch sondern direkt aus dem Anschlussstutzen für den Schlauch am Benzinhahn. Rest stimmte so.

"Hustete" sie vor dem ausgehen oder nahm schlecht Gas an oder einfach *plopp* tot?

also erst habe ich ein leisungsverlust bei 180 auf der Autobahn gemerkt ich also rüber auf die andere spur (rechte spur).

dann drückte ich das gas mal durch und merkte das sie keine Leistung aufbringen kann. kurz darauf ging sie aus.

als ob sie kein Kraftstoff bekommen würde. also mehr so ein husten sag ich mal.

Also, ich habe heute eine Schraube im CX-Vergaser abgedreht.
3mm-Feingewinde. Das ist die eine der beiden, die den seitlich angebrachten Mini-Membran Deckel hält.
Membran war trocken und versifft. Habe versucht auszubohren, bisher ohne Erfolg. Ein winziges Stahlschräubchen, das seit 35 Jahren im Alu zementiert ist, bündig abgebrochen, und 1 mm Alu auf jeder Seite...Mopped läuft auch so.

Vor dem Erscheinen der Einspritzer wurden die Vergaser elektronisch.
Bei Kawasaki z.B. hiess das K-tric. Das sollte die Gasannahme reaktiver machen,
weil die Zündung schon auf Last reagierte und nicht erst auf U/min warten musste.
Fand ich damals schon blöd. Sogar die SR 125 hat so etwas, trotz Schiebervergaser.
Wenn schon, denn schon, finde ich. Zum Glück laufen die auch, wenn der Sensor i.A., oder das Kabel abgeklemmt ist, nur angeblich nicht so gut.

Ok, das klingt dann definitiv nach Spritmangel, warum auch immer. Wenn die CDI aussteigt, tut sie das im normalfall schlagartig.

ich glaube stark das es was mit dem benzinhan zu tun hat. aber das kann ich ja nur testen wenn ich das
so mache wie du mir gesagt hast.

kann ich denn die Membranen säubern und weiter nutzen?
oder muss ich direkt einen neuen hab kaufen?

wenn ich das Benzin in einem Kanister ablasse und später wieder einfüllen möchte kann ich das iwie filtern ?
ich möchte halt gerne vorsorgen damit keine Partikel die Membranen wieder verstopfen falls das der Grund ist.

könnt es sein, das das Sieb im Tank verlegt ist

Versuch' erstmal auf Reserve...

*Ockhams Rasiermesser schwinge*

Zitat:

Original geschrieben von TDIBIKER


Also, ich habe heute eine Schraube im CX-Vergaser abgedreht.
3mm-Feingewinde. Das ist die eine der beiden, die den seitlich angebrachten Mini-Membran Deckel hält.
Membran war trocken und versifft. Habe versucht auszubohren, bisher ohne Erfolg. Ein winziges Stahlschräubchen, das seit 35 Jahren im Alu zementiert ist, bündig abgebrochen, und 1 mm Alu auf jeder Seite...Mopped läuft auch so.

Vor dem Erscheinen der Einspritzer wurden die Vergaser elektronisch.
Bei Kawasaki z.B. hiess das K-tric. Das sollte die Gasannahme reaktiver machen,
weil die Zündung schon auf Last reagierte und nicht erst auf U/min warten musste.
Fand ich damals schon blöd. Sogar die SR 125 hat so etwas, trotz Schiebervergaser.
Wenn schon, denn schon, finde ich. Zum Glück laufen die auch, wenn der Sensor i.A., oder das Kabel abgeklemmt ist, nur angeblich nicht so gut.

wenn du Fotos hast immer her damit. bin lernwillig und interessiert😉🙂

Meinst Du von der CX? Oder die Strippe am Vergaser?
Von der CX habe ich die Gaser ja mal reingstellt, auf irgendeiner der vorherigen Seiten hier.
Die ist aus einer Zeit, da dachte noch niemand an Kennfelder.
War glaube ich das erste Serienmopped mit CDI-Zündung (kann mich täuschen)

Zitat:

Original geschrieben von TDIBIKER


Meinst Du von der CX? Oder die Strippe am Vergaser?
Von der CX habe ich die Gaser ja mal reingstellt, auf irgendeiner der vorherigen Seiten hier.
Die ist aus einer Zeit, da dachte noch niemand an Kennfelder.
War glaube ich das erste Serienmopped mit CDI-Zündung (kann mich täuschen)

Na allgemein.

Bin ja quasi Frischling in dem Bereich und würde halt gerne viel lernen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen