Kleine Basteleien

Hallo MT!

Ich hatte mir schon mal überlegt, einen Fred über Motorradtechnik aufzumachen,
in dem jeder das beschreibt, was er am und um das Mopped so schraubt.
Ein paar Bilder wären nett, "vorher-nachher" oder so. Im Winter steht das Möpp ja meist,
da bereitet man es auf die kommende Saison vor.

Nur bitte folgendes sagen, wenn es um ein spezielles Motorrad geht:
Marke, Typ, Typenbezeichnung, Baujahr.

Selbst Ölwechsel oder Lufi ausklopfen welcome!

Viel Spass!

Beste Antwort im Thema

Tschö.

14433 weitere Antworten
14433 Antworten

Ich habe vor ungefähr 10 Tagen an der XT 600 vom Nachwuchs einen Oel- und Filterwechsel vorgenommen, der Deckel vom Filter wurde immer wieder undicht. Nach 2 erfolglosen Nachdichtversuchen einen O-Ring von Polo besorgt (gibt`s mittlerweile einzeln, der undichte war von Louis) und auf ein Neues - wieder undicht.

Louis und Polo verkaufen neben dem nackten Filter mittlerweile die O-Ringe separat, dazu auch noch unvollständig, da es den kleinen O-Ring der unteren Ablassschraube nicht mehr gibt. Früher gab es Filter plus beide O-Ringe in richtiger Passform zum Preis von heute nur noch dem Filter.

Der von beiden Anbietern gelieferte große O-Ring ist absolut nicht maßhaltig und muss zwangsläufig undicht werden. (Den Unterschied sieht man auf dem Bild recht gut).
Muss man auch erst mal hinter kommen. Kurzerhand über Ebay die beiden richtigen O-Ringe bestellt und alles dicht. Ist jetzt mein Erfahrungswert, den ich hier weitergebe. Ich kauf sowas da nicht mehr.....

Polo und Louis haben wahrscheinlich neues Personal mit lukrativen Ideen eingestellt.😁

Den Auspuff bei heutigen Temperaturen mit 800°-Lack neu lackieren ging aber gut.🙂

O-ring
Auspuff lackiert

War letztens im Polo Bochum, die wollten für Bremsklötze TRW 35 € pro Seite, Hausmarke sogar 45 € pro Seite.
TRW im Netz kosten unter 20 €. Polo sieht mich auch nicht mehr.
Zum Glück gibbet für mein Moped einen zuverlässigen, guten und preisgünstigen Lieferanten in der Nähe, 35km.

Naja, mich hat gar nicht so sehr der etwas höhere Preis gestört, wird ja nix wirklich billiger.

Wäre auch ok, wenn sie dafür wenigstens die richtigen Teile liefern würden. Aber so war das echt ein Schuss in den Ofen, Motor versaut, x-mal hin- und hergefahren, x-mal Motordeckel auf- und wieder zu, x-mal enttäuscht und dazu noch jede Menge Oel an allen möglichen Stellen verteilt.

Inklusive auf meinem Hof...

Würde mich überhaupt nicht wundern, wenn nach HG einer von den beiden als nächstes Hops geht.

War heute beim Sattler. Meine merkwürdige Schaumstoff-Konstruktion wird einem Super Sattel weichen. 3 veschiedene Schaumstoff-härten, + 65 mm, zweifarbig Tabak und Anthrazit mit Ziernaht.

Bin schn ganz aufgeregt. Zum 3. Mai soll sie fertig sein.

Ähnliche Themen

Zitat:

@titus95 schrieb am 17. April 2019 um 21:41:18 Uhr:


Naja, mich hat gar nicht so sehr der etwas höhere Preis gestört, wird ja nix wirklich billiger.

Wäre auch ok, wenn sie dafür wenigstens die richtigen Teile liefern würden. Aber so war das echt ein Schuss in den Ofen, Motor versaut, x-mal hin- und hergefahren, x-mal Motordeckel auf- und wieder zu, x-mal enttäuscht und dazu noch jede Menge Oel an allen möglichen Stellen verteilt.

Inklusive auf meinem Hof...

Würde mich überhaupt nicht wundern, wenn nach HG einer von den beiden als nächstes Hops geht.

Polo war doch schon zweimal in der Insolvenz.

3. Mai passt gut. Können wir am 4. die Testrunde drehen. 😎

Zitat:

@kandidatnr2 schrieb am 19. April 2019 um 20:47:25 Uhr:


......
Polo war doch schon zweimal in der Insolvenz.

Ja leider, und sie arbeiten weiter dran. Besser können die nur werden, wenn die unbedingte Qualität liefern würden. Der Preis ist doch den meisten zweitrangig.

Zitat:

@TDIBIKER schrieb am 19. April 2019 um 20:17:23 Uhr:


War heute beim Sattler. Meine merkwürdige Schaumstoff-Konstruktion wird einem Super Sattel weichen. 3 veschiedene Schaumstoff-härten, + 65 mm, zweifarbig Tabak und Anthrazit mit Ziernaht.

Bin schn ganz aufgeregt. Zum 3. Mai soll sie fertig sein.

Keine Ahnung, für welche Maschine du das jetzt meinst. Aber diese Kederleisten in Sitzbezügen finde ich echt geil, muss nur zur Sitzbank passen. Gibt doch bestimmt Bilder....

Leider bieten die Filialisten immer mehr Müll.
Die Qualität bei Louis und Polo wird immer schlechter. Klamotten, auch der Eigenmarken, gehen noch aber Werkzeuge und Motorradteile haben immer mehr Trödelmarktqualität.
Das Rothewald-Werkzeug bei Louis war zum Beispiel früher gar nicht schlecht. Mittlerweile ist das unterirdischster Chinakram.

Sobald sie fertig ist, kommen Bilder. Heute musste ich erstmal auf dem rohen Schaumstoff, grob zugeschnitten, nach Hause fahren. Der Sitz ist für die Z 900. Die hat original eine Sitzhôhe von 795 mm. Und klar, meine Deadline war der 3.Mai um mit euch eine Runde zu drehen 🙂

Ist ganz interessant. Die einzelnen Schaumstofflagen werden grossflächig mit 2 Komponenten Sprühkleber bei 7 bar auf die Unterlage geklebt, und dann beidseitig auf die eizelnen Schaumstofflagen. Bestimmt ein Liter Kleber.
Dann wird der Schaum grob mit einem Vibro-Messer zugeschnitten und dann mit einer Schaumraspel wie eine Skulptur
fein bearbeitet. Kostet mich 300 Euronen, ist voll OK.

Ein Boxspringbett auf Rädern. 🙂

Zitat:

@VanTommels schrieb am 15. April 2019 um 13:46:14 Uhr:


1. Wollte vor der ersten Fahrt dieses Jahr das Leuchtmittel meiner SuperDuke mal austauschen, weil da immer noch die originale H4-Funzel ihr tristes Dasein fristet. Im Handbuch steht was von H4 mit Sockel U37R. Google haut mir bezüglich Sockel gar nichts raus, finde beispielweise nur H4-Lampen mit P43T. Ist die Bezeichnung veraltet? Oder egal, solange es H4 ist?

Kleiner Nachtrag meinerseits (falls es wen interessiert):
Hab jetzt die Osram Night Racer 110 eingebaut, hat laut Datenblatt den Sockel P43t.
Passt ohne Probleme.
Noch immer keine Ahnung, was U37R bedeutet - aber vielleicht haben sich die Ösis einfach ne andere Bezeichnung ausgedacht. Wundern würd's mich nicht 😁

@Werkzeug:
Schwör ich seit jeher auf Kraftwerk. Ob die das ganze Motorrad-Portfolio abdecken kann ich jedoch nicht sagen...

Und, sind die jetzt heller als vorher? 😉

So, ich bin immer noch dabei, einen scharfen Roadster tourentauglich zu machen...
Tourenreifen, Koffersatz, Bagster für den Tankrucksack, und selbstgemachte Sturzrollen sind ja schon dran.
Jetzt wird der Sitz um 65 mm erhöht.

Hier ist schon mal der Schaumstoffkern für den Sitz:

Dscf4136

Jepp sind sie 🙂 Jetzt bin ich nur noch über die Lebensdauer gespannt - Osram ist ehrlich und schreibt halbe Lebensdauer ausgehend von Standardlampe auf die Rückseite. Sollte das wirklich so sein dann reicht mir das vollkommen aus (die Alte hat bisher 15.000 gehalten und funktioniert noch).

@ScharferRoadster:
Tauschst du den Kennzeichenhalter noch aus? Meiner sah auch so aus und das war gleich das erste, was ich gewechselt habe 😁

Jepp, das sieht gut aus. 😎

Zitat:

@TDIBIKER schrieb am 23. April 2019 um 08:21:30 Uhr:


Und, sind die jetzt heller als vorher? 😉

So, ich bin immer noch dabei, einen scharfen Roadster tourentauglich zu machen...
Tourenreifen, Koffersatz, Bagster für den Tankrucksack, und selbstgemachte Sturzrollen sind ja schon dran.
Jetzt wird der Sitz um 65 mm erhöht.

Hier ist schon mal der Schaumstoffkern für den Sitz:

Versetzt dann auch den Lenker? Weil wenn du nur den Arsch liftest hast zwar besseren Kniewinkel aber dafür wirst dann auch gebückter fahren wenn du den Lenker nicht anpasst oder? Bedeutet auf Tour mehr Last auf Handgelenk wenn ich mich nicht täusche.

Deine Antwort
Ähnliche Themen