Kleine Basteleien

Hallo MT!

Ich hatte mir schon mal überlegt, einen Fred über Motorradtechnik aufzumachen,
in dem jeder das beschreibt, was er am und um das Mopped so schraubt.
Ein paar Bilder wären nett, "vorher-nachher" oder so. Im Winter steht das Möpp ja meist,
da bereitet man es auf die kommende Saison vor.

Nur bitte folgendes sagen, wenn es um ein spezielles Motorrad geht:
Marke, Typ, Typenbezeichnung, Baujahr.

Selbst Ölwechsel oder Lufi ausklopfen welcome!

Viel Spass!

Beste Antwort im Thema

Tschö.

14433 weitere Antworten
14433 Antworten

Hab die Originale Mutter durch ne selbstsichernde getauscht..Problem gelöst...

Zitat:

@WorldEater666 schrieb am 23. März 2019 um 05:58:00 Uhr:


Stimmt, einfach keine Emtionen bei den Duc's... 😛

Wenn ich das HR an der KTM einbauen darf, dann gibt's Emotionen im Überfluss... 😁
Aber da fehlt wohl auch noch die Übung.

Ajo, steh inzwischen wie die Ducatisti auch auf meine Einarmschwinge. Bei den 250 nm zum anziehen muss man sich aber bissl anstrengen. 😉

Ehrlich gesagt noch nie die Kette gespannt. Passte immer ganz gut zum KD und jetzt wo es nötig wird Wechsel ich sie halt 😁

Zitat:

@Blonsede schrieb am 23. März 2019 um 06:53:24 Uhr:


Hab die Originale Mutter durch ne selbstsichernde getauscht..Problem gelöst...

Ja, das kann man machen. Welches Drehmoment nimmst Du?

Ich glaube, ich besorge mir erstmal einen Satz Splinte.
Kann man immer mal gebrauchen.

Habe die Z unter anderem, weil die trotz ihrer futuristischen Optik einfach sehr viel traditionelle Lösungen hat:
Seilzug - Kupplung, zwei Schwingenärmchen, Seilzug-Gas, nix rbw, nix Helferlein. Wie früher halt. Nur eben auch mit der unsäglichen Kronenmutter....

Wollt erst die Mt-09...aber zufällig stand im gleichen Raum die 900 er...reiner Zufall...
Drehmoment mach ich immer nach Herstellerangabe...aber kommt ja immer auf den Drehmomentschlüssel an..ob der auch regelmäßig gewartet wird...

Ähnliche Themen

Trockenkupplung funzt und Antihoppala iss geil.

Meine K hat eine Serienmäßige Trockenkupplung - und hoppala hat sie nur ein mal gemacht!

Aber deine rasselt nicht, das is fad.

Wenn sie rasselt,
hat's BMW vermasselt.
Rasselt die Ducati,
macht der Fahrer Party....

naja... dann montiere ich mir halt eine Rassel an das Hinterrad... - wenn´s schee macht!??

Aber sei nicht enttäuscht, wenn die Rassel nicht genügen sollte....

....wäre auf jeden Fall eine nette kleine Bastelei 😁

Die Kupplung meiner MZ rasselt auch 🙂

Nicht schön, aber was soll man machen?!

Gebastelt hab ich da heut auch.... 6V Bilux ist rausgeflogen, dafür ein H4 Einsatz und eine Phillips H4 LED rein (jaja, weiß was jetzt kommt, aber der Unterschied in der Helligkeit ist enorm, da war die Entscheidung einfach, mit welchem Risiko ich besser leben kann).

Und wie hast du das auf 12V hochbekommen? Oder auch gleich die Lichtmaschine umgebaut?
Das bei MZ die Kupplung rasselt ist sehr komisch. Das tut sie bei meiner nicht. Tut sie es doch, ist es nicht die Kupplung, sondern die Kette, die von der Primärwelle zum Kupplungskorb geht.
Wenn diese sich gelängt hat, dann Rasselt es ganz schön. Würde ich mal kontrollieren, bevor die das Gehäuse sprengt ;-)
Darf man fragen, welche MZ es ist?

Zudem ist die standart h4 heller als deine h4 led.

Standard H4 hab ich probiert, ist bei weitem nicht so hell.

Die 12 V hab ich über einen einfachen DC-DC-Converter nur für den Scheinwerfer gemacht, einfach vor dem Fernlichtschalter eingeschleift. Der Converter liefert max 3A und hat nen Wirmungsgrad von mehr as 90%. Unter Strich ist der Verbrauch also bei unter 30W.

Ich hab ne TS 250/1.

Das Rasseln ist weg, wenn ich die Kupplung ziehe. War damit schon bei nem alten Meister der schon zu DDR Zeiten seine MZ Werkstatt hatte und er meinte es wäre die Kupplung, hätte er schon bei einigen gehört und es macht nix... Ich hatte in der Zeit wo ich sie hab schon 2x Motor und Getriebe zur Überholung offen. Das Geräusch hat sich nie geändert. Und das einzige was sich da bewegen kann ist der Pizzaschneider. Kann mir aber nicht vorstellen, dass der so rasselt.

Bei meiner ts 150 war das Rasseln weg, als ich die Kette tauschte.

Deine Antwort
Ähnliche Themen