Kleine Basteleien
Hallo MT!
Ich hatte mir schon mal überlegt, einen Fred über Motorradtechnik aufzumachen,
in dem jeder das beschreibt, was er am und um das Mopped so schraubt.
Ein paar Bilder wären nett, "vorher-nachher" oder so. Im Winter steht das Möpp ja meist,
da bereitet man es auf die kommende Saison vor.
Nur bitte folgendes sagen, wenn es um ein spezielles Motorrad geht:
Marke, Typ, Typenbezeichnung, Baujahr.
Selbst Ölwechsel oder Lufi ausklopfen welcome!
Viel Spass!
Beste Antwort im Thema
Tschö.
14433 Antworten
Hast du ne Drehbank zu Hause?
Fast... in der Firma. 😉
IPhone 8 Display ausgetauscht. Leck mich doch am Arsch, meine Augen werden zu schlecht für dieses Gefummel. Mal eine Standlupe besorgen. Da dann doch lieber am Motorrad schrauben.
Aber immerhin, Display scheint zu funktionieren. Erst mal den Akku laden.
Habe heute wieder Kette spannen müssen, zum ersten Mal an der Kawa.
Hatte ganz vergessen, wie ätzend das ist.
Bei 5000 Km war die Kette schon am schlabbern.
Also Gummikappe ab. Dann mal schauen, welches Werkzeug. Mhm...27er Steckschlüssel, 22er und 11er Maul. Und eine Zange, um den Sicherungsplint rauszufummeln. Pfoten sind auch schon dreckig, wie immer vergessen rechtzeitig die Montage-Handschuhe anzuziehen. Splint klemmt. Meine Herrn, noch'n Hammer holen. Unten kloppen, oben ziehen. Stift ist raus. Aber schon übelst vermackt. Ich habe aber keinen anderen...egal, früher wurden die Splinte IMMER wiederverwendet, aber das war damals wohl ein besseres Metall...(ich weiss, sollte man nicht machen, immer neuen Splint - geschenkt).
Meine Herrn , wer hat denn den 27er so fest gedreht? Ach so, 108 NM! Na dann noch den Dremo holen.
Dann hin und her, gucken, dass die Striche genau gleich sind auf beiden Seiten: von 2.5 auf 2.9...
Puh, das dauert jetzt schon 'ne halbe Stunde....
Aber bei 108 NM sind die Löcher im Bolzen halb von der blöden 27er Mutter verdeckt. Also 112 NM....und den vermackten Stift wieder rein. mit dem Hammer. Jetzt passt die Gummikappe nicht mehr richtig. Mann, so'n Kardan ist doch was feines...
Ähnliche Themen
Ach... verbaut Kawa immer noch die Kronenmutter mit Splintsicherung?
Böse Zungen behaupten, die haben das Teil mal Millionenfach günstig eingekauft und jetzt dauert's halt bis der Vorratskeller leer ist. 😁
1982 an meiner Z 750 waren die Muttern und die Splinte aber aus besserem Metall. Vielleicht sind ihm die 40 Jahre Lagerzeit nicht bekommen...
Zitat:
@TDIBIKER schrieb am 21. März 2019 um 18:41:09 Uhr:
Habe heute wieder Kette spannen müssen, zum ersten Mal an der Kawa.
Hatte ganz vergessen, wie ätzend das ist.
Bei 5000 Km war die Kette schon am schlabbern.
Also Gummikappe ab. Dann mal schauen, welches Werkzeug. Mhm...27er Steckschlüssel, 22er und 11er Maul. Und eine Zange, um den Sicherungsplint rauszufummeln. Pfoten sind auch schon dreckig, wie immer vergessen rechtzeitig die Montage-Handschuhe anzuziehen. ............................ Mann, so'n Kardan ist doch was feines...
Hm, hört sich fast nach dem Prozedere an einer XT 600 an. Aber so schlimm ist das doch auch nicht, wenn die Handgriffe nach einer gewissen Eingewöhnungszeit erst mal sitzen.
So ein Kardan ist natürlich wirklich klasse, aber hin- und wieder mal Oelwechsel steht ja auch an. Und wenn erst mal was dran ist dann wird`s doch aufwändig und meist teuer.🙂
nachdem ich heute den Hinweis bei Facebook bekommen habe:
Ihr macht da eindeutig Hassspeak gegen Kawa und gegen Kettenantrieb!
So geht das nicht!
Achja - will euch nihct im Unklaren lassen: das Böse Wort lautete: Inselaffen!
das ist eine Ethische Minderheit,,,
ich hätte ja gesagt dass die eher eine Geistig Minderbemittelte Mehrheit darstellen aber so what...
Wenn alles gut geht haben wir die Insel Baum Bewohnenende Primaten nächste Woche los!
Und um den Boden zurück an das Thema zu spannen - bin ja gespannt wie das ganze für die Selbstbastelnden und Werkstattbringenden Triumpffahrer endet
Zitat:
@Roadrunner2018 schrieb am 21. März 2019 um 19:41:56 Uhr:
nachdem ich heute den Hinweis bei Facebook bekommen habe:Ihr macht da eindeutig Hassspeak gegen Kawa und gegen Kettenantrieb!
So geht das nicht!
Keine Ahnung, welchen Hinweis Du auf FB bekommen hast, aber das ist kein Hasspeak gegen Kawa.
Ganz im Gegenteil, ich liebe die Z 900! Da verzeiht man ihr ein paar kleine Fummeleien gern.
Das ist eine widerbelebte Mach IV: Affengeiler Motor, klein, kompakt, leicht, nix überflüssiges dran (ein paar cm² Plastik, keine m² wie andere), Fahrwerk naja, Bremse OK...aber Fahrspass²!!!
@adi1204:
Von was redet der da? 😁
Einarmschwinge heißt das Zauberwort 😉
2 Schrauben der Klemmung auf, mit dem Exzenter Kette spannen, Klemmung wieder zu.
Dauert ne Minute.
Zitat:
@TDIBIKER schrieb am 21. März 2019 um 18:41:09 Uhr:
Habe heute wieder Kette spannen müssen, zum ersten Mal an der Kawa.
Hatte ganz vergessen, wie ätzend das ist.
Bei 5000 Km war die Kette schon am schlabbern.
Also Gummikappe ab. Dann mal schauen, welches Werkzeug. Mhm...27er Steckschlüssel, 22er und 11er Maul. Und eine Zange, um den Sicherungsplint rauszufummeln. Pfoten sind auch schon dreckig, wie immer vergessen rechtzeitig die Montage-Handschuhe anzuziehen. Splint klemmt. Meine Herrn, noch'n Hammer holen. Unten kloppen, oben ziehen. Stift ist raus. Aber schon übelst vermackt. Ich habe aber keinen anderen...egal, früher wurden die Splinte IMMER wiederverwendet, aber das war damals wohl ein besseres Metall...(ich weiss, sollte man nicht machen, immer neuen Splint - geschenkt).
Meine Herrn , wer hat denn den 27er so fest gedreht? Ach so, 108 NM! Na dann noch den Dremo holen.
Dann hin und her, gucken, dass die Striche genau gleich sind auf beiden Seiten: von 2.5 auf 2.9...
Puh, das dauert jetzt schon 'ne halbe Stunde....
Aber bei 108 NM sind die Löcher im Bolzen halb von der blöden 27er Mutter verdeckt. Also 112 NM....und den vermackten Stift wieder rein. mit dem Hammer. Jetzt passt die Gummikappe nicht mehr richtig. Mann, so'n Kardan ist doch was feines...
Das hat Ducati sicher edler gelöst als Kawasaki. Triumph mit ihren Exzentern aber nicht unbedingt. Kann mich noch gut daran erinnern, wie dem Kollegen am ersten Tourtag die HiRand bremse vom Schlauch gerissen wurde, weil bei Radeinbau nach dem Reifenwechsel der Stift nicht 100% in der Nut der Schwinge war....Kawasaki-Technik ist zwar primitiv, aber erprobt. Da kann man nicht viel falsch machen.
Nach 5000 schon schlabrig? Frauenname verbaut? 😁
Order mir nach gut 35k Kilometer mal eine neue Kette. Wird eine DID ZVM-X. Keine Experimente an der Stelle. 😉
Zitat:
@Desmo 748 schrieb am 21. März 2019 um 22:38:45 Uhr:
@adi1204:
Von was redet der da? 😁
Einarmschwinge heißt das Zauberwort 😉
2 Schrauben der Klemmung auf, mit dem Exzenter Kette spannen, Klemmung wieder zu.
Dauert ne Minute.
Frag mich nicht von was der redet? 😕
Klingt fast so kompliziert wie Zahnriemen wechseln.
Hab heute auch bei beiden Duc‘s die Kette gespannt.
Bei der ersten hat’s etwas länger gedauert, weil ich den Drehmomentenschlüssel auf 35NM einstellen musste.
Die zweite hab ich in 56 Sek geschafft. Bin ganz schön außer Puste. 🙂😁
Stimmt, einfach keine Emtionen bei den Duc's... 😛
Wenn ich das HR an der KTM einbauen darf, dann gibt's Emotionen im Überfluss... 😁
Aber da fehlt wohl auch noch die Übung.