Kleine Basteleien

Hallo MT!

Ich hatte mir schon mal überlegt, einen Fred über Motorradtechnik aufzumachen,
in dem jeder das beschreibt, was er am und um das Mopped so schraubt.
Ein paar Bilder wären nett, "vorher-nachher" oder so. Im Winter steht das Möpp ja meist,
da bereitet man es auf die kommende Saison vor.

Nur bitte folgendes sagen, wenn es um ein spezielles Motorrad geht:
Marke, Typ, Typenbezeichnung, Baujahr.

Selbst Ölwechsel oder Lufi ausklopfen welcome!

Viel Spass!

Beste Antwort im Thema

Tschö.

14433 weitere Antworten
14433 Antworten

Spülkasten ersetzen kann eine ziemlich große Bastelei sein.

Nachdem ich meinen Nachbarn bei seinem Neuerwerb einer Hercules K 50 RL erfolgreich davon abhalten konnte die seid mehr als 30 Jahren stillgelegte Maschine einfach so in Betrieb zu nehmen wurde ich gebeten die Überholung zu übernehmen - man freut sich ja über jeden Auftrag.😁

Klar! Beim Auseinander nehmen lief mir Wasser in rauhen Mengen entgegen.

Gut, ist jetzt kein richtiges Motorrad, aber trotzdem hatte jetzt so knapp 3 Wochen richtig Spaß mit der kleinen Bastelei. Neue Kupplung, neue Lager und neuer Kolben nebst Ringen.

Heute war Probelauf.😁 Jetzt hätte ich sie gerne gekauft - leider unverkäuflich....

........
.........
...........
+5

Feine Arbeit. Hast Du Dir den Ständer extra geschweißt?

Ja, den Motorhalter musste ich schon extra anfertigen. Ich habe hier noch 2 andere in schön, für XT 600 und RD 250/350 und R5 - auch selbst gefertigt.

Aber die passten nicht.

Ähnliche Themen

Sowas ähnliches hatten wir mal als unterbau für ne fahrende Bierkiste gebaut 🙂

Wenn man nur den Motor hat, ja vielleicht. Aber für ein Gesamtkonzept zu schade.

Gab damals nur den Motor, ohne irgendwas drumrum. So ein klassischer "guck mal was ich in dem Karton gefunden habe" Fund. Weiß nichtmal genau, was das für ein Motor war, nur irgendwas kleines, recht altes, weil quasi komplett mechanisch. Lief ganz witzig, wurde uns aber leider geklaut, also die komplette Bierkiste, nicht nur der Motor.

Zitat:

@fate_md schrieb am 2. Februar 2019 um 18:18:38 Uhr:


Gab damals nur den Motor, ohne irgendwas drumrum............... Lief ganz witzig, wurde uns aber leider geklaut, also die komplette Bierkiste, nicht nur der Motor.

Dann gibt es 2 Möglichkeiten, entweder der Bierkasten war noch voll, oder derjenige welcher hatte es auf den Motor abgesehen.😁

Die sind mittlerweile sehr rar und heiß begehrt, für einen guten Motor dürften 1000€ aufgerufen werden und das ganze Moped (K 50 RL) so die 2,5 - 3 tsd. €.

Wie gesagt, keine Ahnung was das genau für ein Motor war. Hatten das Ding als Fundstück vom Hallennachbar geschenkt bekommen und da wir eh ne fahrende Bierbank gebaut hatten, war ein "kleiner Bruder" naheliegend und wurde dann flott zusammengeschustert. Denke nicht, dass das irgendwas sehr rares war, er kannte sich mit so "Altmetall" ganz gut aus und hätte es wohl nicht verschenkt, wenn er es hätte zu Geld machen können.

Damals waren Kolben nicht so nackig. Die hatten noch ordentliche Hemden. 😁

Das Hemd sieht doch richtig gut aus, willst du mal ein lädiertes sehen?😁

Der ist ungefähr so groß wie der Motor meiner verstellbaren Windschutzscheibe. 😁

Zitat:

@der_kasper schrieb am 2. Februar 2019 um 20:29:32 Uhr:


Der ist ungefähr so groß wie der Motor meiner verstellbaren Windschutzscheibe. 😁

Du meinst deiner verstellbaren Balkontür?😁

Zitat:

@titus95 schrieb am 2. Februar 2019 um 20:36:52 Uhr:



Zitat:

@der_kasper schrieb am 2. Februar 2019 um 20:29:32 Uhr:


Der ist ungefähr so groß wie der Motor meiner verstellbaren Windschutzscheibe. 😁

Du meinst deiner verstellbaren Balkontür?😁

😁 genau 😁

@titus95
gehört hier hin - und zwar zzu 100% wobei - du hast für eine "Kleine Bastelei" fast zu viel gemacht- !

Kulturgut - hut ab!

Deine Antwort
Ähnliche Themen