Kleine Basteleien

Hallo MT!

Ich hatte mir schon mal überlegt, einen Fred über Motorradtechnik aufzumachen,
in dem jeder das beschreibt, was er am und um das Mopped so schraubt.
Ein paar Bilder wären nett, "vorher-nachher" oder so. Im Winter steht das Möpp ja meist,
da bereitet man es auf die kommende Saison vor.

Nur bitte folgendes sagen, wenn es um ein spezielles Motorrad geht:
Marke, Typ, Typenbezeichnung, Baujahr.

Selbst Ölwechsel oder Lufi ausklopfen welcome!

Viel Spass!

Beste Antwort im Thema

Tschö.

14433 weitere Antworten
14433 Antworten

Ole, kann die AIO WaKü nicht montieren. Keine Halterung für Sockel AM4 da. Da Rückläuferkauf befürchtete ich erst die habens vergessen.
Also mal Anruf bei EVGA (Ist der CLC 280): Wird nicht mitgeliefert weil meistens eh INTEL Kundschaft. Wird bei Bedarf nachgeliefert. WTF? o.O

Also noch ein paar Tage warten...

Lächerlich! Dann sollen sie doch bei der Bestellung abfragen, welche Halterung benötigt wird.

Der Sohn meiner Freundin hat sich vor ein paar Monaten auch einen Gaming-PC zusammengebaut. Zu meinem grossen Erstaunen war der Wasserkühler grösser als der meiner F800GS mit über 60 kW Leistung. Kein Scherz, ich habe tatsächlich beide Kühler nebeneinander gehalten. Wieviel Abwärme produzieren heutige Grafikkarten? 😰

An sich soll das ja auch leiser sein. Aber irgendwie hat das Teil beim Gamen mit seinen vier oder sechs Gehäuselüftern fast soviel Lärm wie eine Quadcopter-Drohne gemacht.

Deswegen macht bei solchen PCs auch eine Lüftersteuerung Sinn. Wenn man die Lüfter einfach so am Netzteil anschließt, dann gehen die immer volle Lotte ab, unabhängig von der Last...

Ähnliche Themen

Zitat:

@Vulkanistor schrieb am 25. Januar 2019 um 15:58:51 Uhr:


Der Sohn meiner Freundin hat sich vor ein paar Monaten auch einen Gaming-PC zusammengebaut. Zu meinem grossen Erstaunen war der Wasserkühler grösser als der meiner F800GS mit über 60 kW Leistung. Kein Scherz, ich habe tatsächlich beide Kühler nebeneinander gehalten. Wieviel Abwärme produzieren heutige Grafikkarten? 😰

Üblicherweise haben Gaming PC halt auch nicht so viel Fahrtwind zur Kühlung... 😉

Aber so kompromisslos aufgebaute PC sind schon herbe Stromvernichter.

(P.S.: mir ist durchaus bewusst, dass Energie nicht vernichtet, sondern lediglich in was anderes, hier Wärme, umgewandelt wird 😁)

Oder noch positiver ausgedrückt: Die Energie wird in Spielspass umgewandelt 😉

@Calle:
Lüftersteuerung hat das Teil. Im Leerlauf geht es mit dem Lärm, aber beim Zocken unter Volllast wird der laut.

Dann wird entweder die eventuell nicht mit Wasser gekühlte Grafikkarte laut weil da gespart wurde oder irgendwas taugt nix. Oder ist der übertaktet wie sau?

In meinem alten PC ist noch ein 360er Radiator (360x120 mm) mit entsprechend 3 120er Lüfter drauf. Die laufen auf 7 V. Da könnt ich auch noch die Grafikkarte mit dran anschließen wenn ich Bedarf hätte. Ich hör jedenfalls nur noch leichtes Lüfterrauschen, auch bei Volllast. Wenn mit WaKü laut wie hölle würd ich mal sagen: Fail

Der Neue bekommt jetzt eine AIO Wasserkühlung mit 280x140mm Radi und 2 Lüftern drauf. Pumpe ist dann im Kühlkörper integriert. Ich hatte einfach keinen Bock mehr drauf immer wieder mal Wasser und Schläuche zu wechseln und alles zu reinigen. Außerdem hat das neue Gehäuse auch keine vorderen Laufwerksschächte für optische Laufwerke mehr und mein Ausgleichsbehälter mit integrierter Pumpe benötigt 2 große Schächte.

Be quiet silent base 801
Be quiet silent base 801

Achso. Damit man weis das es durchaus ein Fortschritt ist. So sieht mein 12 oder 13 Jahre altes Gehäuse (Coolermaster Stacker STC 001) inzwischen aus.... Kabelmanagement was ist das? 😁

Gehaeuse-alt

Hab auch eine AIO Kühlung drin, von Corsair.
Da waren aber alle Sockel Adapter dabei.

Ich würde mal behaupten das alle neuen Mainboards 3 oder 4 Anschlüsse für Gehäuselüfter haben.
Die lassen sich dann im Bios anpassen, auch mit Temperaturregelung.
Viele Gehäuse haben auch eine eingebaute Lüftersteuerung, bei meinem hab ich zumindest eine Hi/Lo Taste.

Insgesamt hab ich, mit Netzteil und GraKa 8 Lüfter drin. Die sind flüsterleise und effizient.
Die PS4 daneben ist ein richtiger Brüllwürfel..

So sieht meiner aus, ist aber aktuell auch ein neues Mainboard mit i7 8700K drin 😉

1

Was Anschlüsse angeht kommt es halt auch auf die Preislage an. Mein Crosshair VI Hero ist ja schon eher Premium. Da gibt es dann neben Lüfteranschluss noch einen für AIO Pumpe (der dann eben nicht via Q Fan gedrosselt wird was bei normalen Anschlüssen ja passieren könnte) und einen für stärkere WaKü Pumpen der mit bis zu 3 A belastet werden kann. Dann gibts noch von ASUS her Anschlüsse für ein fettes Frontpanel oder auch Anschlussmöglichkeit für RGB LED-Leisten.

RGB Beleuchtung muss ja inzwischen scheinbar sein, mein Board leuchtet ja auch. Daher dacht ich mir nimmst halt auch mal ein Gehäuse mit Fenster. 😉

Auf der anderen Seite läuft man aber auch in Probleme rein die man so nicht erwartet hat. So möchte ich natürlich gerne meine Front USB Anschlüsse nutzen aber muss auch meine AIO Steuerung anschließen. Und das C6H hat nur einen USB 2 Anschluss (neben einen für USB 3 und USB 3.1). Müsste mir für den einzelnen 2er Frontanschluss also eine PCIe Karte holen. Narf. :/

Wird das jetzt ein EDV Forum
Demnächst schreib noch irgendwer daß er sein Scheißhaus mit neuem Spülkasten versehen hat

Wie unterschiedlich die Schwerpunkte sind:
Mein PC Gehäuse ist von 2001 und ich versuche möglichst wenige bewegte Teile darin zu verbauen.

Alle Lüfter sind möglichst leise Modelle und ich habe nur noch eine zusätzliche Festplatte drin, die Geräusche macht.

Mit der weiteren Preisentwicklung der SSDs ist es aber nur noch eine Frage der Zeit, bis die auch rausfliegt. Dann läuft der PC nahezu geräuschlos, zumindest im Officemodus.

Ok, spielemässig habe ich das Interesse verloren. Mein letztes Spiel war Doom IV, aber nach zwei Leveln habe ich das Interesse verloren. Die Grafik ist super, aber irgendwie packt mich das nicht mehr.

Zitat:

@Rainkra schrieb am 26. Januar 2019 um 15:55:12 Uhr:


Wird das jetzt ein EDV Forum
Demnächst schreib noch irgendwer daß er sein Scheißhaus mit neuem Spülkasten versehen hat

Würde übrigens viel lieber hier darüber schreiben, wie ich den Motor meiner CBX550 überhole. Der liegt aber seit Wochen teilzerlegt und unberührt in meiner zur Zeit eiskalten Garage.

Siehe es als Winterblues gelangweilter Moppedfahrer an 😉

Zitat:

@Rainkra schrieb am 26. Januar 2019 um 15:55:12 Uhr:


Wird das jetzt ein EDV Forum
Demnächst schreib noch irgendwer daß er sein Scheißhaus mit neuem Spülkasten versehen hat

Ich hoffe nicht.

Aber bei den Temperaturen gerade, geht zum Beispiel bei mir nix in Sachen Schrauberei.
Habe heute meine Garage 30min frei geschaufelt.

Zum Basteln ist genügend da.

46745d35-9dfa-4e59-b079-98f7c056eacb

Zitat:

@Rainkra schrieb am 26. Januar 2019 um 15:55:12 Uhr:


Wird das jetzt ein EDV Forum
Demnächst schreib noch irgendwer daß er sein Scheißhaus mit neuem Spülkasten versehen hat

Keine beheizte Garage und es ist nunmal eine "kleine Bastelei". ^^

Hätt hier auch ein Kühlerschutzgitter zu montieren aber das muss noch ein paar Wochen warten...

Andererseits war es irgendwie klar dass irgendwann wer rumnörgelt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen