Kleine Basteleien

Hallo MT!

Ich hatte mir schon mal überlegt, einen Fred über Motorradtechnik aufzumachen,
in dem jeder das beschreibt, was er am und um das Mopped so schraubt.
Ein paar Bilder wären nett, "vorher-nachher" oder so. Im Winter steht das Möpp ja meist,
da bereitet man es auf die kommende Saison vor.

Nur bitte folgendes sagen, wenn es um ein spezielles Motorrad geht:
Marke, Typ, Typenbezeichnung, Baujahr.

Selbst Ölwechsel oder Lufi ausklopfen welcome!

Viel Spass!

Beste Antwort im Thema

Tschö.

14433 weitere Antworten
14433 Antworten

Nächste Bastelei ist bestellt.
Die 848evo bekommt nun endlich eine Trockenkupplung.

Wozu? Nach 3 BMW's mit (hoffentlich mehr oder weniger trockener) Autokupplung weiss ich die Vorteile einer Ölbadkupplung zu schätzen. Kommt auch nur ein bisschen Öl auf die Scheiben, dann schmilzt die Kupplung wie Gletschereis...ausserdem wurde die Ölbad-Kupplung der 848 als echter technischer Fortschritt gewertet, und brachte 1,6 Kg weniger.

Nennt man Individualisieren. :-)
Duc muss Rasseln. Denke schon 5 Jahre drüber nach. Jetzt geht’s los.

Wo ein Wille ist, ist auch ein Weg - ich hätte da jede Menge kleinkarierte Einwände in meiner Krämerseele - aber klingt echt spannend und hoffe auf die ersten Fotos - und vielleicht auch ein Video mit Soundscheck vorher - nachher?
Wär cool. Mit dem "vorher" musst Du jetzt schon anfangen....🙂

Ähnliche Themen

Die Umbaukits werden leider sehr rar.
Produziert werden die auch nicht mehr. Also muss das jetzt mal werden.

Ich habe schon genug an der 848evo verändert, wie man im Fahrzeugprofil auch nachlesen kann.
Das wird wohl das letzte sein.

Nachdem die BMW jetzt drei Wochen lang zwar mit neuem Lenkkopflager und neuen Radlagern vorne aber noch ohne Verkleidung in der Garage verbracht hat, habe ich sie heute mal wieder zusammengeschraubt.
Vorher habe ich noch die letzten Reste rumänischen Drecks aus der Verkleidung gewaschen, die ein kleines Häufchen in der Einfahrt hinterlassen haben.

Dass sie nach der ausgiebigen Dusche nicht anspringen wollte, hat mich kurz vermuten lassen, das irgendeine Steckverbindung vielleicht doch nicht wasserdicht ist. Der Blick auf den Tageskilometerzähler hat dann aber die Vermutung nahegelegt, dass der Tank nach 408km leer ist und ich das Mopped scheinbar mit so wenig Sprit im Tank abgestellt habe, dass die Spritpumpe Luft gezogen hat.
Mit zwei Litern Benzin aus Schwiegervaters Suzuki ist sie dann sofort angesprungen.
Die Nachbarn fanden meine Proberunde ohne Verkleidung und in Gartenschluppen zwar vermutlich befremdlich aber sie läuft wieder.

Auf eine längere Probefahrt habe ich dann wegen des Regens doch verzichtet...

Zitat:

@adi1204 schrieb am 2. Dezember 2018 um 15:59:51 Uhr:


...
Ich habe schon genug an der 848evo verändert, wie man im Fahrzeugprofil auch nachlesen kann.
Das wird wohl das letzte sein.

das glaubt vielleicht - jemand der dich NICHT kennt...

Zitat:

@Roadrunner2018 schrieb am 2. Dezember 2018 um 17:38:46 Uhr:



Zitat:

@adi1204 schrieb am 2. Dezember 2018 um 15:59:51 Uhr:


...
Ich habe schon genug an der 848evo verändert, wie man im Fahrzeugprofil auch nachlesen kann.
Das wird wohl das letzte sein.

das glaubt vielleicht - jemand der dich NICHT kennt...

Ach man. 🙂😁

Gestern habe ich meinen elektrischen Einzylinder - 60 Liter - 7 Bar Kompressor von Prodif aus dem Jahre 1991 angeworfen, um ein Schubkarrenrad aufzupumpen. Der lief auch an, aber bei 0,5 bar war Feierabend weil der Elektromotor hing, d.h. anstatt die coaxiale Kurbelwelle zu drehen, gab er nur ein wütendes Summen von sich. Also, Strom fliesst, Schalter ist in Ordnung, Kurbelwelle lässt sich frei bewegen und der Kompressor pumpt.
Das bedeutet also, dass der E-Motor selbst hinüber ist. Man hört immer, die Dinger wären so haltbar...

Jemand eine Idee, was jetzt zu tun sei? Kompressor brauche ich hier in der Pampa. Entweder neuen kaufen oder versuchen, den E-Motor aus dem Gehäuse zu ziehen und neu wickeln lassen? Neue Kontakte? Oder was auch immer...

Du hast an deinem Kompressor vermutlich einen Kondensatormotor oder einen Drehstrommotor, der mittels Steinmetzschaltung einphasig betrieben wird.
Jedenfalls hast du einen Kondensator am Motor. Wenn der defekt ist, klingt das genau so.

Bevor du den Kompressor weg tust, würde ich das erst prüfen.

Danke, Axel! Kannst Du das mal kurz erklären (Kondensatormotor, Steinmetzschaltung usw?).
Das ist jetzt die bereits ausgebaute Kompressor-Einheit, und das weisse Teil ist der Kondensator?
Von Ducati...typisch 😁 (Spass)

Dscf4121
Dscf4120

Wie kann ich den prüfen? 25müF ist doch ein bisschen wenig? Meist haben solche Motoren zwischen 1,1 und 2 KW.

Der Kondensator erzeugt eine phasenverschobene Spannung.
Ist kompliziert zu erklären. Guck besser bei Wikipedia, da gibt es auch Bilder dazu.

Du kannst den Kondensator mit einem Multimeter prüfen, wenn das Kapazitäten messen kann.
25 Mikrofarad sind normal bei so einem Motor.

Also, das wäre dann ein einphasiger Motor mit Betriebskondensator und Hilfswicklung, keine Steinmetztschaltung, einfach von der Kapazität her. Habe das Teil ausgebaut und werde einfach einen neuen Kondensator kaufen, kostet 20 Euro, und keine 200 für einen neuen Kopressor. Und die Müllhalden dieser Welt bekommen die 40 Kg Kompressor-schrott nicht...
Super, hoffe das war"s dann.

Ja, die Steinmetzschaltung wäre eher bei größeren Motoren.
Aber der Kondensator macht im Prinzip das selbe.

Ich freue mich immer, wenn ich etwas reparieren kann und nicht wegwerfen muss.
Ich bin kein Freund davon, unnötig Müllberge zu produzieren. Wenn man dabei noch Geld sparen kann, um so besser.

Ich habe heute auch gebastelt. Glühkerzen am Golf gewechselt.
Drei gingen problemlos raus. Die vierte nur mit viel Rostlöser und noch mehr Gefühl.
Trotz allen Tricks ist ein Stück Gewinde aus dem Kopf mit raus gekommen.

Glücklicherweise habe ich das Gewinde zumindest so weit frei bekommen, dass die neue Kerze rein ging. Hat jetzt zwar ein paar Gewindegänge weniger aber sie hält.
Glück gehabt. Hatte schon die Vision, den Kopf runter nehmen zu müssen... 😰
Wieder etwas, was ich bei Elektroautos nicht vermissen werde... 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen