Kleine Basteleien

Hallo MT!

Ich hatte mir schon mal überlegt, einen Fred über Motorradtechnik aufzumachen,
in dem jeder das beschreibt, was er am und um das Mopped so schraubt.
Ein paar Bilder wären nett, "vorher-nachher" oder so. Im Winter steht das Möpp ja meist,
da bereitet man es auf die kommende Saison vor.

Nur bitte folgendes sagen, wenn es um ein spezielles Motorrad geht:
Marke, Typ, Typenbezeichnung, Baujahr.

Selbst Ölwechsel oder Lufi ausklopfen welcome!

Viel Spass!

Beste Antwort im Thema

Tschö.

14433 weitere Antworten
14433 Antworten

Also ich bin jetzt beileibe kein Bremsenprofi... aber dass man die Kolben einfettet wäre mir neu.
Da würde ich mich an Deiner Stelle nochmal ganz genauestens Informieren, bevor Du das machst.

Ich kenn' nur reinigen mit Bremsenreiniger, einem weichen Lappen und vielleicht noch einer Zahnbürste.
"Schmiere" also Kupfer- oder "Antiquietsch"paste kommt höchstens an die Auflageflächen zwischen Bremsbelagträgerplatte und Kolben bzw. Bremssattel.

Gibt Paste, z.B. von ATE. Ist eigentlich immer bei den Kits zum überholen eines Sattels dabei. Was das genau ist, weiß ich aber nicht.

Das ist eine Paste, die nicht mit Bremsflüssigkeit reagiert. Damit werden die Dichtungen in den Sätteln geschmiert, bevor man nach einer Bremssattelrevision die Bremskolben einsetzt. Einfaches EP2-Fett würde in kürzester Zeit verharzen ...
Mit der Paste halb herausgedrückte Kolben einzuschmieren, bringt absolut nix, da diese am ersten äusseren Dichtring abgestreift wird ...

Beim einsetzen der zuvor ausgebauten Kolben okay.
Das leuchtet ein... aber später so "von außen auf die Kolben" auch?
Ist das gängige Vorgehensweise?

Ähnliche Themen

Ne.

Du fettest mit dem Zeug einfach die Dichtungen ein. Sind die einmal drin, brauchst du das nicht mehr.
Den Metallteil des halb rausgedrückten Kolbens einzuschmieren bringt nichts.

Lesestoff:

https://drive.google.com/.../view?usp=drivesdk

Jap, so sehe ich das auch. Alles was Sicherheitsrelevant ist, sollte man nicht alleine machen und von einem Profi oder zumindest einen, der sich damit sehr gut auskennt, zeigen lassen und beim nächsten mal drüber schauen lassen.
Man spielt nicht nur mit seinem eigenen Leben (von mir aus kann sich jeder selbst in den Tot fahren, wenn er will) sondern auch mit den der anderen (und hier hört dann der Spaß und das unbedingte Geldsparen) auf....

Einfetten, sofern Hitzebeständig, kann nicht schaden. Bringen tut es das aber auch nicht.

Ja genau es handelt sich um Bremszylinder paste. Ich habe ja all die Dinge in einem Schrauber Kurs gesehen und ausprobiert. Daher möchte ich das jetzt auch an meiner Maschine machen.

Wie oben schon geschrieben wurde, wenn die Kolben nicht ausgebaut wurden brauchst die Paste nicht.
Von außen auf die Kolben schmieren bringt gar nix

Zitat:

@Brolly89 schrieb am 15. November 2018 um 22:15:17 Uhr:


... in einem Schrauber Kurs gesehen und ausprobiert.

Auch wenn ich mich unbeliebt mache:

FINGER WEG VOM BREMSSYSTEM!!!

Wo wohnt denn dein Moped? Und was ist das überhaupt für eins? Dein Profil sagt irgendwie nicht allzuviel ...

Zitat:

@AndreasDU schrieb am 15. November 2018 um 22:26:14 Uhr:



Zitat:

@Brolly89 schrieb am 15. November 2018 um 22:15:17 Uhr:


... in einem Schrauber Kurs gesehen und ausprobiert.

Auch wenn ich mich unbeliebt mache:

FINGER WEG VOM BREMSSYSTEM!!!

Wo wohnt denn dein Moped? Und was ist das überhaupt für eins? Dein Profil sagt irgendwie nicht allzuviel ...

Steht in Remscheid und ist eine Bandit 1250SA. OK dann wird sich das wohl nicht lohnen. Dann erst wenn die Beläge gewechselt werden müssen

Zitat:

- Gabelöl wechseln. Wenn ich schon dabei bin, will ich die Gabelbrücke abmachen und den oberen LKL sauber machen und schön einfetten.

- Bremszange abmachen und die Kolben schön sauber machen und mit Bremszylinderpaste einfetten.

- (Batterie prüfen sprich Spannungen. Also schauen ob ich sie auswechseln muss)

- Da ich ein K&N Dauerluftfilter habe, den mal richtig sauber machen und neu "einölen"

- Die "elektrik" an den Amaturen mal aufmachen und von innen mit Ballistol sauber machen.

- Kettenritzel mal sauber machen

Remscheid - Duisburg ist nicht mehr als ein Katzensprung ... Sonntag lt. Vorhersage trocken bei 8 Sonnenstunden... 11 Uhr bei mir??? Dann machen wir zusammen Bremsen und Gabel ...

Ah in Duisburg waren auch die Schrauber Kurse gewesen. Danke das ist sehr nett und ich weiss das sehr zu schätzen. Am Sonntag wird das leider nichts. Uni frisst gerade viel Zeit. Aber wenn ich ein anderes Mal darauf zurück kommen könnte, wäre das super.

Hast ne PN mit meinen Daten ...

Deine Antwort
Ähnliche Themen