Kleine Basteleien

Hallo MT!

Ich hatte mir schon mal überlegt, einen Fred über Motorradtechnik aufzumachen,
in dem jeder das beschreibt, was er am und um das Mopped so schraubt.
Ein paar Bilder wären nett, "vorher-nachher" oder so. Im Winter steht das Möpp ja meist,
da bereitet man es auf die kommende Saison vor.

Nur bitte folgendes sagen, wenn es um ein spezielles Motorrad geht:
Marke, Typ, Typenbezeichnung, Baujahr.

Selbst Ölwechsel oder Lufi ausklopfen welcome!

Viel Spass!

Beste Antwort im Thema

Tschö.

14433 weitere Antworten
14433 Antworten

Front- und Heckheber gibt's meist für kleines Geld via eBay kleinanzeigen. Für sicheren Stand reicht erstmal der Heckheber. Bist mit etwas suchen oft schon für 20€ dabei

Zitat:

@fate_md schrieb am 30. März 2018 um 01:24:56 Uhr:


Front- und Heckheber gibt's meist für kleines Geld via eBay kleinanzeigen. Für sicheren Stand reicht erstmal der Heckheber. Bist mit etwas suchen oft schon für 20€ dabei

Für einen "guten" Heckheber gebe ich gern auch das Doppelte aus, aber selbst der Rothewald Profiheber ist zu schmal: meine Schwinge hat im Bereich Hinterreifenseite Beginn von vorne 28cm, und die meisten haben nur 25cm, oder keinerlei Angaben. Oft komische Anbieter. Vielleicht weiter vorne ansetzen, aber dann wird die Angelegenheit wohl etwas kippelig. Mal schauen. Die Gewichtsbegrenzung darf wohl nicht schocken, weil man durch 2 teilen kann.

Danke noch mal und schöne Feiertage.

Den von Rothewald ist ausziehbar.
Den kannst du auch ziemlich breit einstellen.
Den habe ich auch und bin mir sicher das der auch bei deiner passen wird.

Gruß

Meine ehemalige Kilo Versys passte auf den Rothewald Heckheber. Die dürfte etwas massiger als Karlos Hyo gewesen sein.

Ähnliche Themen

Ich hab mir meinen einfach umgebaut für etwa 2€ materialkosten, somit ist der jetzt völlig flexibel in der Breite

Ich hab hier noch sowas sinnlos rumstehen.

https://goo.gl/images/3CBeFk

Falls Du das gebrauchen kannst Karlo, sag Bescheid.

Auf das Ding hier bekommst du die Hyo mit sicherheit drauf.

Ich möchte an meiner F800ST einen Ölfilterschutz anbauen. Leider gibt es sowas für das Mopped nicht.
Der für die F800GS soll nicht passen. Scheinbar sind die Motorblöcke doch nicht gleich. Wenn ich das auf den Fotos im Internet, die allerdings alle nicht den richtigen Blickwinkel zeigen, richtig sehe, hat die GS oberhalb der Ölablassschraube ein Gewinde im Motorblock, das bei der ST fehlt.

@moppedsammler
Könntest du für mich mal Bilder von deiner GS machen, auf denen man die Befestigungspunkte vom Ölfilterschutz (insbesondere der Bereich des Motorblocks oberhalb der Ölablassschraube) und des Motorschutzes an der Ölwanne sieht?

Und ja, ich habe auch gesehen, dass der Motor Öl verliert. Wird wohl die Ventildeckeldichtung sein, schätze ich. 🙄

2018-03-30-17-59-01

Zitat:

@muhmann schrieb am 30. März 2018 um 17:38:23 Uhr:


Auf das Ding hier bekommst du die Hyo mit sicherheit drauf.

Der Vollständigkeit halber hier auch der Link: https://www.louis.de/.../10002727?...

Zitat:

@Lewellyn schrieb am 30. März 2018 um 16:33:20 Uhr:


Ich hab hier noch sowas sinnlos rumstehen.

https://goo.gl/images/3CBeFk

Falls Du das gebrauchen kannst Karlo, sag Bescheid.

Erst einmal vielen Dank für das Angebot. Ist ja ein traumhaft tolles Gerät, mit welchem dann Reparaturen aller Art gemacht werden können.
Zum einen aber: selbst ein "Freundschaftspreis" dürfte im Moment meine Kalkulation durcheinander werfen 😁 und zum anderen: ich nehme nichts mehr kostenlos an. Ich hoffe es wird nicht falsch verstanden, denn es ist einfach meine Mentalität. Dürfte wohl auch für mich zu schwer sein das Gerät, und setzt wieder voraus: eine gesicherte Geragenunterbringung.
Zur Zeit leider nicht gegeben, weil es dort mit der Reparatur des Daches und Entwässerung nicht klappt, wie es versprochen war. Andere Geschichte, aber ich liebe solche Sachen, wie mit diesem Garagenversprechen, denn es hieß ursprünglich "für immer!". Habe zwar ein neues Angebot für die Garage, aber wieder nicht schriftlich und die Reparatur der Garage steht in den Sternen. 🙄

Du erinnerst dich sicherlich an meine Nachfrage wegen meinem Tacho. Nun ist die Welle hin. Kam mir gleich komisch vor: war dünner als die Vorgängerausführung. Das Ding hätte ich besser gleich zurück senden sollen. Wieder ein Teil mehr, aber nur gut, dass es eine Kleinigkeit ist. Ansonsten bin ich jetzt beweglich und kann selbst zum Zubehör fahren und mir die Teile ansehen vor Kauf.

War heute am Treff "Haus Scheppen" um alte Kumpel (Ducati-Fahrer mit 2 neuen und eine alte Maschine) wieder zu sehen, und einer mit einer schönen, großen 3Zyl. Laverda älteren Jahrgangs dort war, denn ich mag diese älteren Maschinen. Für mich immer wieder interessant, was andere für Probleme mit ihren Moppeds haben, denn da fühle ich mich mit der Süd-Koreanerin ja noch gut bedient. Natürlich auch eine herrliche zweizylinder Honda, denke mal 550ccm, Speichenräder, aber wie aus dem Laden. 😁

Noch mal Danke, aber leider nein.

Zitat:

@muhmann schrieb am 30. März 2018 um 19:41:54 Uhr:



Zitat:

@muhmann schrieb am 30. März 2018 um 17:38:23 Uhr:


Auf das Ding hier bekommst du die Hyo mit sicherheit drauf.

Der Vollständigkeit halber hier auch der Link: https://www.louis.de/.../10002727?...

Danke @muhmann
das trifft sich gut: obwohl ich dort im Laden mich öfter umgesehen hatte, habe ich so ein günstiges Ding nie gesehen. Muss mal schauen, ob die Morgen überhaupt auf haben, denn viele haben, weil Brückentag, geschlossen.

Das Werkstattzeug haben die nur in den größeren Läden und da auch meist nicht in der Ausstellung. Da wirst du nachfragen und ggf. bestellen müssen.

Danke für den Tipp mit der Nachfrage. Da war ich wohl zu trottelig. Der Laden zählt aber in Essen wohl zu den größeren. Bestellen geht ja auch.

Der Block der GS ist im Bereich des Ölfilters ganz anders. Und bei mir sogar ziemlich versifft. Muss wohl mal putzen.
Ein Blickwinkel von weiter unten bringt wenig, da der Ölwannenschutz alles verdeckt.

Ok, danke.
Dann ist der Motorblock der GS völlig anders aufgebaut als der von der ST.
Das widerspricht ziemlich vielen Expertenaussagen im Netz.
Also selber basteln.

Deine Antwort
Ähnliche Themen